Nichtigkeit
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular , Plural: Nichtigkeiten |
Genus | femininum (weiblich) |
Worttrennung | Nich-tig-keit |
Nominativ |
die Nichtigkeit |
die Nichtigkeiten |
---|---|---|
Dativ |
der Nichtigkeit |
der Nichtigkeiten |
Genitiv |
der Nichtigkeit |
den Nichtigkeiten |
Akkusativ |
die Nichtigkeit |
die Nichtigkeiten |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Dänisch (2)
-
Englisch (1)
-
Finnisch (2)
-
Französisch (1)
-
Griechisch (3)
-
Italienisch (1)
-
Lettisch (3)
-
Litauisch (2)
-
Niederländisch (3)
-
Portugiesisch (2)
-
Schwedisch (6)
-
Slowenisch (4)
-
Spanisch (2)
-
Ungarisch (3)
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Nichtigkeit |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
ynkeligt
![]() ![]() |
Nichtigkeit |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
uvæsentligt
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Dies ist keine Nichtigkeit . |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
This is not insignificant .
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Dies ist keine Nichtigkeit |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Tämä on merkityksellistä
|
Dies ist keine Nichtigkeit . |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
Tämä on merkityksellistä .
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Dies ist keine Nichtigkeit . |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
Ce n’est pas rien .
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Nichtigkeit |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
αμελητέο
![]() ![]() |
Nichtigkeit |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
ακυρότητας
![]() ![]() |
Dies ist keine Nichtigkeit . |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
Αυτό δεν είναι αμελητέο .
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Nichtigkeit |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
trascurabile
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Nichtigkeit |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
mazsvarīgi
![]() ![]() |
Dies ist keine Nichtigkeit |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Un tas nav mazsvarīgi
|
Dies ist keine Nichtigkeit . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Un tas nav mazsvarīgi .
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Dies ist keine Nichtigkeit |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Tai yra svarbu
|
Dies ist keine Nichtigkeit . |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
Tai yra svarbu .
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Nichtigkeit |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
niks
![]() ![]() |
Nichtigkeit |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
onbelangrijk
![]() ![]() |
Dies ist keine Nichtigkeit . |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
Dat is niet onbelangrijk .
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Nichtigkeit |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
negligenciar
![]() ![]() |
Dies ist keine Nichtigkeit |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ora isto não é insignificante
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Nichtigkeit |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
oväsentligt
![]() ![]() |
keine Nichtigkeit . |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
inte oväsentligt .
|
Dies ist keine Nichtigkeit |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
Det är inte oväsentligt
|
Dies ist keine Nichtigkeit . |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
Det är inte oväsentligt .
|
Dies ist keine Nichtigkeit . |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
Detta är inte oväsentligt .
|
Dies ist keine Nichtigkeit . |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
är inte oväsentligt .
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Nichtigkeit |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
nepomembno
![]() ![]() |
keine Nichtigkeit . |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
ni nepomembno .
|
Dies ist keine Nichtigkeit |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
To ni nepomembno
|
Dies ist keine Nichtigkeit . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
To ni nepomembno .
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Dies ist keine Nichtigkeit |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
No es poca cosa
|
Dies ist keine Nichtigkeit . |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
No es poca cosa .
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Nichtigkeit |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
lényegtelen
![]() ![]() |
keine Nichtigkeit . |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
nem lényegtelen .
|
Dies ist keine Nichtigkeit . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ez nem lényegtelen .
|
Häufigkeit
Das Wort Nichtigkeit hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 72986. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.57 mal vor.
⋮ | |
72981. | Vicious |
72982. | Rosine |
72983. | geräumige |
72984. | genützt |
72985. | Rodgau |
72986. | Nichtigkeit |
72987. | Rennrodlerin |
72988. | rühmte |
72989. | Agrikulturchemiker |
72990. | Fifty |
72991. | Chinesin |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Anfechtung
- Unwirksamkeit
- Sittenwidrigkeit
- Rechtswidrigkeit
- Rechtsfolge
- Verwaltungsakts
- Einrede
- sittenwidrig
- Willenserklärung
- Einwendung
- Verwaltungsaktes
- Klageerhebung
- Rechtsgeschäfts
- Aufrechnung
- Widerklage
- Begründetheit
- Rechtshängigkeit
- Schuldanerkenntnis
- Schadensersatzpflicht
- Rechtsfolgen
- Verjährung
- Anerkenntnis
- Pflichtverletzung
- ZPO
- Unzulässigkeit
- Geltendmachung
- Verpflichtungsklage
- anfechtbar
- Gesetzeswortlaut
- Eingehung
- Gläubigers
- Anfechtungsklage
- rechtsgeschäftliche
- Akzessorietät
- Verweisung
- Verfügungsbefugnis
- Strafbarkeit
- Vollstreckungstitel
- Rechtsgeschäft
- Bestandskraft
- Rechtsbehelf
- angefochtenen
- vollstreckbar
- nichtig
- Einlegung
- Geschäftsfähigkeit
- Beweislast
- unwirksam
- Strafrechtlich
- Formvorschriften
- Hauptschuldner
- unbeachtlich
- Schuldverhältnisses
- Rechtsbehelfe
- Versagung
- Rechtsverletzung
- Tatbestand
- Bindungswirkung
- Vertretungsmacht
- Rechtfertigungsgrund
- BGB
- Beklagte
- Rechtsgrund
- Einreden
- Drittschuldner
- Zeugnisverweigerungsrecht
- Willenserklärungen
- Schuldübernahme
- Anspruchsgrundlage
- Vertragsverletzung
- Ausschlussfrist
- Verfassungswidrigkeit
- Beweislastumkehr
- rechtswidrige
- Entziehung
- aufschiebende
- Schuldner
- Legalitätsprinzip
- Unterlassung
- schuldrechtliche
- Staatshaftung
- Steuerbescheid
- zivilrechtlichen
- aufschiebenden
- schuldhaft
- Tatbestandsmerkmal
- Tathandlung
- Beweiserhebung
- schuldhafte
- Rechtsfigur
- Schuldverhältnis
- Klagebefugnis
- Zwangsvollstreckung
- Kündigungserklärung
- Ersitzung
- Vertretenen
- Inhaltskontrolle
- Zedenten
- Kläger
- Verfahrensbeteiligten
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- die Nichtigkeit
- Nichtigkeit des
- Nichtigkeit der
- der Nichtigkeit
- zur Nichtigkeit
- die Nichtigkeit des
- Nichtigkeit von
- Nichtigkeit und
- die Nichtigkeit der
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈnɪçtɪçˌkaɪ̯t
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Durchlässigkeit
- Staatsangehörigkeit
- Flüssigkeit
- Schneid
- jederzeit
- Lesbarkeit
- Eindeutigkeit
- Mannigfaltigkeit
- Wirklichkeit
- Amtseid
- Nachspielzeit
- Kleid
- Frauenarbeit
- Bürgerentscheid
- schreit
- Arbeitslosigkeit
- Bronzezeit
- Grausamkeit
- Luftfeuchtigkeit
- Handarbeit
- Marktbreit
- Ehrlichkeit
- Chancengleichheit
- zeit
- Hoheit
- Persönlichkeit
- Gesetzmäßigkeit
- Einigkeit
- Kindheit
- Müdigkeit
- Dankbarkeit
- Einsamkeit
- leid
- Männlichkeit
- unweit
- Übersichtlichkeit
- Wattenscheid
- Kuwait
- Traurigkeit
- Eisenzeit
- Freundlichkeit
- Beharrlichkeit
- Laufzeit
- Bequemlichkeit
- Menschheit
- Sehenswürdigkeit
- Bestechlichkeit
- Uhrzeit
- Sommerzeit
- Unsterblichkeit
- Hallstattzeit
- Seltenheit
- Parteizugehörigkeit
- Gemeinsamkeit
- Richtigkeit
- Rechtsstaatlichkeit
- Blindheit
- Bescheid
- Örtlichkeit
- Klarheit
- Geborgenheit
- Angelegenheit
- Feigheit
- Raumzeit
- Echtzeit
- Echtheit
- Bestzeit
- Ungerechtigkeit
- Bauzeit
- Mittagszeit
- Apartheid
- Machbarkeit
- Zugehörigkeit
- Zweidrittelmehrheit
- Doktorarbeit
- Alzheimer-Krankheit
- Zusammengehörigkeit
- Übelkeit
- Vergänglichkeit
- Frühzeit
- österreichweit
- Kindersterblichkeit
- breit
- Volksentscheid
- Entscheid
- Veit
- Zusammenarbeit
- Lächerlichkeit
- Leistungsfähigkeit
- Spezialeinheit
- Sinnlichkeit
- Geistlichkeit
- Militärzeit
- Grundgesamtheit
- Rekordzeit
- Gesamtheit
- Hausarbeit
- Brutzeit
- Reinheit
- Mehrheit
Unterwörter
Worttrennung
Nich-tig-keit
In diesem Wort enthaltene Wörter
Nicht
igkeit
Abgeleitete Wörter
- Nichtigkeitsbeschwerde
- Nichtigkeitsklage
- Nichtigkeiten
- Nichtigkeitsgrund
- Nichtigkeitsklagen
- Nichtigkeitsverfahren
- Nichtigkeitsbeschwerden
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Film |
|
|
Psychologie |
|
|