Konzeption
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular , Plural: Konzeptionen |
Genus | femininum (weiblich) |
Worttrennung | Kon-zep-ti-on |
Nominativ |
die Konzeption |
die Konzeptionen |
---|---|---|
Dativ |
der Konzeption |
der Konzeptionen |
Genitiv |
der Konzeption |
den Konzeptionen |
Akkusativ |
die Konzeption |
die Konzeptionen |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Englisch (1)
-
Estnisch (1)
-
Finnisch (3)
-
Französisch (1)
-
Griechisch (1)
-
Italienisch (2)
-
Lettisch (2)
-
Litauisch (1)
-
Polnisch (1)
-
Portugiesisch (2)
-
Slowenisch (3)
-
Spanisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Konzeption |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
conception
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Es ist keine Konzeption erkennbar |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Selget kavandamist ei toimu
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
inakzeptable Konzeption |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
Vastustan jyrkästi tuota sopimatonta käsitystä
|
Es ist keine Konzeption erkennbar |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Suunnittelua ei ilmeisesti toteuteta
|
ist keine Konzeption erkennbar . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Suunnittelua ei ilmeisesti toteuteta .
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Konzeption |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
conception
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Es ist keine Konzeption erkennbar |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Δεν υφίσταται εμφανής προγραμματισμός
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Konzeption |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
concezione
![]() ![]() |
Es ist keine Konzeption erkennbar |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Nessun progetto è comprensibile
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
keine Konzeption erkennbar |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
Nav jaušama plānošana
|
Es ist keine Konzeption erkennbar |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Nav jaušama plānošana
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Es ist keine Konzeption erkennbar |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Nematyti jokio planavimo
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Es ist keine Konzeption erkennbar |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Żadne planowanie nie jest oczywiste
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Konzeption |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
concepção
![]() ![]() |
Es ist keine Konzeption erkennbar |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Nenhum planeamento é perceptível
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Konzeption erkennbar |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Načrtovanja
|
Es ist keine Konzeption erkennbar |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Načrtovanja ni videti
|
ist keine Konzeption erkennbar . |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
Načrtovanja ni videti .
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Konzeption |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
concepción
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Konzeption hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 8934. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 7.64 mal vor.
⋮ | |
8929. | nebeneinander |
8930. | 135 |
8931. | 7,5 |
8932. | Null |
8933. | intensive |
8934. | Konzeption |
8935. | Westfälischen |
8936. | fungiert |
8937. | Thriller |
8938. | ausgegangen |
8939. | Staatsmann |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Gestaltung
- konzeptionelle
- konzeptionellen
- Konzepte
- Weiterentwicklung
- Konzepts
- Konzeptes
- Entwicklung
- Umsetzung
- Konzept
- Gesamtkonzeption
- Fundierung
- konzeptionell
- Aspekte
- zeitgemäße
- gestalterische
- Ausgestaltung
- didaktischen
- grundlegenden
- Neuorientierung
- Ausarbeitung
- inhaltlichen
- Realisierung
- Leitbild
- Fortentwicklung
- Neukonzeption
- Arbeitsweise
- inhaltliche
- gestalterischer
- Zielsetzung
- Einbindung
- Verwirklichung
- gestalterischen
- Entwicklungen
- Erfordernisse
- Entwurfs
- Gesamtkonzept
- Präsentation
- moderner
- innovativen
- konsequente
- zeitgemäßen
- Ausrichtung
- kreativen
- innovativer
- städtebaulichen
- Kernpunkte
- Vorgaben
- grundlegende
- konzipierten
- Konzipierung
- zukunftsweisenden
- konzipierte
- konsequent
- Betrachtung
- Notwendigkeit
- übergreifenden
- erarbeitet
- Ausdifferenzierung
- behutsamen
- Strategie
- Etablierung
- Problematik
- konzeptioneller
- Grundidee
- Wesentliche
- Neuausrichtung
- grundsätzlichen
- modernen
- Konkretisierung
- konkrete
- Aufbau
- Wahrnehmung
- Erarbeiten
- übergreifender
- Gesamtkonzepts
- Überlegungen
- Reproduktion
- konsequenten
- Einbeziehung
- grundsätzliche
- kreative
- umfassenderen
- Entwurfes
- grundlegender
- Umorientierung
- Komplexität
- erarbeiteten
- Grundgedanke
- Verfahrensweisen
- Bewältigung
- Arbeitsmethode
- innovative
- Internationalisierung
- konzipieren
- Schaffung
- Umgestaltung
- Instrumentariums
- Universalität
- zeitgemäßer
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- der Konzeption
- Konzeption der
- die Konzeption
- Konzeption und
- Konzeption des
- Die Konzeption
- Konzeption von
- Konzeption einer
- der Konzeption der
- die Konzeption der
- Konzeption eines
- der Konzeption des
- die Konzeption des
- die Konzeption und
- der Konzeption und
- Die Konzeption des
- der Konzeption von
- Die Konzeption der
- Konzeption , die
- Konzeption und Durchführung
- die Konzeption von
- die Konzeption einer
- Konzeption ,
- Konzeption und Umsetzung
- die Konzeption eines
- Konzeption und Gestaltung
- Konzeption und Entwicklung
- der Konzeption eines
- und Konzeption der
- der Konzeption einer
- Die Konzeption und
- Konzeption , Organisation
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˌkɔnʦɛpˈʦi̯oːn
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- UN-Resolution
- Eisenbahnstation
- Provokation
- Station
- Metrostation
- Emanzipation
- Ion
- Kulturrevolution
- Fremdenlegion
- Penetration
- Komposition
- Relegation
- Sanktion
- Transkription
- Liquidation
- Korruption
- Nichtregierungsorganisation
- Population
- Telekommunikation
- Intensivstation
- Restauration
- Adaption
- Innovation
- Sektion
- Version
- Kastration
- Transformation
- Amputation
- Imagination
- Akkumulation
- Moderation
- Rezeption
- Ambition
- Rotation
- Revision
- Fraktion
- Kernfusion
- Endstation
- Transaktion
- Attraktion
- Distribution
- Dimension
- Qualifikation
- Motivation
- Selection
- Obduktion
- Session
- Deklination
- Pension
- Koalition
- Raumstation
- Negation
- Obsession
- Gravitation
- Klassifikation
- Reaktion
- Transliteration
- Subvention
- Exkursion
- Automation
- Koordination
- Hauptattraktion
- Exkommunikation
- Inversion
- Isolation
- Reformation
- Dissoziation
- Masturbation
- Aktion
- Implikation
- Fabrikation
- Meditation
- Kontraktion
- Regierungskoalition
- Talstation
- Legion
- Integration
- Weltgesundheitsorganisation
- Habilitation
- Kalkulation
- Kompensation
- Perfektion
- Flexion
- Notation
- Poststation
- Fusion
- Perforation
- Region
- Billion
- Division
- Direktion
- Kohäsion
- Applikation
- Delegation
- Infiltration
- Regression
- Konvention
- Polizeidirektion
- Metropolregion
- Dotation
Unterwörter
Worttrennung
Kon-zep-ti-on
In diesem Wort enthaltene Wörter
Konzept
ion
Abgeleitete Wörter
- Konzeptionell
- Konzeptionelle
- Konzeptionierung
- Konzeptionsphase
- Konzeptioner
- Konzeptions
- Konzeptionistinnen
- Konzeptionist
- Controlling-Konzeption
- Konzeptionsentwicklung
- Konzeptioneller
- Konzeptionellen
- Konzeptionalisierung
- Konzeptionelles
- Mitteleuropa-Konzeption
- Konzeptionsalter
- Zwei-Welten-Konzeption
- Konzeption/Redaktion
- Design/Konzeption
- Konzeptionsgefäß
- Website-Konzeption
- Konzeptionslosigkeit
- Risikocontrolling-Konzeption
- Minnesang-Konzeption
- Konzeptionsförderung
- Marketing-Konzeption
- Stadtentwicklungs-Konzeption
- Gesamt-Konzeption
- Konzeptionsbildung
- Konzeptionalisierungen
- Grafik-Design-Konzeption
- Konzeption/Regie
- Konzeptionsoptimum
- PTA/Konzeption
- Konzeptionalismus
- Konzeptionator
- Konzeptionale
- Übermensch-Konzeption
- Trias-Konzeption
- Risikomanagement-Konzeption
- Deutschland-Konzeption
- NS-Konzeption
- LIMES-Konzeption
- Konzeptionsanalyse
- Konzeptionsschutz
- Kulturheros-Trickster-Konzeption
- Konzeptionsfehler
- Konzeptionstermin
- Konzeptionsphasen
- Konzeptionsänderung
- Konzeptionshandbuch
- Zeige 1 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
-
KdR:
- Konzeption der Reserve
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Dresden |
|
|
Dresden |
|
|
Dresden |
|
|
Philosophie |
|
|
Historiker |
|
|
Historiker |
|
|
Historiker |
|
|
Unternehmen |
|
|
Politiker |
|
|
Familienname |
|
|
Film |
|
|
Regisseur |
|
|
Beethoven |
|
|
Automarke |
|
|
Album |
|
|
Künstler |
|
|
General |
|
|
Schiff |
|
|
Zeitschrift |
|
|
Paris |
|
|
Titularbistum |
|