predigen
Übersicht
Wortart | Verb |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | pre-di-gen |
Übersetzungen
-
Dänisch (2)
-
Englisch (1)
-
Finnisch (1)
-
Französisch (2)
-
Griechisch (1)
-
Italienisch (3)
-
Lettisch (1)
-
Niederländisch (2)
-
Polnisch (1)
-
Schwedisch (2)
-
Slowakisch (2)
-
Slowenisch (1)
-
Spanisch (3)
-
Ungarisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
predigen |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
prædiker
![]() ![]() |
predigen |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
prædike
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
predigen |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
preach
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Sie predigen vor Bekehrten . |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
Tämä on turhaa saarnaamista .
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
predigen |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
prêcher
![]() ![]() |
predigen |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
prêchent
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
predigen |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
κηρύττουμε
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
predigen |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
predicare
![]() ![]() |
predigen |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
predicano
![]() ![]() |
predigen |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
predichiamo
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
predigen |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
sludinām
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
predigen |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
prediken
![]() ![]() |
predigen |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
preken
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
predigen |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
głoszonymi
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
predigen |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
predikar
![]() ![]() |
predigen |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
predika
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
predigen |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
kážeme
![]() ![]() |
predigen |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
hlásame
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
predigen |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
pridigajo
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
predigen |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
predicar
![]() ![]() |
predigen |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
predicamos
![]() ![]() |
predigen |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
predican
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
predigen |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
prédikálunk
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort predigen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 48010. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.99 mal vor.
⋮ | |
48005. | Palenque |
48006. | Heimatdorf |
48007. | Fatal |
48008. | Böhler |
48009. | annahmen |
48010. | predigen |
48011. | Schriftstücke |
48012. | S-Bahnen |
48013. | abzubilden |
48014. | Gesamtauflage |
48015. | anfallende |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- predigte
- gepredigt
- Predigen
- predigten
- Kindertaufe
- Predigt
- taufen
- Predigtamt
- Gottesdienstordnung
- ordinieren
- reformatorische
- bekehren
- Predigern
- missionieren
- Säuglingstaufe
- reformatorischen
- Evangelium
- Glaubensbekenntnis
- Kirchenzucht
- Missionsauftrag
- Gläubigen
- Gläubigentaufe
- Sakramente
- weihen
- Glaubensfragen
- Sakramenten
- Priestertum
- lutherischen
- Abendmahlslehre
- Prädestinationslehre
- Theologisch
- Glaubensbekenntnisse
- Kommunion
- täuferischen
- Einsetzungsworte
- Gebete
- Bekenntnisschrift
- Luthertum
- Irrlehren
- Reformatoren
- Handauflegung
- Fürbitte
- Segnungen
- Getauften
- Schappeler
- Heidenmission
- visitieren
- Gebet
- Rechtgläubigkeit
- Bekenntnisschriften
- Christenheit
- Lutheraner
- Zölibat
- Abendmahlsfeier
- Realpräsenz
- Transsubstantiationslehre
- Volksmissionen
- Erwachsenentaufe
- Fürbitten
- Prediger
- Gottesdienst
- reformatorischer
- Katechumenen
- Kirchenlehre
- Rechtfertigungslehre
- Transsubstantiation
- altkirchlichen
- Brotbrechen
- Luthers
- Bucers
- Sendboten
- Kelchkommunion
- Konventikel
- Irrlehre
- Geistliche
- altkirchliche
- christlichen
- christliche
- täuferische
- Bibelstudium
- Orthodoxie
- Filioque
- Amtskirche
- gottesdienstliche
- ordinierten
- Priestern
- Bußsakrament
- Messopfer
- frommen
- Agende
- Wanderprediger
- Prädikanten
- Getaufte
- lutherische
- altgläubigen
- lutherischem
- Abendmahl
- Heiligenverehrung
- Beten
- Liturgie
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- zu predigen
- predigen und
- zu predigen und
- predigen . Er
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈpʀeːdɪɡn̩
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- einstimmigen
- einstündigen
- ringförmigen
- bekräftigen
- einseitigen
- Verdächtigen
- übermäßigen
- achteckigen
- zweisprachigen
- einigen
- unfreiwilligen
- heiligen
- zweistelligen
- gleichaltrigen
- gemeinnützigen
- Schuldigen
- unschuldigen
- schmutzigen
- eingängigen
- verdächtigen
- entschuldigen
- häufigen
- mehrteiligen
- selbstständigen
- billigen
- zweiteiligen
- überwältigen
- unregelmäßigen
- vormaligen
- beschleunigen
- schattigen
- einzelligen
- ehrgeizigen
- richtigen
- betätigen
- stetigen
- beteiligen
- vielfältigen
- flüchtigen
- eindeutigen
- planmäßigen
- einwöchigen
- huldigen
- befriedigen
- zweistündigen
- fleischigen
- zweimonatigen
- obigen
- viereckigen
- Königen
- zwielichtigen
- eckigen
- Staatsangehörigen
- berücksichtigen
- steinigen
- eigenwilligen
- eigenartigen
- genehmigen
- fertigen
- geräumigen
- unnötigen
- nötigen
- Halligen
- einstelligen
- zweiwöchigen
- sofortigen
- eigenständigen
- vernünftigen
- beruhigen
- beseitigen
- prächtigen
- selbständigen
- begünstigen
- besichtigen
- Heiligen
- ermutigen
- unruhigen
- gültigen
- Angehörigen
- vereinigen
- künftigen
- einschlägigen
- beeinträchtigen
- tätigen
- gleichartigen
- üppigen
- Allerheiligen
- wichtigen
- ständigen
- abtrünnigen
- eifersüchtigen
- Unschuldigen
- zweijährigen
- durchsichtigen
- einstigen
- witzigen
- sonstigen
- Waagen
- Jagdflugzeugen
- weitläufigen
Unterwörter
Worttrennung
pre-di-gen
In diesem Wort enthaltene Wörter
predig
en
Abgeleitete Wörter
- predigend
- predigenden
- predigende
- predigender
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Fußballspieler |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Theologe |
|
|
Theologe |
|
|
Film |
|
|
Christentum |
|
|
Kaliningrad |
|
|
Roman |
|
|
Australien |
|