Häufigste Wörter

begreift

Übersicht

Wortart Konjugierte Form
Numerus Keine Daten
Genus Keine Daten
Worttrennung be-greift

Übersetzungen

Deutsch Häufigkeit Slowakisch
begreift
 
(in ca. 35% aller Fälle)
chápe
de Unter diesen Umständen muss die Europäische Union zeigen , dass sie begreift , worum es geht , und dass sie bereit ist , umgehend zu reagieren .
sk V takýchto prípadoch musí Európska únia ukázať , že chápe výzvy a že na ne odpovedá na operatívnej úrovni .

Häufigkeit

Das Wort begreift hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 33946. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 1.53 mal vor.

33941. Many
33942. just
33943. Eidgenössische
33944. Ostwestfalen-Lippe
33945. Erleuchtung
33946. begreift
33947. Kerngebiet
33948. Bundesverbandes
33949. angeschlossene
33950. Sekundarschule
33951. Naturkatastrophen

Semantik

Semantisch ähnliche Wörter

Kollokationen

  • begreift , dass
  • und begreift
  • begreift sich
  • begreift er
  • begreift die
  • begreift , dass er
  • begreift sie
  • begreift und
  • begreift sich als
  • Er begreift
  • begreift das
  • er begreift
  • Sie begreift
  • und begreift , dass
  • er begreift , dass

Ortographie

Orthographisch ähnliche Wörter

Betonung

Betonung

bəˈɡʀaɪ̯ft

Ähnlich klingende Wörter

Reime

Unterwörter

Worttrennung

be-greift

In diesem Wort enthaltene Wörter

Abgeleitete Wörter

  • einbegreift

Eigennamen

Personen

Keine

Verwendung in anderen Quellen

Sprichwörter

Keine

Abkürzung für

Keine

Enthalten in Abkürzungen

Keine

Filme

Keine

Lieder

Keine

Bedeutungen

Sinn Kontext Beispiele
Film
  • Boden liegt , sieht Iwan die Flugblätter und begreift reuevoll , was er angerichtet hat . Er
  • den Karren des Once-lers gezogen hat . Jetzt begreift er erst , was er hier angerichtet hat
  • wie sich sein Zustand wieder verschlechtert . Er begreift , dass es ihm in gefährlichen Situationen offenbar
  • einen verheerenden Krieg überlebt und dabei nur langsam begreift , dass er anders ist . Tranters gestalterische
Film
  • Als sie allerdings von Charlottes Krankheit erfährt , begreift sie , dass sie ihrem Leben einen neuen
  • des getrennten Paares zu ihrem Vater flüchtet , begreift dieser , wie sehr er Barbara noch liebt
  • schließlich das Opfer eines raffinierten Familienkomplotts . Cléonte begreift , dass er Lucile nur dann ehelichen kann
  • Kofferraum ihres Vaters die Gitarre ihres Bruders und begreift , dass er nicht gegangen sein kann ,
Film
  • . Bei einem Anruf in der indischen Botschaft begreift sie , welches falsche Spiel Deepak mit ihr
  • eines Fernsehberichts . Mary wird schließlich gerettet und begreift , dass sie Steve nicht braucht , um
  • ist . Bei einer Ouija-Sitzung mit ihrem Freund begreift sie , dass ein solcher Dämon nach Hunter
  • größer wird , erlernt Capper das Jagen und begreift , dass auch sein Freund Cap zu den
Film
  • , akzeptiert jedoch seinen Entschluss , als sie begreift , dass dies Stus Mission ist . Später
  • jeweils von den Namen seiner Eltern . Er begreift bald , dass er kein normaler Roboter ist
  • das Tanzen deshalb auf , aber seine Frau begreift , was es ihm bedeutet . Nach einer
  • geschlossen zu bleiben haben . In diesem Moment begreift er , dass seine Familie seinen Geburtstag vergessen
Film
  • oder eine Einbildung . Doch mit der Zeit begreift sie , dass alles doch real sein muss
  • genügen , um Phantásien zu retten . Bastian begreift , dass er selbst angesprochen ist , und
  • tun könne , was man wolle . Entsprechend begreift Berger die Kindliche Kaiserin , auch aufgrund ihrer
  • , was das zu bedeuten habe . Dann begreift sie , und Niels leugnet nicht , eine
Film
  • Hotelflur zu Philipp und umarmt ihn . Dieser begreift die Situation nicht und küsst sie , was
  • , ihn aber schließlich doch noch rettet , begreift sie , dass sie ihn in ihrem Leben
  • spuckt sie ihn im Vorübergehen an . Er begreift , dass Simone sich entschlossen hat , das
  • verletzt hat , dass sie weinend davonrennt , begreift er , was er getan hat , und
Philosophie
  • Wunsches und der Lust . In seinem Spätwerk begreift er z. B. ab 1914 in seiner Arbeit
  • sein rasches und reichhaltiges nächtliches Wachstum . Graógramán begreift dadurch den Sinn seines Daseins . Sein Sterben
  • besessenen Handelns , das er als rituelles Theater begreift : als Inszenierung zwar , mit der aber
  • Erfahrungen der „ Inferno-Krise “ ein . Strindberg begreift sein Dasein als den Weg eines irrenden Menschen
Philosophie
  • Probleme kann nur verstehen oder auflösen , wer begreift , durch welche Fehlanwendung von Sprache sie überhaupt
  • nur als real , sondern auch als normal begreift “ . Sie sieht in Jonas einen extremen
  • solches und die damit verbundenen Werte . Zudem begreift Koreander nicht , dass sein eigener Name die
  • rein Äußerliches , den Inhalt also bloß Verschleierndes begreift , ist eine Kunstpraxis , die , damit
Philosophie
  • Logistik-Dienstleister
  • Schwerpunktsetzung
  • als
  • man
  • sich
  • unseren Erfahrungsbefund in seiner ganzen Breite geltend und begreift den Lebensprozess als eine Einheit , bei der
  • . Für den Geist , der im Mittelpunkt begreift , tritt die Kenntnis der Umkreise in den
  • zwar nicht unmittelbar , aber auf vermittelte Weise begreift . In seiner Überwindung des Universalienstreits hat Wilhelm
  • einer statischen Substanzontologie , überwinden wollen . Zugleich begreift er sich aber auch in einer Tradition solcher
Philosophie
  • die dem Strebenden entgegenkommende Liebe als weibliches Prinzip begreift . Vischer übernimmt diese Konzeption auf der formalen
  • dem er sich ganzheitlich als Teil des Logos begreift . Von diesem schauenden Erfassen der Welt lösten
  • auch zirkulären ) Vorgang ohne exakt absehbares Endergebnis begreift , betont das christliche Geschichtsbild eher den „
  • menschliche Wahrnehmung gleichartige , aufeinanderfolgende Eindrücke als zusammengehörig begreift . Beim Match Cut wird dem Zuseher oft
Software
  • der Lernen ganzheitlich und nicht nur im Unterricht begreift altersübergreifende Gruppen eine bunte Vielfalt an Lernformen ein
  • die Ergonomie als Bindeglied zwischen Mensch und Technik begreift , kommt den Humanwissenschaften eine hohe Bedeutung in
  • einer pflegewissenschaftlichen Auseinandersetzung über das Selbstverständnis der Pflege begreift sich die professionelle Pflege zwar nicht als paradigmatische
  • allen Berufsgruppen der psychosozialen Arbeit . Die DGSP begreift psychisches Leiden im sozialen Kontext im Sinne der
Christentum
  • biblischen Erzählung den Begriff der Erbsünde , sie begreift Adam als Typ und Haupt-Figur der Menschheit .
  • , so wie Christus ihn als Gottes Willen begreift und die buddhistischen Lehren , von denen Philip
  • Plato Dämonen als Mittlergestalten zwischen Göttern und Menschen begreift , verstärkt sich mit dem antiken Judentum und
  • den Glauben an mehrere Götter . Der Theismus begreift Gott als Schöpfer der Welt , der sie
Philosoph
  • der formalen Einheit in der Wissenschaft des Sinns begreift : die Wirklichkeit des Sinns , die strukturierte
  • Kontext und im Laufe der Geschichte . Dabei begreift Foucault seine Argumentation nicht als historische Argumentation ,
  • Auschwitz - selbst diskreditiert hätten . Den Diskurs begreift Lyotard zugleich nicht als das Ende des Legitimierungsprozesses
  • befreiend ist , vertritt Foucault ambivalentere Ansichten und begreift Humanismus als Kraft der Selbstermächtigung , die ebenso
Kartenspiel
  • sind , beginnt sie zu weinen . Man begreift , wie misslungene Lebenslinien sich über Generationen fortsetzen
  • die Eva über Valerie zu berichten weiß , begreift Clarin nachträglich , wie ähnlich diese den Schilderungen
  • blonde Schlaks über Umwege Verantwortung , und er begreift , dass es erstrebenswerteres gibt , als Ware
  • „ Morgen kommt Oma . “ Die Vergangenheit begreift es schließlich erst mit drei Jahren , z.
Verein
  • in Steuerfragen auf Anfrage vor . Darüber hinaus begreift Liechtenstein die Bundesrepublik als wichtigen Partner bei der
  • der Anfangszeit fast ausschließlich im SFCD abspielte , begreift sich der Verein heute als Dachverband mit traditionell
  • e.V. organisiert , der sich als föderativer Zusammenschluss begreift und in die Autonomie der einzelnen Schulen praktisch
  • der Kanadas Rolle in Abgrenzung zu den USA begreift . Kanada ist Mitglied zahlreicher internationaler Organisationen wie
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung OK