unterbrechen
Übersicht
Wortart | Verb |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | un-ter-bre-chen |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (3)
-
Dänisch (17)
-
Englisch (11)
-
Estnisch (3)
-
Finnisch (24)
-
Französisch (4)
-
Griechisch (14)
-
Italienisch (17)
-
Lettisch (3)
-
Litauisch (2)
-
Niederländisch (8)
-
Polnisch (3)
-
Portugiesisch (12)
-
Rumänisch (4)
-
Schwedisch (13)
-
Slowakisch (6)
-
Slowenisch (3)
-
Spanisch (19)
-
Tschechisch (2)
-
Ungarisch (2)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Wir unterbrechen jetzt die Sitzung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Заседанието се прекратява
|
Ich muss Sie leider unterbrechen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Съжалявам , че Ви прекъсвам
|
Ich musste Sie leider unterbrechen |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Отнемам Ви думата
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
unterbrechen |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
afbryde
![]() ![]() |
unterbrechen |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
afbryder
![]() ![]() |
unterbrechen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
at afbryde
|
unterbrechen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
udsætter
![]() ![]() |
zu unterbrechen |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
at afbryde
|
unterbrechen . |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
afbryde
|
Wir unterbrechen |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
Vi afbryder
|
Wir unterbrechen |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
Vi afbryder nu
|
unterbrechen . |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
at afbryde
|
Wir unterbrechen die |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
Vi afbryder forhandlingen
|
Dann unterbrechen wir für Kroatien |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Derefter afbryder vi for Kroatien
|
Wir unterbrechen die Aussprache . |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
Vi afbryder forhandlingen her .
|
Wir unterbrechen die gemeinsame Aussprache |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
Forhandlingen udsættes
|
Wir unterbrechen die gemeinsame Aussprache |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
Vi afbryder debatten
|
Wir unterbrechen die Debatte . |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
Forhandlingen udsættes .
|
Wir unterbrechen die Debatte . |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
Mødet er udsat .
|
Wir unterbrechen die Debatte . |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
Vi afbryder debatten .
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
unterbrechen |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
interrupt
![]() ![]() |
unterbrechen |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
suspend
![]() ![]() |
unterbrechen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
to interrupt
|
zu unterbrechen |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
to interrupt
|
unterbrechen . |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
interrupt
|
unterbrechen . |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
to interrupt
|
Wir unterbrechen die |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
is adjourned
|
Wir unterbrechen die Debatte |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
The debate is adjourned
|
Wir unterbrechen die gemeinsame Aussprache |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
The debate is adjourned
|
Ich musste Sie leider unterbrechen |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
I have cut you off
|
Wir unterbrechen die Debatte . |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
The debate is adjourned .
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
unterbrechen |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
katkestada
![]() ![]() |
zu unterbrechen |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
katkestada
|
Wir unterbrechen jetzt die Sitzung |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Katkestame nüüd istungi
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
unterbrechen |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
unterbrechen |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
keskeyttää
![]() ![]() |
unterbrechen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
keskeytettävä
![]() ![]() |
unterbrechen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
Keskustelua lykätään
|
unterbrechen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
keskeytetään
![]() ![]() |
unterbrechen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
Keskeytämme yhteiskeskustelun
|
unterbrechen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
keskeytämme istunnon
|
Wir unterbrechen |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
Keskeytämme
|
Wir unterbrechen |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
Keskeytämme keskustelun
|
Wir unterbrechen die |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
Keskeytämme keskustelun
|
Wir unterbrechen die |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
Keskeytämme
|
Wir unterbrechen die |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
Keskeytämme yhteiskeskustelun .
|
Wir unterbrechen die Aussprache |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
Keskeytämme keskustelun tähän
|
Wir unterbrechen die Debatte |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
Keskeytämme keskustelun
|
Wir unterbrechen die Debatte |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
Keskustelu on päättynyt
|
Wir unterbrechen die Debatte |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
Keskeytämme yhteiskeskustelun
|
Wir unterbrechen die Aussprache . |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
Keskeytämme keskustelun tähän .
|
Ich musste Sie leider unterbrechen |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
Olen keskeyttänyt puheenne
|
Wir unterbrechen die gemeinsame Aussprache |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
Keskeytämme yhteiskeskustelun
|
Wir unterbrechen die gemeinsame Aussprache |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
Keskeytämme keskustelun
|
Wir unterbrechen die Debatte . |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
Keskeytämme keskustelun .
|
Wir unterbrechen die Debatte . |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
Keskeytämme yhteiskeskustelun .
|
Wir unterbrechen die Debatte . |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
Keskustelua lykätään .
|
Wir unterbrechen die Debatte . |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
Keskustelu on päättynyt .
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
unterbrechen |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
interrompre
![]() ![]() |
unterbrechen |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
interrompons
![]() ![]() |
Wir unterbrechen |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
Nous interrompons
|
Wir unterbrechen die gemeinsame Aussprache |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
Le débat est interrompu
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
unterbrechen |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
διακόψουμε
![]() ![]() |
unterbrechen |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
διακόπτεται
![]() ![]() |
unterbrechen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
Διακόπτουμε
![]() ![]() |
unterbrechen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
αναστείλουμε
![]() ![]() |
unterbrechen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
διακόψω
![]() ![]() |
unterbrechen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
διακόψουμε τη
|
unterbrechen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
Διακοπή
![]() ![]() |
Wir unterbrechen die |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
συζήτηση διακόπτεται .
|
Wir unterbrechen die Debatte |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
Η συζήτηση διακόπτεται
|
Wir unterbrechen die Debatte |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
Διακοπή της συζήτησης
|
Wir unterbrechen die gemeinsame Aussprache |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
Διακοπή της συζήτησης
|
Wir unterbrechen die Debatte . |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
Διακοπή της συζήτησης .
|
Wir unterbrechen die Debatte . |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
Η κοινή συζήτηση διακόπτεται .
|
Wir unterbrechen die Debatte . |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
Η συζήτηση διακόπτεται .
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
unterbrechen |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
interrompere
![]() ![]() |
unterbrechen |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
Interrompiamo
![]() ![]() |
unterbrechen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
sospesa
![]() ![]() |
unterbrechen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
interromperla
![]() ![]() |
unterbrechen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
chiusa
![]() ![]() |
Wir unterbrechen |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
Interrompiamo
|
zu unterbrechen |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
interrompere
|
Wir unterbrechen die |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
Interrompiamo la
|
Wir unterbrechen die Aussprache |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
La discussione è sospesa
|
Wir unterbrechen die Debatte |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
Interrompiamo la discussione congiunta
|
Wir unterbrechen die Aussprache . |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
La discussione è sospesa .
|
Wir unterbrechen die gemeinsame Aussprache |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
Interrompiamo la discussione congiunta
|
Ich muss Sie leider unterbrechen |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
Mi dispiace interromperla
|
Ich muss Sie leider unterbrechen |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
Mi scuso per l'interruzione
|
Wir unterbrechen die Debatte . |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
Interrompiamo la discussione congiunta .
|
Wir unterbrechen die Debatte . |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
La discussione è chiusa .
|
Wir unterbrechen die Debatte . |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
La discussione è sospesa .
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
unterbrechen |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
pārtraukšu
![]() ![]() |
Ich muss Sie leider unterbrechen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Es diemžēl jūs pārtraukšu
|
Wir unterbrechen jetzt die Sitzung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Mēs tagad pārtrauksim sēdi
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Wir unterbrechen jetzt die Sitzung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Dabar posėdis sustabdomas
|
Ich muss Sie leider unterbrechen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Atsiprašau , kad pertraukiu jus
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
unterbrechen |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
onderbreken
![]() ![]() |
unterbrechen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
onderbroken
![]() ![]() |
zu unterbrechen |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
onderbreken
|
unterbrechen . |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
onderbreken .
|
unterbrechen . |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
onderbreken
|
Bitte unterbrechen Sie mich nicht |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Interrumpeert u mij alstublieft niet
|
Wir unterbrechen die Debatte . |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
Het debat is gesloten .
|
Wir unterbrechen die Debatte . |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
Het debat wordt onderbroken .
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
unterbrechen |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
przerywać
![]() ![]() |
Wir unterbrechen jetzt die Sitzung |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Zawiesimy teraz posiedzenie
|
Ich musste Sie leider unterbrechen |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Wyłączyłem mikrofon
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
unterbrechen |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
interromper
![]() ![]() |
unterbrechen |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
unterbrechen |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
suspender
![]() ![]() |
unterbrechen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
suspenso
![]() ![]() |
unterbrechen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
interrompê-lo
![]() ![]() |
Wir unterbrechen |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
Interrompemos aqui
|
Wir unterbrechen |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
Interrompemos
|
Wir unterbrechen die Debatte |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
O debate fica adiado
|
Wir unterbrechen die Aussprache . |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
Interrompemos agora o debate .
|
Ich muss Sie leider unterbrechen |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
Lamento interrompê-lo
|
Wir unterbrechen die Debatte . |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
O debate fica adiado .
|
Wir unterbrechen die Debatte . |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
Está interrompido o debate .
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
unterbrechen |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
întrerup
![]() ![]() |
unterbrechen |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
întrerupă
![]() ![]() |
Wir unterbrechen jetzt die Sitzung |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Declar şedinţa suspendată
|
Ich musste Sie leider unterbrechen |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
V-am întrerupt
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
unterbrechen |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
avbryta
![]() ![]() |
unterbrechen |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
avbryter
![]() ![]() |
unterbrechen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
avbruten
![]() ![]() |
unterbrechen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
att avbryta
|
nicht unterbrechen |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
inte avbryta
|
Wir unterbrechen |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
Vi avbryter
|
unterbrechen . |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
avbryta
|
Wir unterbrechen die Debatte |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
Jag förklarar debatten för avslutad
|
Wir unterbrechen jetzt die Sitzung |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Sammanträdet avbryts nu
|
Wir unterbrechen die Aussprache . |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
Vi avbryter debatten här .
|
Wir unterbrechen die Debatte . |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
Debatten är avbruten .
|
Wir unterbrechen die Debatte . |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
Jag förklarar debatten avslutad .
|
Wir unterbrechen die Debatte . |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
Jag förklarar debatten avbruten .
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
unterbrechen |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
prerušiť
![]() ![]() |
zu unterbrechen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
prerušiť
|
unterbrechen . |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
prerušiť
|
unterbrechen . |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
prerušiť .
|
Wir unterbrechen jetzt die Sitzung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Teraz prerušíme rokovanie
|
Ich musste Sie leider unterbrechen |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Prerušil som vás
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
unterbrechen |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
Prekinil
![]() ![]() |
Wir unterbrechen jetzt die Sitzung |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Sejo bomo zdaj prekinili
|
Ich musste Sie leider unterbrechen |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Prekinil sem vas
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
unterbrechen |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
interrumpir
![]() ![]() |
unterbrechen |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
unterbrechen |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
aplazado
![]() ![]() |
unterbrechen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
interrumpa
![]() ![]() |
unterbrechen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
reanudará
![]() ![]() |
unterbrechen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
interrumpe
![]() ![]() |
zu unterbrechen |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
interrumpir
|
Aussprache unterbrechen müssen |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
- Debemos interrumpir este
|
Wir unterbrechen die |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
queda aplazado .
|
Wir unterbrechen die |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
se interrumpe en
|
Wir unterbrechen die |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
Queda interrumpido
|
Wir unterbrechen die |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
interrumpe en
|
Wir unterbrechen die Debatte |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
Interrumpimos el debate conjunto
|
Ich musste Sie leider unterbrechen |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Le retiro la palabra
|
Bitte unterbrechen Sie mich nicht |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
Les ruego no interrumpan
|
Wir unterbrechen die Aussprache . |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
El debate queda interrumpido .
|
Wir unterbrechen die Debatte . |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
Interrumpimos el debate conjunto .
|
Wir unterbrechen die Debatte . |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
Se interrumpe el debate .
|
Wir unterbrechen die Debatte . |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
El debate queda aplazado .
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
unterbrechen |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
přerušit
![]() ![]() |
Ich musste Sie leider unterbrechen |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
Musím vás přerušit
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Wir unterbrechen jetzt die Sitzung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Most felfüggesztjük az ülést
|
Ich musste Sie leider unterbrechen |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
Most félbeszakítom felszólalását
|
Häufigkeit
Das Wort unterbrechen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 23345. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 2.43 mal vor.
⋮ | |
23340. | Franc |
23341. | herrschende |
23342. | Malern |
23343. | Frosch |
23344. | dargestellte |
23345. | unterbrechen |
23346. | ČSD |
23347. | Grundstücks |
23348. | Sakralbauten |
23349. | Wasserleitung |
23350. | Noble |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- abbrechen
- unterbrach
- abzubrechen
- beenden
- fortsetzen
- abbrach
- fortzusetzen
- aufgeben
- unterbrachen
- aussetzen
- hinderte
- abschließen
- abzuschließen
- verlieren
- zwang
- aufzugeben
- einschlagen
- ausweichen
- überstehen
- freiwillig
- gefährden
- eingreifen
- räumen
- zurückziehen
- gehindert
- anhalten
- verlassen
- Beendigung
- weiterführen
- verhinderte
- ausführen
- stoppen
- unterbinden
- zwangen
- abgeben
- fortführen
- ergreifen
- einsehen
- Genesung
- aufgab
- zurückkehren
- zurückstellen
- beginnen
- kurzfristig
- Unterbrochen
- nachkommen
- krankheitsbedingt
- verhindern
- entziehen
- vollenden
- weiterarbeiten
- einjährigem
- ausnutzen
- eingezogen
- mehrmonatigen
- ausbrach
- verkraften
- kämpfen
- veranlassen
- vorzeitig
- drohte
- überwinden
- einlegen
- erholen
- ungehindert
- bewegen
- warten
- stoppte
- unverzüglich
- umkehren
- abziehen
- brach
- einzugreifen
- aushelfen
- ausscheiden
- erzwingen
- widerstehen
- ziehen
- hartnäckigen
- hinderten
- 18-monatigen
- versetzen
- ernsthaften
- ernsthaft
- verletzen
- schnellstmöglich
- sperren
- zurückzuziehen
- vorübergehend
- zurückzukehren
- Zwangspause
- erleiden
- zunichte
- absagen
- begleiten
- gezwungen
- drohen
- beseitigen
- musste
- Beinverletzung
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- zu unterbrechen
- unterbrechen und
- unterbrechen musste
- zu unterbrechen und
- Studium unterbrechen
- unterbrechen , um
- unterbrechen . Die
- unterbrechen , da
- unterbrechen . Nach
- unterbrechen . Er
- unterbrechen , da er
- zu unterbrechen . Die
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˌʊntɐˈbʀɛçn̩
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- zerbrechen
- Flächen
- zusammenbrechen
- versprechen
- Tragflächen
- abbrechen
- bestechen
- sprechen
- Versprechen
- Rechen
- durchbrechen
- ausbrechen
- auszusprechen
- Grünflächen
- Gebrechen
- Bächen
- besprechen
- Kriegsverbrechen
- Landflächen
- widersprechen
- entsprechen
- ansprechen
- Verbrechen
- Dachflächen
- brechen
- Stechen
- Blechen
- Wandflächen
- stechen
- aussprechen
- Rebflächen
- Wasserflächen
- Erbrechen
- einschätzen
- Waldkirchen
- Lebenszeichen
- seitlichen
- oberflächlichen
- zwischenzeitlichen
- Pressen
- Messen
- gegessen
- stattlichen
- Dienstgradabzeichen
- verständlichen
- reichen
- vergleichen
- Anlässen
- Lagerstätten
- handschriftlichen
- unangemessen
- Entsetzen
- vergessen
- ansehnlichen
- erhältlichen
- weltlichen
- öffentlichen
- fetten
- sprachwissenschaftlichen
- versetzen
- zahlreichen
- laichen
- voraussetzen
- Psyche
- ausdrücklichen
- ärztlichen
- erreichen
- pflanzlichen
- weichen
- Lärchen
- väterlichen
- Facetten
- häuslichen
- frühmittelalterlichen
- restlichen
- unterschätzen
- grundsätzlichen
- grünlichen
- unterstreichen
- Monarchen
- freiheitlichen
- unglücklichen
- Kassetten
- begleichen
- verletzen
- Bodenschätzen
- manchen
- Steffen
- Postwertzeichen
- Gedenkstätten
- marktwirtschaftlichen
- alljährlichen
- bürgerlichen
- Schwabmünchen
- irgendwelchen
- überdurchschnittlichen
- figürlichen
- Grundsätzen
- Statuetten
- sachlichen
Unterwörter
Worttrennung
un-ter-bre-chen
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- unterbrechenden
- unterbrechende
- herunterbrechen
- Herunterbrechen
- suchtunterbrechenden
- unterbrechender
- unterbrechendes
- herunterbrechende
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Wehrmacht |
|
|
Wehrmacht |
|
|
Wehrmacht |
|
|
Politiker |
|
|
Politiker |
|
|
General |
|
|
Medizin |
|
|
Elektrotechnik |
|
|
Informatik |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Haydn |
|
|
Heraldik |
|
|
Deutschland |
|
|
Boxer |
|
|
Fluss |
|
|
Sport |
|
|