Wettbewerb
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular , Plural: Wettbewerbe |
Genus | maskulinum (männlich) |
Worttrennung | Wett-be-werb |
Nominativ |
der Wettbewerb |
die Wettbewerbe |
---|---|---|
Dativ |
des Wettbewerbs des Wettbewerbes |
der Wettbewerbe |
Genitiv |
dem Wettbewerb dem Wettbewerbe |
den Wettbewerben |
Akkusativ |
den Wettbewerb |
die Wettbewerbe |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (24)
-
Dänisch (14)
-
Englisch (16)
-
Estnisch (13)
-
Finnisch (11)
-
Französisch (21)
-
Griechisch (23)
-
Italienisch (20)
-
Lettisch (14)
-
Litauisch (16)
-
Niederländisch (17)
-
Polnisch (19)
-
Portugiesisch (22)
-
Rumänisch (18)
-
Schwedisch (15)
-
Slowakisch (21)
-
Slowenisch (20)
-
Spanisch (17)
-
Tschechisch (20)
-
Ungarisch (17)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Wettbewerb |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
конкуренция
![]() ![]() |
Wettbewerb |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
конкуренцията
![]() ![]() |
Wettbewerb |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
конкуренция .
|
größeren Wettbewerb |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
по-голяма конкуренция
|
Wettbewerb oder |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
конкуренция или
|
Der Wettbewerb |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Конкуренцията
|
unfairem Wettbewerb |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
нелоялна конкуренция
|
Wettbewerb zwischen |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
конкуренция между
|
freien Wettbewerb |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
свободната конкуренция
|
Wettbewerb und |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
конкуренция и
|
den Wettbewerb |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
конкуренцията
|
fairen Wettbewerb |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
лоялна конкуренция
|
internationalen Wettbewerb |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
международната конкуренция
|
Wettbewerb . |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
конкуренция .
|
Generaldirektion Wettbewerb |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
" Конкуренция "
|
Wettbewerb mit |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
конкуренция с
|
unlauteren Wettbewerb |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
нелоялната конкуренция
|
mehr Wettbewerb |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
повече конкуренция
|
der Wettbewerb |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
конкуренцията
|
mehr Wettbewerb |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
по-голяма конкуренция
|
Generaldirektion Wettbewerb |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
дирекция " Конкуренция "
|
unfairen Wettbewerb |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
нелоялната конкуренция
|
unfairen Wettbewerb |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
нелоялна конкуренция
|
globalen Wettbewerb |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
глобалната конкуренция
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Wettbewerb |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
konkurrence
![]() ![]() |
Wettbewerb |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
konkurrencen
![]() ![]() |
freiem Wettbewerb |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
fri konkurrence
|
Wettbewerb und |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
konkurrence og
|
gesunden Wettbewerb |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
sund konkurrence
|
, Wettbewerb |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
, konkurrence
|
Wettbewerb hat |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
|
Wettbewerb , |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
konkurrence ,
|
und Wettbewerb |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
og konkurrence
|
Der Wettbewerb |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
Konkurrencen
|
Wettbewerb zwischen |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
konkurrence mellem
|
Wettbewerb ist |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
|
der Wettbewerb |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
konkurrencen
|
diesem Wettbewerb |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
denne konkurrence
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Wettbewerb |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
competition
![]() ![]() |
Wettbewerb |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
competition .
|
echten Wettbewerb |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
real competition
|
keinen Wettbewerb |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
no competition
|
Unlauterer Wettbewerb |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Unfair competition
|
gesunden Wettbewerb |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
healthy competition
|
Wettbewerb oder |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
competition or
|
europäischen Wettbewerb |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
European competition
|
Wettbewerb zwischen |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
competition between
|
freien Wettbewerb |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
free competition
|
globalen Wettbewerb |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
global competition
|
Dieser Wettbewerb |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
This competition
|
fairen Wettbewerb |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
fair competition
|
Wettbewerb und |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
competition and
|
Wettbewerb ist |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
|
internationalen Wettbewerb |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
international competition
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Wettbewerb |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
konkurentsi
![]() ![]() |
Wettbewerb |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
konkurents
![]() ![]() |
Der Wettbewerb |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Konkurents
|
freien Wettbewerb |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
vaba konkurentsi
|
Wettbewerb ist |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
Konkurents on
|
Wettbewerb und |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
konkurentsi ja
|
den Wettbewerb |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
konkurentsi
|
unlauterem Wettbewerb |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
ebaausa konkurentsi
|
internationalen Wettbewerb |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
rahvusvahelise konkurentsi
|
internationalen Wettbewerb |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
rahvusvahelises konkurentsis
|
Wettbewerb zwischen |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
konkurentsi
|
Wettbewerb zwischen |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
konkurents
|
Wettbewerb ist |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
Konkurents
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Wettbewerb |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
kilpailua
![]() ![]() |
Wettbewerb |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
kilpailu
![]() ![]() |
Wettbewerb |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
kilpailun
![]() ![]() |
Wettbewerb |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
kilpailuun
![]() ![]() |
wollen Wettbewerb |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Annetaan syntyä kilpailua
|
freiem Wettbewerb |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
vapaaseen kilpailuun
|
freie Wettbewerb |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
|
Der Wettbewerb |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
Kilpailu
|
der Wettbewerb |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
kilpailu
|
unlauterer Wettbewerb |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
epäreilua kilpailua
|
Wettbewerb ist |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
Kilpailu on
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Wettbewerb |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
concurrence
![]() ![]() |
Wettbewerb |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
la concurrence
|
Der Wettbewerb |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
La concurrence
|
Dieser Wettbewerb |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Cette concurrence
|
unlauterer Wettbewerb |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
concurrence déloyale
|
internationalen Wettbewerb |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
concurrence internationale
|
GD Wettbewerb |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
DG Concurrence
|
weltweiten Wettbewerb |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
concurrence mondiale
|
Wettbewerb und |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
concurrence et
|
freien Wettbewerb |
(in ca. 66% aller Fälle)
|
libre concurrence
|
unfairen Wettbewerb |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
concurrence déloyale
|
globalen Wettbewerb |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
concurrence mondiale
|
Wettbewerb zwischen |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
concurrence entre
|
unlauteren Wettbewerb |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
concurrence déloyale
|
den Wettbewerb |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
la concurrence
|
Wettbewerb in |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
concurrence dans
|
Wettbewerb zu |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
concurrence
|
der Wettbewerb |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
la concurrence
|
fairen Wettbewerb |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
concurrence loyale
|
der Wettbewerb |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
concurrence
|
Wettbewerb mit |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
concurrence
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Wettbewerb |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
ανταγωνισμό
![]() ![]() |
Wettbewerb |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
ανταγωνισμός
![]() ![]() |
Wettbewerb |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
ανταγωνισμού
![]() ![]() |
Wettbewerb |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
τον ανταγωνισμό
|
Wettbewerb oder |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
ανταγωνισμό ή
|
Der Wettbewerb |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Ο ανταγωνισμός
|
globale Wettbewerb |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
παγκόσμιος ανταγωνισμός
|
gesunden Wettbewerb |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
υγιή ανταγωνισμό
|
der Wettbewerb |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
ο ανταγωνισμός
|
unlauterem Wettbewerb |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
αθέμιτου ανταγωνισμού
|
freien Wettbewerb |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
ελεύθερο ανταγωνισμό
|
freier Wettbewerb |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
ελεύθερος ανταγωνισμός
|
unlauterer Wettbewerb |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
αθέμιτος ανταγωνισμός
|
globalen Wettbewerb |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
παγκόσμιο ανταγωνισμό
|
internationalen Wettbewerb |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
διεθνή ανταγωνισμό
|
mehr Wettbewerb |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
περισσότερο ανταγωνισμό
|
dem Wettbewerb |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
στον ανταγωνισμό
|
Wettbewerb mit |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
ανταγωνισμό με
|
Generaldirektion Wettbewerb |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
Ανταγωνισμού
|
den Wettbewerb |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
τον ανταγωνισμό
|
Wettbewerb . |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
ανταγωνισμό .
|
Wettbewerb und |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
ανταγωνισμό και
|
unlauteren Wettbewerb |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
αθέμιτο ανταγωνισμό
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Wettbewerb |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
concorrenza
![]() ![]() |
Wettbewerb |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
la concorrenza
|
Der Wettbewerb |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
La concorrenza
|
gesunder Wettbewerb |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
sana concorrenza
|
europäischen Wettbewerb |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
concorrenza europea
|
GD Wettbewerb |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
DG Concorrenza
|
freien Wettbewerb |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
libera concorrenza
|
der Wettbewerb |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
la concorrenza
|
globalen Wettbewerb |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
concorrenza globale
|
internationalen Wettbewerb |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
concorrenza internazionale
|
Wettbewerb zwischen |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
concorrenza tra
|
Wettbewerb und |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
concorrenza e
|
mehr Wettbewerb |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
maggiore concorrenza
|
unlauteren Wettbewerb |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
concorrenza sleale
|
dem Wettbewerb |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
alla concorrenza
|
fairer Wettbewerb |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
concorrenza leale
|
unlauterer Wettbewerb |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
concorrenza sleale
|
unfairen Wettbewerb |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
concorrenza sleale
|
fairen Wettbewerb |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
concorrenza leale
|
Wettbewerb , |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
concorrenza ,
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Wettbewerb |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
konkurenci
![]() ![]() |
Wettbewerb |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
konkurence
![]() ![]() |
Wettbewerb |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
konkurences
![]() ![]() |
Wettbewerb |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
konkurencei
![]() ![]() |
freier Wettbewerb |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
brīva konkurence
|
globale Wettbewerb |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
mēroga konkurence
|
unlauteren Wettbewerb |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
negodīgu konkurenci
|
den Wettbewerb |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
konkurenci
|
unfairem Wettbewerb |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
negodīgu konkurenci
|
fairen Wettbewerb |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
godīgu konkurenci
|
Generaldirektion Wettbewerb |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
Konkurences
|
Wettbewerb zwischen |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
konkurenci starp
|
Wettbewerb und |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
konkurenci un
|
internationalen Wettbewerb |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
starptautiskajā konkurencē
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Wettbewerb |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
konkurencija
![]() ![]() |
Wettbewerb |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
konkurenciją
![]() ![]() |
Wettbewerb |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
konkurencijos
![]() ![]() |
Wettbewerb |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
konkurencijai
![]() ![]() |
der Wettbewerb |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
konkurencija
|
Der Wettbewerb |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Konkurencija
|
freien Wettbewerb |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
laisvą konkurenciją
|
Generaldirektion Wettbewerb |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
Konkurencijos
|
gesunden Wettbewerb |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
sveiką konkurenciją
|
unlauterem Wettbewerb |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
nesąžiningos konkurencijos
|
mehr Wettbewerb |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
didesnę konkurenciją
|
den Wettbewerb |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
konkurenciją
|
Wettbewerb . |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
konkurenciją .
|
fairen Wettbewerb |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
sąžiningą konkurenciją
|
Wettbewerb und |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
konkurencijos ir
|
Wettbewerb zwischen |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
konkurenciją
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Wettbewerb |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
concurrentie
![]() ![]() |
Wettbewerb |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
mededinging
![]() ![]() |
effektiven Wettbewerb |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
effectieve concurrentie
|
gesunden Wettbewerb |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
gezonde concurrentie
|
institutionellen Wettbewerb |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
institutionele concurrentie
|
mehr Wettbewerb |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
meer concurrentie
|
internationalen Wettbewerb |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
internationale concurrentie
|
Der Wettbewerb |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
De concurrentie
|
Wettbewerb zwischen |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
concurrentie tussen
|
grenzüberschreitenden Wettbewerb |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
grensoverschrijdende concurrentie
|
unlauterer Wettbewerb |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
oneerlijke concurrentie
|
unlauteren Wettbewerb |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
oneerlijke concurrentie
|
unfairen Wettbewerb |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
oneerlijke concurrentie
|
unfairem Wettbewerb |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
oneerlijke concurrentie
|
Wettbewerb und |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
concurrentie en
|
fairer Wettbewerb |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
eerlijke concurrentie
|
freien Wettbewerb |
(in ca. 66% aller Fälle)
|
vrije concurrentie
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Wettbewerb |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
konkurencji
![]() ![]() |
Wettbewerb |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
konkurencję
![]() ![]() |
Wettbewerb |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
konkurencja
![]() ![]() |
Wettbewerb |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
konkurencją
![]() ![]() |
globalen Wettbewerb |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
globalnej konkurencji
|
Der Wettbewerb |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
Konkurencja
|
Wettbewerb mit |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
konkurencji z
|
gesunden Wettbewerb |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
zdrowej konkurencji
|
Wettbewerb und |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
konkurencji i
|
unlauteren Wettbewerb |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
nieuczciwej konkurencji
|
unlauterem Wettbewerb |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
nieuczciwej konkurencji
|
den Wettbewerb |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
konkurencję
|
Wettbewerb ist |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
Konkurencja jest
|
internationalen Wettbewerb |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
konkurencję międzynarodową
|
fairen Wettbewerb |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
uczciwej konkurencji
|
Wettbewerb zwischen |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
konkurencji między
|
unfairen Wettbewerb |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
nieuczciwej konkurencji
|
Wettbewerb auf |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
konkurencji na
|
Wettbewerb . |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
.
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Wettbewerb |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
concorrência
![]() ![]() |
Wettbewerb |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
a concorrência
|
freie Wettbewerb |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
livre concorrência
|
wirtschaftlichen Wettbewerb |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
concorrência económica
|
unlauterem Wettbewerb |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
concorrência desleal
|
freien Wettbewerb |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
livre concorrência
|
Der Wettbewerb |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
|
für Wettbewerb |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
da Concorrência
|
internationalen Wettbewerb |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
concorrência internacional
|
unlauterer Wettbewerb |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
concorrência desleal
|
GD Wettbewerb |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
Concorrência
|
Wettbewerb zwischen |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
concorrência entre
|
unlauteren Wettbewerb |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
concorrência desleal
|
unfairen Wettbewerb |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
concorrência desleal
|
Wettbewerb und |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
concorrência e
|
der Wettbewerb |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
|
institutionellen Wettbewerb |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
concorrência institucional
|
globalen Wettbewerb |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
concorrência global
|
gesunden Wettbewerb |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
concorrência saudável
|
Wettbewerb . |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
concorrência .
|
fairen Wettbewerb |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
concorrência leal
|
mehr Wettbewerb |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
maior concorrência
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Wettbewerb |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
concurenţa
![]() ![]() |
Wettbewerb |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
concurenţă
![]() ![]() |
Wettbewerb |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
concurenţei
![]() ![]() |
Wettbewerb |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
concurența
![]() ![]() |
Wettbewerb |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
concurență
![]() ![]() |
Wettbewerb |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
neloială
![]() ![]() |
GD Wettbewerb |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
DG Concurenţă
|
Wettbewerb verzerrt |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
a denaturat concurenţa
|
mangelnder Wettbewerb |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
absenţa concurenţei
|
fairen Wettbewerb |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
loială
|
härteren Wettbewerb |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
concurența mai
|
härteren Wettbewerb |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
concurența mai dură
|
den Wettbewerb |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
concurenţa
|
unfairen Wettbewerb |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
neloială
|
Generaldirektion Wettbewerb |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
Direcţia Generală Concurenţă
|
Generaldirektion Wettbewerb |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
Concurenţă
|
unlauteren Wettbewerb |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
neloială
|
Wettbewerb . |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
.
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Wettbewerb |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
konkurrens
![]() ![]() |
Wettbewerb |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
konkurrensen
![]() ![]() |
mangelnder Wettbewerb |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
bristfällig konkurrens
|
effektiven Wettbewerb |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
effektiv konkurrens
|
Der Wettbewerb |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Konkurrensen
|
weniger Wettbewerb |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
mindre konkurrens
|
Wettbewerb und |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
konkurrens och
|
Wettbewerb ausgesetzt |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
konkurrens
|
keinen Wettbewerb |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
någon konkurrens
|
Wettbewerb . |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
konkurrens .
|
Wettbewerb , |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
konkurrens ,
|
fairen Wettbewerb |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
rättvis konkurrens
|
Wettbewerb zwischen |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
konkurrens mellan
|
gesunden Wettbewerb |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
sund konkurrens
|
Wettbewerb durch |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
konkurrens från
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Wettbewerb |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
súťaž
![]() ![]() |
Wettbewerb |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
hospodársku súťaž
|
Wettbewerb |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
hospodárska súťaž
|
Wettbewerb |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
hospodárskej súťaže
|
Wettbewerb |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
súťaže
![]() ![]() |
Wettbewerb |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
súťaži
![]() ![]() |
Wettbewerb |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
hospodárskej súťaži
|
Wettbewerb |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
hospodárskej
![]() ![]() |
Der Wettbewerb |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
|
weltweiten Wettbewerb |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
celosvetovej hospodárskej
|
im Wettbewerb |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
konkurovať
|
Wettbewerb zwischen |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
súťaž medzi
|
unlauterer Wettbewerb |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
nespravodlivá hospodárska súťaž
|
Wettbewerb ist |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
súťaž je
|
den Wettbewerb |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
hospodársku súťaž
|
unlauterem Wettbewerb |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
pred nespravodlivou
|
Wettbewerb und |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
súťaž a
|
Wettbewerb auf |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
súťaž na
|
Wettbewerb . |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
súťaž .
|
freien Wettbewerb |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
voľnú hospodársku
|
Wettbewerb in |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
súťaž v
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Wettbewerb |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
konkurenco
![]() ![]() |
Wettbewerb |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
konkurenca
![]() ![]() |
Wettbewerb |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
konkurence
![]() ![]() |
Wettbewerb |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
konkurenci
![]() ![]() |
freie Wettbewerb |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
svobodna konkurenca
|
Wettbewerb um |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
tekmovanje za
|
globalen Wettbewerb |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
svetovno konkurenco
|
unlauterer Wettbewerb |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
nepoštena konkurenca
|
institutionellen Wettbewerb |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
v institucionalno konkurenco
|
Der Wettbewerb |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
Konkurenca
|
Wettbewerb ist |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
Konkurenca je
|
fairen Wettbewerb |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
pošteno konkurenco
|
der Wettbewerb |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
konkurenca
|
gesunden Wettbewerb |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
zdravo konkurenco
|
den Wettbewerb |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
konkurenco
|
wirtschaftlichen Wettbewerb |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
gospodarsko konkurenco
|
Generaldirektion Wettbewerb |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
za konkurenco
|
Wettbewerb zwischen |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
konkurenco med
|
einfacher Wettbewerb |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
tekmovanje
|
Wettbewerb . |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
konkurenco .
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Wettbewerb |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
competencia
![]() ![]() |
Wettbewerb |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
la competencia
|
freie Wettbewerb |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
libre competencia
|
Der Wettbewerb |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
La competencia
|
wirtschaftlichen Wettbewerb |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
competencia económica
|
internationalen Wettbewerb |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
competencia internacional
|
Wettbewerb und |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
competencia y
|
Wettbewerb zwischen |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
competencia entre
|
freien Wettbewerb |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
libre competencia
|
institutionellen Wettbewerb |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
competencia institucional
|
unlauterem Wettbewerb |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
competencia desleal
|
Wettbewerb auf |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
competencia en
|
unfairen Wettbewerb |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
competencia desleal
|
fairen Wettbewerb |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
competencia leal
|
Wettbewerb um |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
competencia por
|
unlauteren Wettbewerb |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
competencia desleal
|
Generaldirektion Wettbewerb |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
Competencia
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Wettbewerb |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
soutěž
![]() ![]() |
Wettbewerb |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
hospodářskou soutěž
|
Wettbewerb |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
konkurenci
![]() ![]() |
Wettbewerb |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
hospodářské soutěže
|
Wettbewerb |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
soutěži
![]() ![]() |
Wettbewerb |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
soutěže
![]() ![]() |
Wettbewerb |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
hospodářské
![]() ![]() |
Wettbewerb |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
konkurence
![]() ![]() |
Wettbewerb |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
hospodářská soutěž
|
Wettbewerb |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
hospodářské soutěži
|
Generaldirektion Wettbewerb |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
ředitelství pro hospodářskou
|
den Wettbewerb |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
hospodářskou soutěž
|
der Wettbewerb |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
konkurence
|
internationalen Wettbewerb |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
mezinárodní konkurenci
|
Wettbewerb und |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
soutěž a
|
Wettbewerb zwischen |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
soutěž mezi
|
unlauteren Wettbewerb |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
nekalé
|
freien Wettbewerb |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
volnou hospodářskou
|
fairen Wettbewerb |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
spravedlivou hospodářskou soutěž
|
fairen Wettbewerb |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
spravedlivou hospodářskou
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Wettbewerb |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
verseny
![]() ![]() |
Wettbewerb |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
versenyt
![]() ![]() |
härterer Wettbewerb |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
erősebb verseny
|
einfacher Wettbewerb |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
egyszerűen verseny
|
Wettbewerb ist |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
A verseny
|
internationalen Wettbewerb |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
nemzetközi versenyben
|
Wettbewerb und |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
verseny és
|
Wettbewerb . |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
a
|
unfairen Wettbewerb |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
tisztességtelen
|
Generaldirektion Wettbewerb |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
Versenypolitikai
|
Generaldirektion Wettbewerb |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
Versenypolitikai Főigazgatóság
|
unlauteren Wettbewerb |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
tisztességtelen
|
fairen Wettbewerb |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
tisztességes versenyt
|
Wettbewerb zwischen |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
versenyt
|
den Wettbewerb |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
versenyt
|
unlauteren Wettbewerb |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
tisztességtelen verseny
|
unlauteren Wettbewerb |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
tisztességtelen versenyt
|
Häufigkeit
Das Wort Wettbewerb hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 2166. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 35.90 mal vor.
⋮ | |
2161. | bislang |
2162. | 1891 |
2163. | Blüten |
2164. | Hersteller |
2165. | Dissertation |
2166. | Wettbewerb |
2167. | gelegentlich |
2168. | spielten |
2169. | Fenster |
2170. | miteinander |
2171. | Nationalsozialismus |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Wettbewerbs
- Gewinner
- Wettbewerbes
- Hauptwettbewerb
- ausgetragenen
- Sieger
- Wettkampf
- Wettbewerben
- internationalen
- Sonderpreis
- prämiert
- Ausrichter
- Gewinnern
- Teilnehmer
- Turnier
- Herrennationalmannschaften
- Wanderpokal
- Veranstalter
- Vorausscheidungen
- ausgetragene
- Prix
- Vereinsmannschaften
- Handballturnier
- stattfindenden
- Wettbewerbe
- Vorrunden
- Basketballturnier
- Baseball-Weltmeisterschaft
- ausgetragen
- Erstaustragung
- Grand-Prix
- ausrichtenden
- Gewinnerinnen
- Vorbereitungsturnier
- Bundesfinale
- teilnehmenden
- Austragungen
- Turnierserie
- Bewerben
- Finalturnier
- Qualifikationsturnieren
- ausgetragener
- Teilnehmerrekord
- Gewinnerin
- Turnieren
- diesjährige
- vergeben
- Startplätze
- Gastgeberland
- Jugendturnier
- Boxturnier
- Bewerbe
- Austragungsorte
- Amateurmeisterschaften
- Finalistinnen
- FEI
- Einladungsturnier
- Vorentscheidungen
- Trophäe
- Westeuropaliga
- teilnahmen
- Turniere
- Siegerpokal
- Fußball-Turnier
- Wettkämpfen
- Challenge
- Kontinentalmeisterschaften
- diesjährigen
- Qualifikations-Turnier
- Austragungsorten
- Hauptbewerb
- Preisgelder
- besten
- Motorrad-Rennen
- Hockeyturnier
- Fechtweltmeisterschaften
- Sommerturnier
- Kunstwettbewerben
- Teilnahmeberechtigt
- Skieur
- Hauptaustragungsort
- Handballföderation
- FIRA
- Schachturnier
- Nachwuchssportler
- Eislaufunion
- FIRS
- Teilnehmen
- prestigeträchtigen
- Futsal-Weltmeisterschaft
- Austragungsort
- Amateurweltmeisterschaft
- Qualifikationsturniere
- Schachmeisterschaft
- teilnehmende
- Weltcupturnier
- Vorjahren
- gewinnen
- Nachwuchstalente
- Hochschulmeisterschaften
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- im Wettbewerb
- den Wettbewerb
- Wettbewerb für
- Wettbewerb der
- der Wettbewerb
- dem Wettbewerb
- Der Wettbewerb
- Wettbewerb um
- diesem Wettbewerb
- einem Wettbewerb
- ein Wettbewerb
- einen Wettbewerb
- Wettbewerb mit
- am Wettbewerb
- Wettbewerb im
- internationalen Wettbewerb
- Wettbewerb um den
- im Wettbewerb der
- Wettbewerb um die
- im Wettbewerb um
- im Wettbewerb mit
- den Wettbewerb der
- ein Wettbewerb im
- Wettbewerb für die
- Wettbewerb der Berlinale
- einen Wettbewerb für
- Wettbewerb , der
- Wettbewerb für den
- Wettbewerb der Internationalen Filmfestspiele
- ein Wettbewerb für
- Wettbewerb . Die
- im Wettbewerb um den
- Wettbewerb für das
- am Wettbewerb der
- Wettbewerb mit dem
- den Wettbewerb für
- im Wettbewerb der Berlinale
- Wettbewerb der Internationalen Filmfestspiele von
- den Wettbewerb um
- den Wettbewerb im
- Wettbewerb mit der
- im Wettbewerb um die
- Wettbewerb , bei
- einem Wettbewerb der
- Wettbewerb für Nationalmannschaften
- Wettbewerb für ein
- den Wettbewerb mit
- Wettbewerb um den Goldenen
- Wettbewerb mit den
- einem Wettbewerb für
- am Wettbewerb um
- Wettbewerb der Filmfestspiele
- Wettbewerb mit anderen
- Wettbewerb um die Goldene
- internationalen Wettbewerb für
- Wettbewerb um das
- am Wettbewerb der Berlinale
- der Wettbewerb der
- der Wettbewerb im
- im Wettbewerb der Internationalen Filmfestspiele
- beim Wettbewerb um
- am Wettbewerb um den
- den Wettbewerb um die
- Zeige 13 weitere
- Zeige weniger
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈvɛtbəˌvɛʁp
Ähnlich klingende Wörter
Reime
Unterwörter
Worttrennung
Wett-be-werb
In diesem Wort enthaltene Wörter
Wett
bewerb
Abgeleitete Wörter
- Wettbewerbe
- Wettbewerben
- Wettbewerbs
- Wettbewerbes
- Wettbewerbsfähigkeit
- Wettbewerber
- Wettbewerbsentwurf
- Wettbewerbsrecht
- Wettbewerbern
- Ingeborg-Bachmann-Wettbewerb
- Wettbewerbsvorteil
- Wettbewerbsbeitrag
- Wettbewerbsjury
- Wettbewerbsvorteile
- Wettbewerbsbeschränkungen
- Wettbewerbspolitik
- Wettbewerbsbedingungen
- Wettbewerbskommission
- Wettbewerbsbeiträge
- Mixed-Wettbewerb
- Team-Wettbewerb
- Wettbewerbsfilm
- Wettbewerbsprogramm
- Junioren-Wettbewerben
- Wettbewerbsbehörde
- Wettbewerbsdruck
- Wettbewerbssituation
- Wettbewerbsvorteilen
- Wettbewerbsteilnahme
- Chopin-Wettbewerb
- Wettbewerbsrechts
- Wettbewerbsordnung
- Wettbewerbsbehörden
- Wettbewerbsverfahren
- Wettbewerbsteilnehmer
- Wettbewerbsregeln
- Tschaikowski-Wettbewerb
- Wettbewerbsnachteil
- Moguls-Wettbewerb
- Wettbewerbssieger
- Wettbewerbsverzerrungen
- Wettbewerbsverzerrung
- Wettbewerbstheorie
- Weltcup-Wettbewerb
- Europapokal-Wettbewerb
- ARD-Wettbewerb
- Wettbewerbsposition
- Wettbewerbers
- Europapokal-Wettbewerben
- Gundersen-Wettbewerb
- DFB-Pokal-Wettbewerb
- Wettbewerbsintensität
- Wettbewerbsentwürfe
- Wettbewerbserfolge
- Wettbewerbsstrategien
- Fußball-Wettbewerb
- FIBA-Wettbewerben
- Rugby-Union-Wettbewerb
- Wettbewerbsstrategie
- Wettbewerbsverbot
- Wettbewerbsfaktor
- Ironman-Wettbewerb
- Johann-Sebastian-Bach-Wettbewerb
- Grand-Prix-Wettbewerb
- Businessplan-Wettbewerb
- Wettbewerbspreis
- UEFA-Pokal-Wettbewerb
- Wettbewerbsgewinner
- Wettbewerbskategorien
- Wettbewerbsbeiträgen
- Wettbewerbsnachteile
- Robert-Schumann-Wettbewerb
- Weltcup-Wettbewerben
- Wettbewerbsgründen
- Wettbewerbszentrale
- Bach-Wettbewerb
- Einzel-Wettbewerb
- UEFA-Wettbewerben
- Grand-Prix-Wettbewerben
- Tschaikowsky-Wettbewerb
- Wettbewerbsfilme
- Leichtathletik-Wettbewerben
- Wettbewerbsanalyse
- Wettbewerbscharakter
- Wettbewerbsmodus
- Wettbewerbsprojekt
- Wettbewerbsbeschränkung
- Wettbewerbsserie
- Schlager-Wettbewerb
- Schubert-Wettbewerb
- Dual-Moguls-Wettbewerb
- Wettbewerbsteilnahmen
- E-Sport-Wettbewerb
- Allround-Wettbewerb
- Kurzgeschichten-Wettbewerb
- Pokal-Wettbewerb
- Halfpipe-Wettbewerb
- Cup-Wettbewerb
- Wettbewerbsform
- Wettbewerbsausschreibung
- Staffel-Wettbewerb
- Wettbewerbsfreiheit
- Steinway-Wettbewerb
- Wettbewerbsgeschichte
- Metropolitano-Wettbewerb
- Wettbewerbserfolg
- Mathematik-Wettbewerb
- Wettbewerbspreise
- Inlineskating-Wettbewerb
- Architekten-Wettbewerb
- Wettbewerbserfolgen
- Biathlon-Wettbewerben
- Bachmann-Wettbewerb
- Violin-Wettbewerb
- Wettbewerbsklassen
- FDGB-Fußballpokal-Wettbewerb
- Wettbewerbsverhältnis
- Wettbewerbsklasse
- Wettbewerbsumfeld
- Bel-Ami-Wettbewerb
- Wettbewerbsfahrzeuge
- Wettbewerbsversion
- All-Comers-Wettbewerb
- Sprint-Wettbewerb
- Musik-Wettbewerb
- Lyrik-Wettbewerb
- Wettbewerbskategorie
- Essay-Wettbewerb
- Wettbewerbsvorteils
- Wettbewerbsbestimmungen
- Wettbewerbsföderalismus
- Wettbewerbsrunde
- Wettbewerbsjahr
- Wettbewerbsfahrzeug
- Wettbewerbswirtschaft
- Busoni-Wettbewerb
- ITU-Wettbewerben
- Bertrand-Wettbewerb
- Paganini-Wettbewerb
- Pokalsieger-Wettbewerb
- Architektur-Wettbewerb
- Wettbewerbsanalysen
- Kurzfilm-Wettbewerb
- Frauen-Wettbewerb
- Wettbewerbsgleichgewicht
- Mozart-Wettbewerb
- Design-Wettbewerb
- Wettbewerbsphase
- Massenstart-Wettbewerb
- Wettbewerbsgewinn
- Wettbewerbsunternehmen
- Wettbewerbsspiele
- Wettbewerbsmatrix
- Wettbewerbsrunden
- Wettbewerbsökonomie
- Ideen-Wettbewerb
- Wettbewerbsverhalten
- Wettbewerbszwecke
- Wettbewerbsergebnisse
- Band-Wettbewerb
- EU-Wettbewerbskommission
- Wettbewerbsnachteilen
- Wettbewerbsdrucks
- Wettbewerbsfilmen
- Wettbewerbsfaktoren
- Wettbewerbsmodell
- Mixed-Team-Wettbewerb
- Basketball-Wettbewerb
- Jazz-Wettbewerb
- Wettbewerbshüter
- Wettbewerbsverstoß
- Wettbewerbsteilnehmern
- Wettbewerbsreihe
- Miss-Universe-Wettbewerb
- Wettbewerbsarbeit
- Wettbewerbsübergreifend
- DDR-Fußballpokal-Wettbewerb
- Wettbewerbsverbote
- Wettbewerbsunterlagen
- Wettbewerbsrechte
- Holocaust-Karikaturen-Wettbewerb
- Rhön-Wettbewerb
- Streichquartett-Wettbewerb
- Wettbewerbsflugzeug
- Wettbewerbshandlung
- Wettbewerbsbehinderung
- Fiddle-Wettbewerb
- Nachwuchs-Wettbewerb
- Schinkel-Wettbewerb
- UEFA-Wettbewerb
- Känguru-Wettbewerb
- Wettbewerbsstärke
- Wettbewerbsentwürfen
- Wettbewerbseinsatz
- Doppel-Wettbewerb
- Brahms-Wettbewerb
- Wettbewerbsfragen
- Songwriter-Wettbewerb
- Wettbewerbspiloten
- Triathlon-Wettbewerben
- Spiegel-Wettbewerb
- Junioren-Wettbewerb
- Wettbewerbsprogramms
- Wettbewerbsprozesses
- Spitzencluster-Wettbewerb
- Wettbewerbsformen
- Dirigenten-Wettbewerb
- Leichtathletik-Wettbewerb
- Wettbewerbsmannschaft
- Mannschafts-Wettbewerb
- Viererbob-Wettbewerb
- Wettbewerbsabreden
- Haiku-Wettbewerb
- FIS-Wettbewerben
- Biathlon-Wettbewerb
- Wettbewerbstag
- Rugby-Wettbewerb
- Castells-Wettbewerb
- Mozartfest-Wettbewerb
- Wettbewerbsfahrzeugen
- Wettbewerbspreisen
- Amateur-Wettbewerb
- Wettbewerbsspielen
- TV-Wettbewerb
- Liszt-Wettbewerb
- Landesmeister-Wettbewerb
- Cosplay-Wettbewerb
- Nacional-Wettbewerb
- Sibelius-Wettbewerb
- Wettbewerbsfilms
- Beethoven-Wettbewerb
- Country-Wettbewerb
- Wettbewerbskommissar
- Entwurfs-Wettbewerb
- Wettbewerbsverstöße
- Wettbewerbsprozess
- Wettbewerbsmarkt
- Wettbewerbs-Enduro
- Wettbewerbsart
- Wettbewerbsmaschine
- Wettbewerbsneutralität
- Wettbewerbssystem
- Männer-Wettbewerb
- ISU-Wettbewerb
- Fiddle-Wettbewerben
- Wettbewerbssektionen
- Surf-Wettbewerb
- Putnam-Wettbewerb
- Einer-Wettbewerb
- Improvisations-Wettbewerb
- Zeige 200 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
-
ISW:
- Internationalen Spirituosen Wettbewerb
-
IWT:
- Internationalen Wettbewerb der besten Tonaufnahme
-
WRP:
- Wettbewerb in Recht und Praxis
-
MuW:
- Markenschutz und Wettbewerb
-
MBPW:
- Münchner Business Plan Wettbewerb
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Leichtathlet |
|
|
Leichtathlet |
|
|
Leichtathlet |
|
|
Leichtathlet |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Wirtschaft |
|
|
Frauen |
|
|
Frauen |
|
|
Frauen |
|
|
Band |
|
|
Band |
|
|
Architekt |
|
|
Zeitschrift |
|
|
Rakete |
|
|