Kohle
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Plural , Singular: Kohl |
Genus | femininum (weiblich) |
Worttrennung | Koh-le |
Nominativ |
der Kohl |
die Kohle |
---|---|---|
Dativ |
des Kohls des Kohles |
der Kohle |
Genitiv |
dem Kohl dem Kohle |
den Kohlen |
Akkusativ |
den Kohl |
die Kohle |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (6)
-
Dänisch (14)
-
Englisch (14)
-
Estnisch (9)
-
Finnisch (16)
-
Französisch (7)
-
Griechisch (8)
-
Italienisch (9)
-
Lettisch (8)
-
Litauisch (7)
-
Niederländisch (12)
-
Polnisch (5)
-
Portugiesisch (9)
-
Rumänisch (4)
-
Schwedisch (14)
-
Slowakisch (17)
-
Slowenisch (16)
-
Spanisch (10)
-
Tschechisch (9)
-
Ungarisch (7)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Kohle |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
въглища
![]() ![]() |
Kohle |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
въглищата
![]() ![]() |
Kohle |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
въглища .
|
Kohle als |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
въглищата като
|
und Kohle |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
и въглища
|
Kohle und |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
въглища и
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Kohle |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
und Kohle |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
og kul
|
Kohle . |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
Kul .
|
Kohle als |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
kul som
|
Kohle - |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
kul -
|
Kohle und |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
kul og
|
für Kohle |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
Kul -
|
von Kohle |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
af kul
|
für Kohle und |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
Kul - og
|
Kohle - und |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
kul - og
|
Gemeinschaft für Kohle |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
Europæiske Kul -
|
Kohle und Stahl |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
kul og stål
|
für Kohle und Stahl |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
Kul -
|
Forschungsfonds für Kohle und Stahl |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
Kul - og Stålforskningsfonden
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Kohle |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Kohle |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
coal and
|
und Kohle |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
and coal
|
Kohle . |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Coal .
|
Kohle und |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
coal and
|
von Kohle |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
coal
|
Kohle - |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
coal and steel
|
für Kohle |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
Coal and Steel
|
Kohle - |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
coal and
|
für Kohle und |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Coal and Steel
|
Kohle - und |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
coal and steel
|
Kohle und Stahl |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
coal and steel
|
Kohle und Stahl |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
Coal and
|
Kohle steht für Energiesicherheit . |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
Coal means energy security .
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Kohle |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
söe
![]() ![]() |
Kohle |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Kohle |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
kivisöe
![]() ![]() |
Kohle . |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Süsi .
|
Kohle und Stahl |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
ja terase
|
Kohle steht für Energiesicherheit |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
Süsi tähendab energiavarustuskindlust
|
Bei Kohle sind dies CO2-Emissionen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Söe puhul on selleks CO2-heide
|
Kohle steht für Energiesicherheit . |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Süsi tähendab energiavarustuskindlust .
|
Forschungsfonds für Kohle und Stahl |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
Söe ja terase teadusfond
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Kohle |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Kohle |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
hiilen
![]() ![]() |
Kohle |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
hiili -
|
Kohle |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
hiili - ja
|
Kohle . |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Hiili .
|
Kohle - |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
hiili -
|
Kohle und |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
hiili
|
Kohle - und |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
hiili - ja
|
Gemeinschaft für Kohle |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
Euroopan hiili -
|
Kohle und Stahl |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
hiili - ja
|
Kohle und Stahl |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
hiili -
|
Gemeinschaft für Kohle |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
-
|
Kohle und Stahl |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
hiili
|
Kohle steht für Energiesicherheit . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Hiili merkitsee energiaturvallisuutta .
|
Bei Kohle sind dies CO2-Emissionen |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
Hiilen ongelmana ovat hiilidioksidipäästöt
|
Forschungsfonds für Kohle und Stahl |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
Hiili - ja terästutkimusrahasto
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Kohle |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Kohle |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
du charbon
|
Kohle |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
|
Kohle . |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
Charbon .
|
Kohle und |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
charbon et
|
Kohle und Stahl |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
charbon et
|
Kohle und Stahl |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
charbon et l'acier
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Kohle |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
άνθρακα
![]() ![]() |
Kohle |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Kohle |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Kohle |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
τον άνθρακα
|
Kohle |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
άνθρακα και
|
Kohle . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Άνθρακας .
|
Kohle als |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
άνθρακα ως
|
für Kohle |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
Χάλυβα
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Kohle |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
carbone
![]() ![]() |
Kohle |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
|
Kohle |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
del carbone
|
Kohle . |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Il carbone .
|
Kohle , |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
carbone ,
|
Kohle und |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
carbone e
|
Kohle und |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
carbone
|
Kohle und Stahl |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
carbone e
|
Kohle steht für Energiesicherheit . |
(in ca. 66% aller Fälle)
|
Carbone significa sicurezza energetica .
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Kohle |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Kohle |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Kohle |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
oglēm
![]() ![]() |
Kohle . |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Ogles .
|
Kohle und Stahl |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
un tērauda
|
Kohle steht für Energiesicherheit |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
Ogles nozīmē enerģētikas drošību
|
Kohle steht für Energiesicherheit . |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
Ogles nozīmē enerģētikas drošību .
|
Forschungsfonds für Kohle und Stahl |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
Ogļu un tērauda izpētes fonds
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Kohle |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
anglių
![]() ![]() |
Kohle |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
anglis
![]() ![]() |
Kohle |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
anglį
![]() ![]() |
Kohle |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
plieno
![]() ![]() |
und Kohle |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
ir anglys
|
von Kohle |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
anglis
|
Kohle und Stahl |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
ir plieno
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Kohle |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Kohle |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
steenkool
![]() ![]() |
Kohle . |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Kolen .
|
Kohle - |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
kolen -
|
Kohle und |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
kolen en
|
von Kohle |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
steenkool
|
von Kohle |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
kolen
|
Kohle und Stahl |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
kolen en staal
|
Gemeinschaft für Kohle |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
Kolen en Staal
|
Kohle und Stahl |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
kolen
|
Kohle steht für Energiesicherheit |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Kolen betekent energiezekerheid
|
Kohle steht für Energiesicherheit . |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Kolen betekent energiezekerheid .
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Kohle |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Kohle |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
węgla
![]() ![]() |
Kohle . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Węgiel .
|
für Kohle |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Węgla i Stali
|
für Kohle und |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Węgla i Stali
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Kohle |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Kohle |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
do carvão
|
Kohle . |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Carvão .
|
für Kohle |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
do Carvão e do Aço
|
Kohle und |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
carvão e
|
Kohle und |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
carvão
|
für Kohle und |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
do Carvão e do Aço
|
für Kohle und Stahl |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
do Carvão e do Aço
|
Kohle steht für Energiesicherheit |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
O carvão significa segurança energética
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Kohle |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
cărbunelui
![]() ![]() |
Kohle |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
cărbune
![]() ![]() |
Kohle |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Kohle und |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
cărbunelui și
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Kohle |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Kohle . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Kol .
|
saubere Kohle |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
rent kol
|
und Kohle |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
och kol
|
Kohle - |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
kol -
|
von Kohle |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
av kol
|
von Kohle |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
kol
|
Kohle und |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
kol
|
Kohle und |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
kol och
|
Kohle und |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
kol -
|
Kohle - und |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
kol - och
|
Kohle und Stahl |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
kol
|
Kohle steht für Energiesicherheit |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Kol innebär tryggad energiförsörjning
|
Kohle steht für Energiesicherheit . |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
Kol innebär tryggad energiförsörjning .
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Kohle |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
uhlia
![]() ![]() |
Kohle |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Kohle , |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
uhlie ,
|
Kohle . |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
|
saubere Kohle |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
čisté uhlie
|
von Kohle |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
uhlia
|
Kohle als |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
uhlia ako
|
und Kohle |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
a uhlia
|
Kohle und |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
uhlia a
|
Kohle und |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
uhlie a
|
Kohle und |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
uhlia
|
Kohle und Stahl |
(in ca. 66% aller Fälle)
|
uhlia a ocele
|
Kohle steht für Energiesicherheit |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
Uhlie znamená energetickú bezpečnosť
|
für Kohle und Stahl |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
uhlia a ocele
|
Forschungsfonds für Kohle und Stahl |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
Výskumný fond uhlia a ocele
|
Kohle steht für Energiesicherheit . |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
Uhlie znamená energetickú bezpečnosť .
|
Kohle steht für Energiesicherheit . |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
Uhlie znamená energetickú bezpečnosť
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Kohle |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
premoga
![]() ![]() |
Kohle |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Kohle |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
premogu
![]() ![]() |
Kohle |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
premoga in
|
saubere Kohle |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
čisti premog
|
Kohle als |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
premoga kot
|
Kohle . |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Premog .
|
der Kohle |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
premoga
|
für Kohle |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
za premog
|
von Kohle |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
premoga
|
Kohle und |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
premoga in
|
" Kohle " |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
" premog "
|
Kohle und Stahl |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
premog in jeklo
|
Kohle und Stahl |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
in jeklo
|
für Kohle und Stahl |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
za premog in jeklo
|
Kohle steht für Energiesicherheit . |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
Premog pomeni varnost oskrbe
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Kohle |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
carbón
![]() ![]() |
Kohle |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
|
Kohle |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
del carbón
|
Kohle . |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
El carbón .
|
Kohle als |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
carbón como
|
Kohle und |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
carbón y
|
für Kohle |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
del Carbón y del Acero
|
für Kohle |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
del Carbón y del
|
Kohle steht für Energiesicherheit |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
El carbón implica seguridad energética
|
für Kohle und Stahl |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
del Carbón y del Acero
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Kohle |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
saubere Kohle |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
čisté uhlí
|
Kohle . |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Uhlí .
|
Kohle als |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
uhlí jako
|
Kohle und |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
uhlí a
|
Kohle und Stahl |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
uhlí a
|
Kohle und Stahl |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
uhlí a ocel
|
Kohle und Stahl |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
uhlí a oceli
|
Kohle steht für Energiesicherheit . |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
Uhlí znamená energetickou bezpečnost .
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Kohle |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Kohle |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
|
Kohle |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
szenet
![]() ![]() |
Kohle . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Szén .
|
Kohle - |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
szén -
|
Kohle - und |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
szén - és
|
Kohle steht für Energiesicherheit . |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
A szén energiabiztonságot jelent .
|
Häufigkeit
Das Wort Kohle hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 6178. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 11.72 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Koks
- Kohlen
- Braunkohle
- Roheisen
- Erz
- Erze
- Kupfererz
- Eisenerz
- Grubenholz
- Briketts
- Bauxit
- Rohöl
- Erdöl
- Abraum
- Brennstoff
- befeuert
- Anthrazitkohle
- Roherz
- Bergwerken
- Kokereigas
- Manganerz
- Tonnen
- abgebaute
- Stückgut
- Stahlherstellung
- Fördermenge
- Rohbraunkohle
- Kohleförderung
- Erdgas
- Zement
- Verstromung
- Fördermengen
- Gewinnung
- Bergwerke
- abgebaut
- Brennstoffe
- Abbau
- Rohstoff
- Urangewinnung
- Erdölprodukten
- Zementherstellung
- Rohzucker
- Salpeter
- Bergbau
- Koksöfen
- Grube
- Schächten
- beladene
- verstromt
- Stadtgas
- Anthrazit
- Brennstoffen
- Düngemittel
- Torf
- Ölsand
- gewinnbaren
- Dampfmaschinen
- Feuerung
- Erdölprodukte
- Hausbrand
- Rohstoffen
- anfallende
- Brennmaterial
- Weiterverarbeitung
- Ausbringen
- Mineralöl
- Stabeisen
- Bauholz
- Brennholz
- Erzes
- Aufbereitung
- Dünger
- Mineralölprodukte
- Buntmetalle
- Bitumen
- Rohstoffe
- Hausmüll
- Gips
- Tiefbau
- Kohlekraftwerken
- Abbaus
- Brikett
- Rohmaterialien
- Schachtanlage
- Kalk
- Gasförderung
- Ölprodukte
- Steinbrüchen
- Kobalt
- Elektroenergie
- Altpapier
- Holzprodukte
- Tagesanlagen
- Energieträger
- Portlandzement
- niedergebracht
- Leuchtgas
- Prozessdampf
- Mineralölprodukten
- Rohstoffes
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Kohle und
- der Kohle
- die Kohle
- von Kohle
- und Kohle
- mit Kohle
- Tonnen Kohle
- Kohle - und
- für Kohle
- Kohle ,
- Kohle und Stahl
- für Kohle und
- Kohle aus
- für Kohle und Stahl
- von Kohle und
- Kohle aus dem
- Kohle und Energie
- Kohle . Die
- für Kohle und Stahl ( EGKS
- der Kohle - und
- wie Kohle
- Kohle -
- Kohle und Eisen
- für Kohle und Stahl ( EGKS )
- Kohle , Erdöl
- mit Kohle und
- Kohle - und Stahlindustrie
- Kohle aus den
- Kohle , Öl
- Kohle - auf
- t Kohle
- die Kohle aus
- Tonnen Kohle und
- Kohle - oder
- für Kohle und Energie
- mit Kohle aus
- Kohle aus der
- die Kohle - und
- von Kohle aus
- BMK Kohle und Energie
- den Kohle
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
- Kohl
- Kahle
- Kohls
- Kehle
- Kuhle
- Wohle
- Bohle
- Sohle
- Pohle
- hohle
- Kohlen
- Kohler
- Koh
- Kol
- ohne
- Kale
- Cole
- Hohe
- Hole
- Dole
- role
- Pole
- Role
- sole
- Mole
- Sole
- rohe
- hohe
- Rohe
- Lohe
- Kobe
- Kühe
- Ihle
- Kyle
- Kuhl
- Kohn
- Kool
- Kola
- Kolb
- Koll
- Kolk
- Nohl
- Bohl
- wohl
- hohl
- Hohl
- Wohl
- Mohl
- Pohl
- Kahl
- Kehl
- Kühl
- Bolle
- Kolbe
- Volle
- Wolle
- wolle
- volle
- Colle
- Rolle
- tolle
- Holle
- Tolle
- solle
- Bohne
- Kosel
- Kogel
- Lohne
- Kalle
- Kelle
- Kühne
- Kähne
- kahle
- Kahla
- Kahlo
- Locle
- Kohut
- Kopie
- Kerle
- Korte
- Kollo
- Koppe
- Kogge
- Keule
- Doyle
- Poole
- Royle
- Hoyle
- Boyle
- Boule
- Noble
- Joule
- Lohse
- Rohre
- Rohde
- fehle
- Jehle
- Wehle
- whole
- Whole
- fühle
- Mühle
- kühle
- Rühle
- Höhle
- Kahlen
- Kühlen
- Fohlen
- Bohlen
- Sohlen
- hohlen
- Wohlen
- Kuhlen
- Kahler
- Kähler
- Köhler
- Kühler
- Hohler
- Kochel
- Kolleg
- Koller
- Kogler
- Kofler
- Knolle
- Koehler
- Zeige 75 weitere
- Zeige weniger
Betonung
Betonung
ˈkoːlə
Ähnlich klingende Wörter
- Kehle
- coole
- Kuhle
- kühle
- Sole
- Sohle
- Pole
- Bohle
- Bowle
- Dohle
- Dole
- Mole
- Wohle
- hole
- hohle
- Colas
- Cola
- Kohlen
- Kohl
- Öle
- öle
- Ode
- ohne
- Aale
- Ahle
- aale
- Kelle
- rohe
- Lohe
- Kühe
- kahle
- Kohls
- Phone
- Tone
- Bohne
- Gone
- Lohne
- lohne
- Zone
- Kähne
- Lale
- Lose
- lose
- Lore
- ''ungebräuchlich:''
- Lobe
- Diele
- deale
- Chile
- Ziele
- ziele
- viele
- Kate
- Rothe
- rote
- Note
- Tote
- tote
- Bote
- Boote
- käme
- Käse
- Kralle
- Chöre
- köre
- Kerle
- Knolle
- Quelle
- quelle
- Soße
- Sauce
- Saale
- Säle
- Seele
- Pose
- Moore
- More
- Tore
- Rohre
- Schale
- schale
- Tale
- Male
- male
- mahle
- Mahle
- Wale
- Waale
- Doge
- scheele
- Scheele
- Schule
- schule
- Jule
- Tode
- Mode
- Boje
- fühle
- Mühle
- fehle
- Tele
- Wehle
- Höhle
- höhle
- Dome
- Dose
- Robe
- Rose
- Hose
- Moose
- Kieler
- Kober
- Kühler
- kühler
- Köhler
- Kahla
- Koma
- Xhosa
- Coda
- Koda
- Lola
- Solo
- Polo
- Soli
- Komi
- Kilo
- kahlen
- Polen
- holen
- hohlen
- Bohlen
- Bowlen
- bowlen
- Fohlen
- Solen
- Sohlen
- Kuhlen
- kühlen
- Koren
- Choren
- koren
- holte
- Idole
- Quote
- Krone
- Klone
- klone
- Klose
- Ikone
- Zeige 99 weitere
- Zeige weniger
Reime
- Talsohle
- Konsole
- Dole
- Holzkohle
- Sohle
- Idole
- Maschinenpistole
- Mole
- Aktivkohle
- Phenole
- Pole
- Pistole
- Steinkohle
- Metropole
- Alkohole
- Wohle
- Symbole
- Monopole
- Sole
- Bohle
- Parole
- Nekropole
- hohle
- Braunkohle
- Luftpistole
- Pfähle
- Kabale
- Relegationsspiele
- Signale
- Duale
- Wehle
- Gesamtschule
- Mühle
- Integrale
- funktionale
- Halbfinale
- Krokodile
- totale
- Elementarschule
- fühle
- Portale
- Kunstschule
- Fachschule
- Säle
- Befehle
- sterile
- Biennale
- Pastorale
- föderale
- Gefühle
- Exile
- optimale
- Ballettschule
- zentrale
- Finale
- Beichtstühle
- Ventile
- horizontale
- Potentiale
- Kathedrale
- Wassermühle
- Rituale
- duale
- basale
- Punktspiele
- Vertikale
- Berlinale
- lokale
- Viertelfinale
- male
- triviale
- Lehrstühle
- Verbraucherzentrale
- Grabmale
- Stiele
- kühle
- Höhle
- Scheele
- Ausflugsziele
- maximale
- Kehle
- Madrigale
- skurrile
- eindimensionale
- Campanile
- Gabriele
- museale
- Potenziale
- Wortspiele
- Winterspiele
- Generäle
- Journale
- ovale
- emotionale
- Tanzschule
- Initiale
- Gruppenspiele
- Generale
- Kulturdenkmale
- Naturdenkmale
Unterwörter
Worttrennung
Koh-le
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Kohlenstoff
- Kohleförderung
- Kohlekraftwerk
- Kohlevorkommen
- Kohlenstoffatome
- Kohlebergbau
- Kohleabbau
- Kohlegruben
- Kohlenstoffs
- Kohlekraftwerke
- Kohlekraftwerken
- Kohlebergwerk
- Kohlerevier
- Kohlefaser
- Kohleminen
- Kohlenstaub
- Kohleflöze
- Kohletransport
- Kohlenstofffasern
- Kohlevorräte
- Kohlebürsten
- Kohlebergbaus
- Kohlezeichnungen
- Kohlekrise
- Kohlenstoffquelle
- Kohleverbrauch
- Kohlegrube
- Kohlevergasung
- Kohleverflüssigung
- Kohlefeuerung
- Kohlebergwerke
- Kohlebunker
- Kohleindustrie
- Kohleabbaus
- Kohlekraftwerks
- Kohlebahn
- Kohlelagerstätten
- Kohlezeichnung
- Kohlemine
- Kohlebergwerken
- Kohlenstoffkette
- Kohlevorrat
- Kohlezüge
- Kohleflözen
- Kohlenstoffatoms
- Kohlenstaubexplosion
- Kohleflöz
- Kohletransporte
- Kohlechemie
- Kohlentransport
- Kohlebecken
- Kohleversorgung
- Kohlenrevier
- Kohlefasern
- Kohlefelder
- Kohlegewinnung
- Kohlelager
- Kohlestaub
- Kohlenstoffstahl
- Kohlenstoffmaterialien
- Kohlebrände
- Kohleöfen
- Kohlemangel
- Kohleschuppen
- Kohlepapier
- Kohlenstoffquellen
- Kohleveredlungsbetrieb
- Kohlebogenlampe
- Kohlemikrofon
- Kohlebogenlampen
- Kohlefaden
- Kohleverkehr
- Kohlenstoffzyklus
- Kohleveredlung
- Kohlelieferungen
- Kohlemangels
- Kohlentrimmer
- Kohlenschiff
- Kohlehafen
- Kohlenstoffketten
- Kohlekraftwerkes
- Kohleproduktion
- Kohleschichten
- Kohlereviere
- Kohlenschuppen
- Kohlehandel
- Kohlenstoffsenken
- Kohlenstoffschichten
- Kohleverbrennung
- Kohlenstoffsterne
- Kohlezechen
- Kohleknappheit
- Kohlenstoffionen
- Kohlekasten
- Kohlefrachter
- Kohlewirtschaft
- Kohlezweigbahn
- Kohlefeldern
- Kohlebrand
- Kohlenstoffgerüst
- Kohlezügen
- Kohlenstoffes
- Kohlebedarf
- Kohlefadenlampen
- Kohlehydrierung
- Kohlemühlen
- Kohlereviers
- Kohletagebau
- Kohlebunkern
- Kohlewagen
- Kohlereserven
- Kohlepfennig
- Kohlenstoffgehalten
- Kohlefäden
- Kohlezug
- Kohleheizung
- Kohleumschlag
- Kohlestationen
- Kohlepreise
- Kohlefeuer
- Kohleveredelung
- Kohlebansen
- Kohlenstoffgehalts
- Kohlestücke
- Kohleofen
- Kohlemikrofone
- Kohlentransporte
- Kohlenarbeiter
- Kohlenstoffchauvinismus
- Kohlekeller
- Kohlebergwerks
- Kohlenstoffbasis
- Kohlenstoffen
- Kohleschicht
- Kohlepreis
- Kohlestation
- Kohleverstromung
- Kohlenstoffäquivalent
- Kohlenstoffe
- Kohlereste
- Kohlesorten
- Kohlerevieren
- Kohlenstoffzahl
- Zink-Kohle-Batterien
- Kohlezeche
- Kohlenstoffsenke
- Kohlebürste
- Kohleschacht
- Kohlemühle
- Kohleelektroden
- Kohlegeschäft
- Kohlenstoffverbindung
- Kohlemeiler
- Kohlebergbauunternehmen
- Kohlenstoffschicht
- Kohlearbeiter
- Kohlehydrate
- Kohlekraft
- Kohlehalden
- Kohlefadenlampe
- Kohlewerke
- Kohleablagerungen
- Kohlestückchen
- Kohlefaser-Monocoque
- Zink-Kohle-Zelle
- Kohlevorräten
- Kohlemikrofons
- Kohlenstoffdiffusion
- Kohlestift
- Kohlemengen
- Kohleganzzüge
- Kohlebrecher
- Kohlepolitik
- Kohlefilter
- Kohlenschiffhafen
- Kohleflözbrände
- Kohlern
- Kohlefaserverbundwerkstoff
- Kohlebeckens
- Kohlehandels
- Kohlensandstein
- Kohlenstoffgruppe
- Kohleganzzügen
- Kohlestrom
- Kohleverbrauchs
- Kohlefunde
- Kohledruck
- Kohleforschung
- Kohlehändler
- Kohlepfeiler
- Kohleschächte
- Kohlenbansen
- Kohlebrocken
- Kohleunternehmen
- Kohlevorkommens
- Kohlenstoffmenge
- Kohleverladung
- Kohleersparnis
- Kohlensorten
- Kohlebehälter
- Zink-Kohle-Zellen
- Kohlebefeuerung
- Kohlebahnen
- Kohlegas
- Kohlestiften
- Kohlenschlagen
- Kohlefördermaximum
- Kohlenoxyd
- Kohlenstaubs
- Kohletechnik
- Kohlebasis
- Kohlepulver
- Saar-Kohlen-Kanal
- Kohleabfuhr
- Kohleabbaugebiet
- Kohlestifte
- Kohlebränden
- Kohletabletten
- Kohleherde
- Kohlekästen
- Kohleule
- Kohlenstation
- Kohle-Wind
- Kohlesubventionen
- Kohleglühfaden
- Kohlefeld
- Kohlemenge
- Kohlebedarfs
- Kohlebahnhof
- Kohleabbaugebieten
- Kohlenreviers
- Kohlenklein
- Kohleverkehrs
- Kohlefaserverbundwerkstoffen
- Kohlesümpfe
- Kohlestraße
- Kohlelagerstätte
- Kohletransporter
- Kohletransporten
- Kohlenstationen
- Kohlefasermonocoque
- Kohlenbrand
- Kohleverflüssigungsanlagen
- Kohle/Tabellen
- Kohlequalität
- Kohleversand
- Kohleproduzenten
- Kohlenschütte
- Kohleverschwelung
- Kohleflözgas
- Zeige 200 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
- Hubertus Kohle
- Horst Kohle
- Jürgen Kohle
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
-
EGKS:
- Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl
Filme
Keine
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
Olli Banjo | Mach Kohle feat. Separate | |
Pascow | Black Wind Kohle Und Stahl | 2004 |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Bergbau |
|
|
Bergbau |
|
|
Bergbau |
|
|
Schiff |
|
|
Schiff |
|
|
Schiff |
|
|
Witten |
|
|
Witten |
|
|
Kriegsmarine |
|
|
Kriegsmarine |
|
|
Rapper |
|
|
Film |
|
|
Politiker |
|
|
Politiker |
|
|
Maine |
|
|
Geologie |
|
|
Chemie |
|
|
Unternehmen |
|
|
Maler |
|
|
Illinois |
|
|
Chemiker |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|