Überwindung
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular , Plural: Überwindungen |
Genus | femininum (weiblich) |
Worttrennung | Über-win-dung |
Nominativ |
die Überwindung |
die Überwindungen |
---|---|---|
Dativ |
der Überwindung |
der Überwindungen |
Genitiv |
der Überwindung |
den Überwindungen |
Akkusativ |
die Überwindung |
die Überwindungen |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (1)
-
Dänisch (1)
-
Englisch (2)
-
Finnisch (1)
-
Französisch (1)
-
Italienisch (5)
-
Lettisch (1)
-
Litauisch (1)
-
Niederländisch (1)
-
Polnisch (1)
-
Portugiesisch (3)
-
Rumänisch (1)
-
Schwedisch (1)
-
Slowakisch (5)
-
Slowenisch (3)
-
Spanisch (5)
-
Tschechisch (4)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Überwindung |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
преодоляване
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Überwindung |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
overvinde
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Überwindung |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
overcoming
![]() ![]() |
Überwindung |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
to overcome
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Überwindung |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
poliittinen
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Überwindung |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
surmonter
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Überwindung |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
superare
![]() ![]() |
Überwindung |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
superamento
![]() ![]() |
Überwindung |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
il superamento
|
Überwindung |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
per superare
|
zur Überwindung |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
per superare
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Überwindung |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
pārvarēt
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Überwindung |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
įveikti
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Überwindung |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
overwinnen
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Überwindung |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
przezwyciężyć
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Überwindung |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
ultrapassar
![]() ![]() |
Überwindung |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
superar
![]() ![]() |
Überwindung |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
superação
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Überwindung |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
depăşirea
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Überwindung |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
övervinna
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Überwindung |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
prekonanie
![]() ![]() |
Überwindung |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
prekonať
![]() ![]() |
zur Überwindung |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
prekonanie
|
zur Überwindung |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
na prekonanie
|
zur Überwindung |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
prekonať
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Überwindung |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
premagovanju
![]() ![]() |
Überwindung |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
premagovanje
![]() ![]() |
zur Überwindung |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
za premagovanje
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Überwindung |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
superar
![]() ![]() |
Überwindung |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
superación
![]() ![]() |
Überwindung |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
para superar
|
zur Überwindung |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
para superar
|
zur Überwindung |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
superar
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Überwindung |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
překonání
![]() ![]() |
Überwindung |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
překonat
![]() ![]() |
Überwindung der |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
překonání
|
zur Überwindung |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
překonání
|
Häufigkeit
Das Wort Überwindung hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 14142. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 4.45 mal vor.
⋮ | |
14137. | Zink |
14138. | Saxophon |
14139. | Härte |
14140. | Präsidentschaft |
14141. | Haupteingang |
14142. | Überwindung |
14143. | scharfen |
14144. | Emir |
14145. | angestrebt |
14146. | 1679 |
14147. | wartet |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Verwirklichung
- Bewältigung
- Notwendigkeit
- Abwendung
- kapitalistischen
- Bewusstseins
- Selbstverwirklichung
- Entfremdung
- Massengesellschaft
- Entfaltung
- Verinnerlichung
- Prinzips
- moralischen
- Überbetonung
- Weltordnung
- geistigen
- Infragestellung
- Bejahung
- Stärkung
- Selbstverständnisses
- Verhältnisses
- Gesellschaftsformation
- Vervollkommnung
- Erkenntnis
- sittlichen
- Emanzipation
- Versachlichung
- Aneignung
- Gedankens
- Zielvorstellung
- kapitalistischer
- Verständnisses
- Problematik
- Disziplinierung
- Neuorientierung
- Herausbildung
- Selbstbewusstseins
- Gegensatzes
- Universalität
- Nachdenkens
- Willens
- Fortschritts
- Verelendung
- Handelns
- Gesellschaftsordnung
- Relativierung
- kollektiven
- Nivellierung
- solidarischen
- Ganzheit
- Durchdringung
- ethischen
- sozialer
- Normalität
- Rechtfertigung
- Selbstentfremdung
- Gegensätze
- existenziellen
- Hinwendung
- gesellschaftlicher
- ökonomischen
- Zusammenlebens
- gesellschaftlichen
- emanzipatorischen
- schöpferischen
- Desintegration
- Bürokratisierung
- Industriegesellschaft
- gerechteren
- Orientierung
- Höherentwicklung
- Einseitigkeiten
- Vereinzelung
- Bewusstwerdung
- Abschottung
- universalen
- Betrachtung
- existentiellen
- Moralität
- Friedensordnung
- Gesellschaftssystems
- Bewusstmachung
- Bestehenden
- gesamtgesellschaftlichen
- Miteinanders
- bewusster
- Lebenshaltung
- Fehlentwicklungen
- Wissens
- Identitätsfindung
- Selbsterkenntnis
- Produktionsverhältnisse
- bewussten
- Wandels
- Ideale
- Verabsolutierung
- Wirtschaftens
- konsequenten
- Krisen
- Triebfeder
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Überwindung der
- Überwindung des
- zur Überwindung
- die Überwindung
- der Überwindung
- Überwindung von
- zur Überwindung der
- die Überwindung der
- die Überwindung des
- Die Überwindung
- der Überwindung der
- zur Überwindung des
- der Überwindung des
- zur Überwindung von
- nach Überwindung
- Zur Überwindung
- eine Überwindung
- und Überwindung
- Die Überwindung der
- Nach Überwindung
- die Überwindung von
- Die Überwindung des
- der Überwindung von
- Überwindung des Kapitalismus
- eine Überwindung der
- Überwindung der Krise
- Zur Überwindung der
- nach Überwindung der
- eine Überwindung des
- Zur Überwindung des
- Überwindung des Todes
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
yːbɐˈvɪndʊŋ
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Bindung
- Zwischenlandung
- Endung
- Mündung
- Entzündung
- Anbindung
- Studentenverbindung
- Verschwendung
- Fährverbindung
- Landung
- Stadtgründung
- Redewendung
- Mondlandung
- Entscheidungsfindung
- Notlandung
- Begründung
- Empfindung
- Eingemeindung
- Verbindung
- Fernsehsendung
- Gründung
- Zündung
- Bevormundung
- Wendung
- Entbindung
- Lungenentzündung
- Entsendung
- Nachrichtensendung
- Rundung
- Sendung
- Erkundung
- Verwundung
- Eisenbahnverbindung
- Blendung
- Zuwendung
- Fahndung
- Brandung
- Ahndung
- Bruchlandung
- Erblindung
- Flussmündung
- Verwendung
- Verblendung
- Erfindung
- Wiederverwendung
- Pfändung
- Abfindung
- Bahnverbindung
- Unternehmensgründung
- Anwendung
- Verabschiedung
- Anmeldung
- Ergänzung
- Entladung
- Lehrerfortbildung
- Ausbildung
- Entscheidung
- Scheidung
- Menschwerdung
- Meldung
- Verschuldung
- Verleumdung
- Abbildung
- Beschneidung
- Begrenzung
- Sprengladung
- Verkleidung
- Allgemeinbildung
- Aufladung
- Meinungsbildung
- Ermordung
- Entfremdung
- Bepflanzung
- Dung
- Anpflanzung
- Abgrenzung
- Verabredung
- Wortbildung
- Gefährdung
- Rückbildung
- Staatsverschuldung
- Unterredung
- Einfriedung
- Ehescheidung
- Ladung
- Schutzkleidung
- Brandrodung
- Duldung
- Unterscheidung
- Ausscheidung
- Verzinsung
- Kleidung
- Bildung
- Erwachsenenbildung
- Fortpflanzung
- Rückmeldung
- Einladung
- Besoldung
- Bekleidung
- Gleichstellung
Unterwörter
Worttrennung
Über-win-dung
In diesem Wort enthaltene Wörter
Über
windung
Abgeleitete Wörter
- Überwindungsmodus
- Überwindungsversuch
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Soziologie |
|
|
Soziologie |
|
|
Philosoph |
|
|
HRR |
|
|
HRR |
|
|
Film |
|
|
Fluss |
|
|
Deutschland |
|
|
Politiker |
|
|
Politiker |
|
|
Christentum |
|
|
Bergbau |
|
|
Physik |
|
|
Mathematik |
|
|
Wehrmacht |
|
|
Informatik |
|
|
Band |
|
|
Architekt |
|