erörtern
Übersicht
Wortart | Verb |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | er-ör-tern |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (3)
-
Dänisch (6)
-
Englisch (6)
-
Estnisch (3)
-
Finnisch (9)
-
Französisch (5)
-
Griechisch (4)
-
Italienisch (5)
-
Lettisch (2)
-
Litauisch (2)
-
Niederländisch (10)
-
Polnisch (3)
-
Portugiesisch (4)
-
Rumänisch (2)
-
Schwedisch (10)
-
Slowakisch (5)
-
Slowenisch (3)
-
Spanisch (7)
-
Tschechisch (2)
-
Ungarisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
erörtern |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
обсъдим
![]() ![]() |
erörtern |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
да обсъдим
|
erörtern |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
тук
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
erörtern |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
drøfte
![]() ![]() |
erörtern |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
drøfter
![]() ![]() |
erörtern |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
diskutere
![]() ![]() |
erörtern |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
tid
![]() ![]() |
erörtern wir |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
drøfter vi
|
zu erörtern |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
at drøfte
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
erörtern |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
discuss
![]() ![]() |
erörtern |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
to discuss
|
erörtern |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
debate
![]() ![]() |
zu erörtern |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
to discuss
|
erörtern . |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
discuss
|
zu erörtern . |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
to discuss
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
erörtern |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
arutada
![]() ![]() |
erörtern |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
arutame
![]() ![]() |
zu erörtern . |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
arutada
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
erörtern |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
keskustella
![]() ![]() |
erörtern |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
erörtern |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
keskustelemaan
![]() ![]() |
erörtern |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
asiasta
![]() ![]() |
erörtern |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
keskustelee
![]() ![]() |
zu erörtern |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
keskustella
|
zu erörtern |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
keskustelemaan
|
Was erörtern wir eigentlich ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Mistä siis keskustelemme ?
|
Gegenwärtig erörtern wir den Kandidatenstatus |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Nyt keskustelemme kandidaattiasemasta
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
erörtern |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
discuter
![]() ![]() |
erörtern |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
débattre
![]() ![]() |
erörtern |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
débattons
![]() ![]() |
zu erörtern |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
débattre
|
zu erörtern . |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
discuter
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
erörtern |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
συζητούμε
![]() ![]() |
erörtern |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
συζητήσουμε
![]() ![]() |
erörtern |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
συζητάμε
![]() ![]() |
erörtern haben |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
συζητήσουμε έχει
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
erörtern |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
discutere
![]() ![]() |
erörtern |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
discutiamo
![]() ![]() |
erörtern |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
stiamo discutendo
|
zu erörtern |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
discutere
|
zu erörtern . |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
per discutere
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
erörtern |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
apspriest
![]() ![]() |
erörtern |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
apspriežam
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
erörtern |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
aptarti
![]() ![]() |
zu erörtern |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
aptarti
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
erörtern |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
bespreken
![]() ![]() |
erörtern |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
debatteren
![]() ![]() |
erörtern |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
bespreken .
|
erörtern |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
discussiëren
![]() ![]() |
erörtern |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
behandelen
![]() ![]() |
erörtern |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
te bespreken
|
zu erörtern |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
te bespreken
|
erörtern . |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
bespreken .
|
erörtern . |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
bespreken
|
zu erörtern . |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
te bespreken .
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
erörtern |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
poruszyć
![]() ![]() |
erörtern |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
debatujemy
![]() ![]() |
erörtern |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
tę kwestię
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
erörtern |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
discutir
![]() ![]() |
erörtern |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
debater
![]() ![]() |
erörtern |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
questões
![]() ![]() |
erörtern . |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
debater
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
erörtern |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
discutăm
![]() ![]() |
erörtern |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
discuta
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
erörtern |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
diskutera
![]() ![]() |
erörtern |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
diskuterar
![]() ![]() |
erörtern |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
att diskutera
|
erörtern |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
vi diskuterar
|
erörtern |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
under
![]() ![]() |
erörtern . |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
diskutera
|
zu erörtern |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
diskutera
|
zu erörtern |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
att diskutera
|
zu erörtern . |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
att diskutera
|
Gegenwärtig erörtern wir den Kandidatenstatus |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Nu diskuterar vi kandidatstatusen
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
erörtern |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
diskutovať
![]() ![]() |
erörtern |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
diskutujeme
![]() ![]() |
erörtern |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
diskutovať o
|
erörtern |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
prediskutovať
![]() ![]() |
zu erörtern . |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
diskutovať o
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
erörtern |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
razpravljamo o
|
erörtern |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
razpravljamo
![]() ![]() |
erörtern |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
razpravljati
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
erörtern |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
debatir
![]() ![]() |
erörtern |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
debatiendo
![]() ![]() |
erörtern |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
estamos debatiendo
|
erörtern |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
hoy
![]() ![]() |
erörtern |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
discutir
![]() ![]() |
Punkte erörtern |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
Quisiera discutir algunos
|
zu erörtern |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
debatir
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
erörtern |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
diskutujeme
![]() ![]() |
erörtern |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
diskutujeme o
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
erörtern |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
fontos
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort erörtern hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 82961. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.49 mal vor.
⋮ | |
82956. | Pisano |
82957. | Schlögl |
82958. | Muskels |
82959. | Dienerinnen |
82960. | herausfindet |
82961. | erörtern |
82962. | West-Ost |
82963. | hunderttausende |
82964. | Blumenfeld |
82965. | Gryphius |
82966. | Tunika |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- diskutieren
- debattieren
- beraten
- hinterfragen
- darzulegen
- erörterten
- beantworten
- erläutern
- erörtert
- anzugehen
- relativieren
- Debatten
- Disputen
- Gesprächspartner
- kritisieren
- aufzugreifen
- motivieren
- stärken
- revidieren
- einzuwirken
- vorzuschlagen
- ermutigen
- begründen
- auffordern
- Gesprächspartnern
- rechtfertigen
- Voreingenommenheit
- Diskussionen
- darlegen
- formulierten
- Konsequenzen
- erörterte
- diskutierten
- argumentativ
- auszuloten
- äußern
- Gesprächen
- Dialogpartner
- vorschlagen
- Erörterung
- Schlussfolgerungen
- inwiefern
- Diskussion
- Debatte
- bejahen
- unparteiischen
- Überdenken
- referieren
- untermauern
- Einschätzungen
- Krisensituation
- staatspolitischen
- bekämpfe
- angemessen
- Beantwortung
- Konsens
- aufwarf
- Konfliktfall
- behindere
- Meinungen
- Antworten
- Meinungsäußerungen
- umriss
- Vorschläge
- vertrauensvollen
- befürworten
- Anhörungen
- aufzuarbeiten
- Legalität
- hinarbeiten
- Argumenten
- Sprachregelungen
- Stellungnahme
- Streitpunkte
- Streitfragen
- jedweden
- reformieren
- legitimieren
- bekanntzumachen
- Kernaussagen
- abzulehnen
- tagespolitische
- Konfliktparteien
- entgegentreten
- Befassung
- Missstände
- Stichhaltigkeit
- ausarbeiten
- klärende
- aufwirft
- zurückweisen
- diskutierte
- Hinterfragung
- entgegenzutreten
- hinzuarbeiten
- befähigen
- Standpunkten
- propagieren
- konstituieren
- Presseerklärungen
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- zu erörtern
- erörtern und
- erörtern die
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ɛɐ̯ˈʔœʁtɐn
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Wörtern
- Befürwortern
- Fremdwörtern
- Eltern
- Beobachtern
- Ostern
- begeistern
- Beratern
- Western
- Kräutern
- Gangstern
- Pflegeeltern
- gestern
- Gittern
- Staatsbürgern
- Herrschern
- fördern
- Stellvertretern
- Brettern
- Richtern
- Göttern
- überwintern
- Behältern
- Priestern
- Gesellschaftern
- nüchtern
- Anbietern
- Begleitern
- Gestern
- Quadratmetern
- Millimetern
- erfordern
- Körpern
- Geschlechtern
- Bewerbern
- Litern
- Orchestern
- Austern
- füttern
- Großeltern
- Laubblättern
- Lettern
- Kratern
- filtern
- Flugblättern
- Scheitern
- Klöstern
- Mitarbeitern
- erläutern
- Hochblättern
- Fenstern
- Arbeitern
- Gütern
- Bürgern
- Vätern
- Mitstreitern
- Monstern
- Ämtern
- Zentimetern
- Kaiserslautern
- fordern
- Ortsgruppenleiter
- Bürgermeistern
- Mitbürgern
- Dörfern
- achtern
- Computern
- Scheinwerfern
- Halbleitern
- Antikörpern
- Ministern
- Kirchenvätern
- Altern
- Hörnern
- erleichtern
- Hintern
- verschlechtern
- schüchtern
- Meistern
- Kubikmetern
- Gesichtern
- Kulturgütern
- Schiedsrichtern
- Vettern
- altern
- Gewittern
- Tätern
- Reitern
- Handwerkern
- Torhütern
- Kilometern
- Himmelskörpern
- Nestern
- Zwangsarbeitern
- Geistern
- Schultern
- Blättern
- Farmern
- Robotern
- Mördern
Unterwörter
Worttrennung
er-ör-tern
In diesem Wort enthaltene Wörter
er
örtern
Abgeleitete Wörter
- erörternden
- erörternde
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Zeitschrift |
|
|
Zeitschrift |
|
|
General |
|
|
Deutschland |
|
|
Philosophie |
|
|
Platon |
|