verwechseln
Übersicht
Wortart | Verb |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | ver-wech-seln |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (2)
-
Dänisch (5)
-
Englisch (5)
-
Estnisch (4)
-
Finnisch (2)
-
Französisch (4)
-
Griechisch (1)
-
Italienisch (5)
-
Lettisch (2)
-
Niederländisch (5)
-
Polnisch (2)
-
Portugiesisch (4)
-
Rumänisch (1)
-
Schwedisch (6)
-
Slowakisch (4)
-
Slowenisch (3)
-
Spanisch (6)
-
Tschechisch (2)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
verwechseln |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
бъркаме
![]() ![]() |
verwechseln |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
смесвате
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
verwechseln |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
forveksle
![]() ![]() |
verwechseln |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
forveksler
![]() ![]() |
verwechseln |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
ikke forveksle
|
verwechseln |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
forveksles
![]() ![]() |
verwechseln . |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
forveksle
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
verwechseln |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
confuse
![]() ![]() |
verwechseln |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
not confuse
|
verwechseln |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
must not confuse
|
verwechseln . |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
confuse
|
verwechseln . |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
not confuse
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
verwechseln |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
segamini
![]() ![]() |
verwechseln |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
segi
![]() ![]() |
verwechseln |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
segi ajada
|
verwechseln . |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
segi
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
verwechseln |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
sekoittaa
![]() ![]() |
verwechseln |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
sekoittako
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
verwechseln |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
confondre
![]() ![]() |
verwechseln |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
confondons
![]() ![]() |
verwechseln |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
pas confondre
|
verwechseln . |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
pas confondre
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
verwechseln |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
συγχέουμε
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
verwechseln |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
confondere
![]() ![]() |
verwechseln |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
confondiamo
![]() ![]() |
verwechseln |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
confonde
![]() ![]() |
verwechseln |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
confuso
![]() ![]() |
verwechseln . |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
confondere
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
verwechseln |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
jaukt
![]() ![]() |
verwechseln |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
nedrīkstam jaukt
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
verwechseln |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
verwarren
![]() ![]() |
verwechseln |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
verwarren met
|
verwechseln |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
verward
![]() ![]() |
verwechseln |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
verwart
![]() ![]() |
verwechseln . |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
verwarren
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
verwechseln |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
mylić
![]() ![]() |
verwechseln |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
mylą
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
verwechseln |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
confundir
![]() ![]() |
verwechseln |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
confundamos
![]() ![]() |
verwechseln |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
confundem
![]() ![]() |
verwechseln . |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
confundir
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
verwechseln |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
confundăm
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
verwechseln |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
blanda
![]() ![]() |
verwechseln |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
blandar
![]() ![]() |
verwechseln |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
blanda ihop
|
verwechseln |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
förväxlar
![]() ![]() |
verwechseln |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
blandas
![]() ![]() |
verwechseln |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
inte blanda ihop
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
verwechseln |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
zamieňať
![]() ![]() |
verwechseln |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
zamieňajú
![]() ![]() |
verwechseln |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
zamieňať s
|
verwechseln |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
Nemýľme
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
verwechseln |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
zamenjujejo
![]() ![]() |
verwechseln |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
pomešati
![]() ![]() |
verwechseln |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
zamešati
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
verwechseln |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
confundir
![]() ![]() |
verwechseln |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
confundamos
![]() ![]() |
verwechseln |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
confunden
![]() ![]() |
verwechseln |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
confundimos
![]() ![]() |
verwechseln . |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
confundir
|
zu verwechseln . |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
confundir
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
verwechseln |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
zaměňovat
![]() ![]() |
verwechseln |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
zaměňují
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort verwechseln hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 7954. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 8.75 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- verwechselt
- verwandt
- identisch
- vergleichbar
- vergleichen
- geklärt
- gemeint
- erwähnen
- bezeichnen
- eindeutig
- Verwechslungen
- geläufig
- existenten
- gleichbedeutend
- gleichlautenden
- Verwechselungen
- zuzuordnen
- Verwechslung
- synonym
- feststellbar
- zuzurechnen
- Gegensatz
- gebräuchlich
- zweifelsfrei
- existierenden
- zählt
- betrachten
- abzugrenzen
- Verwandt
- korrekt
- Namensbestandteil
- eng
- geläufiger
- Vergleichbar
- Namens
- Gegenstück
- genauer
- ableitet
- gerechnet
- Unterschied
- Äquivalent
- zwingend
- Zusatz
- bestimmbar
- bedeutenderen
- vereint
- transportieren
- bewerkstelligen
- gelegener
- unerwähnt
- prominentesten
- untergeordnet
- slawisch
- verlässlich
- Berg
- Wahrscheinlichkeit
- Roter
- nächstgrößeren
- Kreuzung
- kreieren
- Festland
- GKS
- Verkehrsknotenpunkt
- Oberengadin
- erneuern
- Meisterwerken
- Anhang
- einholen
- brauchten
- definitionsgemäß
- erbauen
- Hinweis
- Mud
- Hauptinstrument
- gefüttert
- Metropolregion
- Punk-Band
- physikalisch
- Stiftern
- wallonischen
- beladenen
- Aufbewahrungsort
- Bruder
- Villenviertel
- Partnern
- Seltenheit
- fehlerhaft
- Studienzwecken
- Landesstraße
- publizierten
- geradlinigen
- Viper
- Glaubensgemeinschaft
- urkundlichen
- Stadtgebiets
- Absperrbauwerk
- Händlers
- Geprägt
- Bethlehem
- gestreiften
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- zu verwechseln
- zu verwechseln mit
- zu verwechseln mit dem
- zu verwechseln mit der
- zu verwechseln ist
- zu verwechseln mit den
- zu verwechseln mit dem gleichnamigen
- zu verwechseln . Die
- zu verwechseln mit der gleichnamigen
- zu verwechseln ist die
- zu verwechseln ist der
- zu verwechseln , die
- zu verwechseln , der
- zu verwechseln ist das
- zu verwechseln . Der
- verwechseln ist sie
- verwechseln , da
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
fɛɐ̯ˈvɛksl̩n
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Fesseln
- Pixeln
- Kapseln
- Schlüsseln
- Drosseln
- Blattachseln
- abwechseln
- wechseln
- fesseln
- Kesseln
- entschlüsseln
- Schüsseln
- Mitteln
- Mandeln
- entwickeln
- Grabhügeln
- Scharmützeln
- Möbeln
- schmuggeln
- Cookinseln
- Sammeln
- Schaufeln
- Untertiteln
- pendeln
- Kanzeln
- bezweifeln
- Eicheln
- Pappeln
- Fibeln
- ermitteln
- Vierteln
- Stiefeln
- Kabeln
- Arzneimitteln
- vereiteln
- Gedenktafeln
- versammeln
- Winkeln
- Mängeln
- Nudeln
- Partikeln
- übersiedeln
- Marshallinseln
- handeln
- Stadtvierteln
- Muskeln
- ansiedeln
- bemängeln
- Fabeln
- siedeln
- Gipfeln
- Fackeln
- wandeln
- Blickwinkeln
- Rätseln
- Fördermitteln
- Enkeln
- Hilfsmitteln
- Zeitungsartikeln
- Hummeln
- Tafeln
- Ärmeln
- Lösungsmitteln
- vermitteln
- Ampeln
- Wurzeln
- verdoppeln
- Halbinseln
- Tempeln
- Nahrungsmitteln
- Lebensmitteln
- Meistertiteln
- Tümpeln
- Siegeln
- Greifvögeln
- Datteln
- Staffeln
- Bündeln
- Aposteln
- Schindeln
- Stacheln
- Stängeln
- Vokabeln
- Regeln
- Kuppeln
- Segeln
- verwandeln
- Kapiteln
- Flügeln
- Büscheln
- Artikeln
- Spielregeln
- Schautafeln
- Inseln
- Titeln
- Muscheln
- Orgeln
- Bibeln
- behandeln
- einzeln
Unterwörter
Worttrennung
ver-wech-seln
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- verwechselnde
- verwechselnden
- zuverwechseln
- verwechselnd
- verwechselnder
- verwechselndes
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Musiker |
|
|
Art |
|
|
Fluss |
|
|
Mathematik |
|
|
Politiker |
|
|
Familienname |
|
|
London Underground |
|
|
Schweiz |
|
|
Berlin |
|
|
Software |
|
|
Deutschland |
|
|
Uruguay |
|
|
Medizin |
|
|
Titularbistum |
|
|
Titularbistum |
|
|
Heraldik |
|
|
Automarke |
|
|
Provinz |
|
|
Maler |
|
|
Badminton |
|
|
Rebsorte |
|
|
Sprache |
|
|
Theologe |
|