verstorben
Übersicht
Wortart | Adjektiv |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | ver-stor-ben |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (1)
-
Dänisch (2)
-
Englisch (2)
-
Finnisch (2)
-
Griechisch (2)
-
Niederländisch (3)
-
Portugiesisch (2)
-
Schwedisch (4)
-
Spanisch (3)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
verstorben |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
починал
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Ihr Sohn war verstorben |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Deres søn var død
|
Ihr Sohn war verstorben . |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Deres søn var død .
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Ihr Sohn war verstorben |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Their son had died
|
Ihr Sohn war verstorben . |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
Their son had died .
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Ihr Sohn war verstorben |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Heidän poikansa oli kuollut
|
Ihr Sohn war verstorben . |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Heidän poikansa oli kuollut .
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
verstorben |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
απεβίωσε
![]() ![]() |
verstorben ist |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
απεβίωσε
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
verstorben |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
overleden
![]() ![]() |
Ihr Sohn war verstorben |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Hun zoon was overleden
|
Ihr Sohn war verstorben . |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Hun zoon was overleden .
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
verstorben |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
faleceu
![]() ![]() |
Ihr Sohn war verstorben |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
O seu filho tinha morrido
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
verstorben |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
avlidit
![]() ![]() |
Ihr Sohn war verstorben |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Deras son hade avlidit
|
Ihr Sohn war verstorben . |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Deras son hade avlidit .
|
Weil ihr Mann verstorben ist |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
Eftersom hennes man avlidit .
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
verstorben |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
falleció
![]() ![]() |
Ihr Sohn war verstorben |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Su hijo había muerto
|
Ihr Sohn war verstorben . |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
Su hijo había muerto .
|
Häufigkeit
Das Wort verstorben hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 7265. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 9.75 mal vor.
⋮ | |
7260. | Nancy |
7261. | seltene |
7262. | XIII |
7263. | Burgruine |
7264. | Verpflichtung |
7265. | verstorben |
7266. | Angela |
7267. | israelischen |
7268. | Beachtung |
7269. | Gerichtshof |
7270. | Aktivität |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- gestorben
- starb
- verstarb
- geheiratet
- unverheiratet
- verstorbene
- verstarben
- kinderlos
- verschied
- verstorbenen
- Geschwister
- heiratete
- hochbetagt
- hinterließ
- gestorbenen
- gestorbene
- Verheiratet
- erstgeborene
- wohnhaft
- verstorbener
- begraben
- Schwester
- Ableben
- überlebende
- gegangen
- Ehemann
- Säuglingsalter
- Leichnam
- beerdigt
- verlobte
- uneheliches
- bestattet
- Tod
- Beigesetzt
- Beerdigt
- wohnte
- Begraben
- schwangere
- Todesjahr
- gesessen
- Todesdatum
- Geburtsjahr
- Starb
- bereits
- Tode
- Bestattet
- erdrosselt
- Krebsleiden
- eingeäschert
- Beisetzung
- Freitod
- beigesetzt
- Vorfahren
- Sterbedatum
- Ablebens
- Sterbeort
- Fehlgeburt
- Lebensjahre
- geächtet
- überlebender
- 16-jährige
- getauft
- Todesort
- krankheitshalber
- Kuraufenthalt
- aufgebahrt
- Vorfahre
- gestorbener
- Trauerfeier
- Geburtsdatum
- Vorfahr
- Sterbejahr
- einbalsamiert
- Kuraufenthalts
- Landbesitzers
- Näherin
- zwölfjährige
- beigetreten
- Kuraufenthaltes
- beisetzen
- exhumiert
- Wohnsitz
- Rosina
- Ruhestätte
- Verwandter
- verschwunden
- ererbtes
- entsetzt
- Abkömmling
- Lebenszeit
- Beisein
- Staatsbegräbnis
- umgebettet
- Lebensabend
- hinterliess
- Sigismund
- adelig
- Großgrundbesitzers
- Abkömmlinge
- Pension
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- verstorben war
- verstorben ist
- auch verstorben
- verstorben am
- bereits verstorben
- verstorben waren
- verstorben und
- verstorben sind
- verstorben sein
- Jahren verstorben
- früh verstorben
- verstorben war , wurde
- verstorben . Er
- zuvor verstorben war
- bereits verstorben war
- verstorben war , übernahm
- verstorben war , heiratete
- auch verstorben . Er
- verstorben . Er wurde
- ( verstorben )
- verstorben war . Die
- Jahren verstorben war
- verstorben . Er war
- früh verstorben war
- kinderlos verstorben war
- verstorben ist und
- bereits verstorben waren
- bereits verstorben ist
- verstorben , so
- verstorben am 10
- Nachkommen verstorben war
- verstorben war , heiratete er
- verstorben waren und
- jung verstorben
- Jahren verstorben ist
- verstorben ) und
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˌfɛɐ̯ˈʃtɔʁbn̩
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- färben
- sterben
- derben
- erben
- werben
- Farben
- Aussterben
- Wettbewerben
- Bewerben
- fleischfarben
- Scherben
- starben
- warben
- bewerben
- absterben
- erworben
- Druckfarben
- ausgestorben
- Erben
- Landesfarben
- erwerben
- Torben
- beworben
- vorschreiben
- Waldkirchen
- Schreiben
- Sparten
- Buben
- innehaben
- anheben
- Milliarden
- versorgen
- geben
- anstreben
- dieselben
- Gewölben
- Elben
- zugeschrieben
- Wildtauben
- Lauben
- Doppelleben
- Ansichtskarten
- Schwaben
- Huben
- Geweben
- Worten
- Zeitangaben
- Gärten
- Borken
- Lärchen
- Versen
- angeben
- Wintergarten
- Siebenbürgen
- abgehoben
- Wassergräben
- angegeben
- Rebsorten
- Insektenlarven
- bemerken
- Hirschen
- Bestreben
- abgeworfen
- schreiben
- Weinreben
- befürworten
- entwerfen
- Triebwerken
- aufwarten
- Monarchen
- Stadtbezirken
- aufgehoben
- Entwürfen
- angehoben
- aufgeschrieben
- Gauben
- dürfen
- Garten
- Biergarten
- Kursen
- Zwergen
- Filialkirchen
- kargen
- Spielkarten
- Herzen
- Glasscheiben
- entschärfen
- Orten
- Weinbergen
- lieben
- verbleiben
- erhoben
- Zuckerrüben
- einwirken
- zusammenleben
- Fliegerbomben
- Antrieben
- Obernkirchen
- beschrieben
- Stuben
Unterwörter
Worttrennung
ver-stor-ben
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- verstorbenen
- verstorbene
- verstorbener
- verstorbenes
- frühverstorbenen
- vorverstorben
- vorverstorbenen
- frühverstorbener
- Frühverstorbenen
- letztverstorbenen
- verstorbenenen
- Vorverstorben
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Familienname |
|
|
Familienname |
|
|
Familienname |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Deutschland |
|
|
3. Wahlperiode |
|
|
3. Wahlperiode |
|
|
4. Wahlperiode |
|
|
HRR |
|
|
SS-Mitglied |
|
|