Angehörigen
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | An-ge-hö-ri-gen |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (2)
-
Dänisch (3)
-
Englisch (3)
-
Estnisch (1)
-
Finnisch (1)
-
Französisch (3)
-
Griechisch (1)
-
Italienisch (5)
-
Lettisch (2)
-
Litauisch (2)
-
Niederländisch (6)
-
Polnisch (1)
-
Portugiesisch (4)
-
Rumänisch (1)
-
Schwedisch (3)
-
Slowakisch (3)
-
Slowenisch (1)
-
Spanisch (4)
-
Tschechisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Angehörigen |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
близки
![]() ![]() |
Unsere Anteilnahme gehört den Angehörigen |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Изказваме съчувствие на семействата
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Angehörigen |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
pårørende
![]() ![]() |
Angehörigen |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
familie
![]() ![]() |
Angehörigen |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
familiemedlemmer
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Angehörigen |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
relatives
![]() ![]() |
Angehörigen |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
families
![]() ![]() |
Angehörigen |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
loved ones
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Unsere Anteilnahme gehört den Angehörigen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Me avaldame perekondadele kaastunnet
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Unsere Anteilnahme gehört den Angehörigen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Myötätuntomme kuuluu uhrien omaisille
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Angehörigen |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
proches
![]() ![]() |
Angehörigen |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
familles
![]() ![]() |
Angehörigen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
parents
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Angehörigen |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
συγγενείς
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Angehörigen |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
familiari
![]() ![]() |
Angehörigen |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
parenti
![]() ![]() |
Angehörigen |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
famiglie
![]() ![]() |
Angehörigen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
famiglia
![]() ![]() |
Unsere Anteilnahme gehört den Angehörigen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Siamo vicini alle famiglie coinvolte
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Angehörigen |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
ģimenēm
![]() ![]() |
Unsere Anteilnahme gehört den Angehörigen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Mēs izsakām līdzjūtību upuru ģimenēm
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Angehörigen |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
šeimoms
![]() ![]() |
Unsere Anteilnahme gehört den Angehörigen |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Reiškiu užuojautą nukentėjusiųjų šeimoms
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Angehörigen |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
familieleden
![]() ![]() |
Angehörigen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
familie
![]() ![]() |
Angehörigen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
dierbaren
![]() ![]() |
Angehörigen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
families
![]() ![]() |
Angehörigen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
medeleven
![]() ![]() |
Angehörigen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
slachtoffers
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Unsere Anteilnahme gehört den Angehörigen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Współczujemy rodzinom ofiar
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Angehörigen |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
familiares
![]() ![]() |
Angehörigen |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
entes queridos
|
Angehörigen |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
profissionais
![]() ![]() |
Angehörigen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
famílias
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Unsere Anteilnahme gehört den Angehörigen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Transmitem condoleanțele noastre familiilor victimelor
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Angehörigen |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
anhöriga
![]() ![]() |
Angehörigen |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
familjer
![]() ![]() |
Angehörigen |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
släktingar
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Angehörigen |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
príbuzných
![]() ![]() |
Angehörigen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
sústrasť
![]() ![]() |
Unsere Anteilnahme gehört den Angehörigen |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
Vyjadrujeme sústrasť rodinám
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Unsere Anteilnahme gehört den Angehörigen |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Družinam izrekamo sožalje
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Angehörigen |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
familiares
![]() ![]() |
Angehörigen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
familias
![]() ![]() |
Angehörigen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
sus seres queridos
|
ihre Angehörigen |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
sus seres queridos
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Unsere Anteilnahme gehört den Angehörigen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Soucítíme s rodinami obětí
|
Häufigkeit
Das Wort Angehörigen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 4688. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 15.84 mal vor.
⋮ | |
4683. | Hinweise |
4684. | Flora |
4685. | center |
4686. | religiöse |
4687. | Einzug |
4688. | Angehörigen |
4689. | Worten |
4690. | Clark |
4691. | Mittelalters |
4692. | Moore |
4693. | automatisch |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Angehörige
- Soldaten
- Zivilisten
- Militärangehörigen
- rekrutiert
- kriegsgefangenen
- Polizeikräften
- Rekrutierung
- Zivilkleidung
- rekrutierten
- Kombattantenstatus
- Deserteuren
- Hinterbliebenen
- Polizeikräfte
- Deserteure
- überlebenden
- Armeeangehörigen
- Behörden
- Zivilpersonen
- Wachpersonal
- Kriegsteilnehmern
- Militärangehörige
- wehrfähigen
- Veteranen
- Bewaffneten
- Polizeibehörden
- wehrpflichtigen
- befreiten
- zwangsrekrutiert
- gefangengenommenen
- Milizionäre
- Bewachung
- unterstellten
- Flüchtlinge
- Lagern
- Heimatländer
- militärischen
- Insassen
- Ehrenwache
- entwaffneten
- Heimatorte
- angeworbenen
- Verwundeten
- Flüchtlingen
- desertierten
- rekrutieren
- Aufsehern
- Helfern
- Schutzkorps
- Zivilbehörden
- geflüchteten
- Zehntausende
- Überlebenden
- Freischärlern
- Militäreinheiten
- Ausländer
- Zurückgebliebenen
- Bundeswehrsoldaten
- Helfer
- Palyam
- rekrutierte
- US-Soldaten
- Vergeltungsmaßnahme
- Gendarmen
- verschleppten
- Wachsoldaten
- Militärpolizisten
- Führungsoffiziere
- Gardisten
- mobilisierten
- Mischehen
- Abordnungen
- Truppe
- Milizeinheiten
- Besatzer
- Tausende
- halfen
- gewaltsam
- kämpfenden
- versammelten
- flohen
- berittenen
- verbrecherischen
- Vergeltungsaktion
- Sklaven
- aufhielten
- angeworben
- OMON
- Polizeitruppe
- unbewaffneten
- Organisation
- KFOR-Soldaten
- Anwerbung
- töteten
- Regierungssoldaten
- Militärpersonal
- Neuankömmlinge
- umkamen
- SS-Einheit
- Verbliebenen
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Angehörigen der
- Angehörigen des
- die Angehörigen
- von Angehörigen
- den Angehörigen
- die Angehörigen der
- von Angehörigen der
- der Angehörigen
- Die Angehörigen
- ihre Angehörigen
- den Angehörigen der
- die Angehörigen des
- Die Angehörigen der
- der Angehörigen der
- von Angehörigen des
- Angehörigen der Familie
- den Angehörigen des
- alle Angehörigen der
- aus Angehörigen der
- Die Angehörigen des
- der Angehörigen des
- aus Angehörigen des
- einem Angehörigen des
- einen Angehörigen des
- ehemaligen Angehörigen des
- alle Angehörigen des
- von Angehörigen der Familie
- Angehörigen der Familie von
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈanɡəˌhøːʀɪɡn̩
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- einstimmigen
- einstündigen
- ringförmigen
- bekräftigen
- einseitigen
- Verdächtigen
- übermäßigen
- achteckigen
- zweisprachigen
- einigen
- unfreiwilligen
- heiligen
- zweistelligen
- gleichaltrigen
- gemeinnützigen
- Schuldigen
- unschuldigen
- schmutzigen
- eingängigen
- verdächtigen
- entschuldigen
- häufigen
- mehrteiligen
- selbstständigen
- billigen
- zweiteiligen
- überwältigen
- unregelmäßigen
- vormaligen
- beschleunigen
- schattigen
- einzelligen
- ehrgeizigen
- richtigen
- betätigen
- stetigen
- beteiligen
- vielfältigen
- flüchtigen
- eindeutigen
- planmäßigen
- einwöchigen
- huldigen
- befriedigen
- zweistündigen
- fleischigen
- zweimonatigen
- obigen
- viereckigen
- Königen
- zwielichtigen
- eckigen
- Staatsangehörigen
- berücksichtigen
- steinigen
- eigenwilligen
- eigenartigen
- genehmigen
- fertigen
- geräumigen
- unnötigen
- nötigen
- Halligen
- einstelligen
- zweiwöchigen
- sofortigen
- eigenständigen
- vernünftigen
- beruhigen
- beseitigen
- prächtigen
- selbständigen
- begünstigen
- besichtigen
- Heiligen
- predigen
- ermutigen
- unruhigen
- gültigen
- vereinigen
- künftigen
- einschlägigen
- beeinträchtigen
- tätigen
- gleichartigen
- üppigen
- Allerheiligen
- wichtigen
- ständigen
- abtrünnigen
- eifersüchtigen
- Unschuldigen
- zweijährigen
- durchsichtigen
- einstigen
- witzigen
- sonstigen
- Waagen
- Jagdflugzeugen
- weitläufigen
Unterwörter
Worttrennung
An-ge-hö-ri-gen
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- SS-Angehörigen
- SA-Angehörigen
- Bühnen-Angehörigen
- RAF-Angehörigen
- HJ-Angehörigen
- Gestapo-Angehörigen
- SD-Angehörigen
- Angehörigenhilfe
- VP-Angehörigen
- Angehörigengruppen
- NVA-Angehörigen
- NKWD-Angehörigen
- Waffen-SS-Angehörigen
- Freikorps-Angehörigen
- MfS-Angehörigen
- NSDAP-Angehörigen
- UÇK-Angehörigen
- Clan-Angehörigen
- HiPo-Angehörigen
- Nicht-Angehörigen
- RAD-Angehörigen
- FS-Angehörigen
- Marine-Angehörigen
- Navy-Angehörigen
- PFLP-Angehörigen
- Angehörigenberatung
- RSHA-Angehörigen
- Vermissten-Angehörigen
- Angehörigengruppe
- US-Angehörigen
- Angehörigenarbeit
- KMT-Angehörigen
- Angehörigenorganisation
- Bundeswehr-Angehörigen
- Wehrmachts-Angehörigen
- UNAMIR-Angehörigen
- IRA-Angehörigen
- T4-Angehörigen
- NPD-Angehörigen
- Bahai-Angehörigen
- WSC-Angehörigen
- Angehörigenraum
- Angehörigenzahl
- EWG-Angehörigen
- Angehörigenbegriff
- Angehörigen-Netzwerk
- Roeder-Angehörigen
- Volkssturm-Angehörigen
- KgU-Angehörigen
- Miliz-Angehörigen
- THW-Angehörigen
- Angehörigenbegleitung
- Maréchaussée-Angehörigen
- Angehörigengespräch
- UNAMID-Angehörigen
- KPD-Angehörigen
- Army-Angehörigen
- George-Kreis-Angehörigen
- Zeige 8 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
-
AdA:
- Angehörigen der Armee
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Volk |
|
|
Volk |
|
|
Volk |
|
|
SS-Mitglied |
|
|
SS-Mitglied |
|
|
Film |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Wehrmacht |
|
|
Wehrmacht |
|
|
Bundeswehr |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Titularbistum |
|
|
Roman |
|
|
Gattung |
|
|
U.S. |
|
|
Dresden |
|
|
Prätor |
|
|