Krankenkassen
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Plural , Singular: Krankenkasse |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Kran-ken-kas-sen |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Krankenkassen |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
haigekassade
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Krankenkassen |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
ziekenfondsen
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Krankenkassen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 19262. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 3.08 mal vor.
⋮ | |
19257. | Bahnstrecken |
19258. | spaltete |
19259. | Hs |
19260. | Pfeffer |
19261. | dirigierte |
19262. | Krankenkassen |
19263. | vorherrschende |
19264. | Oleg |
19265. | Konzerns |
19266. | Editor |
19267. | Staubfäden |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Krankenversicherungen
- Versicherten
- GKV
- Krankenversicherung
- Pflegekassen
- Gesetzlichen
- Krankenkasse
- Vertragsärzte
- Rentenversicherung
- Pflegeversicherung
- Pflegekasse
- Unfallversicherung
- Leistungserbringer
- gesetzlichen
- Berufsgenossenschaften
- Unfallversicherungsträger
- Versicherte
- Sozialhilfeträger
- Kostenübernahme
- Kostenträger
- Kostenträgern
- Kassenärztlichen
- Leistungserbringern
- Leistungskatalog
- Zusatzversicherung
- Ärztekammern
- pflichtversichert
- Rentenversicherungsträger
- Gebührenordnung
- Ersatzkassen
- Versicherungspflicht
- MDK
- Kassenärztliche
- Kassenzahnärztlichen
- Sozialversicherung
- Gesundheitsfonds
- PKV
- Landesärztekammern
- Behandlungspflege
- Behandlungskosten
- Kostenerstattung
- Zahnärzte
- KVen
- Familienversicherung
- Privatpatienten
- Unfallversicherungen
- Versicherungsträger
- Erstattung
- Krankengeld
- kassenärztlichen
- Sozialversicherungsträger
- Rentenversicherungen
- Pflichtversicherung
- GOÄ
- Arbeitsförderung
- GRV
- vertragsärztlichen
- DGUV
- Altersversorgung
- Beitragspflicht
- Sterbegeld
- Zusatzversicherungen
- zahnärztlichen
- Sozialhilfe
- Sozialversicherungen
- Vergütung
- zahn
- Arbeitslosenversicherung
- Gesetzliche
- Unfallkassen
- Haftpflichtversicherung
- Sozialversicherungsträgern
- Pflichtmitgliedschaft
- Berufskrankheiten
- Basistarif
- gesetzliche
- versicherungspflichtig
- Zusatzversorgung
- Pflegeleistungen
- Kindererziehungszeiten
- Krankheitsfall
- tariflichen
- Mutterschaftsgeld
- Altersvorsorge
- Vorsorgeuntersuchungen
- Arbeitsunfähigkeit
- Pflegebedürftigen
- Pflegegeld
- Bewertungsmaßstab
- Risikostrukturausgleich
- arbeitsmedizinische
- Arbeitsagenturen
- Beitragszahlung
- Krankenversicherer
- Beitragszahlungen
- Entgeltumwandlung
- Bundesversicherungsamt
- Pflegebedürftige
- Arbeitnehmer
- Betriebskrankenkassen
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- gesetzlichen Krankenkassen
- der Krankenkassen
- den Krankenkassen
- die Krankenkassen
- Krankenkassen und
- und Krankenkassen
- Krankenkassen in
- Die Krankenkassen
- Krankenkassen übernommen
- Krankenkassen in Deutschland
- der Krankenkassen und
- Krankenkassen , die
- den Krankenkassen übernommen
- Krankenkassen ,
- gesetzlichen Krankenkassen in
- Krankenkassen und der
- den Krankenkassen und
- Krankenkassen und den
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈkʀaŋkn̩kasn̩
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
- nachgelassen
- verpassen
- gelassen
- erfassen
- Nachlassen
- auffassen
- Klassen
- Massen
- lassen
- Trassen
- entlassen
- Gassen
- veranlassen
- Schulklassen
- Tassen
- zugelassen
- zusammenfassen
- unterlassen
- blassen
- Kinokassen
- aufgelassen
- fassen
- hinterlassen
- Verlassen
- Erdmassen
- einlassen
- eingelassen
- anpassen
- befassen
- krassen
- Assen
- abgelassen
- belassen
- Waldsassen
- zulassen
- verfassen
- verlassen
- umfassen
- nassen
- überlassen
- Unterklassen
- Sonnenmassen
- freigelassen
- ausgelassen
- Gewichtsklassen
- Sparkassen
- Hunderassen
- erlassen
- Erbsen
- Zossen
- Pressen
- außen
- mehrfachen
- Messen
- folgendermaßen
- Ursachen
- gegessen
- hatten
- Schüssen
- Anlässen
- Erzeugnissen
- Flaggen
- unangemessen
- Rabatten
- vergessen
- Maßen
- abgeschlossen
- Hacken
- Schweißen
- entreißen
- Gatten
- Stelzen
- beißen
- verschaffen
- Weißen
- Hauskatzen
- Ergebnissen
- geheißen
- Landstraßen
- Europastraßen
- Hexen
- rissen
- erschossen
- geschaffen
- Ausmaßen
- abgestoßen
- dreifachen
- Bissen
- aufwachsen
- Attacken
- Missverständnissen
- Flossen
- Button
- Debatten
- orthodoxen
- ordnungsgemäßen
- erwachsen
- wachsen
- Menschenaffen
- überließen
Unterwörter
Worttrennung
Kran-ken-kas-sen
In diesem Wort enthaltene Wörter
Kranken
kassen
Abgeleitete Wörter
- Krankenkassenprämien
- Krankenkassenbeiträge
- Krankenkassenbeitrag
- Krankenkassenwahl
- Krankenkassenscheck
- Angestellten-Krankenkassen
- Krankenkassenverbände
- Krankenkassenangestellter
- Krankenkassenwesen
- Krankenkassenverbandes
- Krankenkassenbeamter
- Krankenkassenverband
- Krankenkassenkarte
- Krankenkassenbetriebswirt
- Krankenkassenverbänden
- Krankenkassendaten
- Krankenkassensystem
- Frauen-Krankenkassen
- Krankenkassenmitglied
- Krankenkassenbeiträgen
- Krankenkassenkommunikationssystem
- Krankenkassenleistungen
- Krankenkassenmitglieder
- Krankenkassenmanager
- Krankenkassenverbands
- Krankenkassenprämie
- Krankenkassen-Kompass
- Krankenkassenvertrag
- Krankenkassenleistung
- Krankenkassenarten
- Krankenkassenbereich
- Krankenkassenversorgung
- Krankenkassenvertretern
- Krankenkassenwesens
- Krankenkassenabrechnungen
- Krankenkassenpflicht
- Krankenkassenwechsel
- Krankenkassen-Beiträgen
- Krankenkassenverwaltung
- Krankenkassenkosten
- Krankenkassenfachwirt
- Krankenkassenkontrolleur
- Krankenkassenunterstützungsverein
- Krankenkassenmitarbeiter
- Krankenkassen-Zulassung
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
-
MDK:
- Medizinischen Dienstes der Krankenkassen
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Politiker |
|
|
Texas |
|
|