Lücken
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Plural , Singular: Lücke |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Lü-cken |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (7)
-
Dänisch (8)
-
Englisch (3)
-
Estnisch (3)
-
Finnisch (11)
-
Französisch (6)
-
Griechisch (9)
-
Italienisch (5)
-
Lettisch (3)
-
Litauisch (4)
-
Niederländisch (5)
-
Polnisch (5)
-
Portugiesisch (6)
-
Rumänisch (5)
-
Schwedisch (7)
-
Slowakisch (5)
-
Slowenisch (4)
-
Spanisch (5)
-
Tschechisch (3)
-
Ungarisch (2)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Lücken |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
пропуски
![]() ![]() |
Lücken |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
празнини
![]() ![]() |
Lücken |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
пропуските
![]() ![]() |
Lücken |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
празноти
![]() ![]() |
Lücken |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
пропуските в
|
die Lücken |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
пропуските
|
Die Lücken müssen geschlossen werden |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Празнините трябва да бъдат запълнени
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Lücken |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
huller
![]() ![]() |
Lücken |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
smuthuller
![]() ![]() |
Lücken |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
udfylde
![]() ![]() |
Lücken |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
mangler
![]() ![]() |
Lücken |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
huller i
|
Er hat erhebliche Lücken |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
Den har nogle store huller
|
Diese Lücken müssen gefüllt werden |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
Disse lakuner må udfyldes
|
Diese Lücken müssen gefüllt werden |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
Disse lakuner må udfyldes .
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Lücken |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
gaps
![]() ![]() |
Lücken |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
gaps in
|
Diese Lücken müssen gefüllt werden |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
These gaps must be filled
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Lücken |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Lücken |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
lünki
![]() ![]() |
Die Lücken müssen geschlossen werden |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
Lüngad tuleb täita
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Lücken |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
aukkoja
![]() ![]() |
Lücken |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
puutteet
![]() ![]() |
Lücken |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
puutteita
![]() ![]() |
Lücken |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
aukot
![]() ![]() |
Lücken |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
porsaanreikiä
![]() ![]() |
Lücken |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
aukkoja .
|
Lücken |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
porsaanreiät
![]() ![]() |
Er hat erhebliche Lücken |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Siinä on huomattavia kuoppia
|
Er hat erhebliche Lücken . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Siinä on huomattavia kuoppia .
|
Die Lebensmittelindustrie füllt diese Lücken |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Elintarviketeollisuus täyttää nämä aukot taidoissa
|
Die Lücken müssen geschlossen werden |
(in ca. 66% aller Fälle)
|
Porsaanreiät on tukittava .
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Lücken |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
lacunes
![]() ![]() |
Lücken |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
comblées
![]() ![]() |
Lücken |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
lacunes .
|
Lücken |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
des lacunes
|
Lücken |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
les lacunes
|
Dieses System hat viele Lücken |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ce système comporte des lacunes
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Lücken |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
κενά
![]() ![]() |
Lücken |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
τα κενά
|
Lücken |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
κενών
![]() ![]() |
Lücken |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
των κενών
|
Lücken |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
κενά .
|
einige Lücken |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
ορισμένα κενά
|
Lücken und |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
κενά και
|
Er hat erhebliche Lücken |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Έχει ακόμη σημαντικά κενά
|
Er hat erhebliche Lücken . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Έχει ακόμη σημαντικά κενά .
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Lücken |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
lacune
![]() ![]() |
Lücken |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
colmare
![]() ![]() |
Lücken |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
carenze
![]() ![]() |
Lücken |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
le lacune
|
Die Lebensmittelindustrie füllt diese Lücken |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
L’industria alimentare colma queste lacune
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Lücken |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
nepilnības
![]() ![]() |
Lücken |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
nepilnību
![]() ![]() |
Die Lücken müssen geschlossen werden |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
Ir jānovērš trūkumi
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Lücken |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
spragas
![]() ![]() |
Lücken |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
spragų
![]() ![]() |
Lücken |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
spragos
![]() ![]() |
Die Lücken müssen geschlossen werden |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
Turi nelikti spragų
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Lücken |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
lacunes
![]() ![]() |
Lücken |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
hiaten
![]() ![]() |
Lücken |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
leemten
![]() ![]() |
Lücken |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
mazen
![]() ![]() |
Lücken |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
dichten
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Lücken |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
luk
![]() ![]() |
Lücken |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
luki
![]() ![]() |
viele Lücken |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
wiele luk
|
Die Lücken müssen geschlossen werden |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
Trzeba wypełnić luki
|
Die Lücken müssen geschlossen werden |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
Trzeba wypełnić luki .
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Lücken |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
lacunas
![]() ![]() |
Lücken |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
as lacunas
|
Lücken |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
colmatar
![]() ![]() |
die Lücken |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
as lacunas
|
Er hat erhebliche Lücken |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Ele tem enormes lacunas
|
Er hat erhebliche Lücken . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ele tem enormes lacunas .
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Lücken |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
lacune
![]() ![]() |
Lücken |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
lacunele
![]() ![]() |
Lücken |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
goluri
![]() ![]() |
Die Lücken müssen geschlossen werden |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
Golurile trebuie umplute
|
Die Lücken müssen geschlossen werden |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
Golurile trebuie umplute .
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Lücken |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
luckor
![]() ![]() |
Lücken |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
brister
![]() ![]() |
Lücken |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
luckorna
![]() ![]() |
Lücken |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
kryphål
![]() ![]() |
Lücken in |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
luckorna i
|
Er hat erhebliche Lücken . |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Den har åtskilliga fallgropar .
|
Die Lücken müssen geschlossen werden |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
Luckorna måste täppas till
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Lücken |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
medzery
![]() ![]() |
Lücken |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
medzier
![]() ![]() |
Lücken |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
nedostatky
![]() ![]() |
Die Lücken müssen geschlossen werden |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
Medzery sa musia zaplniť
|
Die Lücken müssen geschlossen werden |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
Medzery sa musia zaplniť .
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Lücken |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
vrzeli
![]() ![]() |
Lücken |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
pomanjkljivosti
![]() ![]() |
Die Lücken müssen geschlossen werden |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
Zapolniti je treba vrzeli .
|
Die Lücken müssen geschlossen werden |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
Zapolniti je treba vrzeli
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Lücken |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
lagunas
![]() ![]() |
Lücken |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
las lagunas
|
Lücken |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
lagunas en
|
Lücken und |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
lagunas y
|
Dieses System hat viele Lücken |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Hay lagunas en el sistema
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Lücken |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
mezery
![]() ![]() |
Lücken |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
mezer
![]() ![]() |
Lücken |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
nedostatky
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Lücken |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
hiányosságokat
![]() ![]() |
Die Lücken müssen geschlossen werden |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
A különbségeket csökkenteni kell !
|
Häufigkeit
Das Wort Lücken hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 19416. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 3.05 mal vor.
⋮ | |
19411. | Vampir |
19412. | behandelten |
19413. | Godesberg |
19414. | Revolver |
19415. | Augenmerk |
19416. | Lücken |
19417. | Sprengel |
19418. | Nationalgalerie |
19419. | keltische |
19420. | Nordufer |
19421. | industriell |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- korrigieren
- ungeordnet
- fehlende
- sorgfältig
- fehlerhafte
- erschwert
- Abweichungen
- einzelne
- behoben
- Ungenauigkeiten
- vorhandene
- Stellen
- erschweren
- festzustellen
- komplizierte
- gravierende
- Brüche
- Zeitperioden
- teilweise
- Zuordnungen
- Rückschlüsse
- einzelner
- Derartige
- Erweiterungen
- aussagekräftige
- punktuell
- Ausweitungen
- geringfügige
- vorliegenden
- Untersuchungsergebnissen
- Mängel
- Einzelne
- einzelnen
- eingebundenen
- beheben
- bearbeiteten
- korrigierten
- Anpassungen
- divergieren
- einengen
- zwangsläufig
- verschiedenartige
- unvollständigen
- Abfolge
- normalisiert
- Insolvenzprognosen
- zeitliche
- beseitigt
- Unterschiede
- vorhandener
- vergrößern
- Aufspaltungen
- vergleichen
- Solche
- eventuell
- gegebenenfalls
- zulassen
- fixierten
- herausgearbeitet
- sorgfältiger
- Fehlende
- vereinzelte
- erhebliche
- großteils
- fehlenden
- ergänzen
- gestapelt
- Änderungen
- Brüchen
- fortlaufend
- Konturen
- oftmals
- unterschiedlichen
- Fehler
- korrigiert
- entsprechende
- verifizieren
- erweiternde
- überdecken
- anzuordnen
- strukturierte
- tragfähige
- ganzer
- übereinstimmende
- ungenauen
- exakt
- nachträgliche
- Unterschiedliche
- untereinander
- ungenaue
- z.T.
- gezielt
- eventuelle
- hinreichend
- erforderten
- zielgerichtet
- gravierenden
- grobe
- Zahlenangaben
- komplizierten
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Lücken in
- die Lücken
- Lücken im
- Lücken in der
- Lücken zwischen
- Lücken zwischen den
- Lücken auf
- große Lücken
- Lücken zu
- von Lücken
- Lücken in den
- mit Lücken
- und Lücken
- Lücken und
- Die Lücken
- entstandenen Lücken
- Lücken , die
- die Lücken in
- Lücken zu schließen
- die Lücken zwischen den
- Lücken in die
- die Lücken in der
- die Lücken im
- Die Lücken zwischen
- Lücken zu füllen
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
- Lücke
- Mücken
- Locken
- Rücken
- Lacken
- Bücken
- rücken
- Lück
- Ecken
- Lügen
- Lüben
- Lünen
- Luken
- Küken
- Lacke
- Locke
- Mücke
- Lucke
- Lübke
- Linken
- Dicken
- dicken
- Ricken
- Hecken
- Lübben
- wecken
- Decken
- Becken
- decken
- Zecken
- Wacken
- Lucien
- Eucken
- Türken
- Jacken
- Jüchen
- Löcker
- Socken
- Pocken
- locken
- Nocken
- Backen
- Dülken
- Zacken
- Nacken
- backen
- Hacken
- packen
- Lachen
- Küchen
- Lychen
- Oncken
- Lützen
- Rücker
- Bücker
- Locker
- Rückens
- Drücken
- drücken
- Brücken
- Krücken
- Stücken
- rückten
- Zeige 13 weitere
- Zeige weniger
Betonung
Betonung
ˈlʏkn̩
Ähnlich klingende Wörter
- Mücken
- Rücken
- locken
- Locken
- Lacken
- Lücke
- Ecken
- Uelzen
- müssen
- Wecken
- wecken
- decken
- Decken
- Becken
- Zecken
- Thyssen
- Füssen
- küssen
- Küssen
- Nüssen
- Schüssen
- lassen
- Mützen
- Küchen
- schützen
- Büschen
- Pocken
- Socken
- Loggien
- lachen
- Lachen
- packen
- Packen
- Backen
- backen
- Bakken
- Nacken
- Hacken
- hacken
- Wacken
- Lappen
- litten
- Aaken
- Aken
- schicken
- Dicken
- Lippen
- löschen
- lützel
- Lützel
- lockten
- Flecken
- flecken
- Flocken
- Rückens
- blicken
- Brücken
- Glocken
- Schlacken
- Linken
- linken
- schmücken
- Stücken
- drücken
- Drücken
- Krükken
- Krücken
- rückten
- Zeige 18 weitere
- Zeige weniger
Reime
- Brücken
- Grundstücken
- Krücken
- Stechmücken
- Sicherheitslücken
- drücken
- Eisenbahnbrücken
- Ausdrücken
- Kleidungsstücken
- Schriftstücken
- Rücken
- Saarbrücken
- unterdrücken
- Mücken
- Theaterstücken
- Straßenbrücken
- ausdrücken
- Drücken
- Stücken
- schmücken
- vorrücken
- Musikstücken
- Fundstücken
- Andenken
- blanken
- Querbalken
- Glashütten
- Büschen
- Schüssen
- locken
- Linken
- Schwebebalken
- Felsbrocken
- Hacken
- Socken
- ranken
- Borken
- Planken
- Gelenken
- Attacken
- Grammatiken
- bemerken
- sinken
- Pauken
- blicken
- Triebwerken
- Boutiquen
- Nacken
- Stadtbezirken
- schwenken
- Icon
- Nüssen
- Hypotheken
- Denken
- ertranken
- Hafenbecken
- Aken
- Repliken
- Oberfranken
- stützen
- Backen
- einwirken
- Bogenschützen
- Taktiken
- Parken
- Großbanken
- verstecken
- Glocken
- Staubecken
- decken
- Steinblöcken
- denken
- Kraken
- Streptokokken
- Pocken
- schmecken
- wirken
- Steinbrüchen
- Füssen
- Baracken
- Schrecken
- schützen
- gesunken
- Bahnstrecken
- Weihwasserbecken
- Widersprüchen
- Chroniken
- Zusammenschlüssen
- erstrecken
- Werken
- betrunken
- Küchen
- Beschlüssen
- Token
- Nebenstrecken
- auswirken
- Jungtürken
- Stärken
Unterwörter
Worttrennung
Lü-cken
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Lückenschluss
- Lückenfüller
- Lückendorf
- Lückenschlusses
- Lückendorfer
- Lückenbüßer
- Lückentheorie
- Lückenhaft
- Lückentext
- Lückenlosigkeit
- Lückenhaftigkeit
- Lückenmühle
- Lückenbach
- Lückensystem
- Lückenschlüsse
- Lückenfüllung
- Lückenburg
- Lückenschließung
- Lückenlose
- Lückenbebauung
- Lückenkötter
- Lückenrieth
- Lückenbildung
- Lückensatz
- Lückenanalyse
- Lückenschließungen
- Lückenschluß
- Lückenbebauungen
- Lückenbauten
- Lückensystemen
- Lückenbüsser
- Lückentexte
- Lückenkollenchym
- Lückenfüllerwalze
- Lückentest
- Lückenhaus
- Lückengene
- Lückenlos
- Lückendorfs
- Lückentexten
- Lückenstück
- Lückensche
- Lückenbreiten
- Lückenweite
- Lückenschlüssen
- Lückenkompetenz
- Lückenbiere
- Lückensegge
- Lückenzeichen
- Lückensystems
- Lückenreihe
- Lücken-Test
- Lücken-Kreationismus
- Lückenhaftes
- Lückenhalter
- Lückenverzug
- Lückenschlussprogramm
- Lückenhaushassel
- Lückengebisses
- Lückenfüllungsmerkmal
- Lückenschliessung
- Lückenbüßerargument
- Lückenbüssergottheit
- Lückenrath
- Lückengrad
- Lückenhafte
- Lückenergänzungen
- Lückenfüllers
- Nichtanlage-Lücken
- Lückenbedingung
- Zeige 20 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
- Gottfried von Lücken
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
Sport | Durch die Lücken | 2008 |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Spiel |
|
|
Spiel |
|
|
Spiel |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Bergbau |
|
|
Dresden |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Berlin |
|
|
Militär |
|
|
Film |
|
|
Chemie |
|
|
Album |
|
|
Art |
|
|
Software |
|
|
Informatik |
|
|
Mozart |
|
|
Mathematik |
|
|
Philosophie |
|
|
Musik |
|
|
Theologe |
|
|
Computerspiel |
|