Ostern
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular |
Genus | neutrum |
Worttrennung | Ostern |
Nominativ |
das Ostern |
die Ostern |
---|---|---|
Dativ |
des Ostern |
der Ostern |
Genitiv |
dem Ostern |
den Ostern |
Akkusativ |
das Ostern |
die Ostern |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (1)
-
Dänisch (2)
-
Englisch (2)
-
Finnisch (3)
-
Französisch (1)
-
Griechisch (3)
-
Italienisch (3)
-
Niederländisch (2)
-
Portugiesisch (3)
-
Schwedisch (5)
-
Spanisch (5)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Ostern |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
Великден
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Ostern |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Lage im Nahen Ostern |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
Situationen i Mellemøsten
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Ostern |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
Easter
![]() ![]() |
Lage im Nahen Ostern |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
Situation in the Middle East
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Ostern |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
pääsiäisen
![]() ![]() |
Nahen Ostern |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
Lähi-idän tilanne
|
Lage im Nahen Ostern |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Lähi-idän tilanne
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Ostern |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
Pâques
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Ostern |
(in ca. 66% aller Fälle)
|
Πάσχα
![]() ![]() |
Lage im Nahen Ostern |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
Kατάσταση στη Mέση Aνατολή
|
Lage im Nahen Ostern |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
Κατάσταση στη Μέση Ανατολή
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Ostern |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
Pasqua
![]() ![]() |
Ostern |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
Situazione
![]() ![]() |
Lage im Nahen Ostern |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
Situazione in Medio Oriente
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Ostern |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
Pasen
![]() ![]() |
Lage im Nahen Ostern |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
Situatie in het Midden-Oosten
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Ostern |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
Páscoa
![]() ![]() |
Ostern |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
da Páscoa
|
Lage im Nahen Ostern |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
Situação no Médio Oriente
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Ostern |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
påsk
![]() ![]() |
Ostern |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
påsken
![]() ![]() |
im Nahen Ostern |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
Situationen i Mellanöstern
|
Lage im Nahen Ostern |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
Situationen i Mellanöstern
|
Lage im Nahen Ostern |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
Läget i Mellanöstern
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Ostern |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
Semana Santa
|
Ostern |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
Pascua
![]() ![]() |
im Nahen Ostern |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
Situación en Oriente
|
Lage im Nahen Ostern |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
Situación en Oriente Medio
|
Lage im Nahen Ostern |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
Situación en Oriente Próximo
|
Häufigkeit
Das Wort Ostern hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 10047. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 6.68 mal vor.
⋮ | |
10042. | Dekanat |
10043. | Audio |
10044. | theologische |
10045. | Wolfenbüttel |
10046. | Fossilien |
10047. | Ostern |
10048. | Fahrgäste |
10049. | Säkularisation |
10050. | Engelbert |
10051. | beinhalten |
10052. | herkömmlichen |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Pfingsten
- Palmsonntag
- Karfreitag
- Pfingstsonntag
- Ostersonntag
- Domgymnasium
- Pfingstmontag
- Fronleichnam
- Gründonnerstag
- Pädagogium
- Stadtschule
- Kreuzschule
- Sonntage
- Ernestinum
- Katharineum
- Pfingstfest
- Paulinum
- Karsamstag
- Ostermontag
- Thomasschule
- Nikolaischule
- Gelehrtenschule
- Fastenzeit
- Festtage
- Gottesdienst
- Andachten
- Schulpforta
- Totensonntag
- Laetare
- Stadtgymnasium
- Theodorianum
- Kirchweihfest
- Festtagen
- Dreikönigstag
- Johanneums
- Präparandenanstalt
- Friedrichs-Gymnasium
- Christmette
- Osterzeit
- Himmelfahrtstag
- Hilfslehrer
- Probejahr
- Dreifaltigkeitssonntag
- Hauptgottesdienst
- Martinstag
- Fürstenschule
- Kirchweih
- Lateinschule
- Dreikönig
- Andreanum
- Hochamt
- Ratsschule
- Friedrichsgymnasium
- Gottesdiensten
- Philippinum
- Konfirmandenunterricht
- Konfirmation
- Adventssonntag
- Joachimsthalschen
- Fronleichnamsprozession
- Klosterschule
- Konrektor
- predigte
- Maria-Magdalenen-Gymnasium
- Prozession
- Lichtmess
- Osterfest
- Sonntagsgottesdienste
- Aschermittwoch
- Oberlehrer
- Kirchenfest
- Reformationstag
- Domschule
- immatrikulierte
- Hammonense
- Advent
- Konfirmanden
- Joachimsthalsche
- Realgymnasiums
- Abendmahlsfeier
- Laurentianum
- Konvikt
- Marienstiftsgymnasium
- Lyzeums
- Franckeschen
- Martino-Katharineum
- Friedrich-Wilhelms-Gymnasium
- Schullehrerseminar
- Collaborator
- Sonntagsgottesdienst
- Messfeiern
- Friedrich-Wilhelm-Gymnasium
- Wilhelm-Gymnasium
- Konfirmationen
- Pfingsttag
- Predigerseminar
- Johanni
- Festgottesdienst
- Feiertage
- Karwoche
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- zu Ostern
- bis Ostern
- nach Ostern
- vor Ostern
- von Ostern
- Ostern und
- Zu Ostern
- an Ostern
- ab Ostern
- Ostern und Pfingsten
- Ostern ,
- Ostern , Pfingsten
- zwischen Ostern und
- Ostern und Weihnachten
- zu Ostern und
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
- Osten
- Oster
- stern
- Oste
- Esten
- Olten
- Asten
- Orten
- Otten
- Ästen
- Ester
- Outer
- Otter
- Uster
- Aster
- Opern
- Stern
- Otero
- Ostpr
- Matern
- Metern
- Litern
- Osborn
- Artern
- Gütern
- Ostens
- Intern
- intern
- Aspern
- Eltern
- Altern
- altern
- extern
- Vätern
- Tätern
- Ämtern
- Opfern
- österr
- Ostend
- Oyster
- Estero
- Österr
- Western
- Gestern
- western
- gestern
- Nestern
- Mustern
- Austern
- Eastern
Betonung
Betonung
ˈoːstɐn
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- begeistern
- Western
- Gangstern
- gestern
- Priestern
- Gestern
- Orchestern
- Austern
- Klöstern
- Fenstern
- Monstern
- Bürgermeistern
- Ministern
- Meistern
- Nestern
- Geistern
- Schwestern
- Registern
- Baumeistern
- Mustern
- Geschwistern
- Krankenschwestern
- Eltern
- Beobachtern
- Beratern
- Kräutern
- Pflegeeltern
- Gittern
- Wörtern
- Stellvertretern
- Brettern
- Richtern
- Göttern
- überwintern
- Behältern
- Gesellschaftern
- nüchtern
- Anbietern
- Begleitern
- Quadratmetern
- Millimetern
- Geschlechtern
- erörtern
- Litern
- füttern
- Großeltern
- Laubblättern
- Befürwortern
- Lettern
- Kratern
- filtern
- Flugblättern
- Scheitern
- Mitarbeitern
- erläutern
- Hochblättern
- Arbeitern
- Gütern
- Vätern
- Mitstreitern
- Ämtern
- Zentimetern
- Kaiserslautern
- Ortsgruppenleiter
- achtern
- Computern
- Halbleitern
- Kirchenvätern
- Altern
- Etruskern
- erleichtern
- Hintern
- verschlechtern
- schüchtern
- Kubikmetern
- Gesichtern
- Kulturgütern
- Schiedsrichtern
- Vettern
- altern
- Gewittern
- Tätern
- Reitern
- Torhütern
- Kilometern
- Zwangsarbeitern
- Schultern
- Blättern
- Robotern
- Höhenmetern
- Vertretern
- Töchtern
- erweitern
- Dichtern
- scheitern
- Leitern
- Schwertern
- Regimentern
- Rittern
- Schwiegereltern
Unterwörter
Worttrennung
Ostern
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Osternacht
- Osternburg
- Osternohe
- Ober-Ostern
- Unter-Ostern
- Osterndorf
- Osternburger
- Oldenburg-Osternburg
- Osterne
- Osternberg
- Blut-Ostern
- Osternachtfeier
- Osternoher
- Osternbach
- Osternhagen
- Osternburgs
- Johannes-Ostern
- Osternester
- Ostern-Aktion
- Mords-Ostern
- Osterndorfer
- Osternachtliturgie
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Politiker |
|
|
Politiker |
|
|
Politiker |
|
|
Politiker |
|
|
Politiker |
|
|
Liturgie |
|
|
Liturgie |
|
|
Liturgie |
|
|
Philologe |
|
|
Philologe |
|
|
Kriegsmarine |
|
|
Theologe |
|
|
HRR |
|
|
Schauspieler |
|
|
Messe |
|
|
Gericht |
|
|
Mannheim |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Komponist |
|
|
Band |
|
|
Santa Cruz |
|