schöpfen
Übersicht
Wortart | Verb |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | schöp-fen |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
schöpfen |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
buscarlo
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort schöpfen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 66045. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.65 mal vor.
⋮ | |
66040. | Pong |
66041. | engster |
66042. | aushalten |
66043. | übersät |
66044. | Scientists |
66045. | schöpfen |
66046. | vermochten |
66047. | Thirty |
66048. | Schreinerei |
66049. | Plugins |
66050. | Sonderkommando |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- schöpft
- herauszuholen
- hingeben
- hinzugeben
- zurückverwandeln
- verleugnen
- gequälten
- Zauberkräfte
- besinnen
- erwachen
- verwandeln
- weiterleben
- heilen
- entfliehen
- erlösen
- beschwört
- wecken
- vermögen
- erschrecken
- flicht
- demütigen
- offenbaren
- klarmachen
- buchstäblich
- vollbringen
- trinken
- scheut
- immerfort
- nähren
- verstricken
- einzuhauchen
- belehren
- herbeirufen
- Lebenswillen
- Unterbewusstsein
- wegwerfen
- einschleichen
- nährt
- wegzuwerfen
- versinken
- aufwachen
- lebendig
- Neugier
- davonlaufen
- auslöschen
- Geringsten
- vermag
- frönen
- heraustreten
- Lodrik
- verbannen
- zehrt
- antun
- vergießen
- verheißt
- auszutreiben
- schwelgen
- quälen
- benehmen
- opfern
- verzaubern
- unerschöpflichen
- Chiropterans
- verfluchen
- zügeln
- aufgewühlt
- verschwinden
- angehen
- überkommt
- beneiden
- behüten
- verabscheuen
- verderben
- wähnen
- zurechtfinden
- durchschauen
- verscheucht
- bändigen
- Freude
- ergründen
- bannen
- krampfhaft
- durcheinander
- herauszubekommen
- wiederbeleben
- enthüllen
- vorzulesen
- entgleitet
- schenken
- wiedererkennen
- gönnen
- erhaschen
- geläutert
- zertreten
- lauschen
- staunt
- trachten
- anfangen
- entsetzlich
- Galbatorix
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- zu schöpfen
- schöpfen und
- schöpfen aus
- Wasser schöpfen
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈʃœpfn̩
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Knöpfen
- Wassertropfen
- anknüpfen
- kämpfen
- Straßenkämpfen
- knüpfen
- Köpfen
- schrumpfen
- Hopfen
- verknüpfen
- Tropfen
- Karpfen
- Wettkämpfen
- Titelkämpfen
- dämpfen
- schlüpfen
- Kämpfen
- bekämpfen
- Sümpfen
- Fußstapfen
- stumpfen
- Machtkämpfen
- Erbsen
- Arzneistoffen
- taufen
- Rufen
- Anläufen
- Traufen
- glaubten
- Wirkstoffen
- einkaufen
- Freiheitsstrafen
- Schleifen
- schiefen
- Läufen
- Pfeifen
- verschaffen
- liefen
- laufen
- Standstreifen
- geschaffen
- hervorrufen
- geschliffen
- Hieroglyphen
- Sonthofen
- Insektenlarven
- abgeworfen
- Galaxienhaufen
- Menschenaffen
- Kempten
- rufen
- Wasserläufen
- entwerfen
- Yachthafen
- Friedrichshafen
- Bombenangriffen
- Handelsschiffen
- Entwürfen
- aufgerufen
- Gersthofen
- Steffen
- dürfen
- Elfen
- Brennstoffen
- Fotografen
- gegriffen
- Affen
- Manuskripten
- entschärfen
- Konzepten
- Farbstoffen
- griffen
- offen
- Eingriffen
- strebten
- tiefen
- schufen
- Seehafen
- Hefen
- Petroglyphen
- Kalifen
- Surfen
- geworfen
- Lauffen
- betroffen
- reifen
- beschaffen
- Wölfen
- Öfen
- Cuxhaven
- kaufen
- Iphofen
- geschlafen
- durchlaufen
- überlebten
- verworfen
- Erzbischöfen
- Kernwaffen
- Seifen
- Ägypten
Unterwörter
Worttrennung
schöp-fen
In diesem Wort enthaltene Wörter
schöpf
en
Abgeleitete Wörter
- auszuschöpfen
- ausschöpfen
- Geschöpfen
- erschöpfen
- abschöpfen
- abzuschöpfen
- erschöpfenden
- Abschöpfen
- Ausschöpfen
- wertschöpfenden
- Wasserschöpfen
- Erschöpfen
- schöpfenden
- Papierschöpfen
- erschöpfender
- Mitgeschöpfen
- erschöpfendes
- ausschöpfenden
- Westschöpfen
- schöpfender
- Freischöpfen
- Kraftschöpfen
- wasserschöpfenden
- Wasserschöpfendes
- Haarschöpfen
- Bierschöpfen
- qualitätsschöpfenden
- wertschöpfender
- wertschöpfendes
- Luftschöpfen
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Film |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Physik |
|
|
Physik |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Maler |
|