Sprachraum
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular , Plural: Sprachräume |
Genus | maskulinum (männlich) |
Worttrennung | Sprach-raum |
Nominativ |
der Sprachraum |
die Sprachräume |
---|---|---|
Dativ |
des Sprachraumes des Sprachraums |
der Sprachräume |
Genitiv |
dem Sprachraum dem Sprachraume |
den Sprachräumen |
Akkusativ |
den Sprachraum |
die Sprachräume |
Singular | Plural |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Sprachraum |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
sprogområde
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Sprachraum |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
γλωσσική περιοχή
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Sprachraum |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
area linguistica
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Sprachraum |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
taalgebied
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Sprachraum |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
språkområde
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Sprachraum hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 6555. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 10.99 mal vor.
⋮ | |
6550. | mag |
6551. | Aktiengesellschaft |
6552. | Denkmäler |
6553. | zugrunde |
6554. | entfernten |
6555. | Sprachraum |
6556. | Bar |
6557. | startet |
6558. | Campbell |
6559. | Absicht |
6560. | Jazzmusiker |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Sprachraums
- Sprachbereich
- Sprachgebiet
- Sprachraumes
- Sprachgebietes
- angloamerikanischen
- Duden
- Lehnwort
- Sprachräumen
- angelsächsischen
- Mittelenglischen
- altenglischen
- Alltagssprache
- Sprachgebiets
- eingedeutschte
- Fremdwörter
- Wortschatz
- Fremdwort
- Redewendungen
- Standardsprache
- Altenglischen
- Oberdeutschen
- Dialekten
- Kurrentschrift
- niederdeutschen
- oberdeutschen
- Wortschatzes
- Mittelhochdeutschen
- Dialekt
- Bibelübersetzungen
- Frühneuhochdeutschen
- Soziolekt
- hochdeutschen
- Neuhochdeutschen
- bairischen
- Wörterbüchern
- Hochdeutschen
- hochdeutsche
- Mundarten
- Sprachwissenschaftlern
- Sprache
- Schreibsprache
- Rotwelschen
- dialektalen
- Rechtschreibung
- Missingsch
- Volkssprachen
- Heldendichtung
- Kanzleisprache
- Fremdwörtern
- fachsprachlichen
- ostmitteldeutschen
- volkssprachliche
- Studentensprache
- Dialekts
- Regiolekt
- dialektal
- Altfranzösischen
- moselfränkischen
- Wortes
- Dialektes
- Sprachgebieten
- Dialektkontinuums
- Schreibschriften
- Wort
- Schreibung
- Plautdietsch
- anderssprachigen
- Orthografie
- mundartlichen
- Jiddischen
- Jugendsprache
- schweizerdeutschen
- Sprachvarietäten
- Mittelhochdeutsch
- ungebräuchlich
- Plattdeutschen
- Entlehnung
- mittelniederdeutschen
- mittellateinischen
- Rotwelsch
- Selbstbezeichnung
- Hochdeutsche
- Literatursprache
- niederfränkischen
- Germanismus
- Umgangssprachen
- Altsächsischen
- Austriazismen
- Standarddeutschen
- Wortbildung
- Komposita
- gleichbedeutende
- Gaunersprache
- Etymologie
- Archaismen
- Hunsrückisch
- Okzitanischen
- Entsprechungen
- Lehnwörter
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- deutschen Sprachraum
- englischen Sprachraum
- Sprachraum wird
- Sprachraum ist
- englischen Sprachraum gebräuchliche Systematik der Minerale nach Dana ordnet
- Sprachraum auch
- Sprachraum als
- angelsächsischen Sprachraum
- französischen Sprachraum
- deutschen Sprachraum ist
- deutschen Sprachraum wird
- deutschen Sprachraum auch
- englischen Sprachraum wird
- englischen Sprachraum als
- englischen Sprachraum ist
- Sprachraum . Die
- deutschen Sprachraum als
- Sprachraum auch als
- englischen Sprachraum auch
- deutschen Sprachraum . Die
- Sprachraum ist der
- Sprachraum wird die
- Sprachraum ist die
- Sprachraum wird der
- Sprachraum , die
- deutschen Sprachraum auch als
- deutschen Sprachraum wird die
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈʃpʀaːχˌʀaʊ̯m
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Luftraum
- Traum
- Klassenraum
- Alptraum
- Hubraum
- Lindenbaum
- Ballungsraum
- Schaum
- Lagerraum
- Hofraum
- Sommernachtstraum
- Laderaum
- Maschinenraum
- Großraum
- Maibaum
- Kofferraum
- Baum
- Ausstellungsraum
- kaum
- Saum
- Weltraum
- Aufenthaltsraum
- Zeitraum
- Handlungsspielraum
- Albtraum
- Hohlraum
- Strafraum
- Freiraum
- Innenraum
- Stammbaum
- Raum
- Birnbaum
- Wohnraum
- Apfelbaum
- Donauraum
- Tannenbaum
- Vorraum
- Mittelmeerraum
- Naturraum
- Kulturraum
- Zwischenraum
- Siedlungsraum
- Spielraum
- Nussbaum
- Nebenraum
- Kirschbaum
- Weihnachtsbaum
- Zuschauerraum
- Lebensraum
- Ostheim
- Hoffenheim
- Leim
- Daheim
- Kornwestheim
- Hockenheim
- Rosenheim
- Studentenwohnheim
- Wohnheim
- Heidenheim
- Mannheim
- beim
- Kinderheim
- Altersheim
- Ingelheim
- Laupheim
- Forchheim
- Hochheim
- Gundelsheim
- Kirchheim
- Besigheim
- Adelsheim
- Hofheim
- Rüsselsheim
- Heim
- daheim
- Herbolzheim
- Mindelheim
- Heitersheim
- Pflegeheim
- Kelheim
- Crailsheim
- Waldheim
- Germersheim
- Schleim
- geheim
- Steinheim
- Keim
- Nauheim
- Heppenheim
- heim
- Hildesheim
- Brackenheim
- Ettenheim
- insgeheim
- Pforzheim
- Deidesheim
- Rüdesheim
- Weinheim
- Uffenheim
- Pappenheim
Unterwörter
Worttrennung
Sprach-raum
In diesem Wort enthaltene Wörter
Sprach
raum
Abgeleitete Wörter
- Sprachraumes
- Griko-Sprachraum
- Quechua-Sprachraum
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
Alex Celler | Sprachraum | 2007 |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Vorname |
|
|
Vorname |
|
|
Schriftsteller |
|
|
Comic |
|
|
Theologe |
|
|
Deutschland |
|
|
Mineral |
|
|
Titularbistum |
|
|
Unternehmen |
|
|
Haute-Saône |
|
|
Medizin |
|
|
Fluss |
|
|
Gattung |
|
|
Album |
|
|
Sprache |
|
|
Mathematik |
|
|