Nuancen
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Plural , Singular: Nuance |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Nu-an-cen |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (3)
-
Dänisch (3)
-
Englisch (1)
-
Estnisch (1)
-
Finnisch (3)
-
Französisch (1)
-
Griechisch (2)
-
Italienisch (1)
-
Lettisch (2)
-
Niederländisch (2)
-
Polnisch (3)
-
Portugiesisch (6)
-
Rumänisch (3)
-
Schwedisch (3)
-
Slowakisch (1)
-
Slowenisch (1)
-
Spanisch (2)
-
Tschechisch (2)
-
Ungarisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Nuancen |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
нюанси
![]() ![]() |
Nuancen |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
Нюансите
![]() ![]() |
Die Nuancen sind von Wichtigkeit |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
Нюансите са важни
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Nuancen |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
nuancer
![]() ![]() |
Nuancen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
nuancespørgsmål
![]() ![]() |
Bei Ihnen gibt es Nuancen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Hos Dem er der nuancer
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Nuancen |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
nuances
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Die Nuancen sind von Wichtigkeit |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
Pisiasjad on olulised
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Nuancen |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
vivahde-eroista
![]() ![]() |
Bei Ihnen gibt es Nuancen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Tuotte siihen vivahteita
|
Die Nuancen sind von Wichtigkeit |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
Eri merkitysvivahteet ovat tärkeitä
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Nuancen |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
nuances
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Nuancen |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
αποχρώσεις
![]() ![]() |
Nuancen |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
λεπτές
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Nuancen |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
sfumature
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Nuancen |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
Nianses
![]() ![]() |
Nuancen |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
niansēm
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Nuancen |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
nuances
![]() ![]() |
Die Nuancen sind von Wichtigkeit |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
De nuances zijn belangrijk
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Nuancen |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Nuancen |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
niuansów
![]() ![]() |
Die Nuancen sind von Wichtigkeit |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
Niuanse są ważne
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Nuancen |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
matizes
![]() ![]() |
Nuancen |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
nuances
![]() ![]() |
Nuancen |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
nuance
![]() ![]() |
Nuancen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
variantes
![]() ![]() |
Nuancen |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
afastamo-nos
![]() ![]() |
Die Nuancen sind von Wichtigkeit |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
As nuances são importantes
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Nuancen |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
nuanţe
![]() ![]() |
Nuancen |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
Nuanţele
![]() ![]() |
Die Nuancen sind von Wichtigkeit |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
Nuanţele sunt importante
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Nuancen |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
nyanser
![]() ![]() |
Nuancen |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
nyanser .
|
Nuancen |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
Betydelsenyanserna
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Nuancen |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
nuansách
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Die Nuancen sind von Wichtigkeit |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
Pomembne so malenkosti
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Nuancen |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
matices
![]() ![]() |
Nuancen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
los matices
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Nuancen |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
nuance
![]() ![]() |
Die Nuancen sind von Wichtigkeit |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
Jemné rozdíly jsou důležité
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Die Nuancen sind von Wichtigkeit |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
Fontosak az árnyalatok
|
Häufigkeit
Das Wort Nuancen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 74779. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.56 mal vor.
⋮ | |
74774. | akzentuiert |
74775. | traute |
74776. | prix |
74777. | lügt |
74778. | duften |
74779. | Nuancen |
74780. | Turmhügel |
74781. | Erzeugnis |
74782. | Packaging |
74783. | gedanklich |
74784. | Niederwerfung |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Schattierungen
- Farbtöne
- Stimmungen
- Farbigkeit
- grelle
- harmoniert
- Lebendigkeit
- subtilen
- Brillanz
- unaufdringliche
- Akzenten
- Duktus
- virtuos
- Schärfe
- Vielschichtigkeit
- plakativen
- Lebhaftigkeit
- Anmutung
- Klarheit
- Zartheit
- Ausdrucksweise
- Melodik
- Farbton
- Textur
- ausdrucksstark
- Assoziationen
- Abstufungen
- feine
- Pinselführung
- expressiv
- Kolorit
- Grundstimmung
- Subtilität
- dezent
- melancholisch
- unverkennbar
- nachzuahmen
- subtiler
- akzentuierte
- subtil
- kontrastiert
- Ausdruckskraft
- Bildkompositionen
- Kontrasten
- gehaltvolle
- düster
- grellen
- Feinheiten
- hervorbringt
- subtile
- dezenten
- ausdrucksstarke
- Raffinesse
- ausdrucksstarken
- Eleganz
- Wendungen
- Erzählweise
- Direktheit
- Stilmitteln
- eigenwillige
- wohltuend
- Verfremdung
- Selbstironie
- Wortwahl
- irritierend
- effektvolle
- raffinierte
- bildhaften
- plakativ
- gekonnt
- Bildkomposition
- kontrastierte
- ausgefeilte
- Originalität
- unverwechselbaren
- changiert
- Detailreichtum
- Ausdrucksmöglichkeiten
- Leichtigkeit
- gekonnte
- Natürlichkeit
- kraftvoll
- Spontanität
- gestische
- verwirrenden
- anmutende
- facettenreich
- Haarfarbe
- Zwischentöne
- Sentimentalität
- bildhafte
- expressive
- Stimmung
- stimmungsvoll
- phantasievoll
- Handlungsführung
- Tonfall
- unaufdringlich
- abzugewinnen
- einprägsam
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Nuancen von
- mit Nuancen
- Nuancen der
- Nuancen und
- in Nuancen
- und Nuancen
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈny̆ãːsn̩
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
- folgendermaßen
- Maßen
- Landstraßen
- Europastraßen
- Ausmaßen
- abgestoßen
- ordnungsgemäßen
- überließen
- verschießen
- übergroßen
- Chancen
- schließen
- verließen
- bloßen
- anschließen
- Bundesstraßen
- Gießen
- gewissermaßen
- ließen
- Glossen
- abschließen
- süßen
- dermaßen
- Bronzen
- einigermaßen
- Wasserstraßen
- begrüßen
- stoßen
- schießen
- einschließen
- Verstößen
- Durchgangsstraßen
- erließen
- Kugelstoßen
- durchfließen
- Saucen
- aßen
- Hauptverkehrsstraßen
- hießen
- fließen
- verstoßen
- umschließen
- saßen
- gleichermaßen
- hinterließen
- Avancen
- überlebensgroßen
- gestoßen
- Schnellstraßen
- genießen
- Nebenstraßen
- Blutgefäßen
- Bogenschießen
- zeitgemäßen
- Handelsstraßen
- großen
- zuließen
- entschließen
- aufschließen
- Größen
- zahllosen
- Gliedmaßen
- Großen
- Prußen
- Blutvergießen
- Gefäßen
- verschließen
- beschließen
- gießen
- Zusammenstößen
- Füßen
- Erbsen
- Waagen
- steten
- Goten
- Zossen
- Triosonaten
- Athleten
- Hüttenwesen
- Astrologen
- Pressen
- Kurswagen
- Neuauflagen
- außen
- bedrohten
- überstiegen
- Wohnwagen
- Messen
- Rufen
- Satelliten
- Vasen
- verbieten
- religiösen
- subjektiven
- Aldehyden
- Vreden
- Buben
- nachgelassen
- Beiwagen
- Einlagen
Unterwörter
Worttrennung
Nu-an-cen
In diesem Wort enthaltene Wörter
Nuance
n
Abgeleitete Wörter
- Nuancenreichtum
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Film |
|
|
Art |
|
|
Wein |
|
|
Kartenspiel |
|
|
Lied |
|
|