häufigen
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | häu-fi-gen |
Übersetzungen
-
Dänisch (1)
-
Englisch (1)
-
Italienisch (1)
-
Litauisch (1)
-
Niederländisch (2)
-
Polnisch (1)
-
Schwedisch (1)
-
Ungarisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
häufigen |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
hyppige
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
häufigen |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
frequent
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
häufigen |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
frequenti
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
häufigen |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
dažnų
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
häufigen |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
veelvuldige
![]() ![]() |
häufigen |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
frequente
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
häufigen |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
częste
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
häufigen |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
ofta förekommande
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
häufigen |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
gyakori
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort häufigen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 12740. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 5.00 mal vor.
⋮ | |
12735. | Hausen |
12736. | Gerüchte |
12737. | problematisch |
12738. | Konstitution |
12739. | Erdgas |
12740. | häufigen |
12741. | Ljubljana |
12742. | 134 |
12743. | dauernden |
12744. | einheimische |
12745. | Einmal |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- anhaltenden
- gelegentlichen
- häufiger
- gravierenden
- starken
- erheblichen
- verursachten
- starker
- intensiven
- extremen
- enormen
- oftmals
- drastischen
- häufig
- Auftreten
- mangelhaften
- Irritationen
- raschen
- beeinträchtigten
- starkem
- wiederholter
- komplizierten
- unklaren
- sporadischen
- wiederkehrenden
- ungenügenden
- extreme
- besonders
- mitunter
- bedingt
- harten
- massiven
- immensen
- ernsten
- erschwerten
- engen
- andauernder
- anhaltend
- schwankenden
- fehlenden
- gefürchtet
- aufgetretenen
- ständigen
- ernsthaften
- Alkoholkonsum
- fortschreitenden
- extremer
- oft
- anhaltende
- unzureichenden
- Fehlens
- bevorzugten
- unsicheren
- empfindlichen
- häufigere
- gelegentliche
- Engpässen
- spürbaren
- erschwert
- bemerkbar
- einhergingen
- ausbleibender
- Kontakts
- Wegen
- steten
- zunehmenden
- gelegentlicher
- erhebliche
- längeren
- Komplikationen
- aufgrund
- nachlassender
- verursachte
- Verarmung
- anzutreffenden
- eingeschränkten
- zurückzuführen
- infolge
- belasteten
- vergleichsweise
- regen
- seltenen
- problematischen
- Wechseln
- Seltenheit
- gravierende
- offensichtlichen
- Unsicherheiten
- starke
- langanhaltende
- mangelnde
- Konkurrenzdruck
- begünstigt
- verstärkten
- Missverständnissen
- begrenzten
- zahllosen
- bisweilen
- einschneidenden
- ungünstig
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- der häufigen
- die häufigen
- den häufigen
- zu häufigen
- mit häufigen
- und häufigen
- von häufigen
- Die häufigen
- häufigen Wechsel
- seiner häufigen
- häufigen Überschwemmungen
- häufigen Wechsel der
- der häufigen Überschwemmungen
- einem häufigen Wechsel
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈhɔɪ̯fɪɡn̩
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- einstimmigen
- einstündigen
- ringförmigen
- bekräftigen
- einseitigen
- Verdächtigen
- übermäßigen
- achteckigen
- zweisprachigen
- einigen
- unfreiwilligen
- heiligen
- zweistelligen
- gleichaltrigen
- gemeinnützigen
- Schuldigen
- unschuldigen
- schmutzigen
- eingängigen
- verdächtigen
- entschuldigen
- mehrteiligen
- selbstständigen
- billigen
- zweiteiligen
- überwältigen
- unregelmäßigen
- vormaligen
- beschleunigen
- schattigen
- einzelligen
- ehrgeizigen
- richtigen
- betätigen
- stetigen
- beteiligen
- vielfältigen
- flüchtigen
- eindeutigen
- planmäßigen
- einwöchigen
- huldigen
- befriedigen
- zweistündigen
- fleischigen
- zweimonatigen
- obigen
- viereckigen
- Königen
- zwielichtigen
- eckigen
- Staatsangehörigen
- berücksichtigen
- steinigen
- eigenwilligen
- eigenartigen
- genehmigen
- fertigen
- geräumigen
- unnötigen
- nötigen
- Halligen
- einstelligen
- zweiwöchigen
- sofortigen
- eigenständigen
- vernünftigen
- beruhigen
- beseitigen
- prächtigen
- selbständigen
- begünstigen
- besichtigen
- Heiligen
- predigen
- ermutigen
- unruhigen
- gültigen
- Angehörigen
- vereinigen
- künftigen
- einschlägigen
- beeinträchtigen
- tätigen
- gleichartigen
- üppigen
- Allerheiligen
- wichtigen
- ständigen
- abtrünnigen
- eifersüchtigen
- Unschuldigen
- zweijährigen
- durchsichtigen
- einstigen
- witzigen
- sonstigen
- Waagen
- Jagdflugzeugen
- weitläufigen
Unterwörter
Worttrennung
häu-fi-gen
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
HRR |
|
|
HRR |
|
|
Art |
|
|
Maler |
|
|
Medizin |
|
|
Mond |
|
|
Mond |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Band |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Fluss |
|
|
Vorname |
|
|
Weinbaugebiet |
|
|
Mondkrater |
|
|
Film |
|
|
Mozart |
|
|
Sprache |
|
|
Haydn |
|