fühlt
Übersicht
Wortart | Konjugierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | fühlt |
Übersetzungen
-
Dänisch (3)
-
Englisch (2)
-
Estnisch (2)
-
Finnisch (2)
-
Französisch (2)
-
Griechisch (2)
-
Italienisch (4)
-
Litauisch (1)
-
Niederländisch (3)
-
Polnisch (1)
-
Portugiesisch (4)
-
Rumänisch (1)
-
Schwedisch (3)
-
Slowakisch (2)
-
Slowenisch (1)
-
Spanisch (4)
-
Ungarisch (2)
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
fühlt |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
føler sig
|
fühlt |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
føler
![]() ![]() |
fühlt . |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
føler sig
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
fühlt |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
feels
![]() ![]() |
Man fühlt sich wahrhaftig machtlos |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
One feels really powerless
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
fühlt |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
end
![]() ![]() |
Man fühlt sich irgendwie beleidigt |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Sa nagu tunneksid end solvatuna
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
fühlt |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
tuntee
![]() ![]() |
Man fühlt sich wahrhaftig machtlos |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Siinä tuntee itsensä todella voimattomaksi
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
fühlt |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
se sent
|
fühlt |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
sent
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
fühlt |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
αισθάνεται
![]() ![]() |
fühlt |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
αισθάνονται
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
fühlt |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
si sente
|
fühlt |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
sente
![]() ![]() |
fühlt sich |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
si sente
|
Man fühlt sich wahrhaftig machtlos |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ci sentiamo impotenti
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Man fühlt sich irgendwie beleidigt |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Tai tas pats kaip įžeisti
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
fühlt |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
voelt
![]() ![]() |
fühlt sich |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
voelt zich
|
fühlt . |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
voelt .
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
fühlt |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
czuje
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
fühlt |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
se sente
|
fühlt |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
sente
![]() ![]() |
fühlt sich |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
sente-se
|
Man fühlt sich wahrhaftig machtlos |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Sentimonos verdadeiramente impotentes
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
fühlt |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
simte
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
fühlt |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
känner sig
|
fühlt . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
känner sig
|
Man fühlt sich wahrhaftig machtlos |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Man känner sig verkligt maktlös
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
fühlt |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
cíti
![]() ![]() |
fühlt . |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
cíti
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
fühlt |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
počuti
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
fühlt |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
siente
![]() ![]() |
fühlt |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
se siente
|
fühlt |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
sienta
![]() ![]() |
fühlt sich |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
se siente
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
fühlt |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
érzi
![]() ![]() |
fühlt sich |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
érzi
|
Häufigkeit
Das Wort fühlt hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 9646. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 7.01 mal vor.
⋮ | |
9641. | Landesmeister |
9642. | Lebensunterhalt |
9643. | Warum |
9644. | Waldes |
9645. | 107 |
9646. | fühlt |
9647. | Kaplan |
9648. | Regime |
9649. | Kritikern |
9650. | existierenden |
9651. | theoretische |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- verliebt
- entschuldigt
- wünscht
- fürchtet
- weigert
- entschließt
- drängt
- freut
- redet
- gesteht
- glaubt
- verzweifelt
- empfindet
- denkt
- betrinkt
- streitet
- versöhnt
- ahnt
- benimmt
- traut
- spürt
- schämt
- verzeiht
- freundet
- liebt
- verwirrt
- betrügt
- hasst
- begibt
- wehrt
- offenbart
- merkt
- gestehen
- flüchtet
- entpuppt
- überglücklich
- wähnt
- erwidert
- eifersüchtig
- besinnt
- beichtet
- verlieben
- quält
- herausstellt
- langweilt
- abweist
- verspricht
- angewidert
- sehnt
- sichtlich
- fühlte
- wütend
- missfällt
- genervt
- hadert
- hegt
- ärgert
- ohrfeigt
- umbringt
- entsetzt
- einlässt
- näherkommen
- wiederzusehen
- abweisend
- fragt
- verführen
- missversteht
- bereut
- mitbekommt
- erkennt
- plagt
- verstört
- kennenlernt
- verzeihen
- unwohl
- will
- hingezogen
- aufregt
- hingibt
- hofft
- beschämt
- entschuldigen
- rächt
- sträubt
- misstraut
- verschweigt
- erfährt
- tröstet
- prügelt
- anzufreunden
- zugibt
- Eifersucht
- möchte
- hintergangen
- einredet
- bedankt
- herausfindet
- zurückweist
- belügt
- zögert
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- fühlt sich
- und fühlt sich
- fühlt er sich
- fühlt sich von
- Er fühlt sich
- fühlt und
- fühlt sie sich
- hingezogen fühlt
- fühlt sich in
- Sie fühlt sich
- verpflichtet fühlt
- fühlt , dass
- verbunden fühlt
- fühlt sich in der
- und fühlt sich von
- fühlt sich von der
- bedroht fühlt
- zugehörig fühlt
- wohl fühlt
- verantwortlich fühlt
- fühlt er sich nicht
- fühlt er sich von
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
fyːlt
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- gespült
- gekühlt
- kühlt
- gefühlt
- abgekühlt
- gequält
- eingeholt
- zahlt
- gemalt
- bezahlt
- hielt
- abhielt
- vermählt
- erwählt
- erzählt
- ausgestrahlt
- zahlten
- strahlt
- gezahlt
- gefehlt
- behielt
- fehlt
- gespielt
- verfehlt
- bestrahlt
- bemalt
- gestielt
- geschult
- stiehlt
- aufhielt
- erzielt
- zielt
- verspielt
- ausgewählt
- gezielt
- auserwählt
- befiehlt
- ausgezahlt
- malt
- geholt
- erhielt
- abgeholt
- gewählt
- erholt
- holt
- gezählt
- spielt
- zählt
- empfiehlt
- überholt
- wählt
- wiederholt
- enthielt
- wild
- gehüllt
- füllt
- Schlachtfeld
- mild
- Hersfeld
- kalt
- Schild
- Gestalt
- mitgeteilt
- Klassenerhalt
- eingestellt
- Marktheidenfeld
- Notgeld
- Spalt
- Mischwald
- galt
- dargestellt
- Frauenheld
- aufgeteilt
- Landschaftsbild
- Ronald
- erhellt
- weilt
- klingelt
- verhüllt
- Heilanstalt
- Gravitationsfeld
- Taschengeld
- beurteilt
- Buchenwald
- gewollt
- Blattgold
- Aufenthalt
- erteilt
- Mitschuld
- Superheld
- Papiergeld
- gesegelt
- mitteilt
- Leitbild
- Gesichtsfeld
- Badeanstalt
- Justizvollzugsanstalt
- Belt
- Kobalt
- vorgestellt
Unterwörter
Worttrennung
fühlt
In diesem Wort enthaltene Wörter
fühl
t
Abgeleitete Wörter
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
- Quäle nie ein Tier zum Scherz, denn es fühlt wie du den Schmerz.
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
Ramsi Aliani | Fühlt Ihr mich |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Roman |
|
|
Philosophie |
|
|
Psychologie |
|
|
Gattung |
|
|
Band |
|
|
Bach |
|