gerufen
Übersicht
Wortart | Partizip II |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | ge-ru-fen |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (1)
-
Dänisch (1)
-
Englisch (1)
-
Finnisch (1)
-
Griechisch (1)
-
Niederländisch (2)
-
Polnisch (2)
-
Portugiesisch (1)
-
Schwedisch (1)
-
Slowakisch (1)
-
Slowenisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
ins Leben gerufen |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
създаден
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
gerufen . |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
.
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
gerufen . |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
.
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
gerufen . |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
.
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
gerufen . |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
.
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
gerufen |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
geroepen
![]() ![]() |
ins Leben gerufen |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
opgericht
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
gerufen . |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
.
|
gerufen . |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
r.
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
gerufen . |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
.
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
gerufen . |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
.
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
gerufen . |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
.
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
gerufen . |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
.
|
Häufigkeit
Das Wort gerufen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 5319. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 13.85 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- gerufene
- gerufenen
- ums
- initiiert
- Initiative
- erweckt
- Spendenaktion
- organisiert
- gemeinnützige
- krebskranke
- gemeinnützigen
- initiierte
- Förderprogramm
- Freiwilligendienst
- Helfen
- Initiiert
- mitbegründet
- Initiativen
- organisierte
- Geleitet
- Mitveranstalter
- geratene
- Organisationsteam
- erarbeitet
- mitorganisiert
- Schirmherrschaft
- junge
- Sanatorium
- verhelfen
- ausgesucht
- Kameraden
- Irrenanstalt
- verunglückt
- vorzubereiten
- soeben
- Heimkehrer
- umgezogen
- verwundete
- erzählen
- verweigert
- erzogen
- bescheidenes
- Straßenfest
- gebissen
- überrascht
- geselligen
- ehrenamtliches
- wirklichen
- werben
- Freiwilligen
- festzunehmen
- Eigentlich
- Terroranschlag
- angetan
- Kontakt
- Feuer
- verschüttet
- Gedanken
- Feuergefecht
- alarmierte
- Bombe
- gezeugt
- Sommerfest
- anzusprechen
- Staatsbesuch
- ITTF
- Gendarmen
- auszubilden
- geliebt
- Internats
- Komm
- ausgewählten
- englischsprachiges
- finanzieren
- Auskommen
- Bundesinnenministerium
- Patrouille
- nie
- Ratgeber
- Entdeckungsreise
- Versprechen
- Monstern
- Festumzug
- rechtsextremistischen
- geheimnisvollen
- gesungen
- Stuttgarter
- ausarbeitete
- Erlebnissen
- Hündin
- Zeitung
- Osterfeuer
- medizinischen
- Gegenteil
- Sportgymnasium
- komödiantische
- Forza
- langjährige
- Sammelpunkt
- Lob
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Leben gerufen
- gerufen wurde
- gerufen und
- Leben gerufen wurde
- Leben gerufen und
- gerufen . Die
- gerufen , um
- Leben gerufen . Die
- gerufen worden
- Leben gerufen , die
- Leben gerufen , um
- Leben gerufen worden
- gerufen , der
- Leben gerufen , der
- gerufen worden war
- gerufen , wo
- gerufen , um die
- Leben gerufen worden war
- Leben gerufen , um die
- gerufen wurde und
- Leben gerufen wurde und
- gerufen , wo er
- Leben gerufen wurde . Die
- gerufen wurde , um
- gerufen , die sich
- gerufen , um den
- gerufen worden und
- gerufen , um das
- gerufen worden waren
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ɡəˈʀuːfn̩
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Rufen
- Freiheitsstrafen
- schiefen
- liefen
- hervorrufen
- Hieroglyphen
- Sonthofen
- rufen
- Yachthafen
- Friedrichshafen
- aufgerufen
- Gersthofen
- Fotografen
- tiefen
- schufen
- Seehafen
- Hefen
- Petroglyphen
- Kalifen
- Öfen
- Cuxhaven
- Iphofen
- geschlafen
- Erzbischöfen
- Vilshofen
- anrufen
- Katastrophen
- Briefen
- aufrufen
- Landgrafen
- Naturkatastrophen
- Schafen
- Staustufen
- Biografen
- durchliefen
- Osterhofen
- Stufen
- hervorgerufen
- Freihafen
- abberufen
- trafen
- schlafen
- Geldstrafen
- Treppenstufen
- Apokryphen
- bestrafen
- Hufen
- Berufen
- Seehäfen
- Bahnhöfen
- verliefen
- Binnenhafen
- betrafen
- Wilhelmshaven
- Fährhafen
- Flughafen
- Biographen
- berufen
- Gefängnisstrafen
- Ofen
- Philosophen
- beriefen
- Wassertiefen
- Strophen
- Pfaffenhofen
- Hafen
- Waagen
- Arzneistoffen
- steten
- Goten
- Triosonaten
- Athleten
- Hüttenwesen
- Astrologen
- Kurswagen
- Neuauflagen
- taufen
- bedrohten
- überstiegen
- schöpfen
- Wohnwagen
- folgendermaßen
- Anläufen
- Satelliten
- Traufen
- Vasen
- verbieten
- religiösen
- subjektiven
- Aldehyden
- Vreden
- Buben
- Beiwagen
- Einlagen
- Testpiloten
- Diäten
- luxuriösen
- sinnlosen
- innehaben
- anheben
Unterwörter
Worttrennung
ge-ru-fen
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- abgerufen
- aufgerufen
- Abgerufen
- hervorgerufen
- ausgerufen
- angerufen
- gerufene
- gerufenen
- zurückgerufen
- hervorgerufenen
- Aufgerufen
- ausgerufenen
- herbeigerufenen
- herbeigerufen
- aufgerufenen
- zusammengerufen
- Angerufenen
- angerufenen
- zugerufen
- Hervorgerufen
- gerufenes
- gerufener
- abgerufenen
- hervorgerufener
- ausgerufener
- herbeigerufener
- zusammengerufenen
- hervorgerufenes
- wachgerufen
- hinzugerufen
- herausgerufen
- zurückgerufenen
- nachgerufen
- Ausgerufen
- hereingerufen
- weggerufen
- Angerufen
- ausgerufenes
- hinzugerufenen
- Angerufener
- aufgerufener
- dazwischengerufen
- Zurückgerufen
- Aufgerufenen
- neugerufenen
- hinzugerufener
- vorgerufen
- angerufenes
- gerufenem
- hervorgerufenem
- Nachgerufen
- ungerufen
- fortgerufen
- gerufenene
- heimgerufen
- hinausgerufen
- hinübergerufen
- Angerufenem
- zugerufenen
- wachgerufenen
- hervorgerufenene
- gerufende
- ungerufenen
- hineingerufen
- zusammengerufenes
- gerufen.Im
- hergerufen
- herabgerufen
- Herbeigerufen
- dazugerufen
- Zeige 20 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
- Gehe nicht zu deinem Fürst, wenn du nicht gerufen wirst.
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Verein |
|
|
Verein |
|
|
Band |
|
|
Band |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Politiker |
|
|
Politiker |
|
|
Kartenspiel |
|
|
HRR |
|
|
HRR |
|
|
Film |
|
|
2. Wahlperiode |
|
|
Wehrmacht |
|
|
U.S. |
|
|
Sprache |
|
|
Physiker |
|
|
Unternehmen |
|
|
Paris |
|
|
Buenos Aires |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|