Plünderungen
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Plural , Singular: Plünderung |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Plün-de-run-gen |
Übersetzungen
-
Dänisch (1)
-
Englisch (1)
-
Französisch (1)
-
Griechisch (2)
-
Italienisch (1)
-
Niederländisch (1)
-
Polnisch (1)
-
Portugiesisch (1)
-
Rumänisch (1)
-
Schwedisch (1)
-
Slowenisch (1)
-
Spanisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Plünderungen |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
plyndringer
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Plünderungen |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
looting
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Plünderungen |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
pillages
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Plünderungen |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
λεηλασίες
![]() ![]() |
Plünderungen und |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
λεηλασιών και
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Plünderungen |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
saccheggi
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Plünderungen |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
plunderingen
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Plünderungen |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
szabrownictwie
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Plünderungen |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
pilhagens
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Plünderungen |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
jafuri
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Plünderungen |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Plünderungen |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
ropanjih
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Plünderungen |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
saqueos
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Plünderungen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 18164. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 3.32 mal vor.
⋮ | |
18159. | bischöflichen |
18160. | Jahrtausendwende |
18161. | Cramer |
18162. | Freimaurer |
18163. | Digitale |
18164. | Plünderungen |
18165. | Beeinflussung |
18166. | Kulisse |
18167. | erprobt |
18168. | verbraucht |
18169. | Dracula |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Brandschatzungen
- Verwüstungen
- Einquartierungen
- marodierende
- Plünderung
- Truppendurchzüge
- Brandschatzung
- geplündert
- Verheerungen
- Kriegshandlungen
- Zerstörungen
- Truppendurchzügen
- ausgeplündert
- Pestepidemien
- verwüstet
- Überfällen
- verwüsteten
- plündernde
- niederbrannten
- plünderten
- durchziehenden
- Requirierungen
- wüteten
- niedergebrannt
- brandschatzten
- Verwüstung
- Soldateska
- Aufständen
- Requisitionen
- heimgesucht
- Hungersnöten
- verheerenden
- Kontributionen
- Brände
- verheert
- gebrandschatzt
- Feuersbrünste
- Unruhen
- Bauernaufständen
- Epidemien
- Feuersbrünsten
- Kriegswirren
- Kontributionszahlungen
- verödeten
- Tillys
- Stadtbrände
- Pestepidemie
- 1618-1648
- Einquartierung
- Großbrände
- verwüstete
- entvölkerten
- Dreißigjährigen
- entvölkerte
- entvölkert
- Belagerungen
- verödete
- Pest
- wütete
- vernichteten
- Bränden
- Brandlegung
- Pest-Epidemie
- Scharmützeln
- grassierte
- Heuschreckenplage
- heimsuchten
- Entvölkerung
- quartierten
- Wirren
- verheerte
- Pestwelle
- verheerender
- Mitleidenschaft
- Kriegssteuern
- verheerend
- erstürmt
- ausbrachen
- brannten
- Brandkatastrophen
- Invasionen
- Kriegslasten
- Kriegsparteien
- raffte
- Kriegskontributionen
- Kriegsereignissen
- einquartierten
- Großbränden
- Auseinandersetzungen
- heimsuchte
- Überschwemmungen
- Türkenkriege
- Durchzug
- Scharmützel
- 1756-1763
- Zerstörung
- zerstört
- Feuersbrunst
- Gewalttätigkeiten
- geplünderten
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Plünderungen und
- und Plünderungen
- zu Plünderungen
- Plünderungen durch
- von Plünderungen
- Plünderungen der
- die Plünderungen
- durch Plünderungen
- Plünderungen in
- den Plünderungen
- zu Plünderungen und
- Plünderungen von
- Plünderungen und Brandschatzungen
- Plünderungen durch die
- vor Plünderungen
- mit Plünderungen
- Plünderungen zu
- Plünderungen und Zerstörungen
- von Plünderungen und
- Plünderungen ,
- und Plünderungen durch
- Plünderungen und Verwüstungen
- zu Plünderungen durch
- Plünderungen . Die
- durch Plünderungen und
- Plünderungen , Vergewaltigungen
- mit Plünderungen und
- Plünderungen und Vergewaltigungen
- Plünderungen , die
- und Plünderungen zu
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈplʏndəʀʊŋən
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Eintragungen
- Unterbrechungen
- Begrenzungen
- Beerdigungen
- Geschmacksrichtungen
- Folterungen
- Erwartungen
- Legierungen
- Kündigungen
- bezwungen
- Auszahlungen
- Bindungen
- Anhörungen
- Spannungen
- Lähmungen
- Sendungen
- Umweltbedingungen
- Implementierungen
- Nachwirkungen
- Ansammlungen
- Rohrleitungen
- Feststellungen
- Verspätungen
- Pressemitteilungen
- Abzweigungen
- Jungen
- Übernachtungen
- Messungen
- Halterungen
- Verkleidungen
- Bearbeitungen
- Vertiefungen
- Überschwemmungen
- Waffengattungen
- Entwicklungen
- Abkürzungen
- Anfeindungen
- Tötungen
- Behinderungen
- Meldungen
- Probebohrungen
- Änderungen
- Verfolgungen
- Moralvorstellungen
- Wahrnehmungen
- Entscheidungen
- Belastungen
- Fährverbindungen
- Übersetzungen
- Ausrüstungen
- Verlängerungen
- Erkrankungen
- Ansiedlungen
- Verfügungen
- Beschichtungen
- Enteignungen
- Wohnungen
- gelungen
- Aufzeichnungen
- Umdrehungen
- Schilderungen
- Wendungen
- Zeichnungen
- Entzündungen
- Erfindungen
- Ausgrabungen
- Verstrickungen
- Musikrichtungen
- Windungen
- Zusammenfassungen
- Färbungen
- Landesregierungen
- Verzögerungen
- Temperaturschwankungen
- Nachrichtensendungen
- Erläuterungen
- Forschungen
- Anmerkungen
- Verwechslungen
- Beschriftungen
- Sichtungen
- Bibelübersetzungen
- Vertretungen
- Spaltungen
- Verschwörungen
- Lesungen
- Abtreibungen
- Abhandlungen
- Bezeichnungen
- Verteilungen
- Einführungen
- Anordnungen
- Enthüllungen
- Hinrichtungen
- Darstellungen
- Belagerungen
- Nibelungen
- Erscheinungen
- Entlassungen
- Untersuchungen
Unterwörter
Worttrennung
Plün-de-run-gen
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Wehrmacht |
|
|
Wehrmacht |
|
|
Wehrmacht |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Volk |
|
|
Volk |
|
|
Volk |
|
|
Volk |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Berlin |
|
|
Berlin |
|
|
Texas |
|
|
Kaliningrad |
|
|
Feldherr |
|
|
Northumbria |
|
|