vernünftigen
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | ver-nünf-ti-gen |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (4)
-
Dänisch (14)
-
Englisch (6)
-
Estnisch (3)
-
Finnisch (12)
-
Französisch (3)
-
Griechisch (4)
-
Italienisch (7)
-
Lettisch (2)
-
Niederländisch (5)
-
Polnisch (4)
-
Portugiesisch (8)
-
Rumänisch (3)
-
Schwedisch (7)
-
Slowakisch (5)
-
Slowenisch (6)
-
Spanisch (6)
-
Tschechisch (4)
-
Ungarisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
vernünftigen |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
разумен
![]() ![]() |
vernünftigen |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
разумни
![]() ![]() |
vernünftigen Kompromiss |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
разумен компромис
|
einen vernünftigen Kompromiss |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
разумен компромис
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
vernünftigen |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
fornuftige
![]() ![]() |
vernünftigen |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
fornuftig
![]() ![]() |
vernünftigen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
en fornuftig
|
vernünftigen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
fornuftigt
![]() ![]() |
vernünftigen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
et fornuftigt
|
vernünftigen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
rimelige
![]() ![]() |
vernünftigen Kompromiß |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
fornuftigt kompromis
|
vernünftigen Vorschlag |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
fornuftigt forslag
|
einer vernünftigen |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
en fornuftig
|
einen vernünftigen |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
et fornuftigt
|
vernünftigen Kompromiss |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
fornuftigt kompromis
|
vernünftigen Kompromiss |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
rimeligt kompromis
|
Wir haben einen vernünftigen Kompromiss |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Vi har et fornuftigt kompromis
|
haben einen vernünftigen Kompromiss . |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
har et fornuftigt kompromis .
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
vernünftigen |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
reasonable
![]() ![]() |
vernünftigen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
a reasonable
|
vernünftigen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
a sensible
|
vernünftigen Vorschlag |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
sensible proposal
|
einer vernünftigen |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
a reasonable
|
vernünftigen Kompromiss |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
reasonable compromise
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
vernünftigen |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
mõistlike
![]() ![]() |
vernünftigen |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
mõistliku
![]() ![]() |
vernünftigen |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
mõistlikku
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
vernünftigen |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
järkevän
![]() ![]() |
vernünftigen |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
järkevä
![]() ![]() |
vernünftigen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
järkevään
![]() ![]() |
vernünftigen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
järkevien
![]() ![]() |
vernünftigen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
järkevää
![]() ![]() |
vernünftigen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
kohtuullisen
![]() ![]() |
vernünftigen Verhältnis |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
järkevässä suhteessa
|
einen vernünftigen |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
järkevän
|
vernünftigen Kompromiss |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
järkevän kompromissin
|
vernünftigen Kompromiss finden |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Etsikäämme älykäs kompromissi
|
Wir haben einen vernünftigen Kompromiss |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Olemme päässeet kohtuulliseen kompromissiin
|
haben einen vernünftigen Kompromiss . |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
Olemme päässeet kohtuulliseen kompromissiin .
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
vernünftigen |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
raisonnable
![]() ![]() |
vernünftigen |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
raisonnable .
|
vernünftigen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
raisonnables
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
vernünftigen |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
λογικές
![]() ![]() |
vernünftigen |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
λογική
![]() ![]() |
vernünftigen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
λογικό
![]() ![]() |
zu vernünftigen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
σε λογικές
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
vernünftigen |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
ragionevole
![]() ![]() |
vernünftigen |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
ragionevoli
![]() ![]() |
vernünftigen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
ragionevole .
|
vernünftigen Vorschlag |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
proposta ragionevole
|
vernünftigen Kompromiss |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
compromesso ragionevole
|
einen vernünftigen |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
ragionevole
|
vernünftigen Kompromiss |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
un compromesso ragionevole
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
vernünftigen |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
saprātīgu
![]() ![]() |
vernünftigen Kompromiss |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
saprātīgu kompromisu
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
vernünftigen |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
verstandige
![]() ![]() |
vernünftigen |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
redelijke
![]() ![]() |
vernünftigen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
verstandig
![]() ![]() |
vernünftigen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
redelijk
![]() ![]() |
zu vernünftigen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
tegen redelijke
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
vernünftigen |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
rozsądne
![]() ![]() |
vernünftigen |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
rozsądnego
![]() ![]() |
vernünftigen |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
racjonalnego
![]() ![]() |
vernünftigen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
rozsądny
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
vernünftigen |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
razoável
![]() ![]() |
vernünftigen |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
razoáveis
![]() ![]() |
vernünftigen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
sensatas
![]() ![]() |
vernünftigen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
sensata
![]() ![]() |
vernünftigen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
racional
![]() ![]() |
vernünftigen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
sensato
![]() ![]() |
vernünftigen Kompromiss |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
compromisso razoável
|
einen vernünftigen |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
razoável
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
vernünftigen |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
rezonabile
![]() ![]() |
vernünftigen |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
rezonabil
![]() ![]() |
vernünftigen Lösung |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
soluţie rezonabilă
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
vernünftigen |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
förnuftig
![]() ![]() |
vernünftigen |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
rimlig
![]() ![]() |
vernünftigen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
förnuftiga
![]() ![]() |
vernünftigen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
rimliga
![]() ![]() |
vernünftigen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
förnuftigt
![]() ![]() |
vernünftigen Kompromiss |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
rimlig kompromiss
|
einen vernünftigen |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
en förnuftig
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
vernünftigen |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
rozumnej
![]() ![]() |
vernünftigen |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
rozumný
![]() ![]() |
einen vernünftigen |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
rozumný
|
vernünftigen Kompromiss |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
rozumný kompromis
|
einen vernünftigen Kompromiss |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
rozumný kompromis
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
vernünftigen |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
razumen
![]() ![]() |
vernünftigen |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
razumni
![]() ![]() |
vernünftigen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
razumnih
![]() ![]() |
vernünftigen Kompromiss |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
razumen kompromis
|
vernünftigen Kompromiss finden |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Poiščimo pameten kompromis
|
einen vernünftigen Kompromiss |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
razumen kompromis
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
vernünftigen |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
razonable
![]() ![]() |
vernünftigen |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
razonables
![]() ![]() |
vernünftigen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
razonable .
|
vernünftigen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
sensata
![]() ![]() |
einen vernünftigen |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
razonable
|
vernünftigen Kompromiss |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
compromiso razonable
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
vernünftigen |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
rozumné
![]() ![]() |
vernünftigen |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
rozumný
![]() ![]() |
vernünftigen Kompromiss |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
rozumný kompromis
|
einen vernünftigen Kompromiss |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
rozumný kompromis
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
vernünftigen |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
ésszerű
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort vernünftigen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 56554. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.80 mal vor.
⋮ | |
56549. | OFC |
56550. | U19 |
56551. | zusammenzustellen |
56552. | Panasonic |
56553. | Erling |
56554. | vernünftigen |
56555. | Egoismus |
56556. | 1116 |
56557. | Nahrungsmittelindustrie |
56558. | Augenhöhe |
56559. | Taktiken |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- sittlichen
- moralischen
- Verstandes
- vernünftige
- Egoismus
- vernünftig
- Willens
- Nützlichkeit
- moralischer
- moralische
- Unvollkommenheit
- sittliche
- gerechten
- abspricht
- sittlicher
- moralischem
- impliziere
- Sittlichkeit
- entziehe
- vernünftiger
- vollkommenen
- reduziere
- Daseins
- sittlich
- Erkannte
- Unzulänglichkeit
- Glückseligkeit
- bedürfe
- Anschauung
- hervorgebrachten
- darzulegen
- Gewinnstreben
- Rechtfertigung
- Wahrheiten
- gemäßen
- Bestehenden
- objektive
- Bejahung
- prinzipiellen
- Naturzustand
- Rigorismus
- selbstverständlichen
- begründe
- sinnlicher
- zubilligt
- Empfinden
- ethisch
- schöpferischen
- irrige
- Tuns
- zukomme
- subjektiven
- Rationalität
- gründe
- Strebens
- sinnlichen
- charakterlichen
- Lauterkeit
- übereinstimme
- materiellen
- Einseitigkeit
- materiellem
- Endgültigkeit
- Gebundenheit
- erstrebenswerte
- Individualität
- Urteilskraft
- zwingenden
- Denkens
- diene
- Endlichkeit
- maßvollen
- erstrebt
- moralisch
- Standpunkts
- Widersprüchen
- ignoriere
- Vervollkommnung
- Wollen
- vollkommene
- erfasse
- Rechtsempfinden
- Gewissheiten
- unbedingten
- Andersartigkeit
- ausschließe
- umfaßt
- Prüfstein
- unabänderlich
- gefühlsmäßigen
- Wissens
- verwirft
- unbedingtes
- entstehe
- ungeschriebenen
- dialektischen
- vernachlässige
- fundamentalen
- bejahen
- Gefühls
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- einer vernünftigen
- des vernünftigen
- einem vernünftigen
- einen vernünftigen
- der vernünftigen
- und vernünftigen
- vernünftigen und
- vernünftigen Grund
- eines vernünftigen
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
fɛɐ̯ˈnʏnftɪɡn̩
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
- einstimmigen
- einstündigen
- ringförmigen
- bekräftigen
- einseitigen
- Verdächtigen
- übermäßigen
- achteckigen
- zweisprachigen
- einigen
- unfreiwilligen
- heiligen
- zweistelligen
- gleichaltrigen
- gemeinnützigen
- Schuldigen
- unschuldigen
- schmutzigen
- eingängigen
- verdächtigen
- entschuldigen
- häufigen
- mehrteiligen
- selbstständigen
- billigen
- zweiteiligen
- überwältigen
- unregelmäßigen
- vormaligen
- beschleunigen
- schattigen
- einzelligen
- ehrgeizigen
- richtigen
- betätigen
- stetigen
- beteiligen
- vielfältigen
- flüchtigen
- eindeutigen
- planmäßigen
- einwöchigen
- huldigen
- befriedigen
- zweistündigen
- fleischigen
- zweimonatigen
- obigen
- viereckigen
- Königen
- zwielichtigen
- eckigen
- Staatsangehörigen
- berücksichtigen
- steinigen
- eigenwilligen
- eigenartigen
- genehmigen
- fertigen
- geräumigen
- unnötigen
- nötigen
- Halligen
- einstelligen
- zweiwöchigen
- sofortigen
- eigenständigen
- beruhigen
- beseitigen
- prächtigen
- selbständigen
- begünstigen
- besichtigen
- Heiligen
- predigen
- ermutigen
- unruhigen
- gültigen
- Angehörigen
- vereinigen
- künftigen
- einschlägigen
- beeinträchtigen
- tätigen
- gleichartigen
- üppigen
- Allerheiligen
- wichtigen
- ständigen
- abtrünnigen
- eifersüchtigen
- Unschuldigen
- zweijährigen
- durchsichtigen
- einstigen
- witzigen
- sonstigen
- Waagen
- Jagdflugzeugen
- weitläufigen
Unterwörter
Worttrennung
ver-nünf-ti-gen
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- unvernünftigen
- Unvernünftigen
- übervernünftigen
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
Die Aeronauten | In Vernünftigen Grenzen | 1998 |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Texas |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Philosophie |
|
|
New Jersey |
|