günstigen
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | güns-ti-gen |
Übersetzungen
-
Dänisch (2)
-
Englisch (2)
-
Finnisch (1)
-
Griechisch (1)
-
Italienisch (2)
-
Niederländisch (1)
-
Portugiesisch (2)
-
Schwedisch (2)
-
Slowakisch (2)
-
Slowenisch (2)
-
Spanisch (2)
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
günstigen |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
gunstige
![]() ![]() |
günstigen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
gunstigt
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
günstigen |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
favourable
![]() ![]() |
günstigen |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
a favourable
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
günstigen |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
suotuisan
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
günstigen |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
ευνοϊκές
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
günstigen |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
congiuntura
![]() ![]() |
weniger günstigen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
meno favorevole
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
günstigen |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
gunstige
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
günstigen |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
favorável
![]() ![]() |
günstigen |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
favoráveis
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
günstigen |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
gynnsamma
![]() ![]() |
günstigen |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
gynnsam
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
günstigen |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
priaznivých
![]() ![]() |
günstigen |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
priaznivej
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
günstigen |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
ugodnih
![]() ![]() |
günstigen |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
ugodnimi
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
günstigen |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
favorable
![]() ![]() |
günstigen |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
favorables
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort günstigen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 10631. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 6.25 mal vor.
⋮ | |
10626. | Verbesserungen |
10627. | Jean-Pierre |
10628. | dünnen |
10629. | Montgomery |
10630. | jederzeit |
10631. | günstigen |
10632. | Short |
10633. | brasilianische |
10634. | Zwecken |
10635. | Cole |
10636. | interessant |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- ungünstigen
- günstige
- günstigeren
- günstig
- günstiger
- schwierigen
- geringen
- klimatisch
- Konditionen
- ungünstigeren
- Bedingungen
- Witterungsbedingungen
- ungünstige
- begrenzten
- geeigneten
- ungünstiger
- ungünstig
- immensen
- erschwerten
- Konkurrenzdruck
- vergleichsweise
- vorteilhaft
- Klimas
- erwartenden
- ausreichenden
- steigenden
- akzeptablen
- unzureichenden
- Energiepreise
- extremen
- Auftragslage
- konjunkturellen
- begünstigt
- rückläufigen
- Knappheit
- eingeschränkten
- Marktbedingungen
- sinkenden
- schrumpfenden
- günstiges
- Nachfrage
- potenziellen
- rentablen
- Wettbewerbsdruck
- Verhältnisse
- extrem
- mangelhaften
- abnehmenden
- Wachstumsraten
- Vorteilen
- Preisschwankungen
- anpassen
- ungeeigneten
- Ertragskraft
- Ausnutzung
- Überkapazitäten
- ideale
- moderaten
- langfristig
- niedrigeren
- nachteilig
- zügigen
- relativ
- Bedarf
- verringerten
- Nachteile
- Wirtschaftslage
- kurzfristigen
- verhältnismäßig
- Nachteilen
- Vorteile
- anhaltend
- risikoreich
- vertretbaren
- angestiegenen
- gestiegenen
- Rentabilität
- ungeeignet
- schwachen
- Aufwand
- Rohstoffpreise
- ideal
- langfristigen
- Anreiz
- geeignete
- qualitativ
- optimal
- stagnieren
- schlechterer
- Aufwandes
- Versorgungsmöglichkeiten
- sinkender
- steigende
- höheren
- ändernden
- ausreichender
- Gesamtwirtschaft
- angepassten
- Zugänglichkeit
- Lohnniveau
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- der günstigen
- günstigen Lage
- günstigen Bedingungen
- unter günstigen
- einen günstigen
- zu günstigen
- strategisch günstigen
- bei günstigen
- einem günstigen
- unter günstigen Bedingungen
- sehr günstigen
- der günstigen Lage
- seiner günstigen
- die günstigen
- günstigen Preisen
- günstigen Konditionen
- strategisch günstigen Lage
- seiner günstigen Lage
- zu günstigen Preisen
- günstigen klimatischen
- klimatisch günstigen
- zu günstigen Konditionen
- günstigen Lage an
- Unter günstigen Bedingungen
- günstigen Lage am
- einem günstigen Preis
- günstigen klimatischen Bedingungen
- bei günstigen Bedingungen
- günstigen Lage an der
- zu günstigen Bedingungen
- ihrer günstigen Lage
- der günstigen Lage an
- günstigen Bedingungen kann
- günstigen Lage und
- seiner günstigen Lage an
- günstigen Lage wurde
- verkehrstechnisch günstigen Lage
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈɡʏnstɪgən
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- kugelförmigen
- lustigen
- großflächigen
- krautigen
- glaubwürdigen
- hartnäckigen
- fälligen
- kurzlebigen
- langlebigen
- merkwürdigen
- gehörigen
- alleinigen
- mehrtägigen
- ganzjährigen
- fähigen
- gebürtigen
- gewalttätigen
- grundständigen
- riesigen
- zeitweiligen
- freiwilligen
- achtjährigen
- beidseitigen
- geistigen
- gebirgigen
- gewaltigen
- gleichzeitigen
- langwierigen
- mehrjährigen
- vielseitigen
- gegenseitigen
- hochwertigen
- abhängigen
- gegenwärtigen
- gängigen
- neuartigen
- kurzfristigen
- heftigen
- keilförmigen
- strittigen
- gasförmigen
- geselligen
- kostenpflichtigen
- fremdsprachigen
- hiesigen
- funktionsfähigen
- bösartigen
- ausgiebigen
- jährigen
- adligen
- großartigen
- klebrigen
- vorsichtigen
- glockenförmigen
- sonnigen
- gleichmäßigen
- allgegenwärtigen
- sorgfältigen
- allmächtigen
- mehrmonatigen
- fragwürdigen
- mehrmaligen
- übrigen
- lebendigen
- vorzeitigen
- geringfügigen
- aufwendigen
- kegelförmigen
- beliebigen
- unabhängigen
- unauffälligen
- gleichwertigen
- kreisförmigen
- Wirren
- Bäckereien
- Creglingen
- voranzubringen
- Laien
- kündigen
- bezwingen
- analogen
- bestätigen
- bedingen
- Haien
- Brillen
- springen
- freien
- Sitzreihen
- verwirklichen
- vorigen
- Musikerinnen
- vergingen
- erzwingen
- kippen
- übereinstimmen
- klingen
- Reedereien
- Gewinnen
- Blitzen
- Baureihen
Unterwörter
Worttrennung
güns-ti-gen
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- ungünstigen
- begünstigen
- kostengünstigen
- preisgünstigen
- verkehrsgünstigen
- begünstigenden
- begünstigender
- missgünstigen
- strömungsgünstigen
- zinsgünstigen
- Begünstigen
- steuergünstigen
- günstigenfalls
- begünstigendes
- vergünstigen
- versicherungsgünstigen
- Mißgünstigen
- strömungsungünstigen
- ungünstigenfalls
- Grobgünstigen
- panzerungünstigen
- verkehrsungünstigen
- verkehrgünstigen
- windgünstigen
- siedlungsgünstigen
- klimagünstigen
- strahlungsgünstigen
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Unternehmen |
|
|
Unternehmen |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Stadt |
|
|
Art |
|
|
Haute-Savoie |
|
|
Wirtschaft |
|
|
Weinbaugebiet |
|
|
Mond |
|
|
HRR |
|
|
Physik |
|
|
Film |
|
|
Automarke |
|
|
Schiff |
|
|
Fluss |
|
|
Kartenspiel |
|
|
Mondkrater |
|
|
Medizin |
|
|
Mathematik |
|
|
Planet |
|
|
Victoria |
|