Abständen
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Ab-stän-den |
Übersetzungen
-
Dänisch (2)
-
Englisch (3)
-
Finnisch (3)
-
Französisch (1)
-
Italienisch (1)
-
Portugiesisch (1)
-
Schwedisch (1)
-
Slowakisch (1)
-
Spanisch (2)
-
Ungarisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Abständen |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
mellemrum
![]() ![]() |
Abständen |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
intervaller
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Abständen |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
intervals
![]() ![]() |
regelmäßigen Abständen |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
intervals
|
in regelmäßigen Abständen |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
at regular intervals
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Abständen |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
säännöllisin väliajoin
|
Abständen |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
väliajoin
![]() ![]() |
in regelmäßigen Abständen |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
säännöllisin väliajoin
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Abständen |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
intervalles
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Abständen |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
intervalli
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Abständen |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
intervalos
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Abständen |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
mellanrum
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Abständen |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
intervaloch
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Abständen |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
intervalos
![]() ![]() |
in regelmäßigen Abständen |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
intervalos regulares
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
regelmäßigen Abständen |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
időközönként
|
Häufigkeit
Das Wort Abständen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 8980. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 7.59 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- unregelmäßigen
- Zeitabständen
- regelmäßigen
- Intervallen
- abwechselnd
- wechselnden
- unregelmäßiger
- geraden
- kurzen
- Regel
- meistens
- kürzeren
- spitzen
- meist
- jedem
- zeitlichen
- typischerweise
- Meist
- üblicherweise
- Zeiträumen
- normalerweise
- verschieden
- Pausen
- Querschnitt
- unterschiedlich
- vorgegebenen
- Zeitpunkten
- angeordnet
- Reihen
- abwechselnden
- Phasen
- speziellen
- Schritten
- annähernd
- untereinander
- erkennbaren
- Verschiebungen
- geöffneten
- länglichen
- sitzen
- Üblicherweise
- gewöhnlich
- verbreiterten
- vertieft
- geöffnet
- individuell
- Abfolge
- höchstens
- vereinzelten
- Normalerweise
- sterilen
- abwechseln
- Erhöhungen
- Typischerweise
- gegebenenfalls
- normalen
- kontinuierlich
- i.d.R.
- Sporangien
- variieren
- exakt
- Markierungen
- unterschiedliche
- öffnen
- variiert
- grob
- Rippen
- unterschiedlichem
- gebogene
- spitz
- Zeiträume
- Einzelfällen
- manchen
- wiederholenden
- alljährlich
- auftretenden
- Oftmals
- Nachtstunden
- abgerundete
- erscheinende
- aneinander
- kürzerer
- bestehen
- Liegen
- Solche
- kürzere
- einfachen
- treten
- gezähnten
- einheitlich
- verbleibt
- gelegentlich
- Oft
- auftreten
- Zyklen
- offen
- Meistens
- relativ
- variierenden
- Fallweise
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- unregelmäßigen Abständen
- Abständen von
- in Abständen
- in Abständen von
- kurzen Abständen
- Abständen in
- größeren Abständen
- zeitlichen Abständen
- regelmäßigen Abständen von
- Abständen von etwa
- unregelmäßigen Abständen in
- unregelmäßigen Abständen von
- in Abständen von etwa
- Abständen in einem
- Abständen in der
- In Abständen von
- Abständen von zwei
- Abständen . Die
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈapˌʃtɛndn̩
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- verbanden
- Kirchengemeinden
- verschwunden
- Rückblenden
- Dividenden
- empfunden
- Blinden
- Wochenenden
- Feinden
- Platzgründen
- Enden
- blinden
- runden
- Außenwänden
- gesunden
- Agenden
- Verbunden
- Verbänden
- aufgefunden
- einverstanden
- verheerenden
- überwinden
- fanden
- wenden
- Hunden
- Beständen
- senden
- verstanden
- anwesenden
- Sandstränden
- binden
- gründen
- abendfüllenden
- Felswänden
- verbunden
- Wunden
- dringenden
- Bänden
- Stränden
- Diskussionsrunden
- vollenden
- Waldbränden
- abgefunden
- Sanden
- Wänden
- verschwinden
- gefunden
- vorhanden
- Vagabunden
- verschwanden
- Blenden
- empfanden
- enden
- vorübergehenden
- Winden
- erkunden
- befinden
- Seitenwänden
- Sekunden
- überwunden
- Sünden
- Pfründen
- Gegenständen
- spannenden
- Probanden
- Befunden
- entstanden
- blonden
- Verbandsgemeinden
- Graubünden
- Liganden
- herausfinden
- abfinden
- Gemünden
- Kilowattstunden
- Vorständen
- kommenden
- Zuständen
- Bränden
- abwesenden
- Freunden
- gewunden
- ergründen
- Empfinden
- Wenden
- landen
- Doktoranden
- treffenden
- Urkunden
- begründen
- verkünden
- anfreunden
- Referenden
- stattfinden
- Todsünden
- anwenden
- Bünden
- Wochenstunden
- verbünden
- unterstanden
Unterwörter
Worttrennung
Ab-stän-den
In diesem Wort enthaltene Wörter
Ab
ständen
Abgeleitete Wörter
- Zwei-Jahres-Abständen
- Fünf-Jahres-Abständen
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Zeitschrift |
|
|
Zeitschrift |
|
|
Zeitschrift |
|
|
Zeitschrift |
|
|
Fluss |
|
|
Fluss |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Band |
|
|
Künstler |
|
|
Informatik |
|
|
Politiker |
|
|
Software |
|
|
Physik |
|
|
Mond |
|
|
Mond |
|
|
Quedlinburg |
|
|
Gattung |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Fernsehsendung |
|
|
Bergbau |
|
|
Archäologe |
|
|
Haydn |
|
|
Art |
|
|
Schiff |
|
|
London Underground |
|