einschlägigen
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | ein-schlä-gi-gen |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (1)
-
Dänisch (4)
-
Englisch (2)
-
Estnisch (1)
-
Finnisch (1)
-
Französisch (2)
-
Griechisch (1)
-
Italienisch (2)
-
Niederländisch (2)
-
Portugiesisch (5)
-
Rumänisch (1)
-
Schwedisch (2)
-
Slowakisch (3)
-
Slowenisch (2)
-
Spanisch (3)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
einschlägigen internationalen |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
съответните международни
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
einschlägigen |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
relevante
![]() ![]() |
einschlägigen |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
de relevante
|
einschlägigen internationalen |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
relevante internationale
|
anderen einschlägigen |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
andre relevante
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
einschlägigen |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
relevant
![]() ![]() |
einschlägigen Bestimmungen |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
relevant provisions
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
einschlägigen |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
asjakohaste
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
den einschlägigen |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
asiaa koskevien
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
einschlägigen |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
pertinentes
![]() ![]() |
einschlägigen |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
pertinents
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
einschlägigen |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
σχετικές
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
einschlägigen |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
pertinenti
![]() ![]() |
einschlägigen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
materia
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
einschlägigen |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
relevante
![]() ![]() |
einschlägigen internationalen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
relevante internationale
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
einschlägigen |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
pertinentes
![]() ![]() |
einschlägigen |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
relevantes
![]() ![]() |
einschlägigen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
organizações
![]() ![]() |
einschlägigen Bestimmungen |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
disposições pertinentes
|
einschlägigen Resolutionen |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
resoluções pertinentes
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
einschlägigen |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
relevante
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
einschlägigen |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
relevanta
![]() ![]() |
einschlägigen |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
relevant
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
einschlägigen |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
príslušných
![]() ![]() |
einschlägigen |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
príslušnými
![]() ![]() |
einschlägigen |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
relevantných
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
einschlägigen |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
ustreznih
![]() ![]() |
einschlägigen |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
ustreznimi
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
einschlägigen |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
pertinentes
![]() ![]() |
einschlägigen |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
relevantes
![]() ![]() |
einschlägigen internationalen |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
internacionales pertinentes
|
Häufigkeit
Das Wort einschlägigen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 22850. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 2.50 mal vor.
⋮ | |
22845. | liebte |
22846. | Klarheit |
22847. | Tischtennisspieler |
22848. | dringt |
22849. | Fortsetzungen |
22850. | einschlägigen |
22851. | sprich |
22852. | veranstalten |
22853. | Bestattungen |
22854. | saarländischen |
22855. | Schaefer |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- einschlägige
- Rechtsvorschriften
- Gerichtsentscheidungen
- Rechtsgebieten
- Vorschriften
- Regelungen
- Verwaltungsverfahren
- steuerrechtlichen
- verbindlichen
- Richtlinien
- Begriffsbestimmungen
- zivilrechtlichen
- Bestimmungen
- Datenschutzes
- Standesregeln
- europarechtlichen
- Rechtspraxis
- Sachverständigen
- arbeitsrechtlichen
- Verwaltungsvorschriften
- inhaltlichen
- Ordnungswidrigkeiten
- Bundesgesetzen
- Sonderbestimmungen
- Rechtsakten
- Zulässigkeit
- Rechtsverordnungen
- Telekommunikationsüberwachung
- Rechtsnormen
- Gutachtern
- Wettbewerbsrechts
- Landesgesetzen
- Rechtsordnungen
- geregelt
- verwaltungsrechtlichen
- gesetzlichen
- Bescheide
- Strafvorschriften
- Gefahrenabwehr
- Patentanwälte
- Verlautbarungen
- Verfahrensvorschriften
- Materien
- gesetzlich
- Staatsverträgen
- Handelsgesetzbuches
- Judikatur
- konkretisiert
- ermächtigten
- Verschwiegenheitspflicht
- Erteilung
- Erlassen
- Dienstanweisungen
- Verfahrensarten
- Verwaltungsvorschrift
- dargelegt
- Verordnungen
- Rechtslage
- Durchführungsverordnungen
- Rechtsgebiete
- Notaren
- Bekanntmachungen
- Jugendschutzes
- Ermächtigungsgrundlage
- Landesgesetze
- rechtlichen
- Konkretisierung
- beamtenrechtlichen
- Geregelt
- Gewerbeordnung
- Anträgen
- Urheberrechts
- Durchführungsbestimmungen
- ergänzende
- Schweigepflicht
- regelt
- Telemediengesetz
- familienrechtlichen
- Gesetzestext
- Genehmigungspflicht
- Rechtsprechung
- Ermittlungspersonen
- Haftungsrecht
- Generalklauseln
- datenschutzrechtlichen
- Fachpublikationen
- rechtsverbindlichen
- Schutzvorschriften
- Gesetzgeber
- Zivilprozessordnung
- Betriebsverfassungsgesetzes
- Empfehlungen
- landesrechtlich
- Auskunftspflicht
- Rechtsakte
- Befreiungen
- bundes
- Sorgfaltspflicht
- Steuerrechts
- Rechtsgrundlage
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- der einschlägigen
- den einschlägigen
- in einschlägigen
- die einschlägigen
- der einschlägigen Literatur
- einschlägigen Vorschriften
- Die einschlägigen
- von einschlägigen
- einschlägigen Bestimmungen
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈaɪ̯nʃlɛːɡɪɡn̩
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- einstimmigen
- einstündigen
- ringförmigen
- bekräftigen
- einseitigen
- Verdächtigen
- übermäßigen
- achteckigen
- zweisprachigen
- einigen
- unfreiwilligen
- heiligen
- zweistelligen
- gleichaltrigen
- gemeinnützigen
- Schuldigen
- unschuldigen
- schmutzigen
- eingängigen
- verdächtigen
- entschuldigen
- häufigen
- mehrteiligen
- selbstständigen
- billigen
- zweiteiligen
- überwältigen
- unregelmäßigen
- vormaligen
- beschleunigen
- schattigen
- einzelligen
- ehrgeizigen
- richtigen
- betätigen
- stetigen
- beteiligen
- vielfältigen
- flüchtigen
- eindeutigen
- planmäßigen
- einwöchigen
- huldigen
- befriedigen
- zweistündigen
- fleischigen
- zweimonatigen
- obigen
- viereckigen
- Königen
- zwielichtigen
- eckigen
- Staatsangehörigen
- berücksichtigen
- steinigen
- eigenwilligen
- eigenartigen
- genehmigen
- fertigen
- geräumigen
- unnötigen
- nötigen
- Halligen
- einstelligen
- zweiwöchigen
- sofortigen
- eigenständigen
- vernünftigen
- beruhigen
- beseitigen
- prächtigen
- selbständigen
- begünstigen
- besichtigen
- Heiligen
- predigen
- ermutigen
- unruhigen
- gültigen
- Angehörigen
- vereinigen
- künftigen
- beeinträchtigen
- tätigen
- gleichartigen
- üppigen
- Allerheiligen
- wichtigen
- ständigen
- abtrünnigen
- eifersüchtigen
- Unschuldigen
- zweijährigen
- durchsichtigen
- einstigen
- witzigen
- sonstigen
- Waagen
- Jagdflugzeugen
- weitläufigen
Unterwörter
Worttrennung
ein-schlä-gi-gen
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- facheinschlägigen
- feinschlägigen
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Mathematik |
|
|
Unternehmen |
|
|
Zeitschrift |
|
|
Zeitschrift |
|
|
Verein |
|
|
2. Wahlperiode |
|
|
Band |
|
|
Computerspiel |
|
|
Philosophie |
|
|
Programmiersprache |
|
|
Recht |
|
|
Schriftsteller |
|
|
New Jersey |
|
|