Katastrophen
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Plural , Singular: Katastrophe |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Ka-ta-s-t-ro-phen |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (6)
-
Dänisch (18)
-
Englisch (11)
-
Estnisch (5)
-
Finnisch (8)
-
Französisch (5)
-
Griechisch (6)
-
Italienisch (3)
-
Lettisch (6)
-
Litauisch (5)
-
Niederländisch (6)
-
Polnisch (8)
-
Portugiesisch (9)
-
Rumänisch (8)
-
Schwedisch (9)
-
Slowakisch (12)
-
Slowenisch (8)
-
Spanisch (12)
-
Tschechisch (6)
-
Ungarisch (5)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Katastrophen |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
бедствия
![]() ![]() |
Katastrophen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
бедствия .
|
Katastrophen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
бедствията
![]() ![]() |
Katastrophen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
катастрофи
![]() ![]() |
viele Katastrophen |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
много бедствия
|
Katastrophen wie |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
бедствия като
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Katastrophen |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Katastrophen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
katastrofer .
|
und Katastrophen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
og katastrofer
|
dieser Katastrophen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
disse katastrofer
|
diese Katastrophen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
disse katastrofer
|
viele Katastrophen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
mange katastrofer
|
humanitären Katastrophen |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
humanitære katastrofer
|
über Katastrophen |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
om katastrofer
|
großen Katastrophen |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
store katastrofer
|
solche Katastrophen |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
sådanne katastrofer
|
Katastrophen in |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
katastrofer i
|
Katastrophen und |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
katastrofer og
|
Katastrophen , |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
katastrofer ,
|
Katastrophen wie |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
katastrofer som
|
verursachten Katastrophen |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
menneskeskabte katastrofer
|
Katastrophen zu |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
katastrofer
|
von Katastrophen |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
af katastrofer
|
von Katastrophen |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
katastrofer
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Katastrophen |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Katastrophen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
disasters .
|
ähnliche Katastrophen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
similar disasters
|
humanitären Katastrophen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
humanitarian disasters
|
diese Katastrophen |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
these disasters
|
verursachte Katastrophen |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
man-made disasters
|
Katastrophen und |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
disasters and
|
solche Katastrophen |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
such disasters
|
Katastrophen zu |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
disasters
|
von Katastrophen |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
of disasters
|
von Katastrophen |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
disasters
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Katastrophen |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
katastroofide
![]() ![]() |
Katastrophen |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
katastroofe
![]() ![]() |
Katastrophen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
õnnetuste
![]() ![]() |
regionale Katastrophen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
piirkondlike katastroofide
|
Menschen verursachten Katastrophen |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
inimtegevusest tingitud
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Katastrophen |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
katastrofien
![]() ![]() |
Katastrophen |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
katastrofeja
![]() ![]() |
Katastrophen |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Katastrophen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
katastrofeista
![]() ![]() |
auf Katastrophen |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
katastrofeihin
|
weitere Katastrophen |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
uudet katastrofit
|
von Katastrophen |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
|
Katastrophen kennen keine Grenzen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Katastrofit eivät kunnioita maiden rajoja
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Katastrophen |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Katastrophen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
des catastrophes
|
Katastrophen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
désastres
![]() ![]() |
Katastrophen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
les catastrophes
|
dieser Katastrophen |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
ces catastrophes
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Katastrophen |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
καταστροφές
![]() ![]() |
Katastrophen |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
καταστροφών
![]() ![]() |
Katastrophen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
καταστροφές .
|
Katastrophen und |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
καταστροφές και
|
Katastrophen wie |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
καταστροφές όπως
|
Menschen verursachten Katastrophen |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
ανθρωπογενών καταστροφών
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Katastrophen |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Katastrophen |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
disastri
![]() ![]() |
Katastrophen |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
calamità
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Katastrophen |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
katastrofām
![]() ![]() |
Katastrophen |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
katastrofu
![]() ![]() |
Katastrophen |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
katastrofas
![]() ![]() |
Katastrophen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
reaģēšanas
![]() ![]() |
Katastrophen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
katastrofas .
|
Katastrophen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
katastrofās
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Katastrophen |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
nelaimių
![]() ![]() |
Katastrophen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
nelaimes
![]() ![]() |
Katastrophen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
katastrofų
![]() ![]() |
Katastrophen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
nelaimėmis
![]() ![]() |
Katastrophen wie |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
tokių nelaimių kaip
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Katastrophen |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
großen Katastrophen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
grote rampen
|
und Katastrophen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
en rampen
|
humanitären Katastrophen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
humanitaire rampen
|
von Katastrophen |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
rampen
|
Menschen verursachten Katastrophen |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
veroorzaakte rampen
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Katastrophen |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
katastrof
![]() ![]() |
Katastrophen |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
klęsk
![]() ![]() |
Katastrophen |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Katastrophen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
klęsk żywiołowych
|
Katastrophen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
klęski
![]() ![]() |
Katastrophen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
katastrofom
![]() ![]() |
Katastrophen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
reagowania
![]() ![]() |
humanitären Katastrophen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
katastrof humanitarnych
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Katastrophen |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Katastrophen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
desastres
![]() ![]() |
Katastrophen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
catástrofes .
|
humanitären Katastrophen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
catástrofes humanitárias
|
Katastrophen und |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
catástrofes e
|
über Katastrophen |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
sobre catástrofes
|
Katastrophen wie |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
catástrofes como
|
dieser Katastrophen |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
destas catástrofes
|
von Katastrophen |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
catástrofes
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Katastrophen |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
dezastre
![]() ![]() |
Katastrophen |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
dezastrelor
![]() ![]() |
Katastrophen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
catastrofe
![]() ![]() |
Katastrophen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
dezastrele
![]() ![]() |
Katastrophen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
catastrofelor
![]() ![]() |
Katastrophen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
dezastru
![]() ![]() |
solche Katastrophen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
asemenea dezastre
|
dieser Katastrophen |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
acestor dezastre
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Katastrophen |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Katastrophen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
katastrofer .
|
dieser Katastrophen |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
dessa katastrofer
|
Katastrophen und |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
katastrofer och
|
die Katastrophen |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
katastroferna
|
großen Katastrophen |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
stora katastrofer
|
Katastrophen . |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
katastrofer
|
solche Katastrophen |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
sådana katastrofer
|
von Katastrophen |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
katastrofer
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Katastrophen |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
katastrof
![]() ![]() |
Katastrophen |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
katastrofy
![]() ![]() |
Katastrophen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
katastrofám
![]() ![]() |
Katastrophen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
katastrofami
![]() ![]() |
Katastrophen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
katastrof .
|
auf Katastrophen |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
na katastrofy
|
diese Katastrophen |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
týmito katastrofami
|
Katastrophen . |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
katastrofami .
|
Katastrophen und |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
katastrof a
|
von Katastrophen |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
katastrof
|
von Katastrophen |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
katastrof .
|
Menschen verursachten Katastrophen |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
človekom
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Katastrophen |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Katastrophen |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
nesreč
![]() ![]() |
Katastrophen |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
katastrofe
![]() ![]() |
Katastrophen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
katastrof
![]() ![]() |
Katastrophen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
nesreče .
|
Katastrophen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
nesreč .
|
verursachten Katastrophen |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
jih povzroči človek
|
Menschen verursachten Katastrophen |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
jih povzroči človek
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Katastrophen |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Katastrophen |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
desastres
![]() ![]() |
Katastrophen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
las catástrofes
|
Katastrophen zu |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
catástrofes .
|
humanitären Katastrophen |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
catástrofes humanitarias
|
diesen Katastrophen |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
estas catástrofes
|
ökologischen Katastrophen |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
catástrofes ecológicas
|
dieser Katastrophen |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
estas catástrofes
|
Katastrophen wie |
(in ca. 66% aller Fälle)
|
catástrofes como
|
Katastrophen und |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
catástrofes y
|
diese Katastrophen |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
estas catástrofes
|
diese Katastrophen |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
estos desastres
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Katastrophen |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
katastrof
![]() ![]() |
Katastrophen |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
katastrofy
![]() ![]() |
Katastrophen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
katastrofám
![]() ![]() |
Katastrophen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
katastrofami
![]() ![]() |
dieser Katastrophen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
těchto katastrof
|
Menschen verursachten Katastrophen |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
člověkem
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Katastrophen |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
katasztrófák
![]() ![]() |
Katastrophen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
katasztrófa
![]() ![]() |
Katastrophen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
természeti
![]() ![]() |
weitere Katastrophen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
újabb katasztrófák
|
von Katastrophen |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
a katasztrófák
|
Häufigkeit
Das Wort Katastrophen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 20041. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 2.93 mal vor.
⋮ | |
20036. | wachsender |
20037. | Berlin-Charlottenburg |
20038. | wich |
20039. | zeit |
20040. | Abenteurer |
20041. | Katastrophen |
20042. | Bühler |
20043. | Initialen |
20044. | Schutzpatron |
20045. | 1483 |
20046. | Schönborn |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Naturkatastrophen
- Katastrophe
- Unglücksfälle
- Gefahren
- Naturkatastrophe
- Unglücke
- Tsunamis
- schlimmste
- Ausmaßes
- schlimmsten
- verheerende
- ereignen
- Rettungsaktionen
- Hilfsmaßnahmen
- Erdrutsche
- Atomkrieg
- Unglück
- katastrophale
- Flutkatastrophe
- Unglücks
- Bedrohungen
- ereigneten
- Ängsten
- Gefahr
- Fehlschläge
- Bedrohung
- schwerwiegendste
- gefährliche
- Untergangs
- katastrophalen
- Zwischenfälle
- Zwischenfällen
- erschütterten
- gefährlichen
- Terrorismus
- Atomkriegs
- schwerster
- Überleben
- hereinbrechende
- Katastrophenschutz
- Untergang
- ereignet
- Rettungen
- fatalen
- Tabus
- überschatteten
- Atomkrieges
- Warnung
- katastrophaler
- durchlebten
- drohende
- durchmachte
- Rettung
- katastrophales
- tödlichen
- geschahen
- Lebensmittelknappheit
- mutwillige
- auslösten
- Schaden
- Hagel
- Pleiten
- Kriege
- existenzbedrohenden
- Widrigkeiten
- Verletzungen
- Zwischenfall
- erschütterte
- Restrisiko
- Dutzende
- Luftfahrzeugen
- Warnungen
- verschlimmerten
- Unruhe
- abzuwenden
- Gleichgültigkeit
- Unfalls
- erleiden
- Enttäuschungen
- drohen
- Minbari
- Nachwirkungen
- Notlage
- Umstürzen
- folgenreichsten
- erleben
- verursachen
- polizeilichen
- ungeklärte
- chaotische
- Rettungsversuche
- widrige
- Ursache
- Krankenhauspersonal
- Rückschläge
- gefährlicher
- ausgebrochene
- Zusammenstöße
- Einbrüchen
- unweigerlich
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- von Katastrophen
- Katastrophen der
- und Katastrophen
- Katastrophen und
- andere Katastrophen
- bei Katastrophen
- von Katastrophen der
- der Katastrophen
- Katastrophen in
- Katastrophen - und
- Katastrophen im
- Katastrophen , die
- Katastrophen der Raumfahrt
- Katastrophen der Schifffahrt
- Katastrophen in der
- Katastrophen der Luftfahrt
- Katastrophen der Seefahrt
- bei Katastrophen und
- Katastrophen ,
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˌkatasˈtʀoːfn̩
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Rufen
- Freiheitsstrafen
- schiefen
- liefen
- hervorrufen
- Hieroglyphen
- Sonthofen
- rufen
- Yachthafen
- Friedrichshafen
- aufgerufen
- Gersthofen
- Fotografen
- tiefen
- schufen
- Seehafen
- Hefen
- Petroglyphen
- Kalifen
- Öfen
- Cuxhaven
- Iphofen
- geschlafen
- Erzbischöfen
- Vilshofen
- anrufen
- Briefen
- aufrufen
- gerufen
- Landgrafen
- Naturkatastrophen
- Schafen
- Staustufen
- Biografen
- durchliefen
- Osterhofen
- Stufen
- hervorgerufen
- Freihafen
- abberufen
- trafen
- schlafen
- Geldstrafen
- Treppenstufen
- Apokryphen
- bestrafen
- Hufen
- Berufen
- Seehäfen
- Bahnhöfen
- verliefen
- Binnenhafen
- betrafen
- Wilhelmshaven
- Fährhafen
- Flughafen
- Biographen
- berufen
- Gefängnisstrafen
- Ofen
- Philosophen
- beriefen
- Wassertiefen
- Strophen
- Pfaffenhofen
- Hafen
- Waagen
- Arzneistoffen
- steten
- Goten
- Triosonaten
- Athleten
- Hüttenwesen
- Astrologen
- Kurswagen
- Neuauflagen
- taufen
- bedrohten
- überstiegen
- schöpfen
- Wohnwagen
- folgendermaßen
- Anläufen
- Satelliten
- Traufen
- Vasen
- verbieten
- religiösen
- subjektiven
- Aldehyden
- Vreden
- Buben
- Beiwagen
- Einlagen
- Testpiloten
- Diäten
- luxuriösen
- sinnlosen
- innehaben
- anheben
Unterwörter
Worttrennung
Ka-ta-s-t-ro-phen
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Katastrophenschutz
- Katastrophenhilfe
- Katastrophenfilm
- Katastrophenschutzes
- Katastrophenfall
- Katastrophengebiet
- Katastrophenvorsorge
- Katastrophenfällen
- Katastrophenalarm
- Katastrophenmanagement
- Katastrophenschutzbehörde
- Katastrophentheorie
- Katastrophenopfer
- Katastrophensoziologie
- Katastropheneinsatz
- Katastrophenflug
- Katastrophenmedizin
- Katastrophenschutzeinheiten
- Katastrophengebieten
- Katastrophenfilms
- Katastropheneinsätze
- Katastrophenfilme
- Katastrophenhilfsdienst
- Katastrophenfälle
- Katastrophenschutzschule
- Katastrophenschutzbehörden
- Katastrophenfilmen
- Katastrophenschutzorganisation
- Katastrophenschutz-Ehrenzeichen
- Katastrophenjahr
- Katastrophenszenarien
- Katastropheneinsätzen
- Katastrophenschutzmanagement
- Toba-Katastrophen-Theorie
- Katastrophengebiete
- Katastrophenforschungsstelle
- Talsperren-Katastrophen
- Katastrophenfonds
- Katastrophentourismus
- Katastrophensituationen
- Katastrophenmeldungen
- Katastrophenhelfer
- Katastrophenschutz-Verdienstmedaille
- Katastrophenschutz-Medaille
- Katastrophenschutzorganisationen
- Katastrophenbewältigung
- Katastrophenrecht
- Katastrophenschutzgesetz
- Katastrophenlagen
- Katastrophenhilfsdienstes
- Katastrophenvorbeugung
- Katastrophenwinter
- Katastrophenhilfekorps
- Katastrophenschutzzentrum
- Katastrophenmanagements
- Katastrophenprävention
- Katastrophenschutztechnik
- Katastrophenanleihen
- Katastrophenschutzministerium
- Katastrophenszenario
- Katastrophenopfern
- Katastrophenabwehr
- Katastrophenhilfegesetz
- Katastrophensaison
- Katastrophenschutzeinheit
- Katastrophenregion
- Katastrophenschutzmanagements
- Katastrophenzeiten
- Katastrophenschutzfachdienst
- Eisenbahn-Katastrophen
- Katastrophentod
- Katastrophenhunde
- Katastrophenschutz-Organisationen
- Katastrophenschutzzüge
- Katastrophenereignisse
- Katastrophen-Sepp
- Katastrophenbekämpfung
- Katastrophenpläne
- Katastrophenpharmazie
- Katastrophenübungen
- Katastrophentouristen
- Katastrophen-Nachsorge
- Katastrophenschutzfahrzeug
- Katastrophenschutzstäben
- Katastrophenforschung
- Katastrophendrama
- Katastrophenalarms
- Katastrophenfluten
- Katastrophengebietes
- Katastrophenschutzmaßnahmen
- Katastrophenereignis
- Katastrophenzustand
- Katastrophenleitzentrale
- Katastrophenvermeidung
- Katastrophenschutzgesetze
- Katastrophenmanagementzyklus
- Katastrophenfunk
- Katastrophenfond
- Katastrophenhausse
- Katastrophensammelstellen
- Katastrophenwarnungen
- Katastrophennachsorge
- Katastrophenjahre
- Katastrophenschäden
- Katastrophenkommando
- Katastrophenereignissen
- Katastrophenabwehrausschuss
- Katastrophenschutzzentrums
- Katastrophenthriller
- Katastrophenschutzstäbe
- Katastrophenhelfern
- Katastropheneinsatzes
- Katastrophenversicherung
- Katastrophenhochwasser
- KatastrophenPharmazie
- Katastrophenschutzgesetzen
- Katastrophenfolgen
- Katastrophenroman
- Katastrophenflut
- Katastrophenhund
- Katastrophenschutzübungen
- Katastrophenzeit
- Katastrophenstab
- Katastrophendiskurs
- Katastrophenlager
- Katastrophenfalles
- Katastrophenfilm-Parodie
- Katastrophennacht
- Katastrophenschutzübung
- Katastrophen-Kapitalismus
- Katastrophenschutzkräfte
- Katastrophenmanager
- Katastrophenpotential
- Katastrophenserie
- Katastrophen-Komitee
- Katastrophen-Opfer
- Katastrophenschutzkräften
- Katastrophenschutzpläne
- Katastrophenrisikos
- Katastrophenhilfsdiensten
- Katastrophengeschichte
- Katastrophenschutzplänen
- Katastrophenschutzminister
- Katastrophenschutzplan
- Katastrophenschutzstab
- Katastrophenschutzhelfer
- Katastrophenhilfsdienste
- Katastrophenwarnsystemen
- Katastrophenparadox
- Katastrophenplättchen
- Public-Relations-Katastrophen
- Hochwasser-Katastrophen
- Katastrophenkommission
- Katastrophenhilfefonds
- Katastrophenplans
- Katastrophengefahren
- Beinahe-Katastrophen
- Katastrophen-Management
- Katastrophenstimmung
- Katastrophenschutzdienst
- Katastrophenbereich
- Katastrophen-Notfallplan
- Katastrophenrunde
- Katastrophenlasten
- Katastrophenteam
- Katastrophenkoffer
- Katastrophenplan
- Katastrophenlage
- Katastrophenhunden
- Katastrophenschleife
- Katastrophengefühl
- Katastrophenschützer
- Katastrophenkunde
- Katastropheneinsatzteams
- Katastrophenregionen
- Katastrophensoziologischen
- Katastrophenfallkommunikation
- Katastrophenschutzboote
- Katastrophenprinzip
- Katastrophenbefehl
- Katastrophenkartei
- Katastrophengeschichten
- Katastrophen-Komitees
- Katastropheneinsatzplan
- Katastrophenbehörde
- Katastrophenhilfeübungsplatz
- Katastrophenschutzhubschrauber
- Katastrophenschutzhelfern
- Katastrophenschutzzentrale
- Katastrophenvoralarm
- Katastrophen-Einsatzleitung
- Katastrophenministerium
- Katastrophenszenarios
- Katastrophen-Einsatzgruppe
- Katastrophenjahren
- Katastrophenjahres
- Katastrophenstäben
- Katastrophenfalls
- Katastrophen-Hilfswerk
- Katastrophen-Anleihen
- Katastrophenunterstützung
- Katastrophenhelfers
- Katastrophenbilder
- KatastrophenMedizin
- Katastrophenhilfen
- Katastrophentages
- Katastrophenminister
- Katastrophenszene
- Katastrophenzug
- Katastrophennotstands
- Katastrophenplänen
- Katastrophenverhinderung
- Katastrophenwarnung
- Katastrophenhochwassers
- Katastrophenpotenzial
- Katastrophensituation
- Katastrophenprogramm
- Flugzeug-Katastrophen
- Katastrophenerfahrungen
- Katastrophenübung
- Katastrophenbonds
- Katastrophenschutzzug
- Katastrophenschwelle
- Katastrophenmanagementplänen
- Katastrophenerkundungs
- Katastrophenstabes
- Katastrophen-Erdbeben
- Katastrophenhilfsabkommen
- Katastrophenhilfebataillone
- Katastrophenfondsgesetz
- Katastrophenschutzzügen
- Katastrophen-Hexe
- Katastrophenhilfsdienstgesetze
- Katastrophensoziologen
- Zeige 184 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Schiff |
|
|
Schiff |
|
|
Autor |
|
|
Haute-Saône |
|
|
Haute-Saône |
|
|
Band |
|
|
Band |
|
|
Roman |
|
|
Schauspieler |
|
|
Soziologie |
|
|
Freistadt |
|
|
Texas |
|
|
Computerspiel |
|
|
Österreich |
|
|
Rakete |
|
|
Film |
|
|
Medizin |
|
|
Volk |
|