Verbrauchern
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Ver-brau-chern |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (9)
-
Dänisch (12)
-
Englisch (13)
-
Estnisch (9)
-
Finnisch (18)
-
Französisch (8)
-
Griechisch (12)
-
Italienisch (10)
-
Lettisch (8)
-
Litauisch (5)
-
Niederländisch (9)
-
Polnisch (5)
-
Portugiesisch (14)
-
Rumänisch (7)
-
Schwedisch (14)
-
Slowakisch (17)
-
Slowenisch (11)
-
Spanisch (11)
-
Tschechisch (11)
-
Ungarisch (8)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Verbrauchern |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
потребителите
![]() ![]() |
Verbrauchern |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
потребители
![]() ![]() |
Verbrauchern |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
на потребителите
|
und Verbrauchern |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
и потребителите
|
europäischen Verbrauchern |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
европейските потребители
|
den Verbrauchern |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
потребителите
|
den Verbrauchern |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
на потребителите
|
europäischen Verbrauchern |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
потребители
|
den europäischen Verbrauchern |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
европейските потребители
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Verbrauchern |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
forbrugerne
![]() ![]() |
Verbrauchern |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
unseren Verbrauchern |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
vores forbrugere
|
Millionen Verbrauchern |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
millioner forbrugere
|
europäischen Verbrauchern |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
europæiske forbrugere
|
den Verbrauchern |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
forbrugerne
|
Verbrauchern und |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
forbrugere og
|
und Verbrauchern |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
og forbrugere
|
Verbrauchern und |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
forbrugerne og
|
den Verbrauchern |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
forbrugerne .
|
den Verbrauchern |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
give forbrugerne
|
den Verbrauchern |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
forbrugere
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Verbrauchern |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Verbrauchern |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
consumers .
|
zwischen Verbrauchern |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
between consumers
|
Millionen Verbrauchern |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
million consumers
|
europäischen Verbrauchern |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
European consumers
|
unseren Verbrauchern |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
our consumers
|
Verbrauchern und |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
consumers and
|
den Verbrauchern |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
consumers
|
und Verbrauchern |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
and consumers
|
und Verbrauchern |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
consumers
|
den Verbrauchern |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
consumers .
|
den Verbrauchern |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
to consumers
|
den europäischen Verbrauchern |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
European consumers
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Verbrauchern |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
tarbijatele
![]() ![]() |
Verbrauchern |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
tarbijate
![]() ![]() |
Verbrauchern |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
tarbijaid
![]() ![]() |
Verbrauchern |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
tarbijatel
![]() ![]() |
europäischen Verbrauchern |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Euroopa tarbijatele
|
den Verbrauchern |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
tarbijatele
|
Verbrauchern und |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
tarbijate ja
|
den Verbrauchern |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
tarbijate
|
Die Reparaturklausel nützt den Verbrauchern |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Remondiklausel on tarbijatele kasulik
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Verbrauchern |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
kuluttajille
![]() ![]() |
Verbrauchern |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
kuluttajien
![]() ![]() |
Verbrauchern |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
kuluttajia
![]() ![]() |
Verbrauchern |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
kuluttajat
![]() ![]() |
unseren Verbrauchern |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
kuluttajillemme
|
Millionen Verbrauchern |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
miljoonan kuluttajan
|
und Verbrauchern |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
ja kuluttajien
|
den Verbrauchern |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
kuluttajille
|
europäischen Verbrauchern |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
eurooppalaisille kuluttajille
|
Verbrauchern und |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
|
Verbrauchern und |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
kuluttajille ja
|
den Verbrauchern |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
kuluttajia
|
den Verbrauchern |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
kuluttajat
|
den Verbrauchern |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
kuluttajille .
|
den Verbrauchern |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
kuluttajien
|
den europäischen Verbrauchern |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
eurooppalaisille kuluttajille
|
Sie nutzen eindeutig den Verbrauchern |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Näistä olisi selvästi hyötyä kuluttajille
|
Die Reparaturklausel nützt den Verbrauchern |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
Korjauslauseke on kuluttajille hyödyllinen
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Verbrauchern |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
consommateurs
![]() ![]() |
Verbrauchern |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
aux consommateurs
|
Verbrauchern |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
consommateurs .
|
Verbrauchern |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
les consommateurs
|
europäischen Verbrauchern |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
consommateurs européens
|
den Verbrauchern |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
aux consommateurs
|
den Verbrauchern |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
consommateurs
|
den Verbrauchern |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
les consommateurs
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Verbrauchern |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
καταναλωτές
![]() ![]() |
Verbrauchern |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
στους καταναλωτές
|
Verbrauchern |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
καταναλωτών
![]() ![]() |
Verbrauchern |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
τους καταναλωτές
|
Verbrauchern |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
καταναλωτές .
|
Millionen Verbrauchern |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
εκατομμυρίων καταναλωτών
|
europäischen Verbrauchern |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
ευρωπαίους καταναλωτές
|
den Verbrauchern |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
στους καταναλωτές
|
den Verbrauchern |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
καταναλωτές
|
den Verbrauchern |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
τους καταναλωτές
|
den Verbrauchern |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
των καταναλωτών
|
den europäischen Verbrauchern |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
ευρωπαίους καταναλωτές
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Verbrauchern |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
consumatori
![]() ![]() |
Verbrauchern |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
ai consumatori
|
Verbrauchern |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
i consumatori
|
Verbrauchern |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
consumatore
![]() ![]() |
Verbrauchern |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
consumatori .
|
Verbrauchern und |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
consumatori e
|
europäischen Verbrauchern |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
consumatori europei
|
den Verbrauchern |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
ai consumatori
|
und Verbrauchern |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
e consumatori
|
den Verbrauchern |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
consumatori
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Verbrauchern |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
patērētājiem
![]() ![]() |
Verbrauchern |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
patērētāju
![]() ![]() |
zwischen Verbrauchern |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
starp patērētājiem
|
europäischen Verbrauchern |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
Eiropas patērētājiem
|
den Verbrauchern |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
patērētājiem
|
von Verbrauchern |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
|
Verbrauchern und |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
patērētājiem un
|
den europäischen Verbrauchern |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
Eiropas patērētājiem
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Verbrauchern |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
vartotojams
![]() ![]() |
Verbrauchern |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
vartotojų
![]() ![]() |
Verbrauchern |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
vartotojai
![]() ![]() |
europäischen Verbrauchern |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Europos vartotojams
|
den Verbrauchern |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
vartotojams
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Verbrauchern |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
consumenten
![]() ![]() |
Verbrauchern |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
consument
![]() ![]() |
Millionen Verbrauchern |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
miljoen consumenten
|
Verbrauchern und |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
consumenten en
|
und Verbrauchern |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
en consumenten
|
Verbrauchern schuldig |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
consumenten verschuldigd
|
den Verbrauchern |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
consumenten
|
europäischen Verbrauchern |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
Europese consumenten
|
den Verbrauchern |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
de consumenten
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Verbrauchern |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
konsumentom
![]() ![]() |
Verbrauchern |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
konsumentów
![]() ![]() |
Verbrauchern |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
konsumentów .
|
den Verbrauchern |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
konsumentom
|
von Verbrauchern |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
konsumentów
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Verbrauchern |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
consumidores
![]() ![]() |
Verbrauchern |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
aos consumidores
|
Verbrauchern |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
os consumidores
|
Verbrauchern |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
consumidores .
|
Verbrauchern |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
dos consumidores
|
zwischen Verbrauchern |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
entre consumidores
|
europäischen Verbrauchern |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
consumidores europeus
|
Verbrauchern und |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
consumidores e
|
und Verbrauchern |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
e consumidores
|
den Verbrauchern |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
aos consumidores
|
unseren Verbrauchern |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
nossos consumidores
|
den Verbrauchern |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
consumidores
|
den Verbrauchern |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
os consumidores
|
den Verbrauchern |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
consumidores .
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Verbrauchern |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
consumatorilor
![]() ![]() |
Verbrauchern |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
consumatori
![]() ![]() |
Verbrauchern |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
consumatorii
![]() ![]() |
Verbrauchern |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
consumatorilor .
|
Verbrauchern einen |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
consumatorilor un
|
den Verbrauchern |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
consumatorilor
|
den Verbrauchern |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
consumatorii
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Verbrauchern |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
konsumenterna
![]() ![]() |
Verbrauchern |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
konsumenter
![]() ![]() |
Verbrauchern |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
konsumenternas
![]() ![]() |
unseren Verbrauchern |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
våra konsumenter
|
allen Verbrauchern |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
alla konsumenter
|
zwischen Verbrauchern |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
mellan konsumenter
|
Verbrauchern und |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
konsumenter och
|
Millionen Verbrauchern |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
miljoner konsumenter
|
und Verbrauchern |
(in ca. 66% aller Fälle)
|
och konsumenter
|
den Verbrauchern |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
konsumenterna
|
europäischen Verbrauchern |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
europeiska konsumenter
|
den Verbrauchern |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
konsumenter
|
den Verbrauchern |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
konsumenterna .
|
Die Reparaturklausel nützt den Verbrauchern |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Reservdelsklausulen gynnar konsumenterna
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Verbrauchern |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
spotrebiteľom
![]() ![]() |
Verbrauchern |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
spotrebiteľov
![]() ![]() |
Verbrauchern |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
spotrebiteľmi
![]() ![]() |
Verbrauchern |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
spotrebitelia
![]() ![]() |
Den Verbrauchern |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Spotrebiteľom
|
europäischen Verbrauchern |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
európskym spotrebiteľom
|
Millionen Verbrauchern |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
miliónmi spotrebiteľov
|
den Verbrauchern |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
spotrebiteľom
|
unseren Verbrauchern |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
našim spotrebiteľom
|
und Verbrauchern |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
a spotrebiteľmi
|
Verbrauchern und |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
spotrebiteľom a
|
unseren Verbrauchern |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
spotrebiteľom
|
Verbrauchern und |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
spotrebiteľmi a
|
den Verbrauchern |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
spotrebiteľov
|
den Verbrauchern |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
spotrebiteľom .
|
den Verbrauchern |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
spotrebiteľmi
|
den europäischen Verbrauchern |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
európskym spotrebiteľom
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Verbrauchern |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
potrošnikom
![]() ![]() |
Verbrauchern |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
potrošniki
![]() ![]() |
Verbrauchern |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
potrošnikov
![]() ![]() |
Verbrauchern |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
potrošnike
![]() ![]() |
europäischen Verbrauchern |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
evropskim potrošnikom
|
den Verbrauchern |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
potrošnikom
|
Verbrauchern und |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
potrošnikom in
|
und Verbrauchern |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
in potrošnikov
|
den Verbrauchern |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
potrošnike
|
zwischen Verbrauchern und |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
med potrošniki in
|
den europäischen Verbrauchern |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
evropskim potrošnikom
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Verbrauchern |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
consumidores
![]() ![]() |
Verbrauchern |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
los consumidores
|
Verbrauchern |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
a los consumidores
|
zwischen Verbrauchern |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
entre consumidores
|
europäischen Verbrauchern |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
consumidores europeos
|
Verbrauchern und |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
consumidores y
|
und Verbrauchern |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
y consumidores
|
den Verbrauchern |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
los consumidores
|
den Verbrauchern |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
a los consumidores
|
den Verbrauchern |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
consumidores
|
den Verbrauchern |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
consumidores .
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Verbrauchern |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
spotřebitelům
![]() ![]() |
Verbrauchern |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
spotřebitelů
![]() ![]() |
Verbrauchern |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
spotřebitele
![]() ![]() |
Verbrauchern |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Verbrauchern |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
spotřebiteli
![]() ![]() |
europäischen Verbrauchern |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
evropským spotřebitelům
|
den Verbrauchern |
(in ca. 66% aller Fälle)
|
spotřebitelům
|
unseren Verbrauchern |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
našim spotřebitelům
|
den Verbrauchern |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
pro spotřebitele
|
zwischen Verbrauchern und |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
mezi spotřebiteli a
|
den europäischen Verbrauchern |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
evropským spotřebitelům
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Verbrauchern |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
fogyasztók
![]() ![]() |
Verbrauchern |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
fogyasztóknak
![]() ![]() |
Verbrauchern |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
fogyasztók számára
|
Verbrauchern |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
fogyasztókat
![]() ![]() |
Verbrauchern |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
a fogyasztók
|
Verbrauchern |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
jogorvoslati
![]() ![]() |
Verbrauchern |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
fogyasztói
![]() ![]() |
europäischen Verbrauchern |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
európai fogyasztók
|
Häufigkeit
Das Wort Verbrauchern hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 53133. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.87 mal vor.
⋮ | |
53128. | dezidiert |
53129. | Hauptarmee |
53130. | sinkender |
53131. | Anomalie |
53132. | Duelle |
53133. | Verbrauchern |
53134. | Aufstellungsort |
53135. | Ao |
53136. | 592 |
53137. | Symbols |
53138. | 655 |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Verbraucher
- Endverbrauchern
- Konsumenten
- Marktteilnehmern
- Preiswettbewerb
- volatilen
- Energiemarkt
- Durchleitung
- Anlagenbetreiber
- Werthaltigkeit
- Regelleistung
- Energiemix
- Preisunterschiede
- Produkteigenschaften
- nachgelagerten
- Netzbetreiber
- Fertigungstiefe
- Eigenverbrauch
- Kosteneinsparungen
- Debitoren
- Nachfragern
- Sicherheitsrisiken
- Marktpreise
- Nachfrager
- marktüblichen
- Rückverfolgbarkeit
- Kostenersparnis
- Marktteilnehmer
- Durchlaufzeiten
- Qualitätskontrollen
- Kreditrisiken
- Qualitätsniveau
- ineffizienter
- Industriegütern
- Kapitalbindung
- Strombörse
- Bonitätsprüfung
- Strommarkt
- Kapitalkosten
- Lohnstückkosten
- Preisänderungen
- Vertriebskosten
- Skaleneffekte
- Kreditnehmern
- Wettbewerbssituation
- Verbrauchs
- Strommix
- kostendeckende
- vertretbaren
- Sicherheitsniveau
- Verfügbarkeit
- Marktmacht
- anfallen
- Schadensfällen
- Strompreis
- Kapitalmärkten
- Preisschwankungen
- Transaktionskosten
- nachgelagerte
- bestimmungsgemäßen
- Verwaltungsaufwand
- Sachgütern
- Einspeisevergütung
- Besicherung
- Strompreise
- Investitionsgütern
- kalkulierbar
- Wirtschaftsgütern
- Wettbewerbsbedingungen
- Kostenfaktor
- erzielbaren
- Zahlungsbereitschaft
- Kursschwankungen
- Wettbewerbsvorteil
- Gaspreise
- Preisgestaltung
- Kreditgewährung
- Einstandspreis
- Anlageformen
- Atomstrom
- Verhandlungsmacht
- Verbuchung
- Kapitaleinsatz
- Konsumgütern
- Gebern
- Stromkunden
- Marktpreises
- Erzeugern
- Preisnachlässe
- Arbeitskosten
- Kreditzinsen
- Marktbedingungen
- Fixkosten
- sicherheitsrelevanten
- Versicherungsbeiträge
- Produktionsprozess
- Risiken
- Marktdurchdringung
- effizienter
- Aufwände
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- den Verbrauchern
- von Verbrauchern
- und Verbrauchern
- Verbrauchern und
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
fɐˈbʀaʊ̯χɐn
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
- Tauchern
- Kräutern
- verallgemeinern
- Ukrainern
- Achern
- weigern
- Kaisern
- Angreifern
- Hubschraubern
- Begleitern
- Hochhäusern
- Kleidern
- Fachwerkhäusern
- Kaufhäusern
- versteigern
- Drehbüchern
- Scheitern
- Schweizern
- Zwerchhäusern
- Mehrfamilienhäusern
- speichern
- Browsern
- Mitarbeitern
- Holzhäusern
- erläutern
- Freimaurern
- Bauernhäusern
- Arbeitern
- Mitstreitern
- Einfamilienhäusern
- verweigern
- Sträuchern
- Kaiserslautern
- Kreuzern
- Ortsgruppenleiter
- Gewächshäusern
- äußern
- Krankenhäusern
- Häusern
- Halbleitern
- Filmemachern
- Läufern
- Pfeilern
- Reitern
- Zwangsarbeitern
- Bergsteigern
- Speichern
- veräußern
- Opernhäusern
- erweitern
- Wohnhäusern
- scheitern
- Leitern
- Schwertern
- säubern
- Lasern
- Österreichern
- Wegbereitern
- steigern
- Bürgerhäusern
- Designern
- bereichern
- Besuchern
- Streichern
- Käufern
- Ratsmitgliedern
- Eltern
- Beobachtern
- verhungern
- Palästinensern
- Volksliedern
- Ostern
- begeistern
- Beratern
- abliefern
- Familienmitgliedern
- Adern
- Jugendbüchern
- Western
- Namensträgern
- Nadelwäldern
- Arbeitnehmern
- Rappern
- Gangstern
- Pflegeeltern
- gestern
- Gittern
- Zerstörern
- Unternehmern
- Laubwäldern
- Lesern
- Wäldern
- Fußgängern
- Baudenkmälern
- Wörtern
- Empfängern
- Staatsbürgern
- Stadtmauern
- Denkmälern
- Kanadiern
Unterwörter
Worttrennung
Ver-brau-chern
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Elektrotechnik |
|
|
Elektrotechnik |
|
|
Deutschland |
|
|
Fluss |
|
|
Unternehmen |
|
|
Mond |
|