verallgemeinern
Übersicht
Wortart | Verb |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | ver-all-ge-mei-nern |
Übersetzungen
-
Dänisch (1)
-
Englisch (1)
-
Estnisch (1)
-
Finnisch (2)
-
Französisch (1)
-
Griechisch (1)
-
Italienisch (1)
-
Lettisch (1)
-
Niederländisch (3)
-
Portugiesisch (2)
-
Schwedisch (2)
-
Slowakisch (1)
-
Slowenisch (1)
-
Spanisch (3)
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
verallgemeinern |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
generalisere
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
verallgemeinern |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
generalise
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
verallgemeinern |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
üldistada
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
verallgemeinern |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
yleistää
![]() ![]() |
Aber wir dürfen nicht verallgemeinern |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
Tapahtunutta ei kuitenkaan pidä yleistää
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
verallgemeinern |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
généraliser
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
verallgemeinern |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
γενικεύουμε
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
verallgemeinern |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
generalizzare
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
verallgemeinern |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
vispārināt
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
verallgemeinern |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
generaliseren
![]() ![]() |
verallgemeinern |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
veralgemenen
![]() ![]() |
nicht verallgemeinern . |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
niet generaliseren .
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
verallgemeinern |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
generalizar
![]() ![]() |
verallgemeinern |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
generalizações
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
verallgemeinern |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
generalisera
![]() ![]() |
nicht verallgemeinern . |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
inte generalisera .
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
verallgemeinern |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
zovšeobecňovať
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
verallgemeinern |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
Posploševanje
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
verallgemeinern |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
generalizar
![]() ![]() |
verallgemeinern |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
generalizable
![]() ![]() |
nicht verallgemeinern . |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
puede generalizar .
|
Häufigkeit
Das Wort verallgemeinern hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 78974. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.52 mal vor.
⋮ | |
78969. | Stang |
78970. | verbrecherischen |
78971. | Wegekapelle |
78972. | rechtzeitige |
78973. | Urbana-Champaign |
78974. | verallgemeinern |
78975. | vermieten |
78976. | zugespitzte |
78977. | Jugendmeisterschaft |
78978. | Archivmaterial |
78979. | films |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Zahlenkugel
- Fundamentalgruppe
- verallgemeinert
- topologische
- endliche
- verallgemeinerten
- Hilberträumen
- differenzierbaren
- differenzierbarer
- Punktmengen
- Vektorräume
- Normtopologie
- Isometrien
- differenzierbare
- unendlichdimensionalen
- Schnittkrümmung
- reeller
- Axiome
- topologischen
- endlichen
- euklidische
- Hilberträume
- Mannigfaltigkeit
- abelscher
- metrisierbar
- lokalkompakt
- reelle
- Isomorphie
- reell
- verallgemeinerte
- lokalkompakten
- n-dimensionalen
- Levi-Civita-Zusammenhang
- projektive
- höherdimensionale
- Differentialformen
- Homotopie
- abelschen
- Tangentialbündel
- Laplace-Gleichung
- Banachräume
- Clifford-Algebra
- Verallgemeinerung
- irreduzibler
- Seien
- Mannigfaltigkeiten
- Banachräumen
- Hyperebenen
- nichttriviale
- orientierbare
- reellwertigen
- Differentialoperatoren
- Sesquilinearform
- Stammfunktionen
- Riemannschen
- Einbettungen
- Polynomen
- Operatoren
- Riemannscher
- Delta-Distribution
- approximieren
- mengentheoretische
- Riemannsche
- Abbildungsmatrix
- Untermannigfaltigkeiten
- holomorpher
- Zetafunktion
- Hausdorffraum
- nicht-trivialen
- Derivationen
- Euler-Charakteristik
- Hilbertraum
- Differenzierbarkeit
- affiner
- projektiven
- Homologiegruppen
- überabzählbare
- Isomorphismen
- abc-Vermutung
- endlichdimensionaler
- Gruppenoperation
- Kardinalzahlen
- Diffeomorphismus
- separablen
- Äquivalenz
- Cauchy-Folge
- Einheitsintervall
- topologischer
- nichttrivialen
- Vektoraddition
- projektiver
- einbetten
- Banachalgebren
- 3-Sphäre
- Einheitssphäre
- isomorph
- Stetigkeit
- von-Neumann-Algebra
- Halbgruppen
- mehrdimensionalen
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- zu verallgemeinern
- verallgemeinern und
- sich verallgemeinern
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
fɛɐ̯ʔalɡəˈmaɪ̯nɐn
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
- Ukrainern
- Designern
- Kräutern
- weigern
- Kaisern
- Angreifern
- Hubschraubern
- Begleitern
- Medizinern
- Hochhäusern
- Afrikanern
- Kleidern
- Gewinnern
- Benediktinern
- Fachwerkhäusern
- Kaufhäusern
- versteigern
- Verbrauchern
- Scheitern
- Schweizern
- Zwerchhäusern
- Innern
- Mehrfamilienhäusern
- Containern
- speichern
- Browsern
- Einwohnern
- Mitarbeitern
- Holzhäusern
- erläutern
- Freimaurern
- Bauernhäusern
- Dorfbewohnern
- Arbeitern
- Mitstreitern
- Einfamilienhäusern
- Trainern
- verweigern
- Sträuchern
- Kaiserslautern
- Kreuzern
- Ortsgruppenleiter
- Gewächshäusern
- äußern
- Krankenhäusern
- Japanern
- Häusern
- Halbleitern
- Läufern
- Hörnern
- Hühnern
- Bewohnern
- Männern
- Albanern
- US-Amerikanern
- Pfeilern
- Partnern
- Reitern
- Gegnern
- Zeichnern
- Afroamerikanern
- Zwangsarbeitern
- Bergsteigern
- Speichern
- veräußern
- Opernhäusern
- Rechnern
- erweitern
- Amerikanern
- Wohnhäusern
- scheitern
- Leitern
- Schwertern
- säubern
- Lasern
- Anwohnern
- Österreichern
- Wegbereitern
- steigern
- Bürgerhäusern
- SS-Männern
- Geschäftspartnern
- Gärtnern
- Tauchern
- Indianern
- bereichern
- erinnern
- Streichern
- Käufern
- Dienern
- Ratsmitgliedern
- Eltern
- Beobachtern
- verhungern
- Palästinensern
- Volksliedern
- Ostern
- begeistern
- Beratern
- abliefern
Unterwörter
Worttrennung
ver-all-ge-mei-nern
In diesem Wort enthaltene Wörter
ver
allgemeine
rn
Abgeleitete Wörter
- verallgemeinernd
- verallgemeinernde
- verallgemeinernden
- verallgemeinernder
- verallgemeinerndes
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Philosophie |
|