Bürgermeistern
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Bür-ger-meis-tern |
Übersetzungen
-
Dänisch (2)
-
Englisch (1)
-
Estnisch (1)
-
Französisch (1)
-
Griechisch (1)
-
Italienisch (1)
-
Lettisch (1)
-
Litauisch (1)
-
Niederländisch (1)
-
Polnisch (1)
-
Rumänisch (1)
-
Schwedisch (1)
-
Slowakisch (3)
-
Slowenisch (2)
-
Spanisch (1)
-
Tschechisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Bürgermeistern |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
borgmestre
![]() ![]() |
Bürgermeistern |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
borgmestrene
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Bürgermeistern |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Bürgermeistern |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
linnapeade
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Bürgermeistern |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
maires
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Bürgermeistern |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
δημάρχους
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Bürgermeistern |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
sindaci
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Bürgermeistern |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
mēriem
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Bürgermeistern |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
merų
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Bürgermeistern |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
burgemeesters
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Bürgermeistern |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
burmistrzów
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Bürgermeistern |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
primarii
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Bürgermeistern |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
borgmästare
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Bürgermeistern |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
starostov
![]() ![]() |
Bürgermeistern |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
starostami
![]() ![]() |
den Bürgermeistern |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
starostami
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Bürgermeistern |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
županov
![]() ![]() |
Bürgermeistern |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
župani
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Bürgermeistern |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
alcaldes
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Bürgermeistern |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
starostů
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Bürgermeistern hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 54347. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.84 mal vor.
⋮ | |
54342. | Sarkophage |
54343. | Nordostecke |
54344. | Böhlen |
54345. | danken |
54346. | kanadisches |
54347. | Bürgermeistern |
54348. | bosnische |
54349. | Mundwerkzeuge |
54350. | Weiterbildungen |
54351. | Albumtitel |
54352. | Stadtgarten |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Stadträten
- Stadträte
- Gemeinderäte
- Gemeinderäten
- Ratsmitglieder
- Kreistagen
- Beigeordneten
- Gemeindevertretungen
- Bezirksräte
- Bürgermeister
- Ortschaftsräte
- Beigeordnete
- stimmberechtigt
- Bezirksvertretungen
- wahlberechtigten
- Ministern
- Kreistage
- Mandatsträger
- Ortsbeiräte
- Gemeindeparlament
- Deputierte
- Gemeindewahl
- gewählten
- Gemeinderatsmitglieder
- Wählervereinigungen
- wählenden
- Regionalräte
- Gemeindevertretern
- Gemeindeversammlungen
- Staatssekretären
- Ratsversammlung
- Bezirksversammlungen
- Direktwahl
- Parlamenten
- Fraktionen
- Wahlzeit
- Wahlbezirken
- Wählerliste
- Regionalparlamenten
- stimmberechtigte
- stimmberechtigten
- Kreistagswahl
- parteilosen
- Provinzrat
- Gewählten
- Proporzsystem
- Gemeindeeinnahmen
- Wählern
- Bürgermeisterwahlen
- Wahlkollegium
- Wahlmännern
- Wahlbezirke
- Stadtverordneten
- Direktwahlen
- Mandatsträgern
- Regierenden
- Parteilosen
- Kreisräte
- Wählergemeinschaften
- Bürgermeisterposten
- Wahlvorschlag
- Amtsperioden
- Stadtparlament
- Gesetzgebende
- Stadtratswahl
- Regierende
- Wählergruppen
- Entscheidungsinstanz
- Wahlgängen
- Landesregierungen
- neugewählten
- Gemeinderatswahlen
- Amtsgeschäfte
- Parlamentskammern
- Mehrheiten
- Wahlmänner
- Gemeinderatsmitgliedern
- einberufenen
- Stimmberechtigt
- Senatoren
- Zwei-Drittel-Mehrheit
- Wahlausschuss
- Regionalparlamente
- Bürgervertretung
- Delegierten
- Legislative
- Mandaten
- Mandataren
- Vorstandsmitglieder
- abgewählt
- Urwahl
- unterstehenden
- Teilortswahl
- angehörten
- Einwohnerrat
- stimmberechtigter
- Wählergruppe
- Staatssekretäre
- gewählte
- Ältestenrat
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- den Bürgermeistern
- Bürgermeistern und
- Bürgermeistern der
- von Bürgermeistern
- den Bürgermeistern der
- zwei Bürgermeistern
- und Bürgermeistern
- beiden Bürgermeistern
- Bürgermeistern von
- von Bürgermeistern und
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈbʏʁɡɐˌmaɪ̯stɐn
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Ostern
- begeistern
- Western
- Gangstern
- gestern
- Priestern
- Gestern
- Orchestern
- Austern
- Klöstern
- Fenstern
- Monstern
- Ministern
- Meistern
- Nestern
- Geistern
- Schwestern
- Registern
- Baumeistern
- Mustern
- Geschwistern
- Krankenschwestern
- Eltern
- Beobachtern
- Beratern
- Kräutern
- Pflegeeltern
- Gittern
- Wörtern
- Stellvertretern
- Brettern
- Richtern
- Göttern
- überwintern
- Behältern
- Gesellschaftern
- nüchtern
- Anbietern
- Begleitern
- Quadratmetern
- Millimetern
- Geschlechtern
- erörtern
- Litern
- füttern
- Großeltern
- Laubblättern
- Befürwortern
- Lettern
- Kratern
- filtern
- Flugblättern
- Scheitern
- Mitarbeitern
- erläutern
- Hochblättern
- Arbeitern
- Gütern
- Vätern
- Mitstreitern
- Ämtern
- Zentimetern
- Kaiserslautern
- Ortsgruppenleiter
- achtern
- Computern
- Halbleitern
- Kirchenvätern
- Altern
- Etruskern
- erleichtern
- Hintern
- verschlechtern
- schüchtern
- Kubikmetern
- Gesichtern
- Kulturgütern
- Schiedsrichtern
- Vettern
- altern
- Gewittern
- Tätern
- Reitern
- Torhütern
- Kilometern
- Zwangsarbeitern
- Schultern
- Blättern
- Robotern
- Höhenmetern
- Vertretern
- Töchtern
- erweitern
- Dichtern
- scheitern
- Leitern
- Schwertern
- Regimentern
- Rittern
- Schwiegereltern
Unterwörter
Worttrennung
Bür-ger-meis-tern
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- CDU-Bürgermeistern
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Politiker |
|
|
Politiker |
|
|
Texas |
|
|
Kaliningrad |
|
|
Kriegsmarine |
|
|
Maler |
|