bündeln
Übersicht
Wortart | Verb |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | bün-deln |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (3)
-
Englisch (2)
-
Estnisch (4)
-
Finnisch (7)
-
Französisch (1)
-
Griechisch (1)
-
Italienisch (1)
-
Lettisch (2)
-
Litauisch (2)
-
Niederländisch (2)
-
Polnisch (2)
-
Portugiesisch (2)
-
Rumänisch (3)
-
Slowakisch (4)
-
Slowenisch (3)
-
Spanisch (5)
-
Tschechisch (2)
-
Ungarisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
bündeln |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
обединим
![]() ![]() |
Wir müssen unsere Bemühungen bündeln |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Трябва да съчетаем усилията си
|
Wir sollen unsere Kräfte bündeln |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
За обединяване на силите ни
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
bündeln |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
pool
![]() ![]() |
Wir müssen Kenntnisse bündeln . |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
We must pool knowledge .
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
bündeln |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
ühendama
![]() ![]() |
bündeln |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
ühendada
![]() ![]() |
Wir müssen unsere Bemühungen bündeln |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Peame oma jõupingutused ühendama
|
Wir sollen unsere Kräfte bündeln |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Me peame jõud ühendama
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
bündeln |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
yhdistettävä
![]() ![]() |
bündeln |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
yhdistää
![]() ![]() |
bündeln |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
voimamme
![]() ![]() |
bündeln |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
voimavaramme
![]() ![]() |
Wir müssen unsere Bemühungen bündeln |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Meidän on yhdistettävä voimamme
|
Wir müssen Kenntnisse bündeln . |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Meidän on jaettava tietoa .
|
Wir sollen unsere Kräfte bündeln |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Meidän on liitettävä voimamme yhteen
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
bündeln |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
unir
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Wir müssen Kenntnisse bündeln |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Πρέπει να συγκεντρώσουμε τη γνώση
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
bündeln |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
unire
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
bündeln |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
jāapvieno
![]() ![]() |
Wir sollen unsere Kräfte bündeln |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Mums ir jāapkopo spēki
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Wir müssen unsere Bemühungen bündeln |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Turime sujungti savo pastangas
|
Wir sollen unsere Kräfte bündeln |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Mums būtina sutelkti jėgas
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
bündeln |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
bundelen
![]() ![]() |
bündeln . |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
bundelen .
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
bündeln |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
zjednoczyć
![]() ![]() |
Wir müssen unsere Bemühungen bündeln |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Musimy połączyć nasze wysiłki
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
bündeln |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
unir
![]() ![]() |
Wir müssen Kenntnisse bündeln . |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Temos de congregar conhecimento .
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
bündeln |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
unim
![]() ![]() |
Bemühungen bündeln |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
unim eforturile
|
Wir müssen unsere Bemühungen bündeln |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
Trebuie să ne unim eforturile
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
bündeln |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
spojiť
![]() ![]() |
Wir müssen unsere Bemühungen bündeln |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Musíme spojiť naše úsilie
|
Wir sollen unsere Kräfte bündeln |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Musíme spojiť svoje sily
|
müssen unsere Bemühungen bündeln . |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
Musíme spojiť naše úsilie .
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
bündeln |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
združiti
![]() ![]() |
Wir müssen unsere Bemühungen bündeln |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Svoja prizadevanja moramo združiti
|
müssen unsere Bemühungen bündeln . |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Svoja prizadevanja moramo združiti .
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
bündeln |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
aunar
![]() ![]() |
bündeln |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
unir
![]() ![]() |
bündeln |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
unificar
![]() ![]() |
Wir müssen Kenntnisse bündeln |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Debemos aunar conocimientos
|
Wir müssen Kenntnisse bündeln . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Debemos aunar conocimientos .
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
bündeln |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
spojit
![]() ![]() |
Wir müssen unsere Bemühungen bündeln |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Musíme své úsilí provázat
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Wir müssen unsere Bemühungen bündeln |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Egyesítenünk kell erőfeszítéseinket
|
Häufigkeit
Das Wort bündeln hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 40567. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 1.22 mal vor.
⋮ | |
40562. | Frauenmannschaft |
40563. | geweigert |
40564. | erbliche |
40565. | Gillian |
40566. | Wehen |
40567. | bündeln |
40568. | Hinterrad |
40569. | auseinandersetzte |
40570. | Schamanismus |
40571. | umgebettet |
40572. | KAC |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- koordinieren
- vernetzen
- stärken
- fördern
- weiterzuentwickeln
- initiieren
- anzuregen
- Vernetzung
- organisieren
- ermöglichen
- erarbeiten
- professionalisieren
- sensibilisieren
- verknüpfen
- Organisationsstrukturen
- gewährleisten
- bündelt
- voranbringen
- befähigen
- Entscheidungsprozesse
- konzipieren
- evaluieren
- Entscheidungsträgern
- Kernaufgaben
- positionieren
- erleichtern
- schulen
- Kernkompetenzen
- vermitteln
- Potenziale
- Anspruchsgruppen
- übergreifende
- gebündelt
- Entscheidungsträger
- vernetzt
- Managementaufgaben
- koordiniert
- Know-how
- ganzheitlich
- Handlungsoptionen
- Arbeitsprozesse
- vernetzte
- Innovationskraft
- Technologietransfers
- Ressourcenschonung
- Netzwerke
- übergreifenden
- zusammenzuschließen
- zukunftsorientierten
- Lösungsansätze
- Koordination
- Stakeholdern
- Entscheidungsprozessen
- Problemlösungen
- Vorrangige
- Zielgruppen
- Kommunikationsstrukturen
- Zielen
- Außendarstellung
- Zielsetzung
- umweltrelevanten
- Kernkompetenz
- Kompetenzen
- verbreiten
- Informationsaustausch
- Entwicklungsprozesse
- dezentrale
- Klimaschutzes
- länderübergreifenden
- Wettbewerbsfähigkeit
- Innovationsprozess
- vorrangigen
- zukunftsfähigen
- Selbstorganisation
- ergänzen
- Transparenz
- demonstrieren
- fortzuentwickeln
- dezentral
- Rahmenbedingungen
- auszuweiten
- werben
- Unternehmensstrategie
- Technologien
- technologische
- Unternehmenskultur
- entwicklungs
- Entscheidungs
- Entwicklungs
- Entscheidungskompetenzen
- Herausforderungen
- Aufgabenbereiche
- Innovationen
- Interessenvertretern
- vernetzten
- DESERTEC
- Zukunftssicherung
- Fachexperten
- Initiierung
- Projektideen
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- zu bündeln
- bündeln und
- zu bündeln und
- bündeln . Die
- bündeln sich
- bündeln und die
- und bündeln
- bündeln , um
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈbʏndəln
Ähnlich klingende Wörter
Reime
Unterwörter
Worttrennung
bün-deln
In diesem Wort enthaltene Wörter
bündel
n
Abgeleitete Wörter
- Leitbündeln
- Vektorbündeln
- Faserbündeln
- Säulenbündeln
- Strahlenbündeln
- Dienstbündeln
- bündelnde
- Güterbündeln
- Pfeilerbündeln
- bündelnden
- Schilfbündeln
- Linienbündeln
- Reisigbündeln
- Fruchtbündeln
- Gefäßbündeln
- Geradenbündeln
- Prinzipalbündeln
- Kapitellbündeln
- Blitzbündeln
- Rohrbündeln
- Leistungsbündeln
- Kabelbündeln
- Papyrusbündeln
- Viererbündeln
- Lichtbündeln
- Zeitungsbündeln
- Leitungsbündeln
- Nervenbündeln
- Entbündeln
- Vektorraumbündeln
- Rutenbündeln
- Dreierbündeln
- Kollagenfaserbündeln
- Fibrillenbündeln
- Fähigkeitsbündeln
- Strichbündeln
- Muskelfaserbündeln
- Geldbündeln
- Muskelbündeln
- Raphenbündeln
- Grasbündeln
- Liktorenbündeln
- Paprikabündeln
- Alternativenbündeln
- Nervenfaserbündeln
- Rundstabbündeln
- Wurzelbündeln
- Holzbündeln
- Getreidebündeln
- Staubblattbündeln
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Physik |
|
|
Physik |
|
|
Verein |
|
|
Informatik |
|
|
Soziologie |
|
|
Mozart |
|
|
Satellit |
|
|
Stockholm Tunnelbana |
|
|
Software |
|