Seehäfen
Übersicht
| Wortart | Deklinierte Form |
|---|---|
| Numerus | Plural , Singular: Seehafen |
| Genus | Keine Daten |
| Worttrennung | See-hä-fen |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (1)
-
Dänisch (3)
-
Englisch (3)
-
Finnisch (3)
-
Französisch (2)
-
Griechisch (2)
-
Italienisch (2)
-
Niederländisch (1)
-
Portugiesisch (2)
-
Schwedisch (3)
-
Slowenisch (1)
-
Spanisch (3)
| Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
|---|---|---|
| Seehäfen |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
пристанища
Lassen Sie mich einen letzten Punkt nennen , der mir besonders wichtig ist : Das ist die Einbindung der großen europäischen Seehäfen in die Planung der TEN-Netze .
Позволете ми в заключение да спомена още един въпрос , който считам за особено важен , а именно включването на основните европейски пристанища в плановете за мрежите TEN .
|
| Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
|---|---|---|
| Seehäfen |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
søhavne
Daran mußte ich denken , als ich das Grünbuch über Seehäfen und Seeverkehrs-Infrastruktur noch einmal durchblätterte und die zweite Zeile auf mich wirken ließ .
Jeg måtte tænke på dette , da jeg endnu en gang gennembladede grønbogen om søhavne og skibsfartsinfrastruktur , og den anden linje gik helt op for mig .
|
| Seehäfen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
søhavnene
Aber auch die Effizienzsteigerung der Seehäfen durch mehr Wettbewerb und Transparenz dürfte im Interesse der Gesamtunion , aber auch Italiens mit seinen langen Küsten und seiner zentralen Rolle im Mittelmeer liegen .
En stigning i effektiviteten for søhavnene med større konkurrence og gennemsigtighed må dog også være både i hele EU 's interesse og i Italiens interesse med landets lange kyster og en central rolle i Middelhavet .
|
| Seehäfen und Seeverkehrsinfrastruktur |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
Transport - Infrastruktur - Navigationssatellitsystemer
|
| Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
|---|---|---|
| Seehäfen |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
seaports
In den Seehäfen und Binnenhäfen wird entschieden , wie die Produkte zu den europäischen Bürgern transportiert werden sollen : per Eisenbahn , Straße oder durch die Binnenschifffahrt .
At seaports and at inland ports it is decided how to get products to the citizens of Europe : by rail , by road or by inland waterway .
|
| Seehäfen |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
sea ports
|
| Seehäfen |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
ports
Lassen Sie mich einen letzten Punkt nennen , der mir besonders wichtig ist : Das ist die Einbindung der großen europäischen Seehäfen in die Planung der TEN-Netze .
Allow me to mention one last thing that I feel is particularly important , namely the inclusion of the major European ports in the planning of the TEN networks .
|
| Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
|---|---|---|
| Seehäfen |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
merisatamien
Wir müssen neue , multimodale , innovative Dienstleistungen entwickeln , damit die Binnenschifffahrt ihre Rolle unter den großen Seehäfen und den großen Städten im Hinterland spielen kann .
Meidän on kehitettävä uusia innovatiivisia multimodaalisia palveluja , jotta sisävesiliikenne voi täyttää tehtävänsä suurten merisatamien ja sisämaan suurkaupunkien välisessä liikenteessä .
|
| Seehäfen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
merisatamia
Das wird auch von uns nicht angetastet und sollte daher bei europäischen Kriterien für Seehäfen keine Wettbewerbsverzerrungen nach sich ziehen , wenn wir Kriterien dazu aufstellen .
Emme myöskään puutu siihen , minkä vuoksi sen , että laadimme merisatamia koskevat valintaperusteet , ei pitäisi aiheuttaa kilpailun vääristymiä eurooppalaisten perusteiden mukaisissa merisatamissa .
|
| Seehäfen und Seeverkehrsinfrastruktur |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Meriliikenteen infrastruktuuri ja satelliittinavigointijärjestelmä
|
| Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
|---|---|---|
| Seehäfen |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
ports maritimes
|
| Seehäfen |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
maritimes
Bei dem Bericht , der Thema der Aussprache heute abend ist , geht es um die Empfehlung für die zweite Lesung im Rahmen des Verfahrens der Zusammenarbeit . Er bezieht sich auf den Vorschlag zur Änderung der Richtlinie über Mindestanforderungen an Schiffe , die Seehäfen der Gemeinschaft anlaufen oder aus ihnen auslaufen und gefährliche oder umweltschädliche Güter befördern .
Madame le Président , le rapport dont nous allons débattre ce soir est la deuxième lecture de la procédure de coopération et fait référence à la proposition de modification de la directive relative aux conditions minimales exigées pour les navires à destination des ports maritimes de la Communauté ou en sortant et transportant des marchandises dangereuses ou polluantes .
|
| Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
|---|---|---|
| Seehäfen |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
λιμένες
Er unterstreicht die Interoperabilität des Güterverkehrs , der mit Seehäfen und befahrbaren Binnenwasserwegen Verbindungen bereitstellt .
Υπογραμμίζει δε τη διαλειτουργικότητα των εμπορευματικών μεταφορών , προβλέποντας συνδέσεις με θαλάσσιους λιμένες και πλωτούς εσωτερικούς διαύλους .
|
| Seehäfen und Seeverkehrsinfrastruktur |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Μεταφορές - Υποδομές - Πλοήγηση
|
| Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
|---|---|---|
| Seehäfen |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
porti marittimi
|
| Seehäfen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
porti
Das ist für uns deshalb von so enormer Wichtigkeit , weil die Seehäfen wichtige Knotenpunkte in den Transportketten sind , und sie können ihre Aufgabe nur dann wirkungsvoll erfüllen , wenn die Intermodalität erleichtert bzw . gestärkt wird .
Si tratta di un aspetto fondamentale per noi , visto che i porti rappresentano punti di snodo importanti nelle catene di trasporto e possono svolgere con efficacia il loro ruolo solamente se viene agevolata e rafforzata l'intermodalità .
|
| Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
|---|---|---|
| Seehäfen |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
zeehavens
Naturgemäß sind die Seehäfen darin die wichtigsten Knotenpunkte .
Daarin zijn de zeehavens natuurlijk de belangrijkste knooppunten .
|
| Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
|---|---|---|
| Seehäfen |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
portos marítimos
|
| Seehäfen |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
portos
Was das Thema Seehäfen anbelangt , bei dem , wie ich weiß , verschiedene Mitglieder dieses Hauses zu Recht besorgt sind , so geht es hier tatsächlich um konkrete Fragen des Wettbewerbs zwischen einzelnen wichtigen Teilen der Seeverkehrsinfrastruktur , und aus diesem Grund war es bisher nicht möglich , für Seehäfen ein ähnliches Konzept festzulegen wie für Flughäfen .
Em relação à questão dos portos , que eu sei constituir , justificadamente , motivo de preocupação para vários deputados desta assembleia , existem manifestamente questões muito reais de concorrência entre esses elementos essenciais da infra-estrutura marítima e , por essa razão , ainda não foi possível conseguir para os portos uma abordagem semelhante à que já foi definida para os aeroportos .
|
| Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
|---|---|---|
| Seehäfen |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
kusthamnar
Aber im Ergebnis hat es zum , wie ich meine , sehr sinnvollen Vorschlag geführt , daß Seehäfen , Binnenhäfen und intermodale Terminals in einem Vorschlag zusammengefaßt werden .
Men resultatet blev ett , anser jag , mycket förnuftigt förslag om att kusthamnar , insjöhamnar och intermodala terminaler skall sammanfattas i ett förslag .
|
| Seehäfen |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
kusthamnarna
Herr Präsident , Frau Kommissarin , verehrte Kolleginnen und Kollegen ! Wie immer , wenn ein langwieriges Verfahren zu einem glücklichen Ende kommt , können wir auch heute unserer Genugtuung darüber Ausdruck verleihen , dass das Vermittlungsverfahren hinsichtlich Seehäfen , Binnenhäfen und der intermodalen Terminals ein Ergebnis erbracht .
Herr talman , fru kommissionär , kära kolleger ! Liksom varje gång då ett långvarigt förfarande leder fram till ett lyckosamt resultat bör vi även nu uttrycka vår tillfredsställelse , eftersom förlikningen har lett fram till ett resultat beträffande kusthamnarna , inlandshamnarna och de intermodala terminalerna .
|
| Seehäfen |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
hamnarna
Naturgemäß sind die Seehäfen darin die wichtigsten Knotenpunkte .
Där är hamnarna naturligtvis de viktigaste knutpunkterna .
|
| Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
|---|---|---|
| Seehäfen |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
morska
Seeverkehr und Seehäfen leisten einen Beitrag zum EU-Binnenmarkt und zur Weltwirtschaft und verknüpfen diese .
Pomorski promet in morska pristanišča prispevajo k enotnemu trgu EU in svetovnemu gospodarstvu ter ju povezujejo .
|
| Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
|---|---|---|
| Seehäfen |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
puertos marítimos
|
| Seehäfen |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
marítimos
für die internationalen Seehäfen 1,5 Mio . Tonnen Fracht oder 2 Mio . Passagiere jährlich , wobei sie mit dem übrigen Netz intermodal verbunden sein müssen ,
para los puertos marítimos internacionales , 1,5 millones de toneladas de carga o 2 millones de pasajeros al año , con el requisito de la conexión intermodal con el resto de la red ,
|
| Seehäfen |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
los puertos marítimos
|
Häufigkeit
Das Wort Seehäfen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 58265. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.77 mal vor.
| ⋮ | |
| 58260. | Realgymnasiums |
| 58261. | Incredible |
| 58262. | Grabanlagen |
| 58263. | SS-Obersturmführer |
| 58264. | Rektoren |
| 58265. | Seehäfen |
| 58266. | einzuspielen |
| 58267. | Gewissens |
| 58268. | Apollonios |
| 58269. | souveräne |
| 58270. | Winona |
| ⋮ | |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Häfen
- Seehafen
- Hafenanlagen
- Binnenhäfen
- Tiefwasserhafen
- Hafen
- Nordseehäfen
- Containerhafen
- Fähren
- Schiffsverkehr
- Ostseehäfen
- Schifffahrtsroute
- Handelshäfen
- Binnenhafen
- Schifffahrtslinien
- Seeschleuse
- Wasserwege
- Fährverkehr
- Umschlagplätze
- Handelshafen
- Hafens
- Ölhafen
- Fähr
- Eemshaven
- Fährschiffen
- Eisenbahnverbindungen
- Seeschiffe
- Schifffahrtswege
- Autofähren
- Schifffahrtsrouten
- Schiffsverbindungen
- Fischereihafen
- Hafengesellschaft
- Außenhafen
- Fährverbindungen
- Schiffsverkehrs
- Warenumschlag
- Frachtschiffen
- Fährhäfen
- Offshore-Windparks
- Reedereien
- Überseehafen
- Wasserwegen
- Bootsverkehr
- Umschlaghafen
- Liegeplätzen
- Ostseehafen
- Wasserweg
- Hochseeschiffe
- Fährschiffe
- Fährlinien
- JadeWeserPort
- Seehafens
- Flusshafen
- Warentransport
- Ausflugsschiffen
- Liegeplätze
- Verkehrsverbindungen
- Containerterminal
- Hafengebiet
- Kaianlagen
- Anlegestellen
- Eisenbahnknotenpunkte
- Hafenbecken
- Hafenbereich
- Freihafens
- Fährhafen
- Fahrrinne
- Fahrrinnen
- Duisburg-Ruhrorter
- Personenfähren
- Schiffsverbindung
- Freihafen
- Elbvertiefung
- Tiefseehafen
- Fährverbindung
- Bahnlinien
- Verkehrswege
- Ausflugsfahrten
- Hafeneinfahrt
- Destinationen
- Hafenerweiterung
- Ausflugsschiffe
- Fähranleger
- Flussschifffahrt
- Transportweg
- Kanalnetzes
- Schleusen
- Autofähre
- Landwege
- Mukran
- Fährterminal
- Columbuskaje
- Sperrwerke
- Meerengen
- Kaiserhafen
- Schiffsanleger
- landseitige
- Versandung
- Slipanlage
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- den Seehäfen
- von Seehäfen
- deutschen Seehäfen
- Seehäfen und
- der Seehäfen
- die Seehäfen
- Seehäfen in
- und Seehäfen
- Seehäfen der
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈzeːˌhɛːfn̩
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Rufen
- Freiheitsstrafen
- schiefen
- liefen
- hervorrufen
- Hieroglyphen
- Sonthofen
- rufen
- Yachthafen
- Friedrichshafen
- aufgerufen
- Gersthofen
- Fotografen
- tiefen
- schufen
- Seehafen
- Hefen
- Petroglyphen
- Kalifen
- Öfen
- Cuxhaven
- Iphofen
- geschlafen
- Erzbischöfen
- Vilshofen
- anrufen
- Katastrophen
- Briefen
- aufrufen
- gerufen
- Landgrafen
- Naturkatastrophen
- Schafen
- Staustufen
- Biografen
- durchliefen
- Osterhofen
- Stufen
- hervorgerufen
- Freihafen
- abberufen
- trafen
- schlafen
- Geldstrafen
- Treppenstufen
- Apokryphen
- bestrafen
- Hufen
- Berufen
- Bahnhöfen
- verliefen
- Binnenhafen
- betrafen
- Wilhelmshaven
- Fährhafen
- Flughafen
- Biographen
- berufen
- Gefängnisstrafen
- Ofen
- Philosophen
- beriefen
- Wassertiefen
- Strophen
- Pfaffenhofen
- Hafen
- Waagen
- Arzneistoffen
- steten
- Goten
- Triosonaten
- Athleten
- Hüttenwesen
- Astrologen
- Kurswagen
- Neuauflagen
- taufen
- bedrohten
- überstiegen
- schöpfen
- Wohnwagen
- folgendermaßen
- Anläufen
- Satelliten
- Traufen
- Vasen
- verbieten
- religiösen
- subjektiven
- Aldehyden
- Vreden
- Buben
- Beiwagen
- Einlagen
- Testpiloten
- Diäten
- luxuriösen
- sinnlosen
- innehaben
- anheben
Unterwörter
Worttrennung
See-hä-fen
In diesem Wort enthaltene Wörter
See
häfen
Abgeleitete Wörter
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
| Sinn | Kontext | Beispiele |
|---|---|---|
| Schiff |
|
|
| Unternehmen |
|
|
| Maine |
|
|
| MBTA-Station |
|