stärksten
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | stärks-ten |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (9)
-
Dänisch (12)
-
Englisch (12)
-
Estnisch (5)
-
Finnisch (5)
-
Französisch (3)
-
Griechisch (2)
-
Italienisch (5)
-
Lettisch (3)
-
Litauisch (4)
-
Niederländisch (9)
-
Polnisch (2)
-
Portugiesisch (6)
-
Rumänisch (6)
-
Schwedisch (9)
-
Slowakisch (3)
-
Slowenisch (6)
-
Spanisch (6)
-
Tschechisch (2)
-
Ungarisch (2)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
stärksten |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
най-силно
![]() ![]() |
stärksten |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
най-силните
![]() ![]() |
stärksten Volkswirtschaften |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
най-силните икономики
|
stärksten betroffenen |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
най-засегнатите
|
stärksten gefährdeten |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
най-уязвимите
|
am stärksten |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
най-силно
|
am stärksten |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
най-уязвимите
|
am stärksten gefährdeten |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
най-уязвимите
|
am stärksten betroffenen |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
най-засегнатите
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
stärksten |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
hårdest
![]() ![]() |
stärksten |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
mest
![]() ![]() |
stärksten |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
hårdest ramt
|
stärksten |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
stærkeste
![]() ![]() |
stärksten |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
størst
![]() ![]() |
stärksten |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
ramt
![]() ![]() |
am stärksten |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
hårdest
|
am stärksten |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
mest
|
am stärksten |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
de mest
|
am stärksten |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
hårdest ramt
|
am stärksten |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
mest sårbare
|
am stärksten betroffenen |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
hårdest
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
stärksten |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
most
![]() ![]() |
stärksten |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
strongest
![]() ![]() |
stärksten benachteiligten |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
most disadvantaged
|
stärksten betroffenen |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
most affected
|
am stärksten |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
most affected
|
am stärksten |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
most
|
am stärksten |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
affected by
|
am stärksten |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
hardest hit
|
am stärksten |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
affected
|
am stärksten |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
hardest
|
am stärksten betroffenen |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
most affected
|
am stärksten benachteiligten |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
most disadvantaged
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
stärksten |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
kõige
![]() ![]() |
am stärksten |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
kõige
|
am stärksten |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
kõige enam
|
am stärksten |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
enim
|
am stärksten |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
kõige rohkem
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
stärksten |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
eniten
![]() ![]() |
stärksten |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
kaikkein
![]() ![]() |
am stärksten |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
eniten
|
am stärksten |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
kaikkein
|
am stärksten |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
pahiten
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
stärksten |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
touchés
![]() ![]() |
am stärksten |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
touchés
|
am stärksten betroffenen |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
touchés
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
stärksten |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
περισσότερο
![]() ![]() |
am stärksten |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
περισσότερο
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
stärksten |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
maggiormente
![]() ![]() |
stärksten |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
colpiti
![]() ![]() |
stärksten benachteiligten |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
più svantaggiate
|
am stärksten |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
maggiormente
|
am stärksten |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
colpiti
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
stärksten |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
visvairāk
![]() ![]() |
am stärksten |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
visvairāk
|
am stärksten |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
vissmagāk
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
stärksten |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
labiausiai
![]() ![]() |
am stärksten |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
labiausiai
|
stärksten verschmutzten |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
labiausiai užterštų
|
am stärksten verschmutzten |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
labiausiai užterštų
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
stärksten |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
meest
![]() ![]() |
stärksten |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
sterkste
![]() ![]() |
stärksten |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
zwaarst
![]() ![]() |
stärksten |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
getroffen
![]() ![]() |
stärksten |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
grootste
![]() ![]() |
am stärksten |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
meest
|
am stärksten |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
het meest
|
am stärksten |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
getroffen
|
am stärksten betroffenen |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
zwaarst getroffen
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
stärksten |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
najbardziej
![]() ![]() |
am stärksten |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
najbardziej
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
stärksten |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
afectadas
![]() ![]() |
stärksten benachteiligten |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
mais desfavorecidas
|
stärksten betroffenen |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
mais afectadas
|
am stärksten |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
mais vulneráveis
|
am stärksten |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
países mais
|
am stärksten benachteiligten |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
mais desfavorecidas
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
stärksten |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
afectate
![]() ![]() |
stärksten Gefährdeten |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
categoriilor celor
|
am stärksten |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
afectate
|
am stärksten |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
cel mai
|
am stärksten |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
cele mai
|
am stärksten Gefährdeten |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
categoriilor celor mai
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
stärksten |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
mest
![]() ![]() |
stärksten |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
hårdast
![]() ![]() |
stärksten |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
starkaste
![]() ![]() |
am stärksten |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
mest
|
stärksten benachteiligten |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
minst gynnade
|
am stärksten |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
hårdast
|
am stärksten |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
de mest
|
am stärksten |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
värst
|
am stärksten benachteiligten |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
de minst gynnade
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
stärksten |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
najviac
![]() ![]() |
am stärksten |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
najviac
|
am stärksten Benachteiligten |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
tých najviac znevýhodnených
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
stärksten |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
najbolj
![]() ![]() |
stärksten verschmutzten |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
najbolj onesnaženih
|
am stärksten |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
najbolj
|
stärksten betroffenen |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
najbolj prizadete
|
am stärksten verschmutzten |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
najbolj onesnaženih
|
am stärksten betroffenen |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
najbolj prizadete
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
stärksten |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
afectados
![]() ![]() |
stärksten benachteiligten |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
más desfavorecidas
|
stärksten betroffenen |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
más afectadas
|
am stärksten |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
más afectados
|
am stärksten |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
más
|
am stärksten |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
más afectadas
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
stärksten |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
nejvíce
![]() ![]() |
am stärksten |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
nejvíce
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
stärksten |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
leginkább
![]() ![]() |
am stärksten |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
leginkább
|
Häufigkeit
Das Wort stärksten hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 7272. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 9.74 mal vor.
⋮ | |
7267. | israelischen |
7268. | Beachtung |
7269. | Gerichtshof |
7270. | Aktivität |
7271. | Europapokal |
7272. | stärksten |
7273. | Farm |
7274. | Nordsee |
7275. | Mythos |
7276. | Handwerk |
7277. | Tennisspieler |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- wenigsten
- stärkste
- schwächsten
- erfolgreichsten
- dominierenden
- aktivsten
- dominierten
- wichtigsten
- sichersten
- dominierende
- meisten
- dominierte
- weitesten
- ehesten
- führenden
- stärkster
- starken
- Dominanz
- auffälligsten
- enorm
- schwächste
- herausragendsten
- starke
- schwächeren
- berühmtesten
- verstärkten
- übertraf
- aktivste
- wichtigste
- bestimmenden
- übertreffen
- konkurrierenden
- Konkurrenz
- dominanten
- bemerkenswertesten
- vorherrschenden
- jenen
- zählt
- bedeutsamen
- verzeichnen
- entscheidend
- übertrafen
- wichtigen
- moderaten
- schwachen
- eingesetzten
- verstärkte
- stärker
- bedeutenden
- vorangegangenen
- überhaupt
- dementsprechend
- kontinentaleuropäischen
- vorherrschende
- beherrschenden
- allen
- weitaus
- vereinte
- bedeutend
- wechselhaften
- stark
- Höhepunkt
- profitierten
- spürbar
- naturgemäß
- wohingegen
- überdurchschnittlich
- darstellte
- weitem
- Rückgrat
- teuersten
- verbreitetsten
- verdrängten
- dominiert
- gewachsen
- belasteten
- Hauptgründe
- darstellten
- schrumpften
- führend
- ganzen
- bedeutenderen
- anhaltenden
- Stärke
- somit
- spektakulärsten
- dominante
- begehrtesten
- Pionieren
- jüngsten
- Dementsprechend
- zuverlässigsten
- enormen
- nennenswerten
- aufstrebenden
- treibenden
- gravierendsten
- gesamten
- beeinträchtigte
- außerordentlich
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- am stärksten
- der stärksten
- den stärksten
- die stärksten
- Am stärksten
- zur stärksten
- am stärksten vertreten
- stärksten vertreten . Weiterhin
- stärksten vertreten . Es
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈʃtɛʁkstn̩
Ähnlich klingende Wörter
- stärken
- Stärken
- steckten
- texten
- Texten
- schärfsten
Reime
- Pfosten
- Obristen
- Nationalsozialisten
- Leisten
- müssten
- Extremisten
- wussten
- Reisekosten
- Ranglisten
- bedeutsamsten
- kürzesten
- Journalisten
- Chronisten
- Atheisten
- nördlichsten
- nisten
- Kommunisten
- Gymnasiasten
- Handelsposten
- westlichsten
- Charleston
- eindrucksvollsten
- Kästen
- robusten
- Pisten
- bekanntesten
- Oberligisten
- Päpsten
- Seminaristen
- Ästen
- Aktivisten
- Kurfürsten
- schlechtesten
- Galeristen
- aktivsten
- Karsten
- Chloroplasten
- Karikaturisten
- gefährlichsten
- zweitmeisten
- Posaunisten
- heißesten
- Nordosten
- gängigsten
- kosten
- Pfingsten
- Saxophonisten
- Altlasten
- aufgelösten
- vermissten
- meisten
- gewährleisten
- verbreitetsten
- weitesten
- Betriebskosten
- verwüsten
- Lebenshaltungskosten
- Verlusten
- Linguisten
- Festen
- renommiertesten
- erfolgreichsten
- Islamisten
- Drittligisten
- Gitarristen
- spätesten
- Texten
- Transportkosten
- rasten
- Alpinisten
- leichtesten
- Publizisten
- schmalsten
- Wachposten
- begrüßten
- Faschisten
- Diensten
- Resten
- Büsten
- siebzigsten
- Terroristen
- Kampfkünsten
- liebsten
- trockensten
- Borsten
- Internisten
- Zysten
- Protagonisten
- Gästen
- frühesten
- besten
- Geheimdiensten
- zugunsten
- Reichsfürsten
- wertvollsten
- tiefsten
- Testen
- mussten
- Masten
- neuesten
Unterwörter
Worttrennung
stärks-ten
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- leistungsstärksten
- umsatzstärksten
- auflagenstärksten
- mitgliederstärksten
- zweitstärksten
- einwohnerstärksten
- drittstärksten
- spielstärksten
- forschungsstärksten
- besucherstärksten
- stimmenstärksten
- reichweitenstärksten
- finanzstärksten
- offensivstärksten
- wirtschaftsstärksten
- kampfstärksten
- teilnehmerstärksten
- ausdrucksstärksten
- wachstumsstärksten
- bevölkerungsstärksten
- frequenzstärksten
- viertstärksten
- wählerstärksten
- lautstärksten
- einkommensstärksten
- lichtstärksten
- zuschauerstärksten
- umschlagstärksten
- Leistungsstärksten
- mandatsstärksten
- allerstärksten
- verkaufsstärksten
- mitgliedsstärksten
- ertragsstärksten
- fünftstärksten
- exportstärksten
- hubraumstärksten
- schlagstärksten
- geburtenstärksten
- dividendenstärksten
- publikumsstärksten
- absatzstärksten
- quotenstärksten
- ausdruckstärksten
- nächtigungsstärksten
- kaufkraftstärksten
- mitgliedstärksten
- umfangsstärksten
- nachfragestärksten
- kopfstärksten
- gewinnstärksten
- leuchtstärksten
- drittmittelstärksten
- veröffentlichungsstärksten
- offensiv-stärksten
- zugstärksten
- Mitgliederstärksten
- förderstärksten
- wirkungsstärksten
- seitenstärksten
- fahrgaststärksten
- wettbewerbsstärksten
- reliefenergiestärksten
- weltstärksten
- ergebnisstärksten
- einnahmestärksten
- kopfballstärksten
- anhängerstärksten
- spurtstärksten
- einflussstärksten
- individuenstärksten
- verkehrsstärksten
- aufkommensstärksten
- steuerstärksten
- kapitalstärksten
- umschlagsstärksten
- neuntstärksten
- einkommenstärksten
- defensivstärksten
- renditestärksten
- industriestärksten
- Stimmenstärksten
- zahlenstärksten
- geruchstärksten
- Zeige 34 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Stadt |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Politiker |
|
|
Unternehmen |
|
|
1994 |
|
|
Gattung |
|
|
Gattung |
|
|
Film |
|
|
Métro Paris |
|
|
Automarke |
|
|
1891 |
|
|
Schachspieler |
|
|
Philosophie |
|
|
Band |
|
|
Physik |
|
|
Chemie |
|
|
Fluss |
|
|
Eishockeyspieler |
|
|
Skirennläufer |
|
|
Texas |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Uruguay |
|