Ironie
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular , Plural: Ironien |
Genus | femininum (weiblich) |
Worttrennung | Iro-nie |
Nominativ |
die Ironie |
die Ironien |
---|---|---|
Dativ |
der Ironie |
der Ironien |
Genitiv |
der Ironie |
den Ironien |
Akkusativ |
die Ironie |
die Ironien |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (4)
-
Dänisch (5)
-
Englisch (3)
-
Estnisch (2)
-
Finnisch (4)
-
Französisch (5)
-
Griechisch (4)
-
Italienisch (4)
-
Lettisch (3)
-
Litauisch (3)
-
Niederländisch (4)
-
Polnisch (4)
-
Portugiesisch (4)
-
Rumänisch (5)
-
Schwedisch (7)
-
Slowakisch (8)
-
Slowenisch (3)
-
Spanisch (4)
-
Tschechisch (5)
-
Ungarisch (3)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Ironie |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
ирония
![]() ![]() |
Ironie |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
иронията
![]() ![]() |
die Ironie |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
иронията
|
Welche Ironie ! |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Какво противоречие !
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Ironie |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
ironi
![]() ![]() |
Ironie |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
ironisk
![]() ![]() |
Ironie |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
modsigelsen
![]() ![]() |
Ironie |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
ironien
![]() ![]() |
Welche Ironie ! |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
Hvor er modsigelsen !
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Ironie |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
irony
![]() ![]() |
Ironie |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
ironic that
|
Welche Ironie ! |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
What a contradiction !
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Ironie |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
irooniline
![]() ![]() |
Welche Ironie ! |
(in ca. 99% aller Fälle)
|
Milline vastuolu !
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Ironie |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Ironie |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
ironiaa
![]() ![]() |
Ironie |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
ironista ,
|
Welche Ironie ! |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Mikä ristiriita !
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Ironie |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
ironie
![]() ![]() |
Ironie |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
ironique
![]() ![]() |
Ironie |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
l'ironie
![]() ![]() |
Die Ironie |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
L'ironie
|
Welche Ironie ! |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Quel paradoxe !
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Ironie |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
ειρωνεία
![]() ![]() |
Die Ironie |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
Η ειρωνεία
|
Die Ironie |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
ειρωνεία
|
Welche Ironie ! |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Τι αντίφαση !
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Ironie |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
ironia
![]() ![]() |
Ironie |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
ironico
![]() ![]() |
Ironie |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
l'ironia
![]() ![]() |
Welche Ironie ! |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Che paradosso !
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Ironie |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
ironija
![]() ![]() |
Ironie |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
ironijas
![]() ![]() |
Welche Ironie ! |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Kādas pretrunas !
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Ironie |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
ironiška
![]() ![]() |
Ironie |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
ironijos
![]() ![]() |
Welche Ironie ! |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Koks prieštaravimas !
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Ironie |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
ironie
![]() ![]() |
Ironie |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
ironisch
![]() ![]() |
Welche Ironie ! |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
Wat een paradox !
|
Ich habe mit Ironie reagiert |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Mijn opmerkingen waren ironisch
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Ironie |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
ironię
![]() ![]() |
Ironie |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
ironia
![]() ![]() |
Welche Ironie ! |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
Cóż za ironia losu !
|
Welche Ironie ! |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
za ironia losu !
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Ironie |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
ironia
![]() ![]() |
Ironie |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
irónico
![]() ![]() |
Die Ironie |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
A ironia
|
Welche Ironie ! |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Que contradição !
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Ironie |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
ironie
![]() ![]() |
Ironie |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
ironia
![]() ![]() |
die Ironie |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
ironia
|
Welche Ironie |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
Ce contradicție !
|
Welche Ironie ! |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ce contradicție !
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Ironie |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
ironi
![]() ![]() |
Ironie |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
ironiskt
![]() ![]() |
Ironie |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
ironin
![]() ![]() |
Ironie |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
ironiska
![]() ![]() |
Welche Ironie |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Vilken motsägelse
|
Die Ironie |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
Det ironiska
|
Welche Ironie ! |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Vilken motsägelse !
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Ironie |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Ironie |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
irónie
![]() ![]() |
Ironie |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
iróniu
![]() ![]() |
Ironie |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
protirečenie
![]() ![]() |
Ironie |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
irónia
![]() ![]() |
eine Ironie |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Je iróniou
|
Welche Ironie |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
Aké protirečenie !
|
Welche Ironie ! |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Aké protirečenie !
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Ironie |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
ironično
![]() ![]() |
Ironie |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
ironije
![]() ![]() |
Welche Ironie ! |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Kakšno nasprotje !
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Ironie |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
ironía
![]() ![]() |
Ironie |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
irónico
![]() ![]() |
Ironie |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
irónico que
|
Welche Ironie ! |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
¡ Qué contradicción !
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Ironie |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
ironie
![]() ![]() |
Ironie |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
ironií
![]() ![]() |
Ironie |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
ironii
![]() ![]() |
Welche Ironie ! |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
To je paradox !
|
Welche Ironie ! |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
je paradox !
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Ironie |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
ironikus
![]() ![]() |
Welche Ironie |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Micsoda ellentmondás
|
Welche Ironie ! |
(in ca. 99% aller Fälle)
|
Micsoda ellentmondás !
|
Häufigkeit
Das Wort Ironie hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 22640. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 2.53 mal vor.
⋮ | |
22635. | Hussiten |
22636. | CF |
22637. | angebrachte |
22638. | Neuendorf |
22639. | Schauspielunterricht |
22640. | Ironie |
22641. | groben |
22642. | Valenciennes |
22643. | Royale |
22644. | Rennstrecke |
22645. | Burning |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Komik
- Witz
- Humor
- Selbstironie
- Erzählweise
- Sentimentalität
- Pathos
- Sarkasmus
- Naivität
- Erzähltechnik
- Zynismus
- ironische
- ironischer
- Satire
- Metaphern
- ironischen
- pointiert
- Absurdität
- poetische
- ironisch
- Direktheit
- Dialoge
- Wortwitz
- Erzählstruktur
- humorvoll
- Erzählstil
- Situationskomik
- Klischees
- witzige
- zynische
- absurde
- Sozialkritik
- Natürlichkeit
- Melancholie
- hintergründigen
- Verfremdung
- Phantasie
- subtiler
- absurden
- poetisch
- melancholische
- Übertreibung
- Doppelbödigkeit
- subtile
- witzigen
- grotesken
- Groteske
- Tonfall
- Oberflächlichkeit
- pointierten
- Ausdrucksweise
- dramaturgisch
- grotesk
- unterhaltsame
- gekonnt
- erzählerischen
- Heiterkeit
- komisch
- Originalität
- pessimistische
- satirisch
- Pointen
- packende
- Lesers
- groteske
- Absurditäten
- Stilmittel
- Erzählform
- Unterton
- Charakterzeichnung
- Überzeichnung
- Erzählen
- Wendungen
- erzählerischer
- Tragik
- erzählerische
- subtilen
- anrührende
- beißender
- Künstlichkeit
- Dialogen
- eindringliche
- Übertreibungen
- Gesellschaftskritik
- ironisiert
- amüsante
- humorvoller
- Momente
- Weltschmerz
- geistreichen
- plakativ
- hintergründige
- Unmittelbarkeit
- erotische
- Erzählperspektive
- hintergründig
- humorvolle
- sentimentale
- Abschweifungen
- Eindringlichkeit
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Ironie und
- und Ironie
- der Ironie
- Ironie des
- die Ironie
- Ironie des Schicksals
- Ironie der
- Die Ironie
- Ironie in
- mit Ironie
- Ironie der Geschichte
- Ironie und tiefere
- Ironie , die
- Ironie ,
- mit Ironie und
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
iʀoˈniː
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
- Kompanie
- Philharmonie
- Hegemonie
- Wallonie
- Kolonie
- Zeremonie
- Harmonie
- Symphonie
- Genie
- Sinfonie
- Schizophrenie
- Telefonie
- Ethnie
- Deponie
- Monotonie
- Hypertonie
- Pneumonie
- Geodäsie
- Galerie
- Mythologie
- Monografie
- Technologie
- Raffinerie
- Bibliografie
- Liturgie
- Typologie
- Eschatologie
- Homöopathie
- Homologie
- Hydrologie
- Mülldeponie
- Enzyklopädie
- Kopie
- Apologie
- Zoologie
- Demokratie
- Havarie
- Entropie
- Orangerie
- Histologie
- Gynäkologie
- Ägyptologie
- Kartographie
- Physiologie
- Archäologie
- Phonologie
- Parodie
- Choreografie
- Dynastie
- Pathologie
- Orthopädie
- Energie
- Biographie
- Theologie
- Pharmakologie
- Aristokratie
- Anthropologie
- Euthanasie
- Dramaturgie
- Nostalgie
- Amnesie
- Ornithologie
- Chemie
- Monarchie
- Regie
- Entomologie
- Ethnologie
- Chronologie
- Dialektologie
- Fasanerie
- Picardie
- Orthographie
- Anomalie
- Endokrinologie
- Pornografie
- Autonomie
- Analogie
- Morphologie
- Anästhesiologie
- Anarchie
- Mineralogie
- Monographie
- Paläographie
- Assyriologie
- Mikrobiologie
- Etymologie
- Sympathie
- Philatelie
- Tetralogie
- Amnestie
- Sinologie
- Psychologie
- Biografie
- Geografie
- Poesie
- Meteorologie
- Embryologie
- Empirie
- Tennessee
- Kosmologie
Unterwörter
Worttrennung
Iro-nie
In diesem Wort enthaltene Wörter
Iro
nie
Abgeleitete Wörter
- Ironien
- Ironiezeichen
- Ironiebegriff
- Ironiebegriffs
- Ironiekonzeption
- Ironiefreiheit
- Ironieen
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Historiker |
|
|
Historiker |
|
|
Historiker |
|
|
Roman |
|
|
Roman |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Album |
|
|
Schriftsteller |
|
|
Rhetorik |
|
|
Informatik |
|