Bergwerken
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Berg-wer-ken |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Bergwerken |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
gruvor
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Bergwerken hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 33968. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 1.53 mal vor.
⋮ | |
33963. | Bauchflossen |
33964. | Anwärter |
33965. | Drohungen |
33966. | Juniorenbereich |
33967. | stoppte |
33968. | Bergwerken |
33969. | Daigaku |
33970. | Middleton |
33971. | Cabrera |
33972. | Kneipen |
33973. | Regatta |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Bergwerke
- Gruben
- Zechen
- Erze
- Schächten
- Schachtanlagen
- Kohlen
- Braunkohle
- untertage
- Grubenfeldern
- Erzbergbau
- abgebauten
- Erz
- Bergleute
- Hochöfen
- Untertage
- Kupfererz
- Bergwerks
- Bergwerk
- Verhüttung
- Schächte
- Stollenbau
- Grube
- Kohleförderung
- Erzgruben
- Erzabbau
- Tagebauen
- Kokereien
- Bergbau
- Bergbaus
- Grubenbaue
- Grubenfelder
- Eisenerze
- Erzvorkommen
- Eisenerz
- Kohleneisenstein
- Abgebaut
- Untertagebau
- Kohleabbau
- Lagerstätte
- Grubenwässer
- Zeche
- Neuglück
- Wasserhaltung
- Louisenglück
- Langenbrahm
- Hüttenwerken
- Bergwerksanlagen
- Grubenfeld
- Tagesanlagen
- Bergwerkes
- Tiefbau
- Steinkohlenbergbau
- Grubengebäude
- Flözen
- Kohle
- Erbstollen
- Grubenbauen
- Stollen
- verhüttet
- Übertage
- Schmelzhütten
- Flöze
- Kokerei
- Brikettfabrik
- Dahlbusch
- Aufbereitungsanlagen
- Bewetterung
- Finkenkuhle
- Auffahrung
- Schachtanlage
- Konsolidation
- Lagerstätten
- Kohlegruben
- Hammerwerken
- Bergrevier
- Eisenerzgruben
- Erzförderung
- Bleierz
- Wolfsbank
- Kleinzechen
- untertägig
- Geitling
- Erzen
- untertägigen
- tonnlägigen
- bergbaulichen
- Kohlenvorräte
- aufgewältigt
- Hüttenwerke
- Grubenwasser
- Eisenerzvorkommen
- Ruhrbergbau
- Stollensohle
- Bergbaubetrieb
- tonnlägige
- Steinbrüchen
- Halden
- Erbstolln
- Steinkohlen
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- den Bergwerken
- in Bergwerken
- von Bergwerken
- Bergwerken in
- Bergwerken und
- Bergwerken im
- von Bergwerken in
- und Bergwerken
- weiteren Bergwerken
- Bergwerken der
- Bergwerken von
- Bergwerken zur
- anderen Bergwerken
- Bergwerken in Deutschland
- von Bergwerken im
- den Bergwerken und
- in Bergwerken und
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈbɛʁkˌvɛʁkn̩
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Borken
- bemerken
- Triebwerken
- Stadtbezirken
- einwirken
- Parken
- wirken
- Werken
- auswirken
- Jungtürken
- Stärken
- Meisterwerken
- mitwirken
- Kraftwerken
- verstärken
- Gewerken
- Briefmarken
- Landmarken
- Kunstwerken
- Stockwerken
- Netzwerken
- Marken
- stärken
- Nachschlagewerken
- Birken
- bewirken
- Bauwerken
- starken
- Kernkraftwerken
- Außenbezirken
- Regierungsbezirken
- Waldkirchen
- Andenken
- blanken
- Querbalken
- Sparten
- färben
- Milliarden
- locken
- versorgen
- sterben
- Linken
- Schwebebalken
- Felsbrocken
- Hacken
- derben
- Ansichtskarten
- Socken
- Worten
- ranken
- Brücken
- Gärten
- Planken
- Gelenken
- Lärchen
- Versen
- Wintergarten
- Siebenbürgen
- Attacken
- Grammatiken
- Rebsorten
- Insektenlarven
- erben
- Hirschen
- sinken
- abgeworfen
- Pauken
- blicken
- befürworten
- entwerfen
- aufwarten
- Boutiquen
- Monarchen
- Nacken
- Entwürfen
- schwenken
- Icon
- Hypotheken
- dürfen
- Garten
- Biergarten
- Denken
- ertranken
- Kursen
- Zwergen
- Filialkirchen
- kargen
- Grundstücken
- Spielkarten
- Hafenbecken
- Herzen
- Aken
- Repliken
- entschärfen
- Oberfranken
- Orten
- Weinbergen
- Backen
Unterwörter
Worttrennung
Berg-wer-ken
In diesem Wort enthaltene Wörter
Berg
werken
Abgeleitete Wörter
- Steinkohle-Bergwerken
- Eisenerz-Bergwerken
- Finne-Bergwerken
- Moselschiefer-Bergwerken
- Uran-Bergwerken
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Bergbau |
|
|
Bergbau |
|
|
Bergbau |
|
|
Bergbau |
|
|
Witten |
|
|
Witten |
|
|
Witten |
|
|
Doubs |
|
|
Archäologie |
|
|
Heilbronn |
|
|
Fluss |
|
|
Volk |
|
|
Chemie |
|
|
Mathematik |
|