bezweckt
Übersicht
Wortart | Partizip II |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | be-zweckt |
Übersetzungen
-
Dänisch (3)
-
Englisch (1)
-
Estnisch (2)
-
Finnisch (4)
-
Französisch (2)
-
Italienisch (2)
-
Lettisch (2)
-
Litauisch (2)
-
Niederländisch (4)
-
Polnisch (2)
-
Portugiesisch (5)
-
Schwedisch (1)
-
Slowakisch (3)
-
Slowenisch (2)
-
Spanisch (3)
-
Tschechisch (2)
-
Ungarisch (2)
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Was wird bezweckt ? |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
Hvad vil man opnå ?
|
Was bezweckt unser Kollege ? |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Hvad ønsker vores kollega ?
|
Mehr ist nicht bezweckt . |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
Andet er formålet ikke .
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Was wird bezweckt ? |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
What is the aim ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Was wird bezweckt |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Mis on selle eesmärk
|
Was wird bezweckt ? |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
Mis on selle eesmärk ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Was wird bezweckt |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Mihin se oikeastaan pyrkii
|
Was wird bezweckt ? |
(in ca. 99% aller Fälle)
|
Mihin se oikeastaan pyrkii ?
|
Was bezweckt unser Kollege |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Mitä kollegamme haluaa
|
Was bezweckt unser Kollege ? |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Mitä kollegamme haluaa ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Was wird bezweckt ? |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Que veut-on ?
|
Was bezweckt unser Kollege ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Que veut notre collègue ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Was wird bezweckt ? |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
Con quale obiettivo ?
|
Was wird bezweckt ? |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
Cosa si pretende ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Was wird bezweckt |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Kāds ir mērķis
|
Was wird bezweckt ? |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Kāds ir mērķis ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Was wird bezweckt |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Koks tikslas
|
Was wird bezweckt ? |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Koks tikslas ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Was wird bezweckt |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Wat is de bedoeling
|
Was bezweckt unser Kollege |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Wat wil onze collega
|
Was wird bezweckt ? |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
Wat is de bedoeling ?
|
Was bezweckt unser Kollege ? |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Wat wil onze collega ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Was wird bezweckt |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Jaki jest jej cel
|
Was wird bezweckt ? |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Jaki jest jej cel ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Was wird bezweckt |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
Pretende-se o quê
|
Was wird bezweckt |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
Qual é o objectivo
|
Was wird bezweckt ? |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
Pretende-se o quê ?
|
Was wird bezweckt ? |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
Qual é o objectivo ?
|
Mehr ist nicht bezweckt . |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
Não há outros objectivos .
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Was wird bezweckt ? |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
Vad är syftet ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Was wird bezweckt |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
Čo je jej cieľom
|
wird bezweckt ? |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
je jej cieľom ?
|
Was wird bezweckt ? |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Čo je jej cieľom ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Was wird bezweckt |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Kaj je cilj
|
Was wird bezweckt ? |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Kaj je cilj ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Was wird bezweckt |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Cuál es el objetivo
|
Mehr ist nicht bezweckt |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
No tenemos ningún otro objetivo
|
Was bezweckt unser Kollege |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
Qué pretende nuestro colega
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Was wird bezweckt |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Co je jejím cílem
|
Was wird bezweckt ? |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
Co je jejím cílem ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Was wird bezweckt |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Hogy mi a cél
|
Was wird bezweckt ? |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Hogy mi a cél ?
|
Häufigkeit
Das Wort bezweckt hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 76271. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.54 mal vor.
⋮ | |
76266. | Abingdon |
76267. | Saint-Malo |
76268. | Produktionsgenossenschaft |
76269. | Losung |
76270. | gefehlt |
76271. | bezweckt |
76272. | suggerieren |
76273. | Hetzel |
76274. | Universelle |
76275. | Bansko |
76276. | Hinterflügeln |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Wahrung
- konkretisiert
- Zivilgesetzbuches
- subsidiäre
- privatrechtlichen
- Erwerbs
- Standesregeln
- Selbstverpflichtung
- Subsidiaritätsprinzip
- Wettbewerbsordnung
- Subsidiarität
- ZGB
- Tätigwerden
- Körperschaftsstatus
- Rechtsfähigkeit
- Gesetzgeber
- Verwaltungshandelns
- vorrangige
- Gewährung
- Steuerrechts
- Zielsetzung
- Freiwilligkeit
- Vertragsfreiheit
- Bundesgesetzgebung
- Gleichbehandlung
- Vorrangs
- beizutragen
- Rechtsnormen
- Rechtsvorschriften
- Selbstverpflichtungen
- Staatshaftung
- subsidiär
- Zusammenschlusskontrolle
- Gleichbehandlungsgrundsatz
- Betreuten
- Stärkung
- zivilrechtlichen
- familienrechtlichen
- supranationaler
- Drittwirkung
- Verhaltensregeln
- Schadensersatzpflicht
- festschreibt
- rechtsgeschäftlichen
- Treuunternehmen
- Meinungsvielfalt
- Vornahme
- gesetzliche
- Konkretisierung
- Grundsatz
- Grundsatzes
- regeln
- Rechtsgüter
- Strafvollzuges
- stärkt
- Verwaltungshandeln
- rechtliche
- Sorgfaltspflichten
- Grundrechts
- Subsidiaritätsprinzips
- Betriebsverfassungsgesetzes
- obliegenden
- gleichzustellen
- entgegenstehen
- Rechtsvorschrift
- Grundsätzen
- Arbeitsrechts
- verbindlichen
- Rechtssicherheit
- Willensbildung
- Niederlassungsfreiheit
- Verhältnismäßigkeitsprinzip
- Rahmengesetzgebung
- Rechtsordnung
- rechtsverbindlichen
- Verantwortlichkeit
- Gesetzgebers
- Vertrauensschutz
- Rechenschaftspflicht
- Haftung
- Vergaberechts
- Rechtsperson
- Sorgeberechtigten
- Wahlfreiheit
- verbindliche
- europarechtlichen
- i.S.d.
- Kindeswohls
- Grundsätze
- hoheitlicher
- Verfügungsbefugnis
- rechtlich
- UN-Kinderrechtskonvention
- vorsieht
- hoheitliche
- Rechtes
- vorschreiben
- Rechtfertigungsgrund
- Sorgfaltspflicht
- Konfliktlösung
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- bezweckt die
- Sie bezweckt
- bezweckt die Förderung
- und bezweckt
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
bəˈʦvɛkt
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- weckt
- erweckt
- geweckt
- Respekt
- Objekt
- unentdeckt
- vollstreckt
- perfekt
- aufgedeckt
- Treibhauseffekt
- entdeckt
- Architekt
- gesteckt
- Imperfekt
- Sekt
- Intellekt
- defekt
- angesteckt
- indirekt
- Affekt
- streckt
- Dialekt
- Subjekt
- Aspekt
- schreckt
- deckt
- korrekt
- steckt
- verdeckt
- Abstract
- erstreckt
- Perfekt
- abgedeckt
- Effekt
- gefleckt
- Insekt
- versteckt
- erschreckt
- direkt
- bedeckt
- Pilotprojekt
- überdeckt
- schmeckt
- besteckt
- Bauprojekt
- Projekt
- gestreckt
- langgestreckt
- Präfekt
- Defekt
- Prospekt
- gedeckt
- Takt
- gepflegt
- angezeigt
- denkt
- Markt
- ertränkt
- Jagd
- erregt
- fügt
- wiegt
- Konflikt
- bezeugt
- bestückt
- Brennpunkt
- zugefügt
- rückt
- nachgesagt
- Binnenmarkt
- Jahrmarkt
- Doppelpunkt
- wagt
- erwägt
- gelockt
- abgesagt
- verträgt
- verfolgt
- hinterfragt
- Mittelpunkt
- Produkt
- Endprodukt
- Kontrapunkt
- Edikt
- wirkt
- verfügt
- Weihnachtsmarkt
- bedankt
- Forschungsschwerpunkt
- Instinkt
- Pakt
- beschränkt
- Aussichtspunkt
- verrückt
- unterdrückt
- nackt
- belegt
- geschickt
- bevorzugt
- dargelegt
Unterwörter
Worttrennung
be-zweckt
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Schweiz |
|
|
Schweiz |
|
|
Film |
|
|
Philosophie |
|
|
Verein |
|
|