benachteiligten
Übersicht
Wortart | Keine Daten |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Keine Daten |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (1)
-
Dänisch (18)
-
Englisch (18)
-
Estnisch (7)
-
Finnisch (12)
-
Französisch (11)
-
Griechisch (6)
-
Italienisch (17)
-
Lettisch (1)
-
Litauisch (4)
-
Niederländisch (6)
-
Polnisch (6)
-
Portugiesisch (14)
-
Rumänisch (2)
-
Schwedisch (11)
-
Slowakisch (9)
-
Slowenisch (3)
-
Spanisch (15)
-
Tschechisch (5)
-
Ungarisch (5)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
benachteiligten |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
необлагодетелстваните
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
benachteiligten |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
ugunstigt stillede
|
benachteiligten |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
stillede
![]() ![]() |
benachteiligten |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
ugunstigt
![]() ![]() |
benachteiligten |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
stillede områder
|
benachteiligten |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
dårligt stillede
|
benachteiligten |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
ugunstigt stillede områder
|
benachteiligten |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
dårligst
![]() ![]() |
benachteiligten Gruppen |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
stillede grupper
|
benachteiligten Gebiete |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
stillede områder
|
benachteiligten Regionen |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
stillede regioner
|
in benachteiligten |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
i ugunstigt
|
in benachteiligten |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
i ugunstigt stillede
|
in benachteiligten |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
ugunstigt stillede
|
benachteiligten Regionen |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
ugunstigt stillede regioner
|
benachteiligten Gebieten |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
ugunstigt stillede områder
|
benachteiligten Gebieten |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
stillede områder
|
benachteiligten Gebieten |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
ugunstigt stillede
|
benachteiligten Regionen |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
ugunstigt stillede
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
benachteiligten |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
disadvantaged
![]() ![]() |
benachteiligten |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
less-favoured
![]() ![]() |
benachteiligten |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
favoured
![]() ![]() |
benachteiligten |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
most disadvantaged
|
benachteiligten |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
least-favoured
![]() ![]() |
sozial benachteiligten |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
socially disadvantaged
|
und benachteiligten |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
and disadvantaged
|
benachteiligten Gebieten |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
disadvantaged areas
|
meisten benachteiligten |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
most disadvantaged
|
benachteiligten Gruppen |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
disadvantaged groups
|
benachteiligten Regionen |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
disadvantaged regions
|
aus benachteiligten |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
from disadvantaged
|
in benachteiligten |
(in ca. 66% aller Fälle)
|
in disadvantaged
|
stärksten benachteiligten |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
most disadvantaged
|
benachteiligten Regionen |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
less-favoured regions
|
benachteiligten Regionen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
favoured regions
|
am meisten benachteiligten |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
most disadvantaged
|
am stärksten benachteiligten |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
most disadvantaged
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
benachteiligten |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
ebasoodsas olukorras
|
benachteiligten |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
ebasoodsas
![]() ![]() |
benachteiligten |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
olukorras olevatele
|
benachteiligten |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
olukorras
![]() ![]() |
benachteiligten |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
ebasoodsamas olukorras
|
benachteiligten |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
olukorras olevate
|
benachteiligten Regionen |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
ebasoodsamate piirkondade
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
benachteiligten |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
asemassa
![]() ![]() |
benachteiligten |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
asemassa olevien
|
benachteiligten |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
epäsuotuisilla
![]() ![]() |
benachteiligten |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
heikoimmassa asemassa
|
benachteiligten |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
heikommassa asemassa
|
benachteiligten |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
heikommassa
![]() ![]() |
benachteiligten |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
epäsuotuisilla alueilla
|
benachteiligten |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
alueet
![]() ![]() |
benachteiligten Gebieten |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
epäsuotuisilla alueilla
|
benachteiligten Gebieten |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
epäsuotuisten alueiden
|
benachteiligten Regionen |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
asemassa
|
in benachteiligten Gebieten |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
epäsuotuisilla alueilla
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
benachteiligten |
(in ca. 66% aller Fälle)
|
défavorisées
![]() ![]() |
benachteiligten |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
régions défavorisées
|
benachteiligten |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
défavorisés
![]() ![]() |
benachteiligten |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
zones défavorisées
|
benachteiligten |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
défavorisée
![]() ![]() |
benachteiligten |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
défavorisées .
|
benachteiligten Gruppen |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
groupes défavorisés
|
benachteiligten Regionen |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
défavorisées
|
benachteiligten Gebieten |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
zones défavorisées
|
benachteiligten Regionen |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
régions défavorisées
|
benachteiligten Regionen |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
défavorisées .
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
benachteiligten |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
μειονεκτικές
![]() ![]() |
benachteiligten |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
μειονεκτούσες
![]() ![]() |
benachteiligten |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
μειονεκτικών
![]() ![]() |
benachteiligten |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
περιοχές .
|
benachteiligten Regionen |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
μειονεκτικές
|
benachteiligten Regionen |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
μειονεκτούσες περιφέρειες
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
benachteiligten |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
svantaggiate
![]() ![]() |
benachteiligten |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
svantaggiati
![]() ![]() |
benachteiligten |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
sfavorite
![]() ![]() |
benachteiligten |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
favorite
![]() ![]() |
benachteiligten |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
meno favorite
|
benachteiligten |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
svantaggiate .
|
benachteiligten |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
regioni svantaggiate
|
benachteiligten Gebiete |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
svantaggiate
|
benachteiligten Gebieten |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
svantaggiate
|
stärksten benachteiligten |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
più svantaggiate
|
benachteiligten Regionen |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
svantaggiate
|
benachteiligten Gebieten |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
zone svantaggiate
|
benachteiligten Regionen |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
svantaggiate .
|
benachteiligten Regionen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
più svantaggiate
|
benachteiligten Regionen |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
regioni sfavorite
|
benachteiligten Regionen |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
regioni meno favorite
|
benachteiligten Regionen |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
regioni svantaggiate
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
benachteiligten |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
mazāk
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
benachteiligten |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
padėtyje
![]() ![]() |
benachteiligten |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
ūkininkauti
![]() ![]() |
benachteiligten |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
nepalankioje padėtyje
|
benachteiligten |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
palankių
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
benachteiligten |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
achtergestelde
![]() ![]() |
benachteiligten |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
benadeelde
![]() ![]() |
benachteiligten |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
begunstigde
![]() ![]() |
benachteiligten |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
probleemgebieden
![]() ![]() |
benachteiligten |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
benadeelde gebieden
|
benachteiligten Gebieten |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
benadeelde gebieden
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
benachteiligten |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
niekorzystnej
![]() ![]() |
benachteiligten |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
niekorzystnej sytuacji
|
benachteiligten |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
niekorzystnych
![]() ![]() |
benachteiligten |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
znajdujących
![]() ![]() |
benachteiligten |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
niekorzystnym położeniu
|
benachteiligten |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
regionach
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
benachteiligten |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
desfavorecidas
![]() ![]() |
benachteiligten |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
desfavorecidos
![]() ![]() |
benachteiligten |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
desfavorecidas .
|
benachteiligten |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
regiões desfavorecidas
|
benachteiligten |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
mais desfavorecidas
|
stärksten benachteiligten |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
mais desfavorecidas
|
benachteiligten Regionen |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
desfavorecidas
|
benachteiligten Gruppen |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
desfavorecidos
|
benachteiligten Gebieten |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
regiões desfavorecidas
|
benachteiligten Gebieten |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
desfavorecidas
|
benachteiligten Regionen |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
regiões desfavorecidas
|
benachteiligten Regionen |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
desfavorecidas .
|
benachteiligten Regionen |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
regiões mais desfavorecidas
|
am stärksten benachteiligten |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
mais desfavorecidas
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
benachteiligten |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
defavorizate
![]() ![]() |
benachteiligten |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
dezavantajate
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
benachteiligten |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
missgynnade
![]() ![]() |
benachteiligten |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
gynnade
![]() ![]() |
benachteiligten |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
eftersatta
![]() ![]() |
benachteiligten |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
mindre gynnade
|
in benachteiligten |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
i missgynnade
|
stärksten benachteiligten |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
minst gynnade
|
benachteiligten Regionen |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
missgynnade
|
benachteiligten Gebieten |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
missgynnade områden
|
benachteiligten Regionen |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
missgynnade regioner
|
benachteiligten Regionen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
gynnade
|
am stärksten benachteiligten |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
de minst gynnade
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
benachteiligten |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
znevýhodnených
![]() ![]() |
benachteiligten |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
znevýhodnené
![]() ![]() |
benachteiligten |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
znevýhodneným
![]() ![]() |
aus benachteiligten |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
zo znevýhodnených
|
in benachteiligten |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
v znevýhodnených
|
benachteiligten Gebieten |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
znevýhodnených oblastiach
|
benachteiligten Gruppen |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
znevýhodnených skupín
|
benachteiligten Regionen |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
znevýhodnených regiónov
|
in benachteiligten |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
v znevýhodnených regiónoch
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
benachteiligten |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
prikrajšanih
![]() ![]() |
benachteiligten |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
omejenimi možnostmi
|
benachteiligten |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
prikrajšanim
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
benachteiligten |
(in ca. 66% aller Fälle)
|
desfavorecidas
![]() ![]() |
benachteiligten |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
desfavorecidos
![]() ![]() |
benachteiligten |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
favorecidas
![]() ![]() |
benachteiligten |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
zonas desfavorecidas
|
benachteiligten |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
menos favorecidas
|
benachteiligten |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
desfavorecidas .
|
stärksten benachteiligten |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
más desfavorecidas
|
benachteiligten Gebieten |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
desfavorecidas
|
benachteiligten Regionen |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
desfavorecidas
|
benachteiligten Gebieten |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
zonas desfavorecidas
|
benachteiligten Regionen |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
regiones desfavorecidas
|
benachteiligten Regionen |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
desfavorecidas .
|
benachteiligten Regionen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
menos favorecidas
|
benachteiligten Regionen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
regiones más desfavorecidas
|
benachteiligten Regionen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
más desfavorecidas
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
benachteiligten |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
znevýhodněných
![]() ![]() |
benachteiligten |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
znevýhodněné
![]() ![]() |
aus benachteiligten |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
ze znevýhodněných
|
in benachteiligten |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
ve znevýhodněných
|
benachteiligten Regionen |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
znevýhodněných regionů
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
benachteiligten |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
helyzetű
![]() ![]() |
benachteiligten |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
hátrányos helyzetű
|
benachteiligten |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
leghátrányosabb
![]() ![]() |
benachteiligten |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
hátrányos
![]() ![]() |
benachteiligten Regionen |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
helyzetű
|
Häufigkeit
Das Wort benachteiligten hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 62096. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.71 mal vor.
⋮ | |
62091. | Aoki |
62092. | betrieblich |
62093. | Mumm |
62094. | Nordwestseite |
62095. | außerordentliches |
62096. | benachteiligten |
62097. | XRCO |
62098. | eBay |
62099. | d.J. |
62100. | Vaccinium |
62101. | sichelförmig |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- benachteiligte
- benachteiligter
- sozial
- Bildungschancen
- bildungsfernen
- Lebenssituation
- Jugendlichen
- Migrationshintergrund
- Migranten
- ärmeren
- Benachteiligte
- Bevölkerungsschichten
- Benachteiligungen
- Selbsthilfe
- Migrantenkindern
- Migrantinnen
- Bewusstseinsbildung
- Lebenslagen
- Randgruppen
- Bildungsmöglichkeiten
- Ausgrenzung
- Berufschancen
- Chancengleichheit
- Kinderarmut
- Eigeninitiative
- Lebenssituationen
- Armutsbekämpfung
- Gesundheitsversorgung
- Erwerbsarbeit
- Arbeitsmarkt
- Erwerbsleben
- Familienarbeit
- sensibilisieren
- zivilgesellschaftlichen
- heranzubilden
- Arbeiterkindern
- Hilfsprojekte
- fördern
- pädagogisch
- Lebensqualität
- Landbevölkerung
- Initiativen
- Integrationsarbeit
- Arbeiterkinder
- Kindererziehung
- Heranwachsenden
- Straßenkinder
- verantwortungsvollen
- Bildungssektor
- partnerschaftlichen
- Müttern
- Aufklärungsarbeit
- Wohlfahrtsverbänden
- Mitgestaltung
- Diskriminierungen
- Selbsthilfeorganisationen
- zivilgesellschaftlicher
- Alphabetisierung
- fördert
- Berufswelt
- entwicklungspolitischen
- Wohlfahrtsorganisationen
- Kinderrechte
- bürgerschaftliche
- mitzugestalten
- Altenhilfe
- gesellschaftlichen
- Jugendhilfe
- eigenverantwortlichen
- materiell
- Bürgerinnen
- Gleichaltrigen
- Hilfsangebote
- Persönlichkeitsbildung
- Projektideen
- Existenzsicherung
- Bürgerstiftungen
- Gesundheitssystem
- Gewalterfahrungen
- Behinderte
- Lebensbewältigung
- Lesekompetenz
- Engagierten
- Professionen
- Stiftungsarbeit
- armen
- Beschäftigungsfähigkeit
- Bildungsarbeit
- Mitbestimmung
- selbstbestimmtes
- Geschlechtergerechtigkeit
- Jugendarbeitslosigkeit
- Entwicklungsprojekte
- Sozialwerke
- Resilienz
- Präventionsarbeit
- Interessengruppen
- Vernetzung
- Partnerorganisationen
- Slums
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- sozial benachteiligten
- benachteiligten Kindern
- benachteiligten Familien
- benachteiligten Menschen
- der benachteiligten
- von benachteiligten
- benachteiligten Jugendlichen
- und benachteiligten
- die benachteiligten
- benachteiligten Bevölkerungsgruppen
- benachteiligten Regionen
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
Keine Daten
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
Keine Daten
Unterwörter
Worttrennung
Keine Daten
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- sozial-benachteiligten
- bildungsbenachteiligten
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Verein |
|