anregen
Übersicht
Wortart | Keine Daten |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Keine Daten |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
anregen |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
stimulere
![]() ![]() |
anregen |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
tilskynde
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
anregen |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
stimulate
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
anregen |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
kannustaa
![]() ![]() |
Zudem möchte ich Folgendes anregen |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Lisäksi haluan esittää seuraavanlaisen ehdotuksen
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
anregen |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
incentivar
![]() ![]() |
Pieper anregen |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Pieper
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
vielem anregen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
inspiră
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
anregen |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
inspirera
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
anregen |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
estimular
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort anregen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 39917. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 1.25 mal vor.
⋮ | |
39912. | Joost |
39913. | Sabbath |
39914. | Holzverarbeitung |
39915. | mittelfristig |
39916. | verarmten |
39917. | anregen |
39918. | Sarthe |
39919. | mediterranen |
39920. | Beruflich |
39921. | Kartographie |
39922. | Scheck |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- anzuregen
- beitragen
- reflektieren
- vermitteln
- verändern
- sensibilisieren
- aufzeigen
- ansprechen
- entfalten
- gestalten
- schärfen
- bereichern
- wecken
- angeregt
- einbeziehen
- regt
- Anregungen
- initiieren
- verdeutlichen
- Fähigkeit
- einfließen
- vernachlässigen
- verankern
- ablenken
- ganzheitlich
- anzustoßen
- betonen
- artikulieren
- Lebensumfeld
- kreative
- befähigt
- umsetzen
- vermittelt
- reproduzieren
- weiterzuentwickeln
- thematisieren
- lernen
- stärken
- erläutern
- Experimentieren
- Arbeitsweisen
- durchdringen
- einzuüben
- optimieren
- erforschen
- umsetzt
- Motorik
- behandeln
- rücken
- hervorheben
- hervorbringen
- umzusetzen
- sensorische
- miteinzubeziehen
- miteinbeziehen
- einzubringen
- kreativen
- konzipieren
- individuelle
- gezielte
- stärkt
- zielen
- Einüben
- vermindern
- Unvollkommenheiten
- Sichtweisen
- hervorzurufen
- überfordern
- widerspiegeln
- Impulse
- Kennenlernen
- Wahrnehmung
- einzubeziehen
- mitbestimmen
- umfassenderes
- motorische
- einschätzen
- vorbeugen
- veranschaulichen
- Interaktionen
- Verhaltensmuster
- Wissen
- realisieren
- adäquat
- Wohlbefinden
- vielfältige
- assoziieren
- Vorwissen
- abzielen
- Einbeziehen
- Zusammenspiel
- vermengen
- Kreativen
- verleiten
- fördernd
- darzustellen
- vorantreiben
- individuellem
- Zusammenhalt
- nachzuahmen
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- anregen und
- dazu anregen
- Nachdenken anregen
- anregen . Die
- anregen soll
- anregen lassen
- anregen , die
- anregen sollen
- anregen ließ
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
Keine Daten
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
Keine Daten
Unterwörter
Worttrennung
Keine Daten
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- anregend
- anregende
- anregenden
- anregender
- anregendes
- appetitanregende
- appetitanregendes
- anregendem
- stoffwechselanregende
- fantasieanregende
- appetitanregenden
- anregenderen
- paarungsanregenden
- phantasieanregenden
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Medizin |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Deutschland |
|
|
Physik |
|
|
Mathematik |
|
|
Roman |
|
|
Verein |
|
|
Biologie |
|
|
Lüdenscheid |
|
|
Maler |
|