Überfälle
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Plural , Singular: Überfall |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Über-fäl-le |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Überfälle |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
επιθέσεις
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Überfälle |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
assaltos
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Überfälle hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 26527. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 2.08 mal vor.
⋮ | |
26522. | Tarif |
26523. | bezweifelt |
26524. | verweigerten |
26525. | rechnete |
26526. | Bolívar |
26527. | Überfälle |
26528. | Bewusstseins |
26529. | hinterher |
26530. | Kriegsschauplatz |
26531. | Framework |
26532. | 1.800 |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Raubzüge
- Überfällen
- Angriffe
- überfielen
- Raubzügen
- Aufstände
- Angriffen
- Räuberbanden
- aufständische
- Strafexpeditionen
- Kriegszüge
- angriffen
- Verbündete
- Plünderer
- Beutezüge
- Einfälle
- gewaltsam
- marodierenden
- Attacken
- plünderte
- attackierten
- Eindringlinge
- bewaffnete
- Kaperfahrten
- revoltierten
- Aufständischen
- Rebellen
- verheerten
- versuchten
- terrorisierten
- Belagerer
- Invasoren
- plündernden
- rebellierende
- Aufständische
- töteten
- Revolten
- mordend
- Plünderern
- Söldnertruppen
- Strafexpedition
- Hinterhalten
- rächten
- weiteten
- aufzuwiegeln
- plündernd
- vorgingen
- wehrten
- Söldnerheere
- Guerillataktik
- drangen
- Hinterhalte
- gewaltsame
- zurückgetrieben
- Aufständen
- Beutezügen
- abgeschlachtet
- brandschatzend
- Drangsalierungen
- stahlen
- einfielen
- Beutezug
- Aufständigen
- griffen
- aufständischen
- vordrangen
- verschanzten
- Gegenwehr
- massakriert
- flüchteten
- raubten
- vordringenden
- Rebellionen
- auswichen
- Überraschungsangriffe
- bekriegten
- Waffengewalt
- Vorstöße
- niedergemacht
- Außenposten
- unternahmen
- verlustreiche
- Söldner
- Kriegszügen
- Grenzposten
- Aufrührer
- plündern
- Guerilla-Taktik
- Rekrutierungen
- Piraterie
- flohen
- niederzubrennen
- überfiel
- Hilfstruppen
- abzuwehren
- ausbrachen
- verbündeten
- auszuhungern
- schwächten
- zurückzuerobern
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Überfälle auf
- Überfälle der
- die Überfälle
- Überfälle und
- und Überfälle
- Überfälle auf die
- der Überfälle
- durch Überfälle
- Überfälle von
- gegen Überfälle
- Überfälle durch
- die Überfälle der
- Überfälle in
- die Überfälle auf
- durch Überfälle auf
- Überfälle der Wikinger
- und Überfälle auf
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈyːbɐˌfɛlə
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Anfälle
- Gefälle
- Fälle
- Unfälle
- Zwischenfälle
- Felle
- Wasserfälle
- Kriminalfälle
- Notfälle
- Einzelfälle
- Todesfälle
- Einfälle
- Ausfälle
- Vorfälle
- Regenfälle
- Grenzfälle
- Abfälle
- volle
- Endhaltestelle
- Anlaufstelle
- Nahtstelle
- Burgkapelle
- Kartelle
- spezielle
- Westerwelle
- kraftvolle
- Staatskapelle
- Hauskapelle
- Arbeitsstelle
- formelle
- Musikkapelle
- Friedhofskapelle
- Wallfahrtskapelle
- Lehrstelle
- konzeptionelle
- Beratungsstelle
- Schelle
- Auswanderungswelle
- Elementarzelle
- Baustelle
- Geschäftsstelle
- unkonventionelle
- originelle
- Eizelle
- traditionelle
- offizielle
- Fülle
- Industrielle
- Elle
- Feuerstelle
- universelle
- Aquarelle
- Delle
- prinzipielle
- generelle
- Wegkapelle
- Quelle
- Fahrgestelle
- Kastelle
- Keimzelle
- kriminelle
- Zitadelle
- Gazelle
- homosexuelle
- kulturelle
- rituelle
- ideelle
- humorvolle
- konstitutionelle
- anstelle
- Tabelle
- Unfallstelle
- Libelle
- anspruchsvolle
- Kelle
- Seitenkapelle
- eventuelle
- prachtvolle
- Taufkapelle
- Anlegestelle
- informelle
- Duelle
- Marschälle
- Wälle
- Kapelle
- serielle
- potenzielle
- Energiequelle
- reizvolle
- Kapitelle
- sexuelle
- Bordelle
- Schwachstelle
- strukturelle
- Blaskapelle
- erfülle
- spirituelle
- kommerzielle
- wertvolle
- falle
Unterwörter
Worttrennung
Über-fäl-le
In diesem Wort enthaltene Wörter
Über
fälle
Abgeleitete Wörter
- Wikinger-Überfälle
- LKW-Überfälle
- Sarazenen-Überfälle
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Volk |
|
|
Volk |
|
|
Volk |
|
|
Volk |
|
|
Volk |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Wehrmacht |
|
|
Mathematik |
|
|
England |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Militär |
|
|
Northumbria |
|
|
Feldherr |
|
|
Schiff |
|
|
Burg |
|
|
Provinz |
|
|