Berufen
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Be-ru-fen |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (1)
-
Dänisch (1)
-
Englisch (1)
-
Finnisch (3)
-
Französisch (1)
-
Griechisch (2)
-
Italienisch (2)
-
Lettisch (2)
-
Niederländisch (1)
-
Polnisch (1)
-
Portugiesisch (2)
-
Rumänisch (2)
-
Schwedisch (2)
-
Slowakisch (2)
-
Slowenisch (1)
-
Spanisch (2)
-
Ungarisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Berufen |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
професии
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Berufen |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
erhverv
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Berufen |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
professions
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Berufen |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
ammateissa
![]() ![]() |
Berufen |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
ammattien
![]() ![]() |
Berufen |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
ammatteihin
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Berufen |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
professions
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Berufen |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
επαγγέλματα
![]() ![]() |
freien Berufen |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
ελεύθερα επαγγέλματα
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Berufen |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
professioni
![]() ![]() |
freien Berufen |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
libere professioni
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Berufen |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
profesijās
![]() ![]() |
Berufen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
profesijās un
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Berufen |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
beroepen
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Berufen |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
zawodach
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Berufen |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
profissões
![]() ![]() |
freien Berufen |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
profissões liberais
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Berufen |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
profesii
![]() ![]() |
freien Berufen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
profesiile liberale
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Berufen |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
yrken
![]() ![]() |
Berufen |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
yrken .
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Berufen |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
povolaní
![]() ![]() |
Berufen |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
profesiách
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Berufen |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
poklicih
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Berufen |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
profesiones
![]() ![]() |
bestimmten Berufen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
determinadas profesiones
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Berufen |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
szakmákban
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Berufen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 21507. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 2.69 mal vor.
⋮ | |
21502. | Ruisseau |
21503. | einheitliches |
21504. | Anmeldung |
21505. | mitgeführt |
21506. | Vince |
21507. | Berufen |
21508. | BV |
21509. | User |
21510. | Biochemiker |
21511. | 1970/71 |
21512. | Walser |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Berufe
- Berufsfeldern
- Berufsgruppen
- Ausbildungen
- Tätigkeiten
- Lehrlinge
- Berufserfahrung
- Auszubildenden
- Berufsausbildungen
- Ausbildungsberufen
- Praktika
- Weiterbildungen
- Tätigkeitsfeldern
- beruflichen
- Fachkräfte
- weiterbilden
- hauswirtschaftlichen
- Berufstätigkeit
- Berufs
- Auszubildende
- Ausbildungsgängen
- Ausbildungsberufe
- Ausbildungsbetrieben
- Tätigen
- Fachkräften
- Fachrichtungen
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Erstausbildung
- Hochschulabsolventen
- Berufsfeld
- Krankenpfleger
- Berufsabschluss
- Freiberufler
- Berufsschulunterricht
- Arbeitsfeldern
- Altenpfleger
- Sozialpädagogen
- Berufstätige
- Lehrberufe
- Industriemeister
- Krankenhäusern
- Kursen
- Zugangsvoraussetzungen
- überbetriebliche
- Ausbildungsgänge
- Abschlussprüfungen
- Weiterbildung
- Ausbildungsbetrieb
- Ausbildungsstätten
- überbetrieblichen
- Qualifikationen
- Teilzeit
- Ausbildungsberuf
- Weiterbildungskurse
- Qualifizierung
- Ausbildungsmöglichkeiten
- Fachkraft
- berufs
- Arbeitsbereichen
- Fachangestellter
- Ausbildungsinhalte
- geprüften
- hauptberufliche
- schulischen
- Zusatzqualifikation
- Fortbildungen
- Meisterbrief
- hauswirtschaftliche
- Berufsleben
- Bildungsgängen
- medizinisch-technischen
- Arbeitsleben
- Lehrgängen
- Ausbildungssystem
- Berufsfelder
- Weiterbildungsmaßnahmen
- Lehrabschlussprüfung
- Bildungsgänge
- Fachprüfung
- berufliche
- Berufsprüfung
- berufsbezogene
- Praktikanten
- Meisterausbildung
- Fortbildung
- weitergebildet
- sozialpädagogischen
- Lehrgänge
- Zusatzqualifikationen
- Berufspraxis
- Grundbildung
- Absolventen
- Berufsvorbereitung
- Berufsvorbereitungsjahr
- Bildungsabschluss
- Erzieherinnen
- zum/zur
- Ausbildungsdauer
- Berufsbild
- Tätige
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- verschiedenen Berufen
- Berufen und
- anderen Berufen
- Berufen tätig
- den Berufen
- von Berufen
- Berufen wie
- verschiedensten Berufen
- Berufen , die
- handwerklichen Berufen
- technischen Berufen
- kaufmännischen Berufen
- freien Berufen
- unterschiedlichen Berufen
- verschiedenen Berufen tätig
- Berufen , unter
- Berufen . Die
- verschiedenen Berufen und
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
bəˈʀuːfn̩
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Rufen
- Freiheitsstrafen
- schiefen
- liefen
- hervorrufen
- Hieroglyphen
- Sonthofen
- rufen
- Yachthafen
- Friedrichshafen
- aufgerufen
- Gersthofen
- Fotografen
- tiefen
- schufen
- Seehafen
- Hefen
- Petroglyphen
- Kalifen
- Öfen
- Cuxhaven
- Iphofen
- geschlafen
- Erzbischöfen
- Vilshofen
- anrufen
- Katastrophen
- Briefen
- aufrufen
- gerufen
- Landgrafen
- Naturkatastrophen
- Schafen
- Staustufen
- Biografen
- durchliefen
- Osterhofen
- Stufen
- hervorgerufen
- Freihafen
- abberufen
- trafen
- schlafen
- Geldstrafen
- Treppenstufen
- Apokryphen
- bestrafen
- Hufen
- Seehäfen
- Bahnhöfen
- verliefen
- Binnenhafen
- betrafen
- Wilhelmshaven
- Fährhafen
- Flughafen
- Biographen
- berufen
- Gefängnisstrafen
- Ofen
- Philosophen
- beriefen
- Wassertiefen
- Strophen
- Pfaffenhofen
- Hafen
- Waagen
- Arzneistoffen
- steten
- Goten
- Triosonaten
- Athleten
- Hüttenwesen
- Astrologen
- Kurswagen
- Neuauflagen
- taufen
- bedrohten
- überstiegen
- schöpfen
- Wohnwagen
- folgendermaßen
- Anläufen
- Satelliten
- Traufen
- Vasen
- verbieten
- religiösen
- subjektiven
- Aldehyden
- Vreden
- Buben
- Beiwagen
- Einlagen
- Testpiloten
- Diäten
- luxuriösen
- sinnlosen
- innehaben
- anheben
Unterwörter
Worttrennung
Be-ru-fen
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Berufenen
- Berufene
- Berufenes
- IT-Berufen
- MINT-Berufen
- Berufener
- Berufenet
- Berufensten
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Politiker |
|
|
Politiker |
|
|
Politiker |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Texas |
|
|
Texas |
|
|
Schriftsteller |
|
|
Computerspiel |
|
|
Volk |
|
|
Illinois |
|
|
Familienname |
|
|
U.S. |
|
|
Kaliningrad |
|
|
New Jersey |
|