verkraften
Übersicht
Wortart | Verb |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | ver-kraf-ten |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
verkraften |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
supporter
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort verkraften hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 52206. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.89 mal vor.
⋮ | |
52201. | Ausgerechnet |
52202. | Unklarheit |
52203. | Artaxerxes |
52204. | Rinnen |
52205. | Cocteau |
52206. | verkraften |
52207. | Amateurbereich |
52208. | Totalverlust |
52209. | Rhein-Erft-Kreis |
52210. | Wilton |
52211. | Hohenzollern-Hechingen |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- verkraftete
- hinnehmen
- erleiden
- Rückschlag
- Karriereknick
- plagten
- erholen
- Rückschläge
- aussetzen
- plagte
- bescheren
- überstehen
- wettzumachen
- Rückschlägen
- auskuriert
- abwenden
- Gewichtsprobleme
- Formschwäche
- kräftezehrenden
- einstecken
- auskurieren
- Misserfolgen
- Verletzungen
- ausbleibenden
- wettmachen
- Beinverletzung
- befürchten
- unerwarteten
- plötzlichen
- ausweichen
- erlittenen
- eingestehen
- einspringen
- zehrte
- Anfangsschwierigkeiten
- gebeutelten
- Startschwierigkeiten
- davongetragen
- hinkte
- verlieren
- ernsthaften
- anhalten
- Turbulenzen
- zurecht
- ausblieben
- geschwächten
- ausnutzen
- zunichtegemacht
- Zwangspause
- trotz
- getrübt
- Vorsprungs
- Misserfolge
- zuzog
- unruhiger
- erlitten
- Debakel
- beschert
- bremste
- gönnte
- unweigerlich
- schlechten
- gefährden
- passablen
- verschlimmert
- verdrängen
- vermelden
- drohenden
- aufgeben
- genesen
- trübte
- gelingen
- Kopfverletzungen
- Nehmerfähigkeiten
- infolgedessen
- beenden
- ausfielen
- anfänglichen
- erholte
- verschlimmerten
- bedeuteten
- schädigte
- Motorradunfall
- zollen
- zurechtkam
- umkehren
- drückender
- geschwächt
- hinauszögern
- erhofften
- schwanden
- holprigen
- verschlimmerte
- mithalten
- Wirkungstreffer
- herben
- abzuwenden
- erholt
- Gesichtsverletzungen
- überschattete
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- zu verkraften
- nicht verkraften
- verkraften und
- verkraften kann
- verkraften konnte
- verkraften musste
- verkraften . Die
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
fɛɐ̯ˈkʀaftn̩
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Heften
- Geowissenschaften
- Politikwissenschaften
- Ingenieurwissenschaften
- Vorschriften
- Staatsanwaltschaften
- Zusammenkünften
- Kulturwissenschaften
- Aufschriften
- vorteilhaften
- Bekanntschaften
- schafften
- Wirtschaften
- zweifelhaften
- Inschriften
- Grabinschriften
- Mannschaften
- Hälften
- Landsmannschaften
- Handschriften
- stiften
- Gewerkschaften
- rätselhaften
- Hilfswissenschaften
- Agrarwissenschaften
- ernsthaften
- vergiften
- Sozialwissenschaften
- Streitkräften
- Altertumswissenschaften
- Literaturwissenschaften
- Erziehungswissenschaften
- stimmhaften
- Europameisterschaften
- duften
- kämpften
- Weltmeisterschaften
- Denkschriften
- Literaturzeitschriften
- Mitgliedschaften
- beschafften
- Leidenschaften
- Humanwissenschaften
- dürften
- Grafschaften
- zwölften
- Flugschriften
- Tochtergesellschaften
- verhaften
- elften
- Gebietskörperschaften
- Unterschriften
- Machenschaften
- sesshaften
- Kräften
- Charaktereigenschaften
- Führungskräften
- Arbeitsgemeinschaften
- Werften
- Wissenschaften
- Errungenschaften
- Sprachwissenschaften
- Kulturlandschaften
- Schwangerschaften
- haften
- Abschriften
- namhaften
- Neurowissenschaften
- Volkswirtschaften
- erschöpften
- Körperschaften
- Städtepartnerschaften
- sanften
- dauerhaften
- durften
- Nachbarschaften
- Gesandtschaften
- Gesellschaften
- Sicherheitskräften
- Fußballmannschaften
- Hüften
- Kameradschaften
- Religionsgemeinschaften
- Hinterlassenschaften
- Zünften
- Fachzeitschriften
- Lehrkräften
- verschafften
- entkräften
- Rechtswissenschaften
- Arbeitskräften
- schmerzhaften
- Fußball-Weltmeisterschaften
- Stiften
- Glaubensgemeinschaften
- Geschäften
- Wirtschaftswissenschaften
- Bürgschaften
- Meisterschaften
- Naturwissenschaften
Unterwörter
Worttrennung
ver-kraf-ten
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- verkraftende
- verkraftender
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Film |
|
|
Informatik |
|
|
Wehrmacht |
|
|
Deutschland |
|
|
Platon |
|
|
Fußballspieler |
|