Volkswirtschaft
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular , Plural: Volkswirtschaften |
Genus | femininum (weiblich) |
Worttrennung | Volks-wirt-schaft |
Nominativ |
die Volkswirtschaft |
die Volkswirtschaften |
---|---|---|
Dativ |
der Volkswirtschaft |
der Volkswirtschaften |
Genitiv |
der Volkswirtschaft |
den Volkswirtschaften |
Akkusativ |
die Volkswirtschaft |
die Volkswirtschaften |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Dänisch (1)
-
Englisch (1)
-
Italienisch (1)
-
Portugiesisch (2)
-
Schwedisch (1)
-
Spanisch (2)
-
Tschechisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Volkswirtschaft |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
økonomi
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Volkswirtschaft |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
national economy
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Volkswirtschaft |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
economia
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Volkswirtschaft |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
economia
![]() ![]() |
Volkswirtschaft |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
economia nacional
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Volkswirtschaft |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
ekonomi
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Volkswirtschaft |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
economía nacional
|
Volkswirtschaft |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
economía
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Volkswirtschaft |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
hospodářství
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Volkswirtschaft hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 12342. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 5.20 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Volkswirtschaftslehre
- Wirtschaftswissenschaft
- Staatswissenschaften
- Betriebswirtschaftslehre
- Politikwissenschaften
- Germanistik
- Welthandel
- Betriebswirtschaft
- Soziologie
- Finanzwissenschaft
- Ökonomie
- Universitäten
- Wirtschaftspädagogik
- Studium
- Handelshochschule
- Wirtschaftslehre
- Agrarwissenschaften
- Sozialwissenschaften
- Agrarökonomie
- Pädagogik
- Publizistik
- Wirtschaft
- Verwaltungswissenschaft
- Naturwissenschaften
- Fach
- Semester
- Sozialwissenschaft
- BWL
- Kommunikationswissenschaft
- Albert-Ludwigs-Universität
- volkswirtschaftlichen
- Kunstgeschichte
- Staatsexamen
- Ingenieurwesen
- Fächer
- Ingenieurswissenschaften
- Karl-Marx-Universität
- wirtschaftswissenschaftlichen
- Erziehungswissenschaft
- Psychologie
- Studienfach
- Grundstudium
- Wirtschaftsgeographie
- Sozial
- HfÖ
- Bankwesen
- rechtswissenschaftlichen
- Georg-August-Universität
- Studienabschluss
- Fächerkombination
- Semestern
- Journalismus
- Steuerlehre
- Fächern
- Kulturwissenschaften
- Medienwissenschaften
- Veterinärmedizin
- Geisteswissenschaften
- Makroökonomie
- Ingenieurswesen
- Wirtschaftsakademie
- VWL
- Ingenieurwissenschaften
- Forstwissenschaft
- Organisationswissenschaften
- Pharmazie
- Fachbereich
- Sportwissenschaft
- Sozialökonomie
- Sozialkunde
- Ökonometrie
- Juristische
- Bildungsweg
- Kunsterziehung
- Ingenieurwissenschaft
- Auslandsstudium
- Bankbetriebslehre
- Volkswirtschaftliche
- juristischen
- Lehrtätigkeiten
- Chemieingenieurwesen
- Praktikum
- Versicherungswissenschaft
- Ökonomik
- Bankwirtschaft
- Handelswissenschaft
- Masterstudium
- juristische
- Entwicklungsökonomie
- Handelsbetriebslehre
- Industrieökonomik
- Humanwissenschaften
- Assessorexamen
- Sozialarbeit
- bestandenem
- Umweltökonomie
- Kunstpädagogik
- Genossenschaftswesen
- Öffentliches
- wirtschaftswissenschaftliches
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- der Volkswirtschaft
- und Volkswirtschaft
- Volkswirtschaft und
- einer Volkswirtschaft
- Volkswirtschaft an
- Volkswirtschaft an der
- Volkswirtschaft in
- für Volkswirtschaft
- die Volkswirtschaft
- und Volkswirtschaft an
- Volkswirtschaft an der Universität
- studierte Volkswirtschaft
- und Volkswirtschaft in
- eine Volkswirtschaft
- Volkswirtschaft an den Universitäten
- und Volkswirtschaft an der
- der Volkswirtschaft und
- Volkswirtschaft ,
- der Volkswirtschaft an
- und Volkswirtschaft an den Universitäten
- der Volkswirtschaft an der
- für Volkswirtschaft und
- studierte Volkswirtschaft und
- Volkswirtschaft , die
- und Volkswirtschaft an der Universität
- der Volkswirtschaft in
- Volkswirtschaft . Er
- Volkswirtschaft an den Universitäten in
- und Volkswirtschaft und
- studierte Volkswirtschaft an
- Volkswirtschaft und Geschichte
- der Volkswirtschaft an der Universität
- Volkswirtschaft und Soziologie
- Volkswirtschaft in Berlin
- Volkswirtschaft in München
- Volkswirtschaft und Statistik
- Volkswirtschaft . Von
- studierte Volkswirtschaft an der
- Volkswirtschaft und Rechtswissenschaften
- für Volkswirtschaft an
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈfɔlksvɪʁtˌʃaft
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Nachbarschaft
- Wirtschaft
- Sprachwissenschaft
- Arbeiterschaft
- Islamwissenschaft
- Knechtschaft
- Botschaft
- geschafft
- Winzergenossenschaft
- Landsmannschaft
- Körperschaft
- Fechtweltmeisterschaft
- Staatsbürgerschaft
- Einsatzbereitschaft
- Tochtergesellschaft
- Leidenschaft
- Literaturwissenschaft
- Bereitschaft
- Feindschaft
- Genossenschaft
- Fußball-Europameisterschaft
- Errungenschaft
- erschafft
- Investmentgesellschaft
- Staatsanwaltschaft
- Ritterschaft
- Kundschaft
- Belegschaft
- Sexualwissenschaft
- Bürgschaft
- Schwangerschaft
- Wohngemeinschaft
- Weidewirtschaft
- Kulturlandschaft
- Planwirtschaft
- Betriebswirtschaft
- Europameisterschaft
- Städtepartnerschaft
- Reichsritterschaft
- Amateurmannschaft
- Footballmannschaft
- Medienwissenschaft
- Herrschaft
- Gefangenschaft
- Schülerschaft
- Lebenspartnerschaft
- Religionswissenschaft
- Kriegsgefangenschaft
- Fußballmannschaft
- Kriegswirtschaft
- Wissenschaft
- Geisteswissenschaft
- Eigenschaft
- Bekanntschaft
- Kulturwissenschaft
- Naturlandschaft
- Agrarwissenschaft
- Privatwirtschaft
- Dachgesellschaft
- Gefolgschaft
- Bibelgesellschaft
- Hinterlassenschaft
- Holzwirtschaft
- Erbschaft
- Weltmeisterschaft
- Gastwirtschaft
- Fluggesellschaft
- Täterschaft
- Gastfreundschaft
- beschafft
- Glaubensgemeinschaft
- schafft
- Mannschaft
- Gemeinschaft
- Schaft
- Meisterschaft
- Aktiengesellschaft
- Rechenschaft
- Fußballweltmeisterschaft
- Leserschaft
- verschafft
- Freundschaft
- Subsistenzwirtschaft
- Staatengemeinschaft
- Vormundschaft
- Naturwissenschaft
- Kameradschaft
- Sozialwissenschaft
- Liegenschaft
- Schachweltmeisterschaft
- Forstwirtschaft
- Landwirtschaft
- Misswirtschaft
- Partnerschaft
- Filmgesellschaft
- Gütergemeinschaft
- Religionsgemeinschaft
- Lehrerschaft
- Altertumswissenschaft
- Kolonialherrschaft
Unterwörter
Worttrennung
Volks-wirt-schaft
In diesem Wort enthaltene Wörter
Volks
wirtschaft
Abgeleitete Wörter
- Volkswirtschaften
- Volkswirtschaftler
- DDR-Volkswirtschaft
- Volkswirtschaftlers
- Volkswirtschaftlerin
- Volkswirtschafter
- Volkswirtschaftsplans
- Volkswirtschaftlern
- Volkswirtschaftlehre
- Miniatur-Volkswirtschaft
- Volkswirtschaft-Studium
- Volkswirtschaftsbund
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
-
DVER:
- Departements für Volkswirtschaft , Energie und Raumentwicklung
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Jurist |
|
|
Jurist |
|
|
Jurist |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Politiker |
|
|
Politiker |
|
|
Politiker |
|
|
Politiker |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Zeitschrift |
|
|
Schiff |
|
|
Wirtschaft |
|
|
Mathematiker |
|
|
Historiker |
|
|
Wirtschaftswissenschaftler |
|
|
Wirtschaftswissenschaftler |
|
|
Familienname |
|
|
Distrikt |
|
|
Schweiz |
|