vornehmlich
Übersicht
Wortart | Adverb |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | vor-nehm-lich |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
vornehmlich |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
главно
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
vornehmlich |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
mainly
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
vornehmlich |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
principalmente
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
vornehmlich |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
huvudsakligen
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort vornehmlich hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 5184. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 14.23 mal vor.
⋮ | |
5179. | Danzig |
5180. | umfangreichen |
5181. | entwarf |
5182. | Ereignis |
5183. | ausgelegt |
5184. | vornehmlich |
5185. | Schröder |
5186. | Magnus |
5187. | Verletzung |
5188. | endlich |
5189. | Tätigkeiten |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- hauptsächlich
- vorrangig
- überwiegend
- vorwiegend
- insbesondere
- zumeist
- verschiedensten
- unterschiedlichsten
- Hauptsächlich
- v.a.
- vereinzelt
- vermehrt
- vielfach
- ausschließlich
- allem
- besonders
- zahlreichen
- intensiv
- Überwiegend
- verschiedenster
- zunehmend
- zahlreiche
- vielfältigen
- konzentriert
- Zunehmend
- daneben
- bevorzugten
- vielfältige
- Vornehmlich
- vielfältiger
- größtenteils
- verschiedenen
- Insbesondere
- diversen
- Vorwiegend
- bevorzugte
- unterschiedlichster
- zahllosen
- spezialisierte
- unzähligen
- vieler
- Daneben
- oftmals
- Zahlreiche
- Vorrangig
- Neben
- Mehrzahl
- vielfältig
- zahlreicher
- Umfeld
- verstärkt
- Zumeist
- etliche
- widmet
- verschiedenste
- bevorzugtes
- vielen
- traditionellen
- Bedeutend
- Besonderen
- unzählige
- präsent
- auch
- Vereinzelt
- traditionelle
- etlichen
- diverse
- Vielzahl
- regionalem
- zahllose
- traditionell
- vielerorts
- gelegentlichen
- Besonders
- unterschiedlichen
- viele
- verschiedener
- begehrter
- Vielfach
- Außerhalb
- Führend
- diverser
- Dementsprechend
- regelmäßig
- eher
- bereicherten
- ferner
- etabliert
- ausschliesslich
- Viele
- verschiedene
- Allem
- hauptsächliche
- sowohl
- heutzutage
- vorherrschende
- Schwerpunkte
- typischer
- spezialisierten
- Einzelne
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- vornehmlich in
- sich vornehmlich
- vornehmlich aus
- vornehmlich auf
- vornehmlich im
- vornehmlich mit
- die vornehmlich
- vornehmlich von
- vornehmlich für
- vornehmlich der
- vornehmlich als
- vornehmlich die
- vornehmlich in der
- vornehmlich in den
- sich vornehmlich mit
- vornehmlich aus dem
- sich vornehmlich auf
- vornehmlich mit der
- vornehmlich für die
- vornehmlich auf die
- vornehmlich aus der
- sich vornehmlich in
- vornehmlich von der
- vornehmlich auf den
- die vornehmlich in
- vornehmlich für den
- vornehmlich aus den
- vornehmlich auf der
- sich vornehmlich der
- sich vornehmlich mit der
- vornehmlich auf dem
- besteht vornehmlich aus
- er vornehmlich in
- vornehmlich mit dem
- die vornehmlich aus
- sich vornehmlich aus
- sie vornehmlich in
- die vornehmlich von
- vornehmlich mit den
- er vornehmlich als
- vornehmlich für das
- wird vornehmlich von
- vornehmlich von der Landwirtschaft
- vornehmlich im Bereich
- die vornehmlich im
- bestand vornehmlich aus
- sich vornehmlich auf die
- vornehmlich von den
- lebten vornehmlich von der
- vornehmlich in den USA
- wird vornehmlich für
- die vornehmlich für
- er vornehmlich für
- Zeige 3 weitere
- Zeige weniger
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈfoːɐ̯ˌneːmlɪç
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
- ziemlich
- nämlich
- einvernehmlich
- heimlich
- förmlich
- räumlich
- unheimlich
- verschiedentlich
- wortwörtlich
- herzlich
- untauglich
- empfindlich
- befindlich
- tödlich
- unmissverständlich
- billig
- südwestlich
- schwerlich
- wirtschaftlich
- schnellstmöglich
- reichlich
- nebenamtlich
- schrecklich
- unentgeltlich
- zeitweilig
- unmöglich
- schädlich
- unzulänglich
- zögerlich
- gesellig
- feindselig
- landwirtschaftlich
- pflanzlich
- abzüglich
- hauptsächlich
- ersichtlich
- körperlich
- undeutlich
- heilig
- glücklich
- städtebaulich
- gänzlich
- lächerlich
- göttlich
- förderlich
- langweilig
- festlich
- urkundlich
- übersichtlich
- unüblich
- gelblich
- glich
- schließlich
- südöstlich
- bekanntlich
- gründlich
- verfassungsrechtlich
- eindringlich
- wirklich
- anfänglich
- nachteilig
- alltäglich
- peinlich
- vierteljährlich
- deutlich
- zusätzlich
- mittelalterlich
- dienlich
- persönlich
- merklich
- vermeintlich
- höchstwahrscheinlich
- verständlich
- gesundheitlich
- beachtlich
- letztlich
- verbindlich
- länglich
- widerrechtlich
- unbeweglich
- gesetzlich
- mündlich
- königlich
- strafrechtlich
- ursprünglich
- unsterblich
- kürzlich
- nachdenklich
- vergeblich
- plötzlich
- rötlich
- beruflich
- hauptberuflich
- augenblicklich
- fröhlich
- geistlich
- wahrscheinlich
- namentlich
- feindlich
- ehrenamtlich
Unterwörter
Worttrennung
vor-nehm-lich
In diesem Wort enthaltene Wörter
vor
nehmlich
Abgeleitete Wörter
- vornehmliche
- vornehmlichen
- vornehmliches
- vornehmlicher
- vornehmlichsten
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Deutschland |
|
|
Unternehmen |
|
|
Wehrmacht |
|
|
Historiker |
|
|
Zeitschrift |
|
|
Texas |
|
|
Band |
|
|
Maler |
|
|
Schiff |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Art |
|
|
Distrikt |
|
|
Schauspieler |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Familienname |
|
|
Haute-Saône |
|
|
Medizin |
|
|
Weinbaugebiet |
|