begünstigen
Übersicht
Wortart | Verb |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | be-güns-ti-gen |
Übersetzungen
-
Englisch (1)
-
Finnisch (1)
-
Griechisch (1)
-
Italienisch (2)
-
Polnisch (1)
-
Portugiesisch (2)
-
Schwedisch (1)
-
Spanisch (2)
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Vorschläge begünstigen vor |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
proposals favour women especially .
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
begünstigen |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
edistävät
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
begünstigen |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
ευνοούν
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
begünstigen |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
favoriscono
![]() ![]() |
begünstigen |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
favorire
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
begünstigen |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
sprzyjają
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
begünstigen |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
favorecem
![]() ![]() |
begünstigen |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
favorecer
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
begünstigen |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
gynna
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
begünstigen |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
favorecer
![]() ![]() |
begünstigen |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
favorezcan
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort begünstigen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 35403. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 1.45 mal vor.
⋮ | |
35398. | Riemen |
35399. | Streits |
35400. | Capua |
35401. | Volltext |
35402. | 737 |
35403. | begünstigen |
35404. | Senhora |
35405. | Hundred |
35406. | viertgrößte |
35407. | Natürliche |
35408. | Oker |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- bewirken
- beeinträchtigen
- verursachen
- vermindern
- hervorrufen
- vermehrter
- vermindert
- verschlechtern
- Anfälligkeit
- mindern
- unkontrollierte
- Beeinträchtigung
- übermäßige
- ungünstige
- Verminderung
- schädliche
- bedingen
- bewirkt
- regulieren
- einhergehender
- verminderte
- Ungünstige
- Folgeerscheinungen
- schädigenden
- vorbeugen
- Überproduktion
- vorgebeugt
- reduzieren
- Überbeanspruchung
- beeinflussen
- einhergeht
- Nebeneffekte
- Umwelteinflüsse
- übermäßiger
- Begleiterscheinungen
- Gewichtszunahme
- Schrumpfung
- bedingte
- Beeinträchtigungen
- schädigende
- mildert
- Darmflora
- Verdunstung
- abschwächen
- verminderten
- schädlicher
- Körpertemperatur
- verlangsamen
- entgegengewirkt
- Voranschreiten
- Absinken
- mindert
- verursacht
- hervorruft
- entstünden
- einhergehende
- schädigend
- gesteigerte
- nachteilige
- Faktoren
- unerwünschte
- verringern
- Nebenwirkungen
- Durchlässigkeit
- übermäßigem
- einwirken
- hervorgerufene
- auswirken
- beeinträchtigt
- ungewünschte
- Immunsystems
- längerfristige
- Belastungen
- Reaktionsfähigkeit
- übermäßigen
- senken
- toxische
- Minderung
- verstärkend
- Überwiegen
- Blutdrucks
- resultieren
- Gewichtsverlust
- Allergien
- gemindert
- Verlangsamung
- Ausreichende
- Gesundheitsgefährdung
- hervorgerufenen
- Schadorganismen
- stabilisierende
- Gesundheitsschäden
- frühzeitiger
- latente
- Belastung
- langanhaltende
- geschädigter
- geschädigte
- UV-Strahlung
- Juckreiz
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- zu begünstigen
- begünstigen die
- begünstigen . Die
- begünstigen und
- begünstigen den
- und begünstigen
- begünstigen das
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˌbəˈɡʏnstɪɡn̩
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
- einstimmigen
- einstündigen
- ringförmigen
- bekräftigen
- einseitigen
- Verdächtigen
- übermäßigen
- achteckigen
- zweisprachigen
- einigen
- unfreiwilligen
- heiligen
- zweistelligen
- gleichaltrigen
- gemeinnützigen
- Schuldigen
- unschuldigen
- schmutzigen
- eingängigen
- verdächtigen
- entschuldigen
- häufigen
- mehrteiligen
- selbstständigen
- billigen
- zweiteiligen
- überwältigen
- unregelmäßigen
- vormaligen
- beschleunigen
- schattigen
- einzelligen
- ehrgeizigen
- richtigen
- betätigen
- stetigen
- beteiligen
- vielfältigen
- flüchtigen
- eindeutigen
- planmäßigen
- einwöchigen
- huldigen
- befriedigen
- zweistündigen
- fleischigen
- zweimonatigen
- obigen
- viereckigen
- Königen
- zwielichtigen
- eckigen
- Staatsangehörigen
- berücksichtigen
- steinigen
- eigenwilligen
- eigenartigen
- genehmigen
- fertigen
- geräumigen
- unnötigen
- nötigen
- Halligen
- einstelligen
- zweiwöchigen
- sofortigen
- eigenständigen
- vernünftigen
- beruhigen
- beseitigen
- prächtigen
- selbständigen
- besichtigen
- Heiligen
- predigen
- ermutigen
- unruhigen
- gültigen
- Angehörigen
- vereinigen
- künftigen
- einschlägigen
- beeinträchtigen
- tätigen
- gleichartigen
- üppigen
- Allerheiligen
- wichtigen
- ständigen
- abtrünnigen
- eifersüchtigen
- Unschuldigen
- zweijährigen
- durchsichtigen
- einstigen
- witzigen
- sonstigen
- Waagen
- Jagdflugzeugen
- weitläufigen
Unterwörter
Worttrennung
be-güns-ti-gen
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- begünstigende
- begünstigenden
- begünstigend
- begünstigender
- begünstigendes
- kriminalitätsbegünstigenden
- kriminalitätsbegünstigende
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Medizin |
|
|
Medizin |
|
|
Medizin |
|
|
Medizin |
|
|
Computerspiel |
|
|
Computerspiel |
|
|
Film |
|
|
Weinbaugebiet |
|
|
New Jersey |
|
|
Gattung |
|
|
Mathematik |
|
|
Deutschland |
|
|
Physik |
|
|
British Columbia |
|
|
Santa Cruz |
|
|
Soziologie |
|
|