Wissenschaften
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Plural , Singular: Wissenschaft |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Wis-sen-schaf-ten |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Wissenschaften |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
tieteiden
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Wissenschaften |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
sciences
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Wissenschaften |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
wetenschappen
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Wissenschaften |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
ciências
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Wissenschaften |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
ciencias
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Wissenschaften hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 1767. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 44.30 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Akademie
- korrespondierendes
- auswärtiges
- Korrespondierendes
- Berlin-Brandenburgischen
- Leopoldina
- philosophisch-historischen
- Landwirtschaftswissenschaften
- Ordentliches
- Königlich-Niederländischen
- Künste
- ordentliches
- Leibniz-Sozietät
- Nordrhein-Westfälischen
- Cothenius-Medaille
- ÖAW
- Leibniz-Medaille
- Akademien
- Philosophisch-Historischen
- Philosophisch-historischen
- Mathematischen
- Akademiepreis
- Mathematisch-naturwissenschaftlichen
- AdW
- Schönen
- Bildenden
- Joachim-Jungius-Gesellschaft
- Wissenschaftsakademie
- Paläontologischen
- Geisteswissenschaftlichen
- Geographischen
- Physikalischen
- Österreichischen
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche
- Kunstwissenschaften
- Landwirtschaftsakademie
- Gesellschaftswissenschaften
- Abhandlungen
- Ausländisches
- Zentraldirektion
- Mineralogischen
- Mathematisch-Naturwissenschaftlichen
- Sozialwissenschaftlichen
- Gottfried-Wilhelm-Leibniz-Preis
- Gustav-Steinmann-Medaille
- Ehrenprofessor
- Paläoanthropologie
- Hans-Stille-Medaille
- Europaea
- angewandte
- Meteorologischen
- Ehrendoktor
- Gelehrtenakademie
- Militärmedizinischen
- Wirbeltierpaläontologie
- Instituts
- Pharmakologischen
- Geologischen
- Königlichen
- Philologischen
- Zentralinstituts
- Wissenschaftspreis
- Leibniz-Preis
- Max-Planck-Forschungspreis
- Militärärztlichen
- Ehrendoktorate
- Naturwissenschaftlichen
- Wissenschaftsgeschichte
- Röntgengesellschaft
- Heisenberg-Stipendium
- Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft
- Naturwissenschaften
- Institut
- Wissenschaftliches
- Soziologischen
- Alexander-von-Humboldt-Stiftung
- Ehrendoktorat
- Staatlichen
- Geisteswissenschaftliche
- Humboldt-Stiftung
- Göttinger
- Wissenschaftskollegs
- Forschungsinstituts
- Naturwissenschaftliche
- Entomologie
- Uralgebiets
- Gay-Lussac-Humboldt-Preis
- Gemeinnütziger
- Schmiedeberg-Plakette
- Ordentlichen
- Balzan-Preis
- Anthropologie
- Bergbaukunde
- mineralogischen
- Technologischen
- Mathematiker-Vereinigung
- Wilhelm-Exner-Medaille
- Institutes
- Byzantinistik
- Lebedew-Institut
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- der Wissenschaften
- Wissenschaften und
- der Wissenschaften und
- Wissenschaften in
- der Wissenschaften zu
- der Wissenschaften in
- Wissenschaften und Künste
- der Wissenschaften und der
- Akademie der Wissenschaften
- der Wissenschaften der
- der Wissenschaften und Künste
- der Wissenschaften der DDR
- der Wissenschaften und der Literatur
- der Wissenschaften , Wien
- der Wissenschaften zu Berlin
- der Wissenschaften zu Göttingen
- der Wissenschaften , Berlin
- für Wissenschaften und Künste
- der Wissenschaften zu Leipzig
- Westarp Wissenschaften
- Wissenschaften . Er
- der Wissenschaften in Wien
- der Wissenschaften der UdSSR
- der Wissenschaften und der Künste
- der Wissenschaften in Berlin
- der Wissenschaften . Er
- der Wissenschaften in Göttingen
- der Wissenschaften und der Literatur in Mainz
- und Wissenschaften
- Wissenschaften zu Berlin
- Akademie der Wissenschaften und
- Wissenschaften zu Göttingen
- Wissenschaften , Philosophisch-Historische
- Wissenschaften der DDR
- Wissenschaften und der Literatur Mainz
- Wissenschaften zu Erfurt
- Wissenschaften zu Leipzig
- der Akademie der Wissenschaften
- Wissenschaften in München
- der Wissenschaften , der
- Wissenschaften und der Literatur , Mainz
- Wissenschaften in Göttingen
- Wissenschaften der UdSSR
- Akademie der Wissenschaften , der
- gemeinnütziger Wissenschaften zu
- Wissenschaften , Wien 1997
- Wissenschaften ( Hrsg
- Wissenschaften in Wien
- Akademie der Wissenschaften der
- Wissenschaften und Künste in
- Wissenschaften und der Literatur zu
- Zeige 1 weitere
- Zeige weniger
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈvɪsn̩ʃaftn̩
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Heften
- Geowissenschaften
- Politikwissenschaften
- Ingenieurwissenschaften
- Vorschriften
- Staatsanwaltschaften
- Zusammenkünften
- Kulturwissenschaften
- Aufschriften
- vorteilhaften
- Bekanntschaften
- schafften
- Wirtschaften
- zweifelhaften
- Inschriften
- Grabinschriften
- Mannschaften
- Hälften
- verkraften
- Landsmannschaften
- Handschriften
- stiften
- Gewerkschaften
- rätselhaften
- Hilfswissenschaften
- Agrarwissenschaften
- ernsthaften
- vergiften
- Sozialwissenschaften
- Streitkräften
- Altertumswissenschaften
- Literaturwissenschaften
- Erziehungswissenschaften
- stimmhaften
- Europameisterschaften
- duften
- kämpften
- Weltmeisterschaften
- Denkschriften
- Literaturzeitschriften
- Mitgliedschaften
- beschafften
- Leidenschaften
- Humanwissenschaften
- dürften
- Grafschaften
- zwölften
- Flugschriften
- Tochtergesellschaften
- verhaften
- elften
- Gebietskörperschaften
- Unterschriften
- Machenschaften
- sesshaften
- Kräften
- Charaktereigenschaften
- Führungskräften
- Arbeitsgemeinschaften
- Werften
- Errungenschaften
- Sprachwissenschaften
- Kulturlandschaften
- Schwangerschaften
- haften
- Abschriften
- namhaften
- Neurowissenschaften
- Volkswirtschaften
- erschöpften
- Körperschaften
- Städtepartnerschaften
- sanften
- dauerhaften
- durften
- Nachbarschaften
- Gesandtschaften
- Gesellschaften
- Sicherheitskräften
- Fußballmannschaften
- Hüften
- Kameradschaften
- Religionsgemeinschaften
- Hinterlassenschaften
- Zünften
- Fachzeitschriften
- Lehrkräften
- verschafften
- entkräften
- Rechtswissenschaften
- Arbeitskräften
- schmerzhaften
- Fußball-Weltmeisterschaften
- Stiften
- Glaubensgemeinschaften
- Geschäften
- Wirtschaftswissenschaften
- Bürgschaften
- Meisterschaften
- Naturwissenschaften
Unterwörter
Worttrennung
Wis-sen-schaf-ten
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Westarp-Wissenschaften
- Wissenschaften-Verlagsgesellschaft
- Rombach-Wissenschaften
- Hadith-Wissenschaften
- Ingenieur-Wissenschaften
- Computer-Wissenschaften
- Wissenschaften/Institut
- Cameral-Wissenschaften
- BioGeoWissenschaften
- Wissenschaften.
- Wissenschaften-Phonogrammarchiv
- Management-Wissenschaften
- TV-Wissenschaften
- Wissenschaften/Beck
- Agrar-Wissenschaften
- Landwirtschafts-Wissenschaften
- Polymer-Wissenschaften
- Wissenschaften-Verlagsgesellschaften
- Sport-Wissenschaften
- Ethno-Wissenschaften
- Grundlagen-Wissenschaften
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
-
DAW:
- Deutschen Akademie der Wissenschaften
-
AdW:
- Akademie der Wissenschaften
-
ÖAW:
- Österreichischen Akademie der Wissenschaften
-
HAW:
- Hochschule für Angewandte Wissenschaften
-
DVPW:
- Deutschen Vereinigung für Politische Wissenschaft
-
ZHAW:
- Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften
-
SAW:
- Sächsische Akademie der Wissenschaften
-
BAdW:
- Bayerischen Akademie der Wissenschaften
-
IWM:
- Institut für die Wissenschaften vom Menschen
-
SAMW:
- Schweizerischen Akademie der Medizinischen Wissenschaften
-
KNAW:
- Königlich Niederländischen Akademie der Wissenschaften
-
APW:
- Akademie der Pädagogischen Wissenschaften
-
IZEW:
- Internationalen Zentrum für Ethik in den Wissenschaften
-
SATW:
- Schweizerische Akademie der Technischen Wissenschaften
-
PGFW:
- Pfälzischen Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften
-
DVW:
- Deutsche Verlag der Wissenschaften
-
NAWG:
- Nachrichten der Akademie der Wissenschaften in Göttingen
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Historiker |
|
|
Historiker |
|
|
Historiker |
|
|
Historiker |
|
|
Politiker |
|
|
Politiker |
|
|
Politiker |
|
|
Politiker |
|
|
Philosophie |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Philosoph |
|
|
Mathematiker |
|
|
Mathematiker |
|
|
Physiker |
|
|
Band |
|
|
Band |
|
|
Theologe |
|