nüchtern
Übersicht
Wortart | Adjektiv |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | nüch-tern |
Übersetzungen
-
Dänisch (1)
-
Englisch (2)
-
Finnisch (1)
-
Französisch (1)
-
Griechisch (1)
-
Niederländisch (1)
-
Portugiesisch (2)
-
Slowakisch (3)
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
nüchtern |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
nøgternt
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
nüchtern |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
sober
![]() ![]() |
nüchtern Kalb |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
fasted veal
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Sache nüchtern betrachten |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
Olkaamme järkeviä
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
nüchtern |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
objectivement
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
nüchtern |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
ορθολογιστές
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
nüchtern |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
nuchter
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
nüchtern |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
pragmáticos
![]() ![]() |
Sache nüchtern betrachten |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Sejamos razoáveis
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
nüchtern |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
vecne
![]() ![]() |
nüchtern überdacht |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
triezvo
|
dies nüchtern betrachten |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
mali vecne zohľadniť
|
Häufigkeit
Das Wort nüchtern hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 54773. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.83 mal vor.
⋮ | |
54768. | Glückseligkeit |
54769. | anliegend |
54770. | gekürzten |
54771. | Kriegszug |
54772. | vorgebracht |
54773. | nüchtern |
54774. | Riemer |
54775. | Steilküste |
54776. | Kirchlein |
54777. | Freiheitsstrafen |
54778. | tödlicher |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- zurückhaltend
- realistisch
- nüchternen
- gekonnt
- kraftvoll
- geradezu
- elegant
- merkwürdig
- nüchterne
- ansprechend
- spannend
- stimmig
- witzig
- schnörkellos
- ironisch
- simpel
- zurückhaltender
- unverständlich
- nüchterner
- menschlich
- anmutende
- eigenwillig
- anmuten
- unkonventionell
- mutet
- geschmackvoll
- sorgfältig
- anmutenden
- überzeugend
- provokant
- erstaunlich
- intellektuell
- originelle
- ästhetisch
- Naivität
- unpersönlich
- befremdlich
- glaubwürdig
- selbstbewusst
- zurückhaltende
- optimistisch
- ungewohnt
- pointiert
- provokativ
- übertrieben
- zurückhaltenden
- lehrreich
- ausgewogen
- treffend
- klug
- Ausdrucksweise
- prägnant
- handwerklich
- eigenwillige
- durchdachte
- anmutet
- ambitioniert
- schonungslos
- übersteigert
- unglaubwürdig
- Pathos
- Verspieltheit
- zeige
- angenehm
- ambivalent
- Nüchternheit
- ungeheuer
- suggestiv
- phantasievoll
- nervös
- pessimistisch
- distanzierter
- stilvoll
- herausfordernd
- vordergründige
- präzis
- fantasievoll
- erotisch
- absichtsvoll
- erscheine
- durchschaubar
- deplatziert
- tiefgründiger
- rhetorisch
- realistischer
- harmonisch
- unangepasst
- mache
- absurden
- unterschwellig
- befreiend
- spannender
- besticht
- minutiös
- Übertreibungen
- eindrücklich
- fremd
- plastisch
- dezent
- beiläufig
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- nüchtern und
- und nüchtern
- sehr nüchtern
- eher nüchtern
- nüchtern zu
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈnʏçtɐn
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Richtern
- Geschlechtern
- erleichtern
- verschlechtern
- schüchtern
- Gesichtern
- Schiedsrichtern
- Töchtern
- Dichtern
- Eltern
- Beobachtern
- Ostern
- begeistern
- Beratern
- Western
- Kräutern
- Gangstern
- Pflegeeltern
- gestern
- Gittern
- Wörtern
- Stellvertretern
- Brettern
- Göttern
- überwintern
- Behältern
- Priestern
- Gesellschaftern
- Anbietern
- Begleitern
- Gestern
- Quadratmetern
- Millimetern
- erörtern
- Litern
- Orchestern
- Austern
- füttern
- Großeltern
- Laubblättern
- Befürwortern
- Lettern
- Kratern
- filtern
- Flugblättern
- Scheitern
- Klöstern
- Mitarbeitern
- erläutern
- Hochblättern
- Fenstern
- Arbeitern
- Gütern
- Vätern
- Mitstreitern
- Monstern
- Ämtern
- Zentimetern
- Kaiserslautern
- Ortsgruppenleiter
- Bürgermeistern
- achtern
- Computern
- Halbleitern
- Ministern
- Kirchenvätern
- Altern
- Hintern
- Meistern
- Kubikmetern
- Kulturgütern
- Vettern
- altern
- Gewittern
- Tätern
- Reitern
- Torhütern
- Kilometern
- Zeichnern
- Nestern
- Zwangsarbeitern
- Geistern
- Schultern
- Blättern
- Robotern
- Höhenmetern
- Rechnern
- Vertretern
- Schwestern
- erweitern
- Registern
- scheitern
- Leitern
- Schwertern
- Regimentern
- Rittern
- Schwiegereltern
- Nattern
- Wegbereitern
- Parametern
Unterwörter
Worttrennung
nüch-tern
In diesem Wort enthaltene Wörter
nüchter
n
Abgeleitete Wörter
- nüchternen
- nüchterne
- nüchterner
- ernüchternden
- ernüchternde
- nüchternes
- ernüchterndes
- nüchterneren
- nüchternere
- ernüchternder
- Immernüchtern
- sachlich-nüchternen
- ernüchtern
- nüchtern-sachliche
- Ausnüchtern
- Nimmernüchtern
- nüchtern-sachlichen
- sachlich-nüchtern
- nüchternerem
- auszunüchtern
- nüchtern-klare
- nüchtern-sachlich
- nüchtern-klassischen
- nüchterneres
- nüchternsten
- nüchtern-realistische
- nüchtern-analytischen
- nüchtern-klaren
- nüchtern-realistischen
- nüchtern-modernen
- halbnüchtern
- ausnüchtern
Eigennamen
Personen
- Rüdiger Nüchtern
- Klaus Nüchtern
- Hans Nüchtern
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
Die Prinzen | Nüchtern bin ich schüchtern | 2008 |
Gebrüder Blattschuss | Nie wieder Ballermann - nüchtern fürs Radio |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Quedlinburg |
|
|
Film |
|
|
Medizin |
|