aufrufen
Übersicht
Wortart | Verb |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | auf-ru-fen |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (1)
-
Dänisch (1)
-
Englisch (1)
-
Estnisch (1)
-
Finnisch (2)
-
Lettisch (1)
-
Litauisch (1)
-
Niederländisch (2)
-
Polnisch (2)
-
Portugiesisch (1)
-
Schwedisch (1)
-
Slowakisch (4)
-
Slowenisch (2)
-
Tschechisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
aufrufen |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
призова
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
aufrufen |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
opfordre
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
aufrufen |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
call
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
aufrufen |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
kutsuda
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
aufrufen |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
kehottaa
![]() ![]() |
aufrufen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
vedota
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
aufrufen |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
aicināt
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
aufrufen |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
paraginti
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
aufrufen |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
oproepen
![]() ![]() |
aufrufen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
roep
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
aufrufen |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
wezwać
![]() ![]() |
folgenden Namen aufrufen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Będą wywoływał następujących posłów
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
aufrufen |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
apelar
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
aufrufen |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
uppmana
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
aufrufen |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
vyzvať
![]() ![]() |
Frage aufrufen |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
Bude zodpovedaná posledná
|
aufrufen , |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
vyzvať
|
folgenden Namen aufrufen |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
Budem vyvolávať tieto mená .
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
aufrufen |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
pozvati
![]() ![]() |
aufrufen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
pozval
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
aufrufen |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
vyzvat
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort aufrufen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 58007. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.77 mal vor.
⋮ | |
58002. | thüringische |
58003. | Besessenheit |
58004. | drittgrößten |
58005. | Artenschutz |
58006. | Neukirchener |
58007. | aufrufen |
58008. | 10.000-Meter-Lauf |
58009. | Papilio |
58010. | Heilig-Geist-Kirche |
58011. | Telecommunications |
58012. | Gefäßpflanzen |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- verlinken
- URLs
- zugreifen
- abfragen
- hochladen
- Proxyserver
- Binärdateien
- Dateien
- Webanwendung
- Benutzerkonten
- Schadcode
- FTP-Server
- auslesen
- nachinstalliert
- einzugeben
- Textnachrichten
- herunterladen
- Schadsoftware
- Absenderadresse
- Spyware
- klickt
- Client-Software
- entpackt
- Gmail
- Kommandozeile
- Webspace
- Fehlermeldung
- Deinstallation
- kompilieren
- aufgerufenen
- Malware
- HTML-Code
- authentifizieren
- abzuspeichern
- ActiveX
- Webservern
- zugreift
- Fehlermeldungen
- Scripte
- einloggen
- Benutzer
- Mediendateien
- JavaScript-Code
- zuzugreifen
- HTML-Seite
- Konfigurationsdateien
- Proxy-Server
- Passwörter
- Taskleiste
- HTTPS
- Logdateien
- Benutzereingaben
- serverseitig
- Softwarepakete
- authentifiziert
- Paketverwaltung
- ausführbaren
- Webserver
- MP3-Dateien
- auszulesen
- Versionsverwaltung
- DLLs
- ausdrucken
- herunterzuladen
- Webbrowser
- Webschnittstelle
- verschicken
- Benutzernamen
- MySQL-Datenbank
- portieren
- Firmware
- eMule
- eingeben
- HTML-Seiten
- Spamfilter
- Endbenutzer
- Proxys
- Schaltfläche
- Quellcode
- editieren
- hochzuladen
- Servern
- Serversoftware
- Laufzeitumgebung
- Schadprogramme
- E-Mails
- Virenscanner
- Server-Software
- einlesen
- Windows-Registrierungsdatenbank
- Zugangsdaten
- Web-Server
- Programmteile
- Lesezugriff
- Internetnutzer
- Suchergebnisse
- aufrufenden
- exe
- Silverlight
- Netzwerkverbindungen
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- aufrufen , da
- nicht aufrufen
- aufrufen und
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈaʊ̯fˌʀuːfn̩
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Rufen
- Freiheitsstrafen
- schiefen
- liefen
- hervorrufen
- Hieroglyphen
- Sonthofen
- rufen
- Yachthafen
- Friedrichshafen
- aufgerufen
- Gersthofen
- Fotografen
- tiefen
- schufen
- Seehafen
- Hefen
- Petroglyphen
- Kalifen
- Öfen
- Cuxhaven
- Iphofen
- geschlafen
- Erzbischöfen
- Vilshofen
- anrufen
- Katastrophen
- Briefen
- gerufen
- Landgrafen
- Naturkatastrophen
- Schafen
- Staustufen
- Biografen
- durchliefen
- Osterhofen
- Stufen
- hervorgerufen
- Freihafen
- abberufen
- trafen
- schlafen
- Geldstrafen
- Treppenstufen
- Apokryphen
- bestrafen
- Hufen
- Berufen
- Seehäfen
- Bahnhöfen
- verliefen
- Binnenhafen
- betrafen
- Wilhelmshaven
- Fährhafen
- Flughafen
- Biographen
- berufen
- Gefängnisstrafen
- Ofen
- Philosophen
- beriefen
- Wassertiefen
- Strophen
- Pfaffenhofen
- Hafen
- Waagen
- Arzneistoffen
- steten
- Goten
- Triosonaten
- Athleten
- Hüttenwesen
- Astrologen
- Kurswagen
- Neuauflagen
- taufen
- bedrohten
- überstiegen
- schöpfen
- Wohnwagen
- folgendermaßen
- Anläufen
- Satelliten
- Traufen
- Vasen
- verbieten
- religiösen
- subjektiven
- Aldehyden
- Vreden
- Buben
- Beiwagen
- Einlagen
- Testpiloten
- Diäten
- luxuriösen
- sinnlosen
- innehaben
- anheben
Unterwörter
Worttrennung
auf-ru-fen
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- aufrufenden
- Boykottaufrufen
- Seitenaufrufen
- Spendenaufrufen
- Systemaufrufen
- Mordaufrufen
- Prozeduraufrufen
- Methodenaufrufen
- Programmaufrufen
- Videoaufrufen
- aufrufender
- Wahlaufrufen
- aufrufendem
- Unterprogrammaufrufen
- Protestaufrufen
- Betriebssystemaufrufen
- Wiederaufrufen
- aufrufendes
- Werbungsaufrufen
- Kreuzzugsaufrufen
- Bibliotheksaufrufen
- Zeitungsaufrufen
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Informatik |
|
|
Informatik |
|
|
Maschinengewehr |
|
|
Boxer |
|
|
Software |
|
|
Film |
|
|
HRR |
|
|
Mathematik |
|