offenen
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | of-fe-nen |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (13)
-
Dänisch (25)
-
Englisch (24)
-
Estnisch (9)
-
Finnisch (14)
-
Französisch (14)
-
Griechisch (8)
-
Italienisch (19)
-
Lettisch (7)
-
Litauisch (10)
-
Niederländisch (19)
-
Polnisch (12)
-
Portugiesisch (18)
-
Rumänisch (9)
-
Schwedisch (17)
-
Slowakisch (19)
-
Slowenisch (17)
-
Spanisch (18)
-
Tschechisch (10)
-
Ungarisch (4)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
offenen |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
открит
![]() ![]() |
offenen |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
отворени
![]() ![]() |
offenen |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
отворена
![]() ![]() |
offenen |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
отворен
![]() ![]() |
offenen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
открита
![]() ![]() |
offenen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
открития
![]() ![]() |
offenen Gesellschaft |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
отворено общество
|
offenen Dialog |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
открит диалог
|
offenen Tür |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
отворени врати
|
offenen Grenzen |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
отворени граници
|
einen offenen |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
открит
|
offenen Markt |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
един отворен пазар
|
einen offenen |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
отворен
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
offenen |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
åbne
![]() ![]() |
offenen |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
åben
![]() ![]() |
offenen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
åbent
![]() ![]() |
offenen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
en åben
|
offenen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
et åbent
|
mit offenen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
med åbne
|
offenen Dialog |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
åben dialog
|
einem offenen |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
et åbent
|
offenen Grenzen |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
åbne grænser
|
die offenen |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
de åbne
|
offenen Markt |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
åbent marked
|
offenen Brief |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
åbent brev
|
offenen Marktwirtschaft |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
åben markedsøkonomi
|
einen offenen |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
en åben
|
offenen und |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
åben og
|
und offenen |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
og åben
|
und offenen |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
og åbent
|
einer offenen |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
en åben
|
offenen Brief |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
et åbent brev
|
der offenen |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
den åbne koordinationsmetode
|
der offenen |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
den åbne
|
einer offenen |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
åben
|
offenen Koordinierung |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
åbne koordinationsmetode
|
einen offenen |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
åben
|
der offenen |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
åbne koordinationsmetode
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
offenen |
(in ca. 66% aller Fälle)
|
open
![]() ![]() |
offenen |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
an open
|
offenen Handel |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
open trade
|
offenen Marktes |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
open market
|
offenen Debatte |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
open debate
|
offenen politischen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
open political
|
offenen Grenzen |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
open borders
|
und offenen |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
and open
|
mit offenen |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
with open
|
offenen Gesellschaft |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
open society
|
offenen Dialog |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
open dialogue
|
offenen Koordinierung |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
open coordination
|
offenen Brief |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
open letter
|
einem offenen |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
an open
|
offenen und |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
open and
|
einen offenen |
(in ca. 66% aller Fälle)
|
an open
|
offenen Wirtschaft |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
open economy
|
einer offenen |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
an open
|
offenen Koordinierungsmethode |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
open method
|
offenen Markt |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
open market
|
eines offenen |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
an open
|
offenen Fragen |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
outstanding issues
|
noch offenen |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
outstanding
|
der offenen |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
of open
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
offenen |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
avatud
![]() ![]() |
offenen Dialog |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
avatud dialoogi
|
einer offenen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
avatud
|
offenen Luftverkehrsraums |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
avatud lennunduspiirkonna
|
offenen Grenzen |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
avatud piiride
|
offenen und |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
avatud ja
|
offenen Tür |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
avatud uste
|
einen offenen Dialog |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
avatud dialoogi
|
der offenen Grenzen |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
avatud piiride
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
offenen |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
avoimen
![]() ![]() |
offenen |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
avointa
![]() ![]() |
offenen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
avoin
![]() ![]() |
offenen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
avoimessa
![]() ![]() |
offenen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
avointen
![]() ![]() |
eines offenen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
avoimen
|
offenen Brief |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
avoimen kirjeen
|
offenen Gesellschaft |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
avoimen yhteiskunnan
|
offenen Koordinierungsmechanismus |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
avoimen koordinaation
|
offenen Dialog |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
avointa vuoropuhelua
|
offenen Tür |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
avointen ovien
|
der offenen |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
avoimen
|
einer offenen |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
avoimen
|
offenen und |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
avoimen ja
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
offenen |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
ouverte
![]() ![]() |
offenen |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
ouvert
![]() ![]() |
offenen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
ouvertes
![]() ![]() |
offenen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
ouverts
![]() ![]() |
offenen Koordinierung |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
coordination ouverte
|
offenen Gesellschaft |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
société ouverte
|
offenen Grenzen |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
frontières ouvertes
|
offenen Markt |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
marché ouvert
|
offenen Dialog |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
dialogue ouvert
|
offenen Brief |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
lettre ouverte
|
der offenen |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
ouverte
|
offenen und |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
ouvert et
|
offenen Brief |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
une lettre ouverte
|
der offenen Koordinierung |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
coordination ouverte
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
offenen |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
ανοικτής
![]() ![]() |
offenen |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
ανοικτή
![]() ![]() |
offenen |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
ανοικτού
![]() ![]() |
offenen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
ανοιχτό
![]() ![]() |
offenen Koordinierung |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
ανοικτού συντονισμού
|
offenen Dialog |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
ανοικτό διάλογο
|
offenen Gesellschaft |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
ανοικτής κοινωνίας
|
offenen Fragen |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
εκκρεμή
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
offenen |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
aperto
![]() ![]() |
offenen |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
aperta
![]() ![]() |
offenen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
aperte
![]() ![]() |
offenen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
aperti
![]() ![]() |
und offenen |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
e aperto
|
offenen Debatte |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
dibattito aperto
|
offenen Gesellschaft |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
società aperta
|
offenen Brief |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
lettera aperta
|
offenen Grenzen |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
frontiere aperte
|
offenen Koordinierung |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
coordinamento aperto
|
offenen Dialog |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
dialogo aperto
|
offenen Markt |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
mercato aperto
|
offenen Markt |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
un mercato aperto
|
offenen und |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
aperto e
|
einen offenen |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
dialogo aperto
|
einen offenen |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
un dialogo aperto
|
der offenen |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
coordinamento aperto
|
der offenen |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
metodo
|
offenen Koordinierung |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
del coordinamento aperto
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
offenen |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
atklātu
![]() ![]() |
offenen |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
atvērtu
![]() ![]() |
offenen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
atvērto
![]() ![]() |
offenen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
jautājumus
![]() ![]() |
offenen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
atvērtā
![]() ![]() |
offenen Brief |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
atklātu vēstuli
|
offenen Tür |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
atvērto durvju
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
offenen |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
atviros
![]() ![]() |
offenen |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
atvirą
![]() ![]() |
offenen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
atviro
![]() ![]() |
offenen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
atvirų
![]() ![]() |
offenen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
atviroje
![]() ![]() |
offenen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
atvirai
![]() ![]() |
offenen Tür |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
atvirų durų
|
offenen und |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
atvirą ir
|
offenen Gesellschaft |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
atviroje visuomenėje
|
offenen Dialog |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
atvirą dialogą
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
offenen |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
open
![]() ![]() |
offenen |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
een open
|
offenen europäischen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
open Europese
|
offenen Grenzen |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
open grenzen
|
offenen Dialog |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
open dialoog
|
mit offenen |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
met open
|
offenen Brief |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
open brief
|
offenen Debatte |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
open debat
|
einer offenen |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
een open
|
offenen Koordinierung |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
open coördinatie
|
offenen und |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
open en
|
einen offenen |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
een open
|
und offenen |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
en open
|
offenen Koordinierungsmechanismus |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
open-coördinatiemethode
|
offenen Marktwirtschaft |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
open markteconomie
|
offenen , |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
open ,
|
offenen Markt |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
open markt
|
offenen Fragen |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
openstaande
|
offenen Markt |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
een open markt
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
offenen |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
otwartego
![]() ![]() |
offenen |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
otwartej
![]() ![]() |
offenen |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
otwartych
![]() ![]() |
offenen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
otwartym
![]() ![]() |
offenen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
otwarty
![]() ![]() |
offenen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
dialogu
![]() ![]() |
offenen Grenzen |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
otwartych granic
|
offenen Dialog |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
otwartego dialogu
|
offenen Gesellschaft |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
otwartego społeczeństwa
|
offenen Koordinierungsmethode |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
otwartej metody koordynacji
|
offenen Tür |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
otwartych drzwi
|
einen offenen Dialog |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
otwartego dialogu
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
offenen |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
aberto
![]() ![]() |
offenen |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
aberta
![]() ![]() |
offenen Brief |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
carta aberta
|
offenen Markt |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
mercado aberto
|
offenen Gesellschaft |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
sociedade aberta
|
offenen Wirtschaft |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
economia aberta
|
offenen Koordinierung |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
coordenação aberta
|
offenen Grenzen |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
fronteiras abertas
|
offenen Dialog |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
diálogo aberto
|
offenen und |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
aberto e
|
offenen Koordinierungsmechanismus |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
coordenação aberto
|
und offenen |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
e aberto
|
eines offenen |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
aberto
|
eines offenen |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
diálogo aberto
|
und offenen |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
e aberta
|
offenen Fragen |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
questões pendentes
|
einer offenen |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
aberta
|
offenen Dialog |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
um diálogo aberto
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
offenen |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
deschise
![]() ![]() |
offenen |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
deschisă
![]() ![]() |
offenen |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
deschis
![]() ![]() |
offenen Dialog |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
dialog deschis
|
einen offenen |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
dialog deschis
|
der offenen |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
deschise
|
offenen Grenzen |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
deschise
|
einen offenen |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
un dialog deschis
|
einen offenen Dialog |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
dialog deschis
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
offenen |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
öppna
![]() ![]() |
offenen |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
öppen
![]() ![]() |
offenen |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
en öppen
|
offenen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
öppet
![]() ![]() |
mit offenen |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
med öppna
|
offenen Märkten |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
öppna marknader
|
offenen Dialog |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
öppen dialog
|
offenen Grenzen |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
öppna gränser
|
offenen Markt |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
öppen marknad
|
offenen Gesellschaft |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
öppet samhälle
|
einen offenen |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
en öppen
|
einem offenen |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
en öppen
|
offenen Koordinierung |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
öppna samordningen
|
der offenen |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
den öppna
|
offenen Koordinierungsmethode |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
öppna samordningsmetoden
|
offenen Markt |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
en öppen marknad
|
der offenen |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
öppna
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
offenen |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
otvorenej
![]() ![]() |
offenen |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
otvorených
![]() ![]() |
offenen |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
otvorený
![]() ![]() |
offenen |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
otvoreného
![]() ![]() |
offenen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
otvorenom
![]() ![]() |
offenen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
otvorené
![]() ![]() |
offenen Diskussion |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
otvorenou diskusiou
|
offenen Gesellschaft |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
otvorenej spoločnosti
|
einen offenen |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
otvorený
|
offenen Wirtschaft |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
otvoreného hospodárstva
|
offenen Grenzen |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
otvorených hraníc
|
offenen Tür |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
otvorených dverí
|
offenen Koordinierungsmethode |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
koordinácie
|
eines offenen |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
otvoreného
|
offenen und |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
otvorený a
|
offenen Dialog |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
otvorený dialóg
|
einer offenen |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
otvorenej
|
einem offenen |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
otvorenom
|
offenen Grenzen |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
otvorených
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
offenen |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
odprtega
![]() ![]() |
offenen |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
odprtih
![]() ![]() |
offenen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
odprto
![]() ![]() |
offenen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
odprte
![]() ![]() |
offenen |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
odprti
![]() ![]() |
offenen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
odprt
![]() ![]() |
offenen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
odprtem
![]() ![]() |
offenen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
odprta
![]() ![]() |
offenen Tür |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
odprtih vrat
|
offenen und |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
odprt in
|
einen offenen |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
odprt
|
offenen Grenzen |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
odprtih meja
|
offenen Brief |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
odprtem pismu
|
der offenen |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
odprtih
|
offenen Gesellschaft |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
odprti družbi
|
offenen Dialog |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
odprt dialog
|
offenen Grenzen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
odprtih
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
offenen |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
abierto
![]() ![]() |
offenen |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
abierta
![]() ![]() |
offenen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
abiertas
![]() ![]() |
offenen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
pendientes
![]() ![]() |
offenen Grenzen |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
fronteras abiertas
|
offenen Wirtschaft |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
economía abierta
|
offenen Koordinierung |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
coordinación abierta
|
offenen Brief |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
carta abierta
|
offenen und |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
abierto y
|
offenen Gesellschaft |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
sociedad abierta
|
offenen Dialog |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
diálogo abierto
|
offenen Markt |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
mercado abierto
|
und offenen |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
y abierto
|
noch offenen |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
pendientes
|
offenen Fragen |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
pendientes
|
einen offenen |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
abierto
|
einen offenen |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
diálogo abierto
|
einen offenen |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
un diálogo abierto
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
offenen |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
otevřeného
![]() ![]() |
offenen |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
otevřené
![]() ![]() |
offenen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
otevřený
![]() ![]() |
offenen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
otevřeném
![]() ![]() |
offenen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
otevřených
![]() ![]() |
offenen Grenzen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
otevřených hranic
|
einen offenen |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
otevřený
|
eines offenen |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
otevřeného
|
offenen Tür |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
otevřených dveří
|
offenen Gesellschaft |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
otevřené společnosti
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
offenen |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
nyitott
![]() ![]() |
offenen |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
nyílt
![]() ![]() |
offenen Grenzen |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
nyitott határok
|
der offenen Grenzen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
nyitott határok
|
Häufigkeit
Das Wort offenen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 3018. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 25.57 mal vor.
⋮ | |
3013. | Little |
3014. | Engagement |
3015. | ältere |
3016. | schließen |
3017. | Übernahme |
3018. | offenen |
3019. | Francis |
3020. | Markus |
3021. | angeschlossen |
3022. | begrenzt |
3023. | entwickelten |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- offene
- geschlossenen
- offener
- bewachsenen
- kleinen
- separaten
- tiefen
- zentralen
- geschlossene
- großen
- offenes
- massiven
- Gebüschen
- solchen
- Ebenen
- dichten
- Waldrändern
- geeigneten
- begehbaren
- festen
- begrenzten
- kleineren
- speziellen
- bewachsen
- versehen
- permanenten
- ungestörten
- umgebenden
- neutralen
- entsprechenden
- lichte
- ähnlichen
- ansonsten
- Stellen
- starken
- dazwischen
- kurzen
- Löchern
- zusätzlichen
- typischen
- regelmäßigen
- losen
- strukturierten
- temporären
- angepassten
- abgedeckt
- dominiert
- gehaltenen
- vertieften
- befestigten
- Abständen
- einfachen
- dahinterliegenden
- jedem
- getrennten
- derartigen
- vorzugsweise
- sogenannten
- Treppen
- Zugang
- einseitigen
- kreisrunden
- gesonderten
- gleichmäßigen
- rückwärtigen
- befindlichen
- unterirdischen
- normalen
- üblichen
- hinausreichenden
- bepflanzt
- überhöhten
- Entsprechend
- gedachten
- einzelnen
- Anordnung
- Zugängen
- findet
- borealen
- gewöhnlichen
- abgegrenzten
- Brachland
- einschließenden
- günstigen
- relativ
- reinen
- samt
- sonst
- massive
- teilweise
- definierten
- größeren
- komplizierten
- einheitlichen
- dementsprechend
- Rahmens
- teils
- häufig
- tief
- dienenden
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- der offenen
- einem offenen
- einer offenen
- im offenen
- einen offenen
- des offenen
- offenen Brief
- in offenen
- den offenen
- mit offenen
- dem offenen
- zum offenen
- offenen Meer
- der offenen Tür
- einem offenen Brief
- offenen Brief an
- einen offenen Brief
- einem offenen Brief an
- dem offenen Meer
- einen offenen Brief an
- im offenen Meer
- offenen Brief an die
- offenen Brief an den
- zum offenen Meer
- offenen Tür
- vom offenen Meer
- einem offenen Brief an die
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈɔfn̩ən
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- abgebrochenen
- verlassenen
- verbotenen
- durchwachsenen
- übertragenen
- abgeschlossenen
- angemessenen
- geborgenen
- trockenen
- ergebenen
- abgelegenen
- betriebenen
- erhaltenen
- abgerissenen
- verstorbenen
- Betroffenen
- ausgesprochenen
- entlegenen
- geschiedenen
- gebrochenen
- ausgeschlossenen
- ausgewachsenen
- ausgeglichenen
- entschiedenen
- gelegenen
- verschlossenen
- verbundenen
- ausgestorbenen
- Konsequenzen
- gewandten
- Esslingen
- Kommenden
- Stunden
- Toleranzen
- Aufständen
- zünden
- rezenten
- Kampagnen
- Zehnten
- erfinden
- spenden
- Canyon
- Studenten
- Sternchen
- gespannten
- Determinanten
- Fabrikanten
- Präferenzen
- Studierenden
- Rezensenten
- gravierenden
- Tausenden
- Resistenzen
- Kunden
- Privatkunden
- militanten
- Männchen
- Kalifornien
- Fronten
- unterbinden
- entzünden
- konstanten
- Patienten
- jemanden
- Prinzen
- Renten
- latenten
- konsequenten
- Abiturienten
- Schanzen
- standen
- Wanzen
- Schweinchen
- Binden
- Menschen
- Gegenden
- Neukaledonien
- Hörnchen
- niemanden
- Steinchen
- Provinzen
- folgenden
- Tugenden
- Dissonanzen
- Substanzen
- Mauretanien
- gestanden
- Präsidenten
- markanten
- erfunden
- ausstehenden
- Überstunden
- ernten
- gestorbenen
- Dissidenten
- führenden
- Kaninchen
- Sonden
- Abendstunden
- Meerschweinchen
Unterwörter
Worttrennung
of-fe-nen
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- betroffenen
- Betroffenen
- getroffenen
- eingetroffenen
- halboffenen
- angetroffenen
- weltoffenen
- quelloffenen
- verkaufsoffenen
- unübertroffenen
- Getroffenen
- abgesoffenen
- ergebnisoffenen
- versoffenen
- Halboffenen
- ersoffenen
- Hauptbetroffenen
- übertroffenen
- besoffenen
- nichtoffenen
- halb-offenen
- Besoffenen
- kompakt-offenen
- diffusionsoffenen
- Nichtoffenen
- entwicklungsoffenen
- rechtsoffenen
- DDR-offenen
- Verkaufsoffenen
- bürgeroffenen
- tideoffenen
- publikumsoffenen
- quellenoffenen
- bundesoffenen
- technologieoffenen
- offenenen
- lichtoffenen
- windoffenen
- teiloffenen
- sinnoffenen
- erfahrungsoffenen
- offenene
- interpretationsoffenen
- zukunftsoffenen
- deutungsoffenen
- mitgliederoffenen
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Gattung |
|
|
Politiker |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Berlin |
|
|
Berlin |
|
|
Fluss |
|
|
Quedlinburg |
|
|
HRR |
|
|
Heraldik |
|
|
Kartenspiel |
|
|
Mathematik |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Medizin |
|
|
Automarke |
|
|
Sternbild |
|
|
Ringer |
|
|
Philosophie |
|
|
Schiff |
|
|
Software |
|
|
Kriegsmarine |
|
|
Sprache |
|
|
Adelsgeschlecht |
|