Reserven
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Plural , Singular: Reserve |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Re-ser-ven |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (5)
-
Dänisch (4)
-
Englisch (2)
-
Estnisch (5)
-
Finnisch (6)
-
Französisch (4)
-
Griechisch (4)
-
Italienisch (2)
-
Lettisch (4)
-
Litauisch (4)
-
Niederländisch (1)
-
Polnisch (5)
-
Portugiesisch (5)
-
Rumänisch (2)
-
Schwedisch (3)
-
Slowakisch (7)
-
Slowenisch (7)
-
Spanisch (2)
-
Tschechisch (4)
-
Ungarisch (3)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Reserven |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
резерви
![]() ![]() |
Reserven |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
резервите
![]() ![]() |
Reserven |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
запаси
![]() ![]() |
Wir brauchen gewisse Reserven |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Необходимо е определено количество резерви
|
Woher sollen diese Reserven kommen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Откъде да дойдат тези запаси
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Reserven |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
reserver
![]() ![]() |
Reserven |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
reserverne
![]() ![]() |
Reserven |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
reserver .
|
diese Reserven |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
disse reserver
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Reserven |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
reserves
![]() ![]() |
strategischen Reserven |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
strategic reserves
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Reserven |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
reservid
![]() ![]() |
Reserven |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
reserve
![]() ![]() |
Reserven |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
reservide
![]() ![]() |
von Reserven |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
reservide
|
Wir brauchen gewisse Reserven |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Meil on vaja teatavaid reserve
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Reserven |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
varannot
![]() ![]() |
Reserven |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
varantojen
![]() ![]() |
Reserven |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
varauksia
![]() ![]() |
Reserven |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
varaukset
![]() ![]() |
Wir brauchen gewisse Reserven |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Tarvitaan tietty määrä varakapasiteettia
|
Wir brauchen gewisse Reserven . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Tarvitaan tietty määrä varakapasiteettia .
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Reserven |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
réserves
![]() ![]() |
Reserven |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
des réserves
|
Reserven |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
réserves .
|
Reserven |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
les réserves
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Reserven |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
αποθέματα
![]() ![]() |
Reserven |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
αποθεματικά
![]() ![]() |
Reserven |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
αποθεμάτων
![]() ![]() |
Wir brauchen gewisse Reserven . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Χρειαζόμαστε κάποια αποθέματα .
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Reserven |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Reserven |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
delle riserve
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Reserven |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
rezervju
![]() ![]() |
Reserven |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
rezerves
![]() ![]() |
Reserven |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
rezerves .
|
Reserven |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
rezervēm
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Reserven |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
rezervų
![]() ![]() |
Reserven |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
rezervai
![]() ![]() |
Reserven . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
rezervų .
|
Woher sollen diese Reserven kommen |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
Iš kur šios atsargos atsiras
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Reserven |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
reserves
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Reserven |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
rezerw
![]() ![]() |
Reserven |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
rezerwy
![]() ![]() |
brauchen gewisse Reserven . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Potrzebujemy pewnego zakresu rezerwowego .
|
Wir brauchen gewisse Reserven |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Potrzebujemy pewnego zakresu rezerwowego
|
Wir brauchen gewisse Reserven . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Potrzebujemy pewnego zakresu rezerwowego .
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Reserven |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
reservas
![]() ![]() |
Reserven |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
de reservas
|
Reserven |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
das reservas
|
Reserven |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
as reservas
|
Reserven |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
reservas .
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Reserven |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
rezerve
![]() ![]() |
Reserven |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
rezervele
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Reserven |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
reserver
![]() ![]() |
Reserven |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
reserverna
![]() ![]() |
Woher sollen diese Reserven kommen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Varifrån ska dessa reserver komma
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Reserven |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
rezervy
![]() ![]() |
Reserven |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
rezerv
![]() ![]() |
Reserven |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
zlepšujúce
![]() ![]() |
brauchen gewisse Reserven |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
Potrebujeme určitý objem rezerv
|
Wir brauchen gewisse Reserven |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Potrebujeme určitý objem rezerv
|
Woher sollen diese Reserven kommen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Odkiaľ majú tieto zásoby pochádzať
|
Wir brauchen gewisse Reserven . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Potrebujeme určitý objem rezerv .
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Reserven |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
rezerve
![]() ![]() |
Reserven |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
rezerv
![]() ![]() |
Reserven |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
rezervah
![]() ![]() |
brauchen gewisse Reserven |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
Potrebujemo določeno količino rezerv
|
Wir brauchen gewisse Reserven |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Potrebujemo določeno količino rezerv
|
brauchen gewisse Reserven . |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
Potrebujemo določeno količino rezerv .
|
Wir brauchen gewisse Reserven . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Potrebujemo določeno količino rezerv .
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Reserven |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
reservas
![]() ![]() |
Reserven |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
las reservas
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Reserven |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
rezerv
![]() ![]() |
Reserven |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
rezervy
![]() ![]() |
Wir brauchen gewisse Reserven |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Potřebujeme určitou míru rezerv
|
Wir brauchen gewisse Reserven . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Potřebujeme určitou míru rezerv .
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Reserven |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
tartalékok
![]() ![]() |
Reserven |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
tartalékokat
![]() ![]() |
Wir brauchen gewisse Reserven |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Kell lennie bizonyos mennyiségű tartalékkapacitásnak
|
Häufigkeit
Das Wort Reserven hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 27114. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 2.03 mal vor.
⋮ | |
27109. | objektive |
27110. | US-Truppen |
27111. | rechteckig |
27112. | unbestimmte |
27113. | Johanniterordens |
27114. | Reserven |
27115. | Verwendet |
27116. | Landesbank |
27117. | 1429 |
27118. | 1318 |
27119. | Bahr |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Gewinne
- Überschüsse
- Deckung
- Barmittel
- Kredite
- Rücklagen
- Eigenkapital
- Abschreibungen
- Goldreserven
- Devisenreserven
- Vorräte
- Kreditaufnahmen
- Währungsreserven
- Verwaltungskosten
- eingesparten
- Aufwendungen
- Krediten
- Umsätze
- Dividenden
- erwirtschaften
- Liquidität
- Eigenkapitals
- Kreditzinsen
- Eigenmittel
- Entnahmen
- Einzahlungen
- Rüstungsausgaben
- Eigenkapitalquote
- Mieteinnahmen
- Fremdkapital
- Personalkosten
- Schuldendienst
- Verbindlichkeiten
- Rückstellungen
- Zahlungen
- Einnahmen
- Sicherheiten
- überstiegen
- Investition
- Lagerbestände
- Zahlungsfähigkeit
- Zinsen
- Rückzahlungen
- refinanzieren
- Ausschüttungen
- Rückzahlung
- Finanzierungskosten
- Überschüssen
- Investitionen
- aufzustocken
- angefallenen
- aufgezehrt
- Spareinlagen
- Tilgung
- Erlöse
- gezahlten
- Investitionsbedarf
- Steuereinnahmen
- Aktiva
- Zentralbankgeld
- Vermögenswerte
- Staatsanleihen
- Kosten
- Dividende
- Kassenkredite
- Abschreibung
- Sozialabgaben
- Zinserträge
- Buchwert
- Einsparungen
- Gewinnspanne
- Sparguthaben
- aufzuwenden
- Anlagevermögen
- Gesamtbetrag
- Kreditaufnahme
- zurückzuzahlen
- Wertberichtigungen
- Folgekosten
- Fremdwährung
- wertmäßig
- Handelsbilanz
- Versicherungskosten
- Kampfkraft
- Umsätzen
- zurückgezahlt
- Anteilsscheine
- erwirtschafteten
- Verzinsung
- anteiligen
- Devisen
- Zahlungsverpflichtungen
- Refinanzierung
- Subventionen
- Renditen
- Jahresüberschuss
- Zinsertrag
- Kapitalherabsetzung
- Rendite
- Versorgungsengpässe
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- die Reserven
- Reserven der
- stillen Reserven
- Reserven und
- Reserven in
- Reserven von
- Reserven an
- Reserven für
- der Reserven
- Reserven zu
- Die Reserven
- stille Reserven
- letzten Reserven
- stiller Reserven
- Reserven , die
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ʀeˈzɛʁvn̩
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Waldkirchen
- Sparten
- subjektiven
- färben
- Milliarden
- versorgen
- sterben
- Bürgerinitiativen
- derben
- Ansichtskarten
- quantitativen
- Exklaven
- operativen
- Worten
- Gärten
- Borken
- Lärchen
- Versen
- Wintergarten
- vegetativen
- Siebenbürgen
- Rebsorten
- Insektenlarven
- bemerken
- erben
- Hirschen
- nachtaktiven
- reaktiven
- abgeworfen
- befürworten
- entwerfen
- Triebwerken
- aufwarten
- Monarchen
- Stadtbezirken
- Entwürfen
- nativen
- exzessiven
- dürfen
- Garten
- relativen
- Biergarten
- Kursen
- Zwergen
- Filialkirchen
- kargen
- Spielkarten
- Herzen
- entschärfen
- Orten
- Weinbergen
- Löwen
- einwirken
- braven
- Obernkirchen
- Perspektiven
- innovativen
- gehorchen
- aggressiven
- Landwirten
- Parken
- Argen
- intensiven
- Aktiven
- Sonntagmorgen
- Fundorten
- beherrschen
- Kontroversen
- inversen
- werben
- Surfen
- Patriarchen
- Barten
- geworfen
- Schießscharten
- verborgen
- beantworten
- orten
- Rückenschmerzen
- Terzen
- Antworten
- Akkorden
- wirken
- Morden
- Schlossgarten
- Hürden
- Bauchschmerzen
- Farben
- Bürgen
- vorherrschen
- antworten
- Aussterben
- Ritterorden
- Wettbewerben
- verworfen
- Witwen
- verzerrten
- Laven
- definitiven
- Werken
Unterwörter
Worttrennung
Re-ser-ven
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Öl-Reserven
- Erdöl-Reserven
- Reservenangaben
- Erdgas-Reserven
- Guano-Reserven
- P2-Reserven
- Glykogen-Reserven
- IFR-Reserven
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Wehrmacht |
|
|
Wehrmacht |
|
|
Wehrmacht |
|
|
Unternehmen |
|
|
Unternehmen |
|
|
Deutschland |
|
|
Computerspiel |
|
|
Film |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Texas |
|
|
Biologie |
|
|
Spiel |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Frauen |
|
|
Métro Paris |
|