hartnäckigen
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | hart-nä-cki-gen |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
hartnäckigen |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
tenacious
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
hartnäckigen |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
tenace
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
hartnäckigen |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
tenaz
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort hartnäckigen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 79463. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.51 mal vor.
⋮ | |
79458. | Markdorf |
79459. | Kermit |
79460. | Feststoffe |
79461. | Gondrom |
79462. | Mexicano |
79463. | hartnäckigen |
79464. | Sachverhalts |
79465. | lebendigem |
79466. | illyrischen |
79467. | Germanisierung |
79468. | Verdammnis |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- verbissenen
- erbitterten
- geschwächten
- Gegenwehr
- aussichtslosen
- Übermacht
- Attacken
- entschlossenen
- heftigem
- geschwächte
- ernsthaften
- Anfangserfolgen
- Aussichtslosigkeit
- heftigen
- zurückgeworfen
- halbherzigen
- eigenmächtigen
- Munitionsmangel
- kräftezehrenden
- unkoordinierten
- Unterlegenheit
- erbittertem
- demoralisierten
- geschwächt
- erwehren
- hartnäckiger
- bedrängten
- demütigenden
- Versorgungsschwierigkeiten
- entgegenzutreten
- Flankenangriff
- hoffnungslosen
- abgewehrt
- Waffengang
- zermürben
- verlustreichen
- vorging
- hinhaltenden
- zermürbenden
- verbissen
- zermürbt
- abzuschneiden
- Überlegenheit
- Anfangserfolge
- Geschwächt
- zahlenmäßigen
- Disziplinlosigkeit
- überlegenen
- hartnäckige
- Verteidigern
- aussichtsloser
- verlustreiche
- zähem
- Gegenstoß
- vorzugehen
- kämpfenden
- aufzuhalten
- Gegenangriff
- Versorgungsengpässen
- monatelangen
- Sturmangriff
- Verbündeten
- desaströsen
- langwierigen
- Gegenschlag
- einzugreifen
- provozierte
- Schwäche
- Frontalangriff
- Eingreifens
- zurückweichen
- zögerlichen
- auszuschalten
- anstürmenden
- erdrückenden
- Verletzungen
- anhaltenden
- eingriffen
- fehlschlug
- gefürchteten
- entgegensetzen
- drohenden
- verschlimmert
- rieb
- demoralisiert
- Angreifern
- eingedrungenen
- niedergeschlagenen
- fehlgeschlagenen
- Kampfmoral
- hinderten
- zahlenmäßiger
- provozierten
- Belagerer
- zurückzudrängen
- Verlusten
- Desertionen
- kapitulieren
- Rückschläge
- erbittert
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- hartnäckigen Widerstand
- einer hartnäckigen
- den hartnäckigen
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈhaʁtˌnɛkɪgən
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
- kugelförmigen
- lustigen
- großflächigen
- krautigen
- glaubwürdigen
- fälligen
- kurzlebigen
- langlebigen
- merkwürdigen
- gehörigen
- alleinigen
- günstigen
- mehrtägigen
- ganzjährigen
- fähigen
- gebürtigen
- gewalttätigen
- grundständigen
- riesigen
- zeitweiligen
- freiwilligen
- achtjährigen
- beidseitigen
- geistigen
- gebirgigen
- gewaltigen
- gleichzeitigen
- langwierigen
- mehrjährigen
- vielseitigen
- gegenseitigen
- hochwertigen
- abhängigen
- gegenwärtigen
- gängigen
- neuartigen
- kurzfristigen
- heftigen
- keilförmigen
- strittigen
- gasförmigen
- geselligen
- kostenpflichtigen
- fremdsprachigen
- hiesigen
- funktionsfähigen
- bösartigen
- ausgiebigen
- jährigen
- adligen
- großartigen
- klebrigen
- vorsichtigen
- glockenförmigen
- sonnigen
- gleichmäßigen
- allgegenwärtigen
- sorgfältigen
- allmächtigen
- mehrmonatigen
- fragwürdigen
- mehrmaligen
- übrigen
- lebendigen
- vorzeitigen
- geringfügigen
- aufwendigen
- kegelförmigen
- beliebigen
- unabhängigen
- unauffälligen
- gleichwertigen
- kreisförmigen
- Wirren
- Bäckereien
- Creglingen
- voranzubringen
- Laien
- kündigen
- bezwingen
- analogen
- bestätigen
- bedingen
- Haien
- Brillen
- springen
- freien
- Sitzreihen
- verwirklichen
- vorigen
- Musikerinnen
- vergingen
- erzwingen
- kippen
- übereinstimmen
- klingen
- Reedereien
- Gewinnen
- Blitzen
- Baureihen
Unterwörter
Worttrennung
hart-nä-cki-gen
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Fußballspieler |
|
|
Wehrmacht |
|
|
Sozialwissenschaften |
|
|
Film |
|
|